Bezahlen.net
Besucher: 55 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net News Allgemein Amazon-Hardware mit Null-Prozent-Finanzierung kaufen

0-Prozent-Finanzierung bei Amazon auf hauseigene Hardware!

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 1,00 ]
Loading...

Seit November 2017 bietet Amazon unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit an, für hauseigene Software eine Null-Prozent-Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Der Kaufpreis wird so in fünf monatliche Raten gesplittet. Verfügbar ist diese zins- und gebührenfreie Finanzierung allerdings nur für Amazon-Hardware (z.B. Echo, Fire TV, Fire Tablet). Welche Voraussetzungen der Kunde erfüllen muss, und wie Schritt für Schritt die Null-Prozent-Finanzierung aktiviert wird, wollen wir im folgenden Ratgeber erklären.

Quick-Guide

  1. Auf www.Amazon.de gehen
  2. Amazon-Hardware (z.B. Echo) suchen
  3. Auf der Produktdetailseite prüfen, ob Finanzierung angeboten wird
  4. Produkt in den Warenkorb legen und Kauf abschließen
  5. Kaufpreis bequem und zinsfrei in fünf monatlichen Raten bezahlen

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Auf einen Blick

  • Bequeme 0-Prozent-Finanzierung seit November 2017 verfügbar
  • Keine Zinsen oder Gebühren („0-Prozent-Finanzierung“)
  • Verfügbar nur für Amazon-Hardware (z.B. Echo, Fire TV, Fire Tablet)
  • Zahlung in fünf monatlichen Raten
  • Zusatzkosten (z.B. Versand, Geschenkverpackung) werden mit Erstrate fällig
  • In der laufenden Finanzierung darf das Produkt keinesfalls verkauft werden
  • Finanzierungsalternative für andere Produkte: Amazon-Kreditkarte der LBB

Angebotsbedingungen der 0%-Finanzierung von Amazon

Um die zins- und gebührenlose Finanzierung nutzen zu können, muss der Kunde ein teilnahmeberechtigtes Produkt kaufen. Dazu zählt ausschließlich hauseigene Hardware von Amazon, also neue Kindle E-Reader, Fire Tablets, Amazon Fire TV sowie Echo-Geräte. Ob für ein bestimmtes Produkt die Finanzierungsoption angeboten wird, erkennt der Kunde daran, dass die Option auf der jeweiligen Produkdetailseite prominent angeboten wird („Monatsraten“).

Die Zahlung erfolgt in fünf monatlichen Raten, wobei die Erstrate mit Produktversand abgebucht wird. Die folgenden vier Raten werden jeweils 30 Tage später (also nicht zwangsweise zum Monatsersten) abgebucht. Eventuell anfallende Versand- oder Geschenkverpackungskosten werden direkt zu Beginn, also mit der Erstrate, abgebucht. Auf Wunsch kann der Kunde den Restbetrag zu einem Zeitpunkt seiner Wahl ganz oder teilweise tilgen.

Der Kunde muss mindestens ein Jahr bei Amazon registriert sein und eine Zahlungsoption (z.B. Kreditkarte) eingerichtet haben. Außerdem gilt das Angebot nur für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem ist nur eine Finanzierung pro Kunde zulässig. Es gelten die üblichen Rückgaberichtlinien wie für alle Amazon-Bestellungen.

Meins oder Deins?

So lange der Kaufpreis nicht vollständig entrichtet wurde (= Zeitpunkt der 5. Ratenzahlung), befindet sich die Hardware im Eigentum von Amazon. Der Kunde ist nicht berechtigt, das betreffende Produkt zu verkaufen. In diesem Fall erwarten den Käufer unter Umständen zivil- oder gar strafrechtliche Konsequenzen!

Schritt für Schritt Amazon-Hardware zinsfrei finanzieren

Um das zinsfreie Finanzierungsangebot von Amazon nutzen zu können, ist kein separater Antrag oder dergleichen notwendig. Stattdessen kann der Kunde wie gewohnt shoppen. Was genau zu tun ist, erklären wir in unserer folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Verfügbares Produkt suchen

Gehen Sie auf www.Amazon.de. Zunächst einmal muss der Kunde sich auf die Suche nach Aktionsprodukten machen, bei denen die Finanzierung beansprucht werden kann. Möglich sind ausschließlich Hardware-Produkte von Amazon, also Amazon E-Reader, Echo, Fire TV und Fire Tablet.

Schritt 2: Finanzierungsoption checken

Auf der Produktdetailseite (Klick auf das Produkt) kann der Kunde nun sehen, ob die Ratenzahlung möglich ist. Wenn das der Fall ist, erhält er über dem „In den Einkaufswagen“-Button die Option „fünf monatliche Zahlungen“ vorgeschlagen. Achtung: Aktuell ist die 0%-Finanzierung noch nicht für den gesamten Amazon-Kundenkreis freigeschaltet.

Ratenzahlung per 0-Prozent-Finanzierung gibt es nur auf Amazon-Geräte

Stellen Sie fest, ob Sie das Amazon-Produkt in Raten abbezahlen können.

Schritt 3: Produkt in Einkaufswagen legen

Ist die Ratenoption ausgewählt, kann man wie gewohnt zur Kasse gehen und den Einkauf abschließen.

Bis die letzte Rate bezahlt ist, gehört das Produkt Amazon.

An der Kasse können Sie nochmals nachprüfen, ob Sie die Ratenzahlungsoption gewählt haben.

Schritt 4: Kaufpreis in monatlichen Raten bezahlen

Die erste Abbuchung erfolgt mit Versand der Ware. Jeweils 30 Tage später erfolgen dann die zweite, dritte, vierte und schließlich die fünfte Abbuchung.

Alternative: Amazon-Kreditkarte der Landesbank Berlin

Wie wir in einem unserer anderen Ratgeber beschreiben, ist es grundsätzlich nicht möglich, bei Amazon zu finanzieren. Im selben Ratgeber beschreiben wir jedoch einen kleinen Trick, mit dem eine Finanzierung sämtlicher Produkte möglich ist. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen: Amazon Kreditkarte.


Mehr zum Thema Ratenzahlung

Ratgeber: Widerruf beim Ratenkauf
Ratgeber: Rücktrittsrecht beim Ratenkauf
Ratgeber: Zahlungsverzug beim Ratenkauf
Ratgeber: Mahngebühren beim Ratenkauf

Fazit

Mit der neu eingeführten 0%-Finanzierung kann zumindest Amazon-Hardware wie Kindle, Echo und E-Reader zins- und gebührenfrei finanziert werden. Dazu bucht Amazon den Kaufpreis in fünf gleich hohen Raten jeweils einmal pro Monat ab (Start: Versanddatum). Wer andere Produkte finanzieren will, muss auf den Umweg über die Amazon-Kreditkarte ausweichen. Allerdings werden in diesem Fall ziemlich hohe Zinsen fällig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News Kategorien

  • Allgemein

Beliebteste Ratgeber

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen