Bezahlen.net
Besucher: 161 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • News
  • Ratgeber
    • Shop-Ratgeber
      • Amazon
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Saturn
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • Heidelpay
    • Zahlarten
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
      • Überweisung
    • Weitere Themen
      • Rechtliches
        • Umtauschen
      • Schufa
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
  • Shops
    • Shop mit Finanzierung
      • 0% Finanzierung bei Media Markt
      • 0% Finanzierung bei Saturn
      • Ratenzahlung bei Apple
      • Ratenzahlung bei Expert
      • Ratenzahlung bei Roller.de
      • Ratenzahlung bei Ikea
      • Ratenzahlung bei POCO
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • Efox-Shop.com
      • FastTech
      • Gearbest
      • HobbyKing
      • SheIn.com
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
  • Kauf auf Rechnung
    • Technik
      • Fernseher
      • Handy
      • Laptop
    • Mode & Accessoires
      • Schuhe
      • Parfum
      • Schmuck
      • Schuhe
      • Kindermode
      • Kleidung
    • Haushalt
      • Kinderwagen
      • Möbel
      • Spielzeug
  • Ratenzahlung
    • Mode
      • Schuhe
      • Kleidung
    • Haus & Wohnen
      • Betten
      • Couch
      • Möbel
      • Küche
      • Kinderwagen
    • Technik & KFZ
      • Computer
      • Felgen
      • Fernseher
      • Handy
      • Handy ohne Vertrag
      • iPad
      • iPhone
      • Laptop
      • Playstation 4
Bezahlen.net News Allgemein Amazon Pay Places

Amazon Pay Places - Offline bezahlen mit Amazon App

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0 ]

Amazon hat die Einführung einer neuen Funktion namens Amazon Pay Places bekanntgegeben. Damit ist es nicht nur möglich, online mit Amazon Pay zu bezahlen. Auch beim Einkauf im stationären Handel kann der Zahlungsdienst des Versandhändlers genutzt werden. Für das Nutzen von Amazon Pay Places ist einzig die Amazon App erforderlich. Das Bezahlen mit Bargeld oder Kreditkarte fällt dadurch weg. Der Kunde hat die Möglichkeit, beim Bezahlen im Handel vor Ort Amazon Pay zu nutzen, und sich andere Zahlungsmöglichkeiten zu ersparen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Amazon Pay im Konkurrenzkampf mit PayPal
  • 2 Das Kaufverhalten der Nutzer
  • 3 Amazon Pay Places natürlich nicht kostenlos
  • 4 Kommt Amazon Pay Places nach Deutschland?
  • 5 Beliebteste Ratgeber zu Amazon

Amazon Pay im Konkurrenzkampf mit PayPal

Während PayPal bereits seit vielen Jahren erfolgreich als Zahlungsdienst tätig ist, wartet Amazon mit seinem Online-Bezahldienst Amazon Pay immer noch auf den großen Durchbruch. „Amazon Pay Places“ soll diesen nun bringen. Schließlich erweitert die Möglichkeit des Bezahlens im Offline-Handel die Bandbreite an Möglichkeiten, die Kunden mit dem Zahlungsdienst des US-Konzerns haben. Dadurch sind es nicht mehr nur Onlinehändler, welche die Zahlungsmöglichkeit in ihre Shops einbinden können. Sondern auch stationäre Händler können ihren Kunden die mobile Zahlungsmethode anbieten.

Doch noch sind es nur wenige Händler, die Amazon Pay Places anbieten wollen. Der erste Kooperationspartner des Techunternehmens ist „TGI Friday’s„. In einem Teil der Filialen der Food-Kette ist es inzwischen möglich, mit Pay Places zu bezahlen. Es ist aber zu erwarten, dass das Unternehmen bald weitere Kooperationen abschließt. Zumindest ist das der Weg, den Amazon mit Pay Places gehen möchte. Wie sich dies in der Realität umsetzen lässt, wird sich in den kommenden Jahren zeigen müssen.

Das Kaufverhalten der Nutzer

Amazon Pay dient letztlich nicht nur den Käufern. Auch Amazon selbst kann von dem Zahlungdienst profitieren. Mit Pay Places hat das US-Unternehmen die Möglichkeit, nicht nur Daten über das Online-Kaufverhalten seiner Nutzer zu sammeln. Dadurch können auch die Informationen zu den Einkäufen der Amazon Pay Places Nutzer im stationären Handel gesammelt werden. Das Unternehmen kann den Nutzern durch eine gezielte Sichtung der Kaufinformationen ganz eigene Werbung schicken. Und sich zugleich gezielter Kooperationspartner suchen, die zu den Nutzern des eigenen Zahlungsdienstes passen.

Amazon Pay Places natürlich nicht kostenlos

Wie bei PayPal, so werden auch bei Amazon Pay Gebühren fällig. Dies gilt auch für die neue Möglichkeit des Bezahlens mit Pay Places. In den USA müssen dafür 2,90 Prozent je Transaktion plus 0,30 $ gezahlt werden. Diese Gebühren übernehmen die Händler. Ob diese diese Kosten an den Kunden weitergeben, ist letztlich ihnen überlassen. In Deutschland geben manche Onlineshops die Gebühren, die sie selbst für PayPal bezahlen müssen, an ihre Kunden weiter.

Kommt Amazon Pay Places nach Deutschland?

Amazon Pay ist bereits fest etabliert, wenn auch noch deutlich weniger bekannt als PayPal. Wann Amazon Pay Places auch hierzulande genutzt werden kann, ist jedoch bislang nicht bekannt. Es gibt nicht einmal genaue Zahlen darüber, wie viele Händler die Zahlungsmöglichkeit Amazon Pay tatsächlich nutzen. Im Februar dieses Jahres hatte Amazon öffentlich gemacht, dass inzwischen über 33 Millionen Kunden Amazon Payments verwendet haben, um ihren Kauf im Internet zu bezahlen.

Anders als in den USA, ist es In Deutschland denkbar schwer, neue Zahlungsmöglichkeiten zu etablieren. Dies hat einen einfachen Grund: an der Kasse im stationären Handel bezahlen die Bundesbürger immer noch am liebsten mit Bargeld. Und beim Bestellen im Internet ist die Nummer 1 der Deutschen, wenn es ums Bezahlen geht, nach wie vor der Rechnungskauf.

Beliebteste Ratgeber zu Amazon

Bei Amazon Ware nicht erhalten
Alte Bestellungen bei Amazon löschen
Bei Amazon App ausloggen
Bei Amazon ohne Registrierung bestellen
Bei Amazon beschweren
Bei Amazon per Handy bezahlen
Bei Amazon ohne Anmeldung bestellen
Bei Amazon Zoll bezahlen
Bei Amazon in Spanien bestellen
Bei Amazon Warenkorb löschen
Amazon Morning Express
Bei Amazon Prime-Mitgliedschaft teilen (Familienfreigabe)

Hinterlasse eine Nachricht

Neuste Beiträge

  • Amazon-Hardware mit Null-Prozent-Finanzierung kaufen
  • Mobiles Bezahlen: Skype integriert Paypal
  • Bargeldlos bezahlen mit der Wiesn-App
  • Wavy – Bezahl-App von Klarna
  • Amazon Pay Places

News Kategorien

  • Allgemein

Beliebteste Ratgeber

  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Zigarettenpreise in Polen
  • Umtausch bei Aldi
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Zollbestimmungen Türkei
  • Klarna Konto
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Umtausch bei Saturn
  • Zigarettenpreise in Luxemburg
  • Umtausch bei Karstadt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 900+ Ratgeber
  • 2500 Shops
  • 369 Kommentare
  • 75 Videos

Soziale Kanäle

  • Google+
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2018 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Impressum / Kontakt
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren