Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Mode Taschen

Taschen bestellen mit Ratenzahlung - Diese Shops bieten Finanzierung von Taschen an + Ratgeber

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Der Umsatz mit Taschen und Accessoires ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Immer mehr Onlineshops bieten den Verkauf von Taschen an. Ein Teil der Onlinehändler macht auch den Taschen-Kauf auf Raten möglich.

In unserem Ratgeber zum Teilzahlungskauf haben wir zahlreiche Informationen und Tipps zu diesem Thema zusammengestellt. Wir stellen Ihnen außerdem alternative Finanzierungsmöglichkeiten vor. Darüber hinaus finden Sie nachfolgend eine Liste mit Onlineshops, die den Kauf von Taschen mit Teilzahlung anbieten.

Taschen-Shops mit Ratenzahlung

Shops filtern
{{ filter.name }}
{{ option.name }}
Ihr aktiver Filter:
{{ optionName }}
Alle Filter entfernen
Neckermann Neckermann
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Nachnahme American Express GiroPay Mastercard PayPal VISA
Liefermethoden: Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet:
Slogan: Neckermann machts möglich
Anschrift: neckermann.de GmbH
Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 01806 - 54 00 00
Fax: 040 - 64 61 - 85 71
E-Mail: service@neckermann.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Neckermann

Zum Shop
Mehr Infos
QVC QVC
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung 0% Finanzierung American Express Diners Club Mastercard PayBack VISA
Liefermethoden: Hermes
Zertifikate: EHI, Service Champions
Liefergebiet:
Slogan: Find it. Love it.
Anschrift: QVC Handel S.à. r.l. & Co. KG
Rhein Studios
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf
Telefon: 0800 - 29 33 333
Fax: +49 (0) 211 30 07 51 00
E-Mail: kundenservice@QVC.com
Lieferzeitraum: 2-4 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von QVC

Zum Shop
Mehr Infos

OTTO OTTO
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Vorkasse Rechnung Ratenzahlung American Express Mastercard PayBack Paydirekt Ratepay VISA Zahlpause
Liefermethoden: Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet:
Slogan: find ich gut
Anschrift: Otto GmbH & Co KG
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 6461 - 0
Fax: +49 (0)40 - 6461 8571
E-Mail: service@otto.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von OTTO

Zum Shop
Mehr Infos
I’m Walking I’m Walking
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Nachnahme Lastschrift American Express Mastercard PayBack PayPal VISA Zahlpause
Liefermethoden: Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet:
Slogan: Im walking - Schuhe mit Lebensart
Anschrift: Baur Versand (GmbH & Co KG) Bahnhofstraße 10 96224 Burgkunstadt
Telefon: 09572-5070
Fax: +49 (0) 180 - 5 22 77 54
E-Mail: service@imwalking.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von I’m Walking

Zum Shop
Mehr Infos
Mirapodo Mirapodo
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Nachnahme Lastschrift Mastercard PayBack PayPal Ratepay Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden: Hermes
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet:
Slogan: Deine Schuhe sind unsere Welt
Anschrift: Mirapodo GmbH
c/o Baur FullfillmentSolutions GmbH
Michael-Dechant-Str.11
96260 Weismain
Telefon: +49 (0)800 - 585 5000
Fax: +49 (0)800 - 585 5001
E-Mail: service@mirapodo.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 100 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Mirapodo

Zum Shop
Mehr Infos
Bader Bader
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Nachnahme Lastschrift GiroPay Klarna Mastercard PayBack Paydirekt PayPal Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden: Deutsche Post, DHL
Zertifikate: EHI, eKomi
Liefergebiet:
Slogan: MODE. WOHNEN. LEBEN.
Anschrift: BRUNO BADER GmbH + Co. KG
Maximilianstraße 48
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (0) 1805 - 222 555
Fax: +49 (0) 1805 222 777
E-Mail: service@bader.de
Lieferzeitraum: 3-5 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Bader

Zum Shop
Mehr Infos
Amazon Amazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Lastschrift Amazon Payments American Express Mastercard VISA
Liefermethoden: DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet:
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Amazon

Zum Shop
Mehr Infos
Esprit Esprit
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Nachnahme Mastercard PayPal Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden: DHL, Expresslieferung, Hermes
Liefergebiet:
Anschrift: Esprit Retail B.V. & Co. KG
Esprit Allee 1
40882 Ratingen
Telefon: +49 (0)30 - 223 806 63
Fax: +49 (0)800 - 11 377 748
E-Mail: service@esprit.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Esprit

Zum Shop
Mehr Infos
Mona Mona
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Nachnahme Lastschrift Mastercard PayPal VISA Zahlpause
Liefermethoden: Deutsche Post, DHL, Expresslieferung
Zertifikate: EHI, Trusted Shops, TÜV
Liefergebiet:
Slogan: Mit Stil durchs Leben
Anschrift: K - Mail Order GmbH & Co. KG
Sachsenstraße 23
75177 Pforzheim
Telefon: 0180 536 30
Fax: 0180 566 62 52
E-Mail: service@mona.de
Lieferzeitraum: 3-5 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Mona

Zum Shop
Mehr Infos
Koffer Arena Koffer Arena
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Vorkasse Rechnung Ratenzahlung Nachnahme Lastschrift Barzahlung Amazon Payments American Express Mastercard PayPal Paysafe Pay Later Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden: Abholung, DHL
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet:
Anschrift: tasko Products GmbH
Murrhardter Straße 8
71522 Backnang
Telefon: +49 (0) 7191 - 3272 25
Fax: +49 (0) 7191 - 3272 22
E-Mail: kontakt@koffer-arena.de
Lieferzeitraum: 1 - 3 Tage
Rückgabefrist: 28 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Koffer Arena

Zum Shop
Mehr Infos
MANGO MANGO
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung American Express Klarna Klarna Ratenkauf Klarna Rechnung
Zertifikate: thawte
Anschrift: MANGO
Mercaders 9-11, P.I. Riera de Caldes
Apartado de Correos 280
08184 Palau-solitŕ i Plegamans
(Barcelona) Spanien
Telefon: 0180 100 39 34
Fax: (+34) 93 860 22 07
Lieferzeitraum: 3-6 Tage
Soziale Medien:

Zum Shop
Mehr Infos
SchuhTempel24 SchuhTempel24
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Klarna Klarna Ratenkauf Klarna Rechnung
Liefermethoden: DHL
Zertifikate: Trusted Shops
Anschrift: Schuhtempel24 KG
Großbeerenstr. 146
12277 Berlin
Telefon: 030 / 74 30 48 68 0
Fax: 030 / 74 30 48 68 10
E-Mail: info@schuhtempel24.de
Soziale Medien:
AGB: AGB von SchuhTempel24

Zum Shop
Mehr Infos
Pieces Pieces
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Rechnung Ratenzahlung Mastercard PayPal VISA
Liefermethoden: Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: TÜV
Liefergebiet:
Anschrift: BESTSELLER HANDELS AG
Feldeggstraße 2
CH-8152 Glattbrugg
Telefon: 04053 031 361
E-Mail: customerservice@bestseller.com
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
AGB: AGB von Pieces

Zum Shop
Mehr Infos
Incase Incase
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Ratenzahlung
Liefermethoden: UPS
Anschrift: Incase Deutschland
Säck & Nolde GmbH & Co.KG
Inhaber: Manfred Säck, Klaus Nolde
Kornharpener Strasse 111
D – 44791 Bochum / Germany
Telefon: +49 (0)234 / 89398-0
Fax: +49 (0)234 / 89398-10
E-Mail: info@saeckundnolde.de
Lieferzeitraum: 2 - 3 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
AGB: AGB von Incase

Zum Shop
Mehr Infos

Tipps zum Taschen-Kauf mit Ratenzahlung

Wichtig zu beachten: Die Nachteile des Ratenkaufs!

Vorteile / NachteileDie Ratenzahlung ist immer da eine gute Möglichkeit, wo ein hoher Kaufbetrag zu zahlen ist. Werden teure Taschen bestellt, kann je nach Onlinehändler eine Teilzahlung vereinbart werden. Doch die praktische Zahlungsmethode hat leider einen sehr großen Nachteil: die oft hohen Kosten.

Zinsen über 10,00 Prozent p.a. sind keine Seltenheit. Versandhäuser berechnen zum Teil sogar über 15,00 Prozent p.a. Diese hohen Zinsen stellen eine finanzielle Belastung dar, die nicht unterschätzt werden sollte. Eine weitaus günstigere Alternative kann ein Kleinkredit sein. Die Zinsen für solche Darlehen bewegen sich bei entsprechender Topbonität im niedrigen einstelligen Bereich. Die Kredite werden unabhängig vom Taschen-Kauf vergeben, und stehen in keinerlei Händler-Anbindung.

Hohe Zinsen bedeuten hohes Risiko!

Die hohen Ratenkauf-Zinsen stellen zugleich ein hohes Risiko für den Käufer dar. Müssen Zinsen im zweistelligen Bereich über Monate, vielleicht sogar über Jahre abgezahlt werden, kann dies bei finanziellen Engpässen schnell zu Zahlungsschwierigkeiten führen. Die Schuldenfalle ist dadurch schnell erreicht, das Bestellen mit zweckgebundener Ratenzahlung will deshalb gut überlegt sein.

Sonst kann aus einer Verschuldung durch den Teilzahlungskauf eine Überschuldung werden, aus der man nur schwer wieder herausfindet. Wir von der Bezahlen.net-Redaktion empfehlen in diesem Fall, sich an eine der öffentlichen Schuldnerberatungen zu wenden. Diese arbeiten kostenlos, und helfen dabei, das Schuldenproblem in den Griff zu bekommen. Die Adressen für Schuldnerberatungen erhalten Sie bei den Wohlfahrtsverbänden und bei den verschiedenen Verbraucherzentralen im ganzen Land.

Eigentumsvorbehalt

Ein weiteres Risiko des Ratenkaufs stellt der Eigentumsvorbehalt dar. Bei einem Teilzahlungskauf gilt dieser so lange, bis die letzte Rate beim Verkäufer eingegangen ist. Erst danach wird das Recht am Eigentum übertragen. Für Sie als Käufer bedeutet dies, dass Sie die auf Raten bestellten Taschen in der Zwischenzeit nicht weiterverkaufen, und auch nicht verschenken dürfen.

Zahlungsverzug

Zahlungsziel beachten!Und noch ein Risiko sollte nicht unbeachtet bleiben: der Zahlungsverzug. Werden die vereinbarten monatlichen Raten nicht fristgerecht überwiesen, kommt es inzwischen schnell zu kostenpflichtigen Mahnungen. Bleiben die Monatsraten sogar ganz aus, kann der Ratenkauf-Anbieter gemäß seiner AGB die gesamte Ratenzahlungsvereinbarung aufkündigen. Der Restbetrag wird dann auf einmal fällig, inklusive weiterer Kosten. Zudem können die auf Teilzahlung bestellten Taschen dann jederzeit zurückgefordert werden. Wir von der Redaktion von Bezahlen.net empfehlen deshalb, sich umgehend mit dem Anbieter der Finanzierung in Verbindung zu setzen, wenn ein finanzieller Engpass auftritt. Mitunter ist die Stundung einer Monatsrate möglich, oder die Höhe der Ratenzahlungen kann neu vereinbart, und entsprechend gesenkt werden.

Vorteile der Ratenzahlung beim Taschen-Kauf

Der Taschen-Kauf auf Raten hat natürlich nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile. Der Kaufpreis fällt nicht auf einmal an. Dadurch ist es auch bei schmalerem Geldbeutel möglich, sich eine teurere Tasche anzuschaffen. Der Kaufbetrag wird in mehrere kleinere Monatsraten aufgeteilt. Durch die Ratenzahlung wird der Geldbeutel des Käufers entspannt, selbst wenn der gesamte Kaufbetrag hoch ist.

Einige Ratenkauf-Anbieter machen es möglich, dass die Kunden jeden Monats neu entscheiden können, wie hoch die monatlichen Raten jeweils sein sollen. Dies bietet Ihnen als Käufer ein hohes Maß an Flexibilität. Meist ist nur ein kleiner Mindestbetrag als Monatsrate festgelegt. Der Kunde kann selbst entscheiden, ob er nur diese Mindestrate bezahlt, oder höhere Teilbeträge bezahlen möchte.

Beim Bestellen von Taschen mit einer 0% Finanzierung kommen Sie besonders günstig weg. Für diese Art von Warenkredit fallen keine Zinsen an. Es muss nur der Kaufpreis selbst abgezahlt werden, in mehreren monatlichen Raten. Dies macht das Abzahlen auch dann leichter, wenn ein finanzieller Engpass eintritt.

Voraussetzungen für die Teilzahlung bei Taschen

Jede Zahlungsart hat ihre Voraussetzungen. Dies gilt auch für den Ratenkauf. Der Gesetzgeber hat drei der Voraussetzungen selbst festgelegt. Damit sollen Verbraucher bei Ratengeschäften geschützt werden.

Der Gesetzgeber hat für den Teilzahlungskauf festgelegt:

  • Das Mindestalter von 18 Jahren
  • sowie die volle Geschäftsfähigkeit des Käufers (d.h.: nicht voll geschäftsfähige und nicht geschäftsfähige Personen können in Deutschland generell nicht auf Raten bestellen!
  • Für den Kauf mit Teilzahlung ist, wie auch bei herkömmlichen Ratenkrediten, eine persönliche Kreditwürdigkeitsprüfung / Bonitätsprüfung erforderlich. Bei dieser wird die Bonität des Käufers geprüft, unter anderem über eine Schufa-Auskunft.

Verweigert der Kunde die Zustimmung zur Abfrage bei der Schufa-Auskunft, wird die Ratenzahlung automatisch abgelehnt. Der Grund: Da die für das Ratengeschäft erforderliche Bonitätsprüfung nicht durchgeführt werden kann.

Die Ratenkauf-Anbieter setzen noch einige weitere Punkte voraus, welche die gesetzlichen Vorgaben ergänzen.

Am häufigsten werden bei Ratengeschäften im Internet folgende Voraussetzungen gemacht:

  • Rechnungs- und Lieferadresse dürfen nicht voneinander abweichen
  • Die Lieferung an eine Packstation ist beim Ratenkauf in der Regel nicht möglich
  • Manche Anbieter führen über die Abfrage bei die Schufa hinaus auch eine interne Bonitätsprüfung durch
  • Je nach Kaufpreis und/oder Anbieter kann auch die Vorlage von aktuellen Gehaltsnachweisen erforderlich sein

Wichtig: Das Gesetz schützt den Verbraucher

Bonitätsprüfung

Verbraucherschutz beim RatenkaufBei Ratengeschäften ist dem Gesetzgeber der Schutz der Verbraucher wichtig. Inzwischen gibt es für den Ratenkauf strenge Vorgaben. Eine persönliche Kreditwürdigkeitsprüfung des Käufers ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Ohne eine solche Bonitätsprüfung ist es inzwischen nicht mehr möglich, mit Ratenzahlung zu kaufen. Die Schufa-Abfrage stellt einen Teil dieser Prüfung der Bonität dar. Diese wird, ähnlich wie bei einem Kredit von der Bank, automatisch abgefragt. Verweigert der Kunde diese Abfrage, wird der Ratenkauf abgelehnt. Das Gleiche gilt, wenn Negativ-Einträge zu Tage treten. Damit soll der betroffene Verbraucher vor einer Überschuldung geschützt werden.

Vertrag in Schriftform

Vertrag mit AGBFür Ratengeschäfte gilt in Deutschland die Schriftform. Im Versandhandel und bei Bestellungen im Internet wurde dies so geregelt, dass im Fernabsatz eine leicht geänderte Regel gilt. Hier muss nicht für jeden Ratenkauf ein schriftlicher Vertrag niedergelegt, und unterschrieben werden. Stattdessen muss alles Wesentliche rund um die Teilzahlungsvereinbarung in den AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) des Anbieters niedergeschrieben sein. Die AGB müssen für die Kunden einsehbar sein, bevor die Vereinbarung abgeschlossen wird.

AGB

Enthalten ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen alles Wichtige rund um die Bestellung und den Ablauf des Ratenkaufs. Dort müssen deshalb auch die Widerrufsfristen und die Kündigungsfristen stehen, sowie das Verhalten des Ratenkauf-Anbieters, wenn der Kunde einen oder mehrere Zahlungsausfälle hat. Wir empfehlen deshalb dringend, die AGB vor dem Abschluss der Bestellung auf Teilzahlung zu lesen. Nicht immer sind diese so kundenfreundlich, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Unliebsame Überraschungen können durch das vorher gründliche Lesen der AGB vermieden werden. Dies gilt vor allem für den Zahlungsverzug, wenn plötzlich direkt ab der ersten Mahnung hohe Kosten auf den Käufer zukommen. Aber auch für die Kosten, die für den Ratenkauf selbst berechnet werden.

Die Ratenkauf-Alternative: Die neue Tasche mit einem Kleinkredit bezahlen

Günstige AlternativeEin Kleinkredit ist eine Möglichkeit, den Taschen-Kauf zu finanzieren, ohne hohe Zinsen dafür bezahlen zu müssen. Es gibt immer mehr Banken, die diese Nische bei Ratenkrediten für sich entdeckt haben. Kreditnehmer haben die Möglichkeit, einen Konsumentenkredit mit kleiner Kreditsumme aufzunehmen. Dadurch ist keine jahrelange Rückzahlung erforderlich. Die monatlichen Raten halten sich durch die kleine Darlehenssumme ebenfalls im Rahmen.

Mit einem solchen Kleinkredit ist es möglich, bei jedem beliebigen Taschen-Shop zu bestellen, egal ob dieser Ratenzahlung anbietet oder nicht. Kleinkredite werden zur freien Verfügung vergeben. Dadurch greift der beim Ratenkauf sonst geltende Eigentumsvorbehalt beim Bezahlen der bestellten Taschen mit einem Kredit nicht.

Schneller Kreditvergleich mit smava

Wir empfehlen den Kreditvergleich auf dem Kreditmarktplatz www.smava.de. Das Kreditvergleichsportal hat in den vergangenen Jahren seit der Gründung immer wieder positiv von sich reden machen können. Dies zeigt sich auch in den zahlreichen positiven smava-Erfahrungen unserer Leser.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für unsere uneingeschränkte Empfehlung von smava sprechen gleich mehrere Punkte:

  • Der gut erreichbare Kundensupport via Telefon. Die telefonische Kundenhotline ist deutschlandweit kostenfrei zu erreichen.
  • Die Bearbeitung der Kreditanfragen erfolgt zeitnah. Dadurch müssen potentielle Kreditnehmer nicht tagelang bis zu einem endgültigen Kreditbescheid warten.
  • Die Vermittlungsquoten für Kredite sind bei smava hoch.
  • Zum Teil gibt es Konditionen für Kredite, die es so nur bei der Kreditplattform gibt. Möglich machen dies die zahlreichen Kooperationen mit Banken, die bestimmte Kreditkonditionen exklusiv auf smava anbieten.

Kleinkredite: Tipps rund um die Alternative zum Ratenkauf

Kredit oft günstiger als Ratenkauf beim Shop

Ein Kleinkredit kann eine weitaus günstigere Möglichkeit für die Teilzahlung beim Taschen-Kauf sein, als der Ratenkauf selbst. Die Finanzierung erfolgt vom Händler und der Bestellung unabhängig über eine Bank. Dadurch kann die Tasche direkt per Vorkasse gezahlt werden. Die Zinsen für solche Kleinkredite halten sich im Rahmen. Je nach Bank liegen die Zinsen unter 3,00 Prozent p.a. Gegenüber dem Teilzahlungskauf mit Zinsen von zum Teil über 16,00 Prozent p.a. bietet sich für Käufer eine große Ersparnis. Ein solcher Kredit bietet sich nicht nur bei hohen Ratenkauf-Zinsen an, sondern auch dann, wenn ein Onlineshop gar keine Teilzahlung möglich macht.

Kredit ohne Zweckbindung

Wird die gekaufte Tasche mit einem Kredit ohne Zweckbindung bezahlt, geht das Eigentumsrecht direkt an den Käufer über. Der Eigentumsvorbehalt spielt bei einem Kleinkredit, der zur freien Verfügung vergeben wird, keine Rolle. Die Tasche kann nach dem Erhalt jederzeit verschenkt oder weiterverkauft werden.

In unserem Kreditvergleich finden Sie verschiedene Kredite zur freien Verwendung. Sie können die Tasche/n in einem Betrag bezahlen, und danach damit machen, was Sie möchten. Vor allem wenn die Tasche als Geschenk gedacht ist, bietet sich ein Kleinkredit als Finanzierungsalternative zum Ratenkauf an. In unserem Vergleichsrechner können Sie den gewünschten Kreditbetrag, die Höhe der Raten und die gewünschte Laufzeit eingeben, und so den passenden Kredit für Ihre Taschen-Bestellung finden.

Unzulässige Kosten: Kredite mit Bearbeitungsgebühren!

Der Bundesgerichtshof hat Bearbeitungsgebühren bei Privatkrediten für unzulässig erklärt. Dennoch gibt es immer noch Banken, die diese Gebühren bei der Kreditaufnahme berechnen. In unserem Ratgeber zu Bearbeitungsgebühren bei Krediten finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem Thema.

Ratenkauf bei negativer Schufa

SchufaFür den Abschluss eines Ratengeschäfts ist in Deutschland eine persönliche Kreditwürdigkeitsprüfung erforderlich. Dies gilt für Kredite wie auch für den Teilzahlungskauf. Die Kreditwürdigkeitsprüfung schließt bei der Bonitätsprüfung auch eine Abfrage bei der Schufa ein. Fällt diese Auskunft negativ aus, wird die Ratenzahlung automatisch abgelehnt. Dies gilt auch für den Kauf von Taschen im Internet. Der Gesetzgeber will damit Verbraucher davor schützen, sich über Gebühr zu verschulden.

Kredit ohne Schufa

Wird die Ratenzahlung vom Anbieter abgelehnt, kann eine Alternative eine Lösung sein: ein Kredit ohne Schufa. Diese Art von Darlehen wird in Deutschland nicht von Banken vergeben, sondern nur von ausländischen Kreditinstituten. Ein solcher Kredit kann jedoch nicht direkt bei einer der kreditgebenden Banken aufgenommen werden.

Anbieter

AnbieterLaufzeit KredithöheLink
Smava Kredit LogoSmava - unsere Empfehlung
Smava vermittelt Kredite in einer Höhe von bis zu 120.000 Euro und vergleicht dabei die besten Konditionen zahlreicher Bankinstitute und Kreditanbieter. Die Abwicklung ist sehr einfach - die Kreditanfrage kann online innerhalb weniger Minuten gestellt werden.

✔ bequeme Online-Verifizierung
✔ kostenlos und unverbindlich
✔ TÜV-geprüft und 100% seriös


12 - 144 Monate500€ - 120.000€ Kredit anfragen!
Maxda LogoMaxda - Kredite ohne Schufa
Maxda ist neben der Vermittlung von klassischen Ratenkrediten vor allem auf den Kredit ohne Schufa spezialisiert - so lässt sich als Kunde bei Maxda bequem online ein schufafreier Kredit anfragen: sicher, seriös und kostenlos.


12 - 120 Monate3.000€ - 250.000€ Kredit anfragen!
Auxmoney LogoAuxmoney - Kredite von Privat
Auxmoney verfolgt bei der Kreditvermittlung einen besonderen Ansatz: Kredite werden von Privatpersonen ausgegeben, und nicht von strengen Bankinstituten. Somit bestehen auch bessere Chancen für Kreditanfragen ohne Schufa-Prüfung. Mit Sofortzusage!

12 - 84 Monate1.000€ - 50.000€ Kredit anfragen!

Der Weg zu einem Kredit trotz Schufa-Abfrage ist nur über einen spezialisierten Kreditvermittler möglich. Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, dass der Vermittler auch tatsächlich eine Gewerbeerlaubnis zur Darlehensvermittlung hat. Schwarze Schafe erkennen Sie in der Regel daran, dass diese vorab eine Vorkasse-Zahlung von Ihnen wollen, ohne die Kreditanfrage überhaupt bearbeitet zu haben. Um einen schufafreien Kredit zu erhalten, ist ein regelmäßiges Einkommen erforderlich. Kredite an Arbeitslose und Hausfrauen werden auch bei Krediten ohne Schufa nicht vergeben.

  • Der Vorteil eines Kredit ohne Schufa: Der Taschen-Kauf ist trotz Ablehnung des Ratenkaufs mit Teilzahlung möglich.
  • Der Nachteil eines Kredit trotz Schufa: Die hohen Kosten solcher Kredite bedeuten eine finanzielle Belastung für den Kreditnehmer. Die Zinsen für schufafreie Kredite sind überdurchschnittlich hoch. Die Banken legen das weitaus höhere Zahlungsausfallrisiko und die Kosten für die Vermittlerprovision direkt auf die Zinsen um.

Hilfe bei negativer Schufa

Folgende Ratgeber helfen bei Problemen mit negativen Schufa-Einträgen:

  • Welche Daten speichert die Schufa?
  • Wer darf meine Schufa Auskunft einholen?
  • Schufa Eintrag löschen lassen – So gehts
  • Schufa Auskunft: 1x pro Jahr kostenlos beantragen!

Taschen kaufen – das sollten Sie beachten

Für den Kauf von Taschen spielen neben der Möglichkeit der Finanzierung noch weitere Punkte eine wichtige Rolle. In der nachfolgenden Liste haben wir diese für Sie zusammengefasst.

  • Für welchen Anlass wird die Tasche benötigt? Soll es eine Tasche für die Freizeit sein, oder eine Business-Tasche? Soll es eine Strand-Tasche sein, oder eine Tasche für Theater, Ball oder die Oper?
  • Welchem Stil soll die zu kaufende Tasche entsprechen?
  • Wird die Tasche zu bestimmten Schuhen oder bestimmten Kleidungsstücken gekauft? Soll die Tasche beispielsweise zur Abendgarderobe passen, oder zum Business-Outfit?
  • Wie groß soll die Tasche sein, und wie viel soll hineinpassen?
  • Aus welchem Material wurde die Tasche hergestellt? Wurden möglicherweise Materialien verwendet, gegen die Sie allergisch sind, oder auf die Sie empfindlich reagieren?
  • Möchte ich ein Designermodell kaufen, und eine Luxustasche kaufen, oder reicht mir die günstige Eigenmarke eines Händlers?
  • Wird mit der Tasche zusammen günstiges Pflegemittel verkauft, oder ist dieses sogar in der Bestellung enthalten?
  • Gibt es zur Tasche in einem Bundle einen passenden Geldbeutel oder andere passende Accessoires? Hier gilt es, vor der Bestellung die Preise zu vergleichen, ob sich ein solches Taschenbundle wirklich lohnt, oder ob Einzelkäufe nicht sogar günstiger wären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Taschen-Shops mit Ratenzahlung
  • 2 Tipps zum Taschen-Kauf mit Ratenzahlung
    • 2.1 Wichtig zu beachten: Die Nachteile des Ratenkaufs!
    • 2.2 Vorteile der Ratenzahlung beim Taschen-Kauf
    • 2.3 Voraussetzungen für die Teilzahlung bei Taschen
    • 2.4 Wichtig: Das Gesetz schützt den Verbraucher
  • 3 Die Ratenkauf-Alternative: Die neue Tasche mit einem Kleinkredit bezahlen
    • 3.1 Schneller Kreditvergleich mit smava
  • 4 Kleinkredite: Tipps rund um die Alternative zum Ratenkauf
    • 4.1 Kredit oft günstiger als Ratenkauf beim Shop
    • 4.2 Kredit ohne Zweckbindung
  • 5 Ratenkauf bei negativer Schufa
    • 5.1 Kredit ohne Schufa
    • 5.2 Anbieter
    • 5.3 Hilfe bei negativer Schufa
  • 6 Taschen kaufen – das sollten Sie beachten

Kategorien

  • Technik
  • Mode
  • Kids
  • Haus & Wohnen

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen