Sie haben eine Flatrate bei Aldi Talk oder nutzen eine Prepaid-Karte und möchten den Vertrag kündigen. Mit einer entsprechenden Vorlage geht die Kündigung ganz leicht vonstatten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
Für die Kündigung von Aldi Talk spielt es keine Rolle, warum Sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben. Vielleicht sind Sie unzufrieden oder haben einen noch günstigeren Anbieter gefunden. Vollkommen egal, denn dank einer Kündigungsvorlage funktioniert die Kündigung von Aldi Talk schnell und einfach.
Sie müssen aber nicht immer kündigen, sondern können den Vertrag mit Aldi Talk auch deaktivieren. Mit dem Aldi Talk Vertrag stehen Ihnen also immer zwei Möglichkeiten zur Verfügung, wenn Sie den Anbieter nicht mehr nutzen wollen.
- Kündigung
- Deaktivierung
So können Sie bei Aldi Talk kündigen
Wenn Sie nicht 2 Jahre und mehr warten wollen bis Ihr Vertrag mit Aldi Talk ausläuft, dann können Sie den Vertrag mit den anwaltlich geprüften Vorlagen schnell und einfach kündigen. In der Regel sind Sie nicht durch eine Mindestvertragslaufzeit an den Vertrag gebunden, sodass Sie jederzeit die Kündigung einreichen können.
So müssen Sie vorgehen:
- Füllen Sie die vorformulierte Kündigungsvorlage aus
- Schicken Sie diese direkt an Aldi Talk
- Unbedingt auf die Kündigungsfrist achten
Etwas anders sieht das Ganze mit einer Flatrate aus, die Sie bei Aldi Talk abgeschlossen haben. Monatlich wird Ihnen für die Nutzung der Flatrate eine bestimmte Summe von Ihrem Konto von Aldi Talk abgebucht. Solch eine Flatrate läuft nicht automatisch aus, sondern verlängert sich von Monat zu Monat. Sie sollten in einem solchen Fall die monatlichen Abbuchungen von Ihrem Konto deaktivieren und dann den Vertrag bei Aldi Talk kündigen. Um die Abbuchungen zu deaktivieren müssen Sie beim Kundenservice von Aldi Talk anrufen und dort die Deaktivierung verlangen.
Diese Voraussetzungen müssen für eine Kündigung erfüllt sein
Bevor Sie Ihren Vertrag mit Aldi Talk kündigen, sollten Sie prüfen welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen.
- Eine Prepaid-Karte verlängert sich automatisch mit jeder Aufladung
- 5 Euro Aufladung bedeuten eine viermonatige Vertragsverlängerung
- Wollen Sie Ihre Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen, müssen Sie in jedem Fall kündigen
- Kündigungsfrist von 30 Tagen beachten
Sind alle Voraussetzungen für eine Kündigung erfüllt, dann finden Sie bei www.alditalk.de ein vorgefertigtes Kündigungsschreiben.
Musterkündigungschreiben von Aldi Talk verwenden
- Gehen Sie auf www.alditalk.de
- Füllen Sie das Formular aus und mailen es an alditalk@epuls.de.
Sie können das Formular auch mit der Post schicken. - Wünschen Sie die Auszahlung Ihres Restguthabens von Aldi Talk, dann müssen Sie diese Anfrage schriftlich stellen. Am Besten erledigen Sie dies per E-Mail.
- Wollen Sie Ihre Mobilfunknummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, dann berechnet Ihnen Aldi Talk dafür 25 Euro. Dazu müssen Sie das folgende Formular ausfüllen: Rufnummernmitnahme
Muster zur Kündigung von Aldi Talk
Mit dem Aldi Talk Partner Aboalarm geht die Kündigung ganz einfach vonstatten. Die Vorlage zur Kündigung von Aldi Talk finden Sie hier.
In dieses vorformulierte Kündigungsschreiben müssen Sie nur noch Ihre persönlichen Daten eintragen. Danach drucken Sie das Formular aus und senden es an Aldi Talk. Natürlich kann auch Aboalarm die komplette Kündigung Ihres Vertrages bei Aldi Talk übernehmen. Dieser Service kostet Sie zwischen 3,49 € und 4,49€. Im preis enthalten ist hierbei der Kündigungsnachweis.
Alternativ können Sie unsere kostenlose Musterkündigungsvorlage nutzen.
Mustertext für Kündigung
Ihr Name, Straße + Hausnummer, PLZ + Ort
E-Plus Service GmbH
E-Plus Straße 1
40472 Düsseldorf
Datum
Kündigung
Rufnummer:
Vertragsnummer:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich den o.g. Handyvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung innerhalb von 14 Tagen zu.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Name
Download: Vorlage als PDF, Word-Doc und Google-Doc
Kontakt zum Anbieter
Sollten Sie jetzt noch Fragen rund um die Kündigung Ihres Vertrages haben, dann schauen Sie sich die FAQs von Aldi Talk auf der Webseite www.alditalk.de/kontakt an. Dort werden Sie mit Sicherheit die passenden Antworten finden. Ist dies auch nicht der Fall, dann können Sie auch das Kontaktformular auf der Seite nutzen und an Aldi Talk schicken.
Einen Mitarbeiter von Aldi Talk erreichen Sie unter der Service Hotline:
Für dieses Telefonat fallen Kosten im Rahmen der üblichen Gebühren aus dem E-Plus Netz an. Aktuell sind aus technischen Gründen keine SMS Anfragen möglich.
Sie erreichen die Service Hotline folgendermaßen:
- Montag bis Freitag von 7:00 bis 23:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und bundeseinheitliche Feiertage von 10:00 bis 18:00 Uhr
Ist Ihnen der Faxversand lieber, dann nutzen Sie die Nummer 0331-700 31 30.
Auch per Brief können Sie mit Aldi Talk in Kontakt treten.
Die Anschrift hierzu lautet:
E-Plus Service GmbH
E-Plus Straße 1
40472 Düsseldorf