Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Alternativen zur Schufa

Alternativen zur Schufa - Welche (kostenlosen) Auskunfteien gibt es & was kostet eine Bonitätsauskunft?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Die Bonitätsauskunft beinhaltet wichtige Informationen zu Ihrem Zahlungsverhalten. Sie ist eine wichtige Grundlage, anhand derer Vertragspartner erkennen können, wie es um die Zahlungsmoral einer Person steht. Es gibt viele Auskunfteien, die eine Bonitätsauskunft anbieten. Die bekannteste ist die Schufa. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Alternativen es gibt, was die Merkmale der jeweiligen Unternehmen sind und was die Bonitätsauskünfte kosten.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist die Bonitätsauskunft?
  • 2 Welche Informationen beinhaltet die Bonitätsauskunft?
  • 3 Wann werden Bonitätsauskünfte angefragt?
  • 4 Was ist der Unterschied zwischen einer Selbstauskunft und einer Bonitätsauskunft?
  • 5 Die Bonitätsauskunft bei der Schufa
  • 6 Die Bonitätsauskunft bei Bürgel
  • 7 Die Bonitätsauskunft bei Boniversum
  • 8 Die Bonitätsauskunft bei CRiF (früher Deltavista)
  • 9 Die Bonitätsauskunft bei Arvato (auch InfoScore)
  • 10 Die Bonitätsauskunft bei Scorekompass
  • 11 Die Bonitätsauskunft bei Bonify
  • 12 Die Bonitätsauskunft bei Creditreform
  • 13 Wie ausführlich und verständlich sind die Informationen?
  • 14 Zusammenfassung
  • 15 Video-Ratgeber: Wissenswertes zur Schufa

Was ist die Bonitätsauskunft?

Die Bonitätsauskunft gibt potenziellen Vertragspartnern Informationen über Ihre Kreditwürdigkeit. Auf Basis der zur Verfügung gestellten Daten wird eine Wahrscheinlichkeit errechnet, mit der Sie Ihren Kredit oder Ihre Verbindlichkeiten zurückzahlen werden. Für die kreditgewährenden Partner bildet die Bonitätsauskunft eine wichtige Grundlage, auf deren Basis sie entscheiden können, ob ein Vertragsverhältnis zustande kommt und unter welchen Konditionen dies geschieht.

Welche Informationen beinhaltet die Bonitätsauskunft?

Die Bonitätsauskunft sammelt positive und negative Informationen zu Ihrem Zahlungsverhalten. Je zuverlässiger Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, desto positiver fallen die Daten aus. Kommt es zu Zahlungsausfällen oder ähnlichem, müssen Sie mit negativen Einträgen rechnen.

Welche Merkmale fließen in eine positive Bonitätsauskunft ein?

  • Pünktlich getilgte Kredite
  • Pünktlich bezahlte Rechnungen
  • Pünktliche Zahlung von Telefon-, Handy-, Energie- und Versicherungsverträgen
  • Pünktliche Zahlung von Versandhausrechnungen

Welche Merkmale fließen in eine negative Bonitätsauskunft ein?

  • Mahnverfahren
  • Zwangsversteigerungen
  • Pfändungen
  • Privatinsolvenzen
  • Ungedeckte Schecks
  • Eidesstattliche Versicherungen

Wann werden Bonitätsauskünfte angefragt?

Frage Bonitätsauskünfte werden abgefragt, wenn Sie einen Vertrag abschließen möchten, der mit einem finanziellen Risiko für den Vertragspartner verbunden ist. Letzterer sichert sich ab, indem er Ihre Zahlungsmoral abfragt und durch den Bonitätsscore erfährt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie Ihrem Vertrag ordnungsgemäß nachkommen.

Bonitätsauskünfte werden abgefragt von:

  • Banken
  • Onlineshops
  • Versandhäusern
  • Einzelhändlern
  • Vermietern
  • Versicherungen
  • Energieversorgern
  • Telefon- und Mobilfunkunternehmen

Was ist der Unterschied zwischen einer Selbstauskunft und einer Bonitätsauskunft?

Die Selbstauskunft kann online oder per Brief von der betreffenden Person beantragt werden. Sie gibt einen detaillierten Überblick über das Zahlungsverhalten, den Ursprung der Daten und an wen diese Informationen weitergeleitet wurden. Sie enthält vertrauliche Informationen, die an Dritte nicht unbedingt weitergeben werden sollten.

Eine Bonitätsauskunft besteht dahingegen aus zwei Dokumenten. Das erste Dokument enthält nur die wichtigsten Informationen und ist zur Weitergabe an Dritte gedacht. Das zweite Dokument ist deutlich umfangreicher und für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt.

Auskunfteien im Vergleich: Wieviele Datensätze haben die einzelnen Finanzdatensammler

Auskunfteien im Vergleich: Wieviele Datensätze haben die einzelnen Finanzdatensammler

Unterschiede zwischen Selbstauskunft und Bonitätsauskunft auf einen Blick:

Selbstauskunft

  • Umfangreiche und vertrauliche Informationen
  • Für die eigenen Unterlagen
  • 1x jährlich kostenlos, mehr dazu in unserem Ratgeber: Schufa kostenlos anfordern

Bonitätsauskunft

  • Nur die nötigsten Informationen
  • Für die Nutzung durch Dritte
  • kostenpflichtig

Die Bonitätsauskunft bei der Schufa

  • Daten von ca. 66 Millionen natürlichen Personen und 5 Millionen Unternehmen
  • Speichert positive und negative Informationen
  • Kann per Brief oder online beantragt werden
  • Bearbeitungszeit etwa 14 Tage
  • Kosten ab der zweiten Eigenauskunft im Jahr: 24,95 Euro

Kontakt

  • Website: www.Schufa.de
  • Telefon: 0611 – 92780
  • E-Mail: Kontaktformular
  • Adresse:
    SCHUFA Holding AG
    Privatkunden ServiceCenter
    Postfach 10 34 41
    50474 Köln

Die Bonitätsauskunft bei Bürgel

  • Daten von 40 Millionen Menschen erfasst
  • Speichert vorwiegend negative Einträge
  • Kann per Brief, Fax oder E-Mail beantragt werden
  • Bearbeitungszeit etwa 14 Tage
  • Kosten ab der zweiten Eigenauskunft im Jahr: 7,80 Euro

Kontakt

  • Telefon: 030 70011580
  • E-Mail: info@buergel.de
  • Website: www.buergel.de
  • Adresse:
    Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG
    Gasstraße 18
    22761 Hamburg

Die Bonitätsauskunft bei Boniversum

  • Daten von ca. 63 Millionen Menschen erfasst
  • Speichert positive und negative Informationen
  • Kann per Brief oder Fax beantragt werden
  • Bearbeitung dauert nur wenige Tage
  • Kosten ab der zweiten Eigenauskunft im Jahr: 19,90 Euro

Kontakt

  • Telefon: 02131 109501
  • E-Mail: info@boniversum.de
  • Website: www.Boniversum.de
  • Adresse:
    Creditreform Boniversum GmbH
    Hellersbergstraße 11
    41460 Neuss

Die Bonitätsauskunft bei CRiF (früher Deltavista)

  • Daten von etwa 45 Millionen Menschen erfasst
  • Speichert vorwiegend negative Informationen
  • Bonitätsauskunft kann per Brief, Fax oder E-Mail beantragt werden
  • Die Bearbeitung dauert in der Regel ein bis zwei Wochen
  • Die Kosten ab der zweiten Eigenauskunft im Jahr: 5,00 Euro

Kontakt

  • Telefon: 0721 255110
  • E-Mail: info.de@crif.come
  • Website: www.CRiF.de
  • Adresse:
    CRIF GmbH
    Dessauerstraße 9
    D-80992 München

Die Bonitätsauskunft bei Arvato (auch InfoScore)

  • Daten von etwa 7,8 Millionen Menschen erfasst
  • Speichert ausschließlich negative Einträge
  • Die Bonitätsprüfung kann per Brief oder Fax angefragt werden
  • Die Bearbeitung dauert einige Werktage
  • Die Kosten ab der zweiten Eigenauskunft im Jahr: 15,00 Euro

Kontakt

  • Telefon: 05241 527000
  • E-Mail: Kontaktformular
  • Website: www.Arvato.com
  • Adresse:
    Arvato Headquarter
    An der Autobahn 22
    33333 Gütersloh

Die Bonitätsauskunft bei Scorekompass

  • Kooperation von Arvato Financial Solutions und smava (Online-Kreditvergleichsportal)
  • Die Bonitätsauskunft ist online möglich und erfolgt nach erfolgreicher Identifizierung per Mobilfunknummer und Personalausweis, per Online-Banking-Zugang oder per Post
  • Die Auskunft ist kostenfrei

Kontakt

  • Telefon: 0800 0675675
  • E-Mail: support@scorekompass.de
  • Website: www.Scorekompass.de
  • Adresse:
    smava GmbH
    Kopernikusstr. 35
    10243 Berlin

Die Bonitätsauskunft bei Bonify

  • Die Bonitätsauskunft ist online möglich und erfolgt sofort nach Anmeldung und Identifizierung durch den Personalausweis oder die Kontodaten
  • Die Auskunft ist kostenfrei

Kontakt

  • Telefon: 030 346466707
  • E-Mail: support@bonify.de
  • Kontaktformular: Zum Kontaktformular
  • Website: www.Bonify.de
  • Adresse:
    Forteil GmbH
    Blücherstr. 22
    D-10961 Berlin

Die Bonitätsauskunft bei Creditreform

  • Die Auskunft kann online, per Fax oder per Post beantragt werden und erfordert eine Identifizierung per Personalausweis oder Reisepass und Meldebescheinigung
  • Die Bearbeitungszeit beträgt etwa vier Wochen
  • Eine Selbstauskunft pro Jahr ist kostenlos. Die weiteren Preise richten sich nach der Abrufmenge pro Jahr und variieren, je nachdem ob der Nutzer Mitglied ist oder nicht und ob es sich dabei um eine private Person oder ein Unternehmen handelt


  • Telefon: 02131 1090
  • E-Mail: kontakt@creditreform.de
  • Kontaktformular:Zum Kontaktformular
  • Website: Creditreform
  • Adresse:

    Verband der Vereine Creditreform e.V.
    Hellersbergstraße 12
    D-41460 Neuss

Wie ausführlich und verständlich sind die Informationen?

Wie viel Qualität man für sein Geld bekommt, ist von Auskunftei zu Auskunftei verschieden. Stiftung Warentest hat fünf Anbieter miteinander verglichen.

tabelle_wie-gut-und-verstandlich-informieren-auskunfteien_stiftung-warentest

Verständlichkeit der Eigenauskünfte 02/2016 im Vergleich (Quelle: Stiftung Warentest)

Zusammenfassung

Wenn es um Bonitätsauskünfte geht, dann gibt es in Deutschland diverse Alternativen zur Schufa. Um das bestmöglich Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, lohnt sich ein detaillierter Vergleich. Abschließend möchten wir an dieser Stelle noch einmal die Inhalte dieses Artikels zusammenfassen.

  • Die Bonitätsauskunft vermittelt Dritten einen guten Überblick über das Zahlungsverhalten ohne zu viel preiszugeben.
  • Es fließen positive und negative Informationen in die Bonitätsauskunft.
  • Die Informationen werden von potenziellen Vertragspartnern angefragt.
  • Es gibt in Deutschland diverse Auskunfteien, die Auskünfte über Konsumenten und Unternehmen bereithalten.
  • Während die erste Auskunft im Jahr kostenlos ist, wird bei vielen Auskunfteien ab der zweiten Auskunft eine Gebühr verlangt, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich ist.
  • Die Ausführlichkeit und Verständlichkeit der Auskunft ist ebenfalls von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.

Video-Ratgeber: Wissenswertes zur Schufa

Video: „Auskunfteien – Welche ALTERNATIVEN gibt es zur SCHUFA?“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: „Schufa-Score und Einträge“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert Argus Identcheck?
  • Schufa-Score von 97 / 95 Prozent
  • Was steht in der Schufa?
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Was sind Auskunfteien?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen