Bezahlen.net
Besucher: 47 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Bei Amazon.co.uk bestellen

So bestellen Sie in England bei Amazon.co.uk

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 2,67 ]
Loading...

Auf der englischen Amazon-Seite (www.amazon.co.uk) können Sie billigere Angebote als auf der deutschen Seite finden, oder Artikel, die es gar nicht im deutschen Store gibt. Besonders bei Computer- und Konsolenspielen, sowie Filmen und Büchern kann es sich lohnen, einen Blick in den englischen Store zu werfen. Wie Sie auf der englischen Seite bestellen, was Sie dabei beachten müssen und wie Sie herausfinden, ob es sich überhaupt lohnt, erfahren Sie hier.

Das wichtigste im Überlick

  • Link: Das englische Amazon finden Sie unter www.amazon.co.uk
  • Anmeldung: Benutzten Sie Ihren Amazon.de Account zum einloggen
  • Übersetzung: Falls nötig, verwenden Sie ein Übersetzer Plug-in um die Seite auf Deutsch zu lesen
  • Preise vergleichen: Vergleichen Sie den endgültigen Preis (Artikel und Lieferkosten, eventuell Fremdwährungsgebühr) mit dem Preis des Artikels auf der deutschen Seite
  • Gebühren: Beachten Sie die zusätzlichen Gebühren (z.B. Kreditkartengebühren) beim integrierten Amazon Währungsrechner
  • Zoll: Bestellungen aus Großbritannien sind seit Januar 2021 nicht mehr zollfrei!
  • Zahlung: Bezahlt werden kann nur mit Kreditkarte und englischer Gutscheinkarte

Ausführliche Informationen zu allen Fragen finden Sie im folgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie kann ich mich auf amazon.co.uk einloggen?
  • 2 Video-Anleitung
  • 3 Wie finde ich mich auf der Seite zurecht?
  • 4 Wie viel kostet die Lieferung und welche Einschränkungen gibt es?
  • 5 Welche Liefereinschränkungen gibt es?
  • 6 Muss ich Zoll bezahlen wenn ich bei amazon.co.uk in England bestelle?
  • 7 Wie viel kostet meine Bestellung in Euro?
  • 8 Wie kann ich bezahlen?

Wie kann ich mich auf amazon.co.uk einloggen?

Um etwas zu bestellen, müssen Sie sich erst auf der englischen Seite www.amazon.co.uk einloggen. Sollten Sie schon einen deutschen Amazon Account besitzen, müssen Sie keinen neuen Account für die englische Seite anlegen.

Gehen Sie auf www.amazon.co.uk und klicken am rechten oberen Rand auf das Feld „Hello. Sign in. Your Account“ und auf den gelben „Sign in“ Button. Es öffnet sich ein Feld, in dem Sie sich mit der Email-Adresse und dem Passwort Ihres deutschen Amazon-Kontos anmelden können.

Einloggen bei Amazon.co.uk

Das Login-Feld von Amazon.co.uk


Neuen Account besser auf www.amazon.de einrichten:

Sollten Sie noch nicht über einen Amazon Account verfügen, empfiehlt es sich, diesen auf der deutschen Seite anzulegen, da bestimmte Angebote, wie die Prime Mitgliedschaft nur für das Land verfügbar sind, in dem Sie sich registriert haben. Wenn Sie also einen Prime Account für die englische Seite haben, können Sie nicht auf Vorteile wie kostenlosen Versand auf der deutschen Seite zugreifen, sondern müssten nochmals eine Prime Mitgliedschaft für die deutsche Seite abonnieren.

Video-Anleitung

Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie die Bestellung über die englische Amazon-Seite funktioniert.

Wie finde ich mich auf der Seite zurecht?

Die englische Seite ist wie die deutsche Seite aufgebaut. Sie können sich wie gewohnt durchklicken.
Um das noch zu vereinfachen, können Sie ein Übersetzer Plug-in in Ihrem Browser installieren, welches die Seite vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Dabei ist die Übersetzung nicht perfekt, aber verständlich.

Übersetzungsplugin installieren: So geht’s!

Öffnen Sie in Ihrem Browser die Add-on Verwaltung und suchen nach „Übersetzer“ oder „translator“. Nach der Installation eines der Übersetzer Plug-ins müssen Sie meistens den Browser neu starten. Sie müssen aber nicht den ganzen Computer neu starten. Nach dem Neustart finden Sie bei den meisten Add-ons einen Button neben der Adressleiste, durch den Sie die Übersetzung aktivieren können.

3-bei-amazon-uk-seite-uebersetzen

Amazon.co.uk per Browser-Plugin übersetzen

Hier geht's direkt zum Download des Übersetzer Plug-ins:

  • Google-Translate Plug-in für Chrome
  • Google-Translate Plug-in für Firefox
  • Google-Translate Plug-in für Opera
  • Microsoft-Translate Plug-in für Edge

Tipp zur Benutzung
Beachten Sie, dass Add-ons die Seite zwar übersetzen, Sie Suchwörter aber trotzdem auf englisch eingeben müssen. Es gibt auch deutsche Angebote bei www.amazon.co.uk.

Wie viel kostet die Lieferung und welche Einschränkungen gibt es?

Auch wenn Sie ein billiges Angebot auf der englischen Seite finden, kann dies am Ende trotzdem genauso viel oder sogar mehr als das deutsche Angebot kosten. Bei allen Bestellungen aus England kommen Lieferkosten und Einfuhrabgaben bzw. Zollgebühren hinzu.

  • Bei CDs, DVDs, Blu-rays und PC- oder Konsolenspielen kommen £ 2,80 (entspricht: 3,15€ℹ Letzte Aktualisierung: 26.01.2021) und zusätzlich £ 0,40 (0,45€) pro Kilogramm dazu
  • Bei allen anderen Kategorien, auch Büchern und Hörbüchern, fallen £ 4,00 (4,50€) und zusätzlich £ 0,40 pro Kilogramm an
  • Der „Priority“ – Versand (Zustellung nach 2 Tagen) kostet £ 5,70 (6,42€) und zusätzlich £ 0,50 (0,56€) pro Kilogramm
  • Der „One-Day“ – Versand (Zustellung am nächsten Tag) kostet £ 9 (10,13€) und zusätzlich £ 2,40 (2,70€) pro Kilogramm

Die Art der Lieferung können Sie im Bezahlvorgang auswählen.

4-bei-amazon-vereinigtes-koenigreich-lieferung

Lieferoptionen bei Amazon.co.uk auswählen

Welche Liefereinschränkungen gibt es?

Einige Artikel sind nicht nach Deutschland lieferbar. Wenn Ihr gewählter Artikel nicht nach Deutschland lieferbar ist, erfahren Sie dies, nachdem Sie die Versandadresse ausgewählt haben. Dazu zählen:

  • Artikel, die in großen Kartons versendet werden müssen (100 cm x 60 cm x 58 cm)
  • Artikel, die mehr als 30 kg wiegen
  • hochwertiger Schmuck und Uhren
  • Alkohol, Kaffee und Tee
  • Medikamente, Arzneimittel und Babynahrung
  • CE-Produkte mit Datenspeicherkapazität
  • Lebensmittel

Achten Sie auch darauf, ob der Verkäufer ein Amazon- oder ein externer Händler ist. Letztere können selbst bestimmen, in welche Länder sie liefern wollen. Es kann also sein, dass bestimmte Händler überhaupt nicht nach Deutschland liefern.
Bei externen Händlern kann die Lieferzeit auch stark variieren und zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern.

Muss ich Zoll bezahlen wenn ich bei amazon.co.uk in England bestelle?

Unter Umständen müssen Sie Zollgebühren bezahlen. Diese fallen aber erst ab einem bestimmten Einkaufswert inklusive Versandkosten an: 150 Euro. Doch bereits vorher werden Einfuhrabgaben fällig, diese entsprechen der Umsatzsteuer, die dem deutschen Staat durch die Bestellung im Ausland „entgangen“ ist.

Wie hoch die zu erwartenden Gebühren sind, können Sie in unserem Zollrechner berechnen:

Berechnen Leeren

Einfuhrbetrag: 0,00€


Zollgebühren: 0,00€

+ Einfuhrumsatzsteuer: 0,00€

= Einfuhrkosten: 0,00€


Gesamtbetrag: 0,00€

Haftungsauschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Berechnungen dienen nur zur Orientierung und bieten keine rechtlich verlässliche Grundlage. Bitte informieren Sie sich direkt beim Zoll.

Wie viel kostet meine Bestellung in Euro?

Zahlungswaehrung bei Amazon.co.uk

Auswahl der Zahlungswährung

Wenn Sie Ihren Artikel gefunden haben, sollten Sie den in Pfund angegebenen Preis in Euro umrechnen, um herauszufinden ob das Angebot sich lohnt. Dies können Sie am Ende des Bestellvorgangs auf Amazon direkt feststellen, dort wird Ihnen die Möglichkeit geboten im rechten Feld unter dem Preis die Zahlungswährung („select payment currency“) zu wählen.

Wenn Sie sich für Euro entscheiden, sehen Sie den von Amazon umgerechneten Preis in Euro. Alternativ können Sie Britische Pfund als Währung auswählen.
Sie können auch den Betrag mit einem Währungsrechner im Internet in Euro umrechnen, um festzustellen, wie viel Sie bezahlen.

Der Betrag wird von Ihrer Kreditkarte in Euro abgebucht. Der endgültige Preis hängt auch von Ihrem Kreditkartenanbieter ab. Bei manchen Kreditkarten kommt beim Bezahlen von Gütern in Fremdwährung eine Gebühr dazu, die meistens zwischen 1,5 % und 1,99 % variiert. Ob dies bei Ihrer Kreditkarte der Fall ist, können Sie bei Ihrem Kreditkarteninstitut erfragen.

Trotzdem lohnt es sich zu vergleichen, ob Sie den bei Amazon integrierten Währungsrechner benutzen sollten, da dort ebenfalls eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.

Tipp zum Umrechnungskurs
Der Umrechnungskurs ist nicht immer gleich und kann sich von Tag zu Tag ändern.

 
⇄
Berechnen Leeren
 
Tagesaktuelle Kurse vom:
 

Wie kann ich bezahlen?

Im Gegensatz zur deutschen Seite können Sie auf der englischen Seite nur mit der Kreditkarte bezahlen. Weder Lastschriftverfahren, noch PayPal stehen Ihnen zur Verfügung.

Die einzige Alternative ist die Geschenkkarte. Allerdings kann nur eine Geschenkkarte vom englischen Store für Artikel aus dem englischen Store verwendet werden. Geschenkkarten von der deutschen Website können nicht genutzt werden.

Die Kreditkarte kann man im Bestellvorgang hinzufügen.

Zahlungsmethoden bei Amazon.co.uk

Kreditkarte oder Geschenkkarte – Auswahl der Zahlungsmethoden

Abhängig von Ihrer Bank lohnt es sich in den meisten Fällen trotz höherer Lieferkosten bei www.amazon.co.uk zu bestellen, wenn Sie ein Schnäppchen sehen. Viele Computer- und Videospiele sind deutlich billiger, und besonders gebrauchte englische Bücher können Sie schon ab £0,01 bekommen.

Tipp zur Bestellung von Spielen & Büchern

Beachten Sie, dass bei Spielen größtenteils keine deutsche Tonspur oder Untertitel verfügbar sind. Sie können in den Produktinformationen nachsehen, ob es Angaben zur Sprache gibt.

Wenn Sie in die Kategorie „books“ gehen, können Sie in der linken Spalte unter „language“ Ihre Suche auch auf Bücher in deutscher Sprache beschränken.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bei Amazon.it Italien bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon ohne Anmeldung bestellen

2 Kommentare

  1. Lukas sagt:
    12. Januar 2021 um 18:13 Uhr

    *Zollgebühren fallen aufgrund des Brexit an, Daher sind die Angaben auf dieser Seite nicht mehr korrekt.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      13. Januar 2021 um 10:15 Uhr

      Hallo Lukas,
      das ist mittlerweile natürlich korrekt. Wir arbeiten derzeit daran, all unsere Beiträge auf den neusten Stand zu bringen. Danke für den Hinweis!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Amazon 1-Click-Einstellungen ändern
  • Amazon Bewertung löschen
  • Amazon Bewertungen abgeben
  • Amazon Bewertungen prüfen
  • Amazon Fresh
  • Amazon Fresh Kosten
  • Amazon Fresh kündigen
  • Amazon Fresh Liefergebiete & Verfügbarkeit
  • Amazon Geschenkkarte
  • Amazon Kontakt
  • Amazon Live Sports
  • Amazon Logistics Abstellgenehmigung
  • Amazon Logistics Beschwerde
  • Amazon Logistics Sendungsverfolgung
  • Amazon Morning Express
  • Amazon Pay Kosten und Gebühren
  • Amazon Pay mit PayPal verbinden
  • Amazon Prime 30 Tage testen
  • Amazon Prime abonnieren
  • Amazon Prime kündigen
  • Amazon Prime Now
  • Amazon Prime Student
  • Amazon Prime Video 4K
  • Amazon Prime Video Alter bestätigen
  • Amazon Prime Video im Ausland
  • Amazon Prime Video Kosten
  • Amazon Prime Video kündigen
  • Amazon Prime Video mit Apple TV verbinden
  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Prime Video Verlauf
  • Amazon Prime Video: Filme & Serien offline speichern und ansehen
  • Amazon Prime Video: Filme und Serien downloaden
  • Amazon Prime Video: Qualität von Filmen/Serien einstellen
  • Amazon Spar-Abo
  • Amazon Teilzahlung aktivieren
  • Amazon Versandkostenfrei
  • Amazon Warehouse Deals Garantie
  • Amazon-Paket verfolgen
  • Bei Amazon anmelden
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon App ausloggen
  • Bei Amazon auf Rechnung bestellen
  • Bei Amazon ausloggen
  • Bei Amazon beschweren
  • Bei Amazon bewerten
  • Bei Amazon bezahlen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon das Konto löschen
  • Bei Amazon den Wunschzettel finden
  • Bei Amazon die Adresse ändern
  • Bei Amazon die E-Mail-Adresse ändern
  • Bei Amazon die IBAN eingeben
  • Bei Amazon die Zahlungsart ändern
  • Bei Amazon eine Bestellung stornieren
  • Bei Amazon einkaufen unter 18
  • Bei Amazon falscher Preis
  • Bei Amazon finanzieren
  • Bei Amazon gebrauchte Sachen kaufen
  • Bei Amazon gesperrt
  • Bei Amazon gewerblich einkaufen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon Logistics beschweren
  • Bei Amazon mit Fingerabdruck anmelden
  • Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
  • Bei Amazon mit paydirekt bezahlen
  • Bei Amazon mit PayPal bezahlen
  • Bei Amazon mit Paysafecard bezahlen
  • Bei Amazon nach Verkäufer suchen
  • Bei Amazon Namen ändern
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Bei Amazon ohne Anmeldung bestellen
  • Bei Amazon ohne Bankkonto bestellen
  • Bei Amazon ohne Kreditkarte bezahlen
  • Bei Amazon ohne Registrierung bestellen
  • Bei Amazon ohne Versandkosten bestellen
  • Bei Amazon Payback-Punkte sammeln
  • Bei Amazon per Handy bezahlen
  • Bei Amazon Plus-Produkte suchen
  • Bei Amazon Prime Gebühren zurückfordern
  • Bei Amazon Prime Video Sprache ändern
  • Bei Amazon Prime-Mitgliedschaft teilen (Familienfreigabe)
  • Bei Amazon reklamieren
  • Bei Amazon Serien oder Filme downloaden
  • Bei Amazon Sprache ändern
  • Bei Amazon Tester werden
  • Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
  • Bei Amazon über DHL beschweren
  • Bei Amazon USA bestellen
  • Bei Amazon verkaufen
  • Bei Amazon Verkäufer anschreiben
  • Bei Amazon Verkäufer melden
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Bei Amazon Warenkorb löschen
  • Bei Amazon Zoll bezahlen
  • Bei Amazon.de per Telefon bestellen
  • Bei Amazon.de per Überweisung zahlen
  • Bei Amazon.fr in Frankreich bestellen
  • Als Unternehmen in China bestellen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon.fr in Frankreich bestellen
  • Bei Amazon.in in Indien bestellen
  • Bei Amazon.it Italien bestellen
  • Bestellen in China-Shops
  • DEFRAA
  • Einfuhrumsatzsteuer
  • Gefälschte Markenprodukte und Plagiate aus China
  • IPZ FFM
  • Versand aus China
  • Zoll bei China-Bestellungen
  • Zoll bezahlen – Ab wann?
  • Zollkontrolle – Was tun wenn man vom Zoll kontrolliert wird?
  • Zollrechner

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung