Bezahlen.net
Besucher: 59 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Amazon Prime Student

Amazon Prime Student: Kosten, Vorteile & Kündigung

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Amazon Prime Student ist ein spezieller Tarif für Studierende, bei dem Mitglieder von nahezu allen Vorteilen einer regulären Prime-Mitgliedschaft profitieren. Im ersten Jahr ist Amazon Prime Student dabei im Rahmen einer Probe-Mitgliedschaft kostenlos. Anschließend kommen Studierende in den Genuss des reduzierten Jahresbeitrags von aktuell 34 Euro. Welche Vorteile Amazon Prime Student im Einzelnen mit sich bringt, wie Schritt für Schritt die Mitgliedschaft aktiviert und bei Bedarf wieder gekündigt wird, erklären wir in diesem Ratgeber.

Quick-Guide

  1. Rufen Sie www.amazon.de auf
  2. Gehen Sie auf die Prime-Student Anmeldeseite
  3. Geben Sie Ihre Daten ein und nutzen Sie Ihre Hochschul-Email-Adresse um Ihren Studentenstatus zu verifizieren

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Auf einen Blick

  • Amazon Prime Student ist im ersten Jahr komplett kostenfrei.
  • Danach findet eine Umwandlung in eine kostenpflichtige Prime-Mitgliedschaft statt.
  • Preis ab dem 2. Jahr: 34 Euro jährlich (= 50% reduzierte Prime-Mitgliedschaft)
  • Viele Vorteile (z.B. Prime Video, Amazon Drive, Premium-Versand)
  • Studentenstatus muss nachgewiesen werden (z.B. über Mailadresse der Uni)
  • Amazon Prime Student-Vorteile können nicht mit anderen geteilt werden.

Vorteile bei Amazon Prime Student

Im Grunde profitiert der Kunde auf www.Amazon.de bei Prime Student von ähnlichen Vorteilen wie bei einer klassischen Prime-Mitgliedschaft. So kann der Kunde den kostenlosen Premiumversand sowie den kostenlosen Versand per Same-Day für ausgewählte Artikel ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro innerhalb Deutschlands in Anspruch nehmen.

Zu den weiteren Vorteilen bei Amazon Prime Student zählen etwa Twitch Prime, Amazon Pantry sowie Prime Reading. Ebenso kann über Amazon Drive auf unbegrenzten Speicherplatz für Fotos zugegriffen werden. Außerdem wird dem Kunden mit Prime Video unbegrenztes Streaming von tausenden Filmen und Serien ermöglicht.

In einem anderen Ratgeber erklären wir Schritt für Schritt, wie über Amazon Prime Video Filme heruntergeladen werden können. Darüber hinaus erhält der Nutzer einen Premiumzugang für attraktive Amazon-Blitzangebote. Weiterhin bietet Amazon speziell für Studierende exklusive Angebote.

Vorteile bei Amazon Prime Student im Überblick:

  • Kostenloser Premiumversand
  • Kostenloser Versand per Same-Day für spezielle Produkte
  • Prime Reading
  • Prime Video
  • Amazon Drive
  • Exklusive Angebote für Studenten

Wie viel kostet Amazon Prime Student?

Der Tarif „Amazon Prime Student“ steht Studierenden ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung. Im Anschluss findet eine Umwandlung in eine kostenpflichtige Prime-Mitgliedschaft statt. Die jährliche Mitgliedsgebühr beträgt dann trotzdem nur 34 Euro, ist also um 50 Prozent günstiger als die herkömmliche Prime-Mitgliedschaft, die zurzeit 68 Euro kostet. Ohne Studentenstatus besteht übrigens die Möglichkeit, Amazon Prime 30 Tage kostenlos zu testen.

Voraussetzung für die lukrative Ermäßigung in Form des Studententarifes ist, dass der Kunde seinen Studentenstatus nachweisen kann. Dazu muss er aktiver Hochschulstudent sein und über eine gültige E-Mail-Adresse der Hochschule verfügen. Unter Umständen kann es zusätzlich erforderlich sein, die Immatrikulationsbescheinigung an Amazon zu übermitteln. Um die benötigten Unterlagen zu übermitteln, rufen Sie unter „Mein Konto“ den Link „Meine Prime Student-Mitgliedschaft“ auf und folgen den dortigen Anweisungen.

Schritt für Schritt Amazon Prime Student einrichten

Es ist kinderleicht, die überzeugenden Vorteile von Amazon Prime Student in Anspruch zu nehmen. Wie das Schritt für Schritt funktioniert, erklären wir jetzt:

Schritt 1: Anmeldeseite von Prime-Student aufrufen

Im ersten Schritt wird die Anmeldeseite von Prime-Student aufgerufen. Hier findet sich der „Jetzt 12 Monate testen“-Button, der den Kunden direkt zum Anmeldeformular weiterleitet.

Sie können Amazon Prime 12 Monate testen

Klicken Sie auf den gelben Button, um sich anzumelden.

Schritt 2: Anmeldeformular ausfüllen

Jetzt wählt der Kunde seinen Amazon-Account aus und überprüft die Richtigkeit der hinterlegten Daten. Die ersten zwölf Monate sind wie gesagt kostenlos – danach werden als Student 34 Euro pro Jahr fällig (maximal vier Jahre).

Schritt 3: Studentenstatus nachweisen

Wie weiter oben bereits beschrieben, muss nun der Studentenstatus nachgewiesen werden. Hierzu fordert Amazon den Kunden dazu auf, seine E-Mail-Adresse der Hochschule einzugeben.

Schwierigkeiten, den Studentenstatus nachzuweisen?

Sollte die Verifizierung nicht wie oben beschrieben funktionieren, so sollten Sie sich an den speziellen Kundenservice von Amazon wenden, der unter amazon-student-verifizierung@amazon.de erreicht werden kann. Bei der Kontaktaufnahme sollten Sie direkt eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, die Hochschul-Email-Adresse, den Namen, das Studienfach sowie die E-Mail-Adresse des Amazon-Kundenkontos angeben.

Schritt für Schritt Amazon Prime Student kündigen

Sofern Sie nach Ablauf der kostenlosen Testphase kein Interesse mehr an den Prime-Vorteilen haben, sollten Sie sich rechtzeitig um eine Kündigung bemühen. Diese kann wie folgt durchgeführt werden:

Schritt 1: Prime-Mitgliedschaft aufrufen & Link klicken

Zunächst muss man den Bereich „Meine Prime-Mitgliedschaft verwalten“ auswählen. Im linken unteren Bereich findet sich der Link „Mitgliedschaft beenden – auf Vorteile verzichten“.

Beenden Sie Ihre Mitgliedschaft bevor der Testzeitraum endet um nicht zu bezahlen

Sie können Ihre Prime Mitgliedschaft jederzeit kündigen

Schritt 2: Auf „Mitgliedschaft beenden“ klicken

Nun muss noch einmal bestätigt werden, dass Amazon Prime Student beendet werden soll. Das geschieht mit dem linken gelben Button „Ich verzichte auf meine Prime-Vorteile“. Wer jetzt ein weiteres Mal auf „Mitgliedschaft beenden“ klickt, profitiert nicht weiter von den Prime-Vorteilen und beendet die Prime-Mitgliedschaft.

Bei Amazon Student können Sie Mitglied sein, solange Sie studieren

Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Mitgliedschaft beenden wollen.

Kostenlose Probemitgliedschaft kann nur einmal aktiviert werden

Wichtig zu wissen ist, dass die 12-monatige kostenfreie Testphase nur ein einziges Mal aktiviert werden kann. Wer Amazon Prime anschließend kündigt und wieder eine neue Mitgliedschaft abschließen möchte, bekommt lediglich den um 50 Prozent reduzierten Tarif von derzeit 34 Euro im Jahr angeboten.

Fazit

Mit Amazon Prime Student bietet der Versandriese Studierenden aus Deutschland und Österreich zahlreiche attraktive Vorteile. Dazu gehören beispielsweise der kostenfreie Premiumversand sowie das unbegrenzte Streamen tausender Filme über Amazon Video. Im ersten Jahr ist Amazon Prime Student im Rahmen einer Probemitgliedschaft sogar komplett gebührenfrei.

Ab dem zweiten Jahr zahlen Studierende den halben Preis, also zurzeit 34 Euro pro Jahr. Dieser vergünstigte Tarif kann höchstens vier Jahre in Anspruch genommen werden. Voraussetzung für die Nutzung dieses Tarifes ist, dass der Studentenstatus nachgewiesen werden kann (mit E-Mail-Adresse der Hochschule oder Immatrikulationsbescheinigung).


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bei Amazon Prime Gebühren zurückfordern
  • Amazon Prime Video Kosten
  • Bei Amazon Prime-Mitgliedschaft teilen (Familienfreigabe)
  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Prime abonnieren
  • Amazon Prime Video kündigen

2 Kommentare

  1. Hannes sagt:
    4. Juni 2020 um 14:22 Uhr

    Hallo,

    zu den weiteren Vorteilen von Prime gehören ja auch Prime Music und die Kindle Leihbücherei. Auch wenn beide nicht in der kostenlosen Probemitgliedschaft enthalten sind, so sind sie doch in der normalen Mitgliedschaft als Student enthalten. 🙂

    Viele Grüße
    Hannes

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      5. Juni 2020 um 10:00 Uhr

      Hallo Hannes,
      vielen Dank für die Ergänzung!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen