Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus Amazon Logistics Amazon-Status: Sendung beim Transportdienstleister

Amazon-Status: "Sendung beim Transportdienstleister."

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Amazon-Status: „Sendung beim Transportdienstleister – bitte setzen Sie sich mit dem Transportdienstleister in Verbindung, um Informationen zur Zustellung zu erhalten.“


Offenbar gab es ein Problem bei der Zustellung des Paketes. Dieses weilt mittlerweile beim Paketdienstleister. Eine Kontaktaufnahme ist notwendig, um abzuklären, was mit dem Paket als nächstes geschieht. Der Empfänger sollte dementsprechend schnellstmöglich mit dem Paketdienstleister Kontakt aufnehmen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Welches Problem ist bei der Zustellung aufgetreten?
  • 2 Mit was für einer Lieferverzögerung muss ich bei diesem Status rechnen?
  • 3 Was passiert mit dem Paket, wenn keine Lösung des Problems herbeigeführt werden kann?
  • 4 An welchen Tagen werden Pakete regulär zugestellt?
  • 5 Ich kann das Paket nicht entgegennehmen. Kann ich es an eine andere Adresse umleiten?
  • 6 Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen zur Bestellung?
  • 7 Wer ist mein Ansprechpartner in Bezug auf den Versand, Lieferzeiten etc.?
  • 8 Zusammenfassung

Welches Problem ist bei der Zustellung aufgetreten?

Aus dem Paketstatus selbst kann man leider nicht erkennen, was der Grund für das Zustellproblem ist. Eventuell wird Ihnen dies klar, wenn Sie sich die Sendungsverfolgung näher anschauen. Möglicherweise können Sie aus den vorhergehenden Stationen ihres Paketes erkennen, ob es ein Anschriftenproblem oder ähnliches gegeben hat.

Mit was für einer Lieferverzögerung muss ich bei diesem Status rechnen?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Offenbar kann eine Zustellung der Sendung erst erfolgen, wenn der Paketdienstleister Informationen vom Absender oder Empfänger erhalten hat. Dies richtet sich unter anderem nach dem Zeitpunkt, zu dem der Transportdienstleister die Informationen erhält. Somit haben Absender und Empfänger selbst in der Hand, wann das Paket letztendlich ankommt.

Was passiert mit dem Paket, wenn keine Lösung des Problems herbeigeführt werden kann?

Ist der Paketdienstleister nicht in der Lage das Paket zuzustellen, wird er es nach einer gewissen Aufbewahrungsfrist an den Absender zurückschicken. Ist die Rücksendung einmal eingeleitet, kann sie in der Regel nicht mehr gestoppt werden. Der Empfänger muss sich dann mit dem Absender in Verbindung setzen und abklären, was mit dem Paket als nächstes geschehen soll.

An welchen Tagen werden Pakete regulär zugestellt?

Transportdienstleister stellen Pakete in der Regel an Werktagen zu. Somit können Sie zwischen Montag und Freitag mit einer Zustellung rechnen. Eine Zustellung am Samstag ist oftmals kostenpflichtig vorab buchbar.

Ich kann das Paket nicht entgegennehmen. Kann ich es an eine andere Adresse umleiten?

Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice das Paketdienstes auf. Auch wenn sich Ihr Paket bereits auf dem Transportweg befindet, so ist es in der Regel möglich, eine Adressänderung durchzuführen. So können Sie Ihre Sendung woanders in Empfang nehmen, als es ursprünglich geplant war. Da das Paket im Fall einer Adressänderung in der Niederlassung neu sortiert werden muss, kommt es normalerweise zu einer Lieferverzögerung von etwa einem Tag.

Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen zur Bestellung?

In dem Fall sollten Sie sich an den Kundenservice von Amazon wenden. Dieser ist per E-Mail, per Chat und per Telefon zu erreichen.

Kontakt zu Amazon

Sie erreichen Amazons Kundenservice auf folgenden Wegen: Amazon kontaktieren

Wer ist mein Ansprechpartner in Bezug auf den Versand, Lieferzeiten etc.?

Kontaktieren Sie in dem Fall den Paketdienstleister. Welcher das ist, erfahren Sie auf der Versandbestätigung von Amazon.

Telefonnummern der Paketdienstleister

DHL: 0228 – 4333 112
DHL Express national: 01806 – 345 3001
DHL Express International: 01806 – 345 3003
Deutsche Post: 0228 – 4333 112
DPD: 01806 – 373 200
Hermes: 01806 – 311 211
GLS: 06677 – 646 907 000
UPS: 01806 – 882 663

Zusammenfassung

  • Das Paket konnte nicht zugestellt werden.
  • Der Paketdienstleister wartet auf eine Kontaktaufnahme durch den Empfänger oder Absender, um das Problem zu lösen und das Paket wieder auf den Transportweg zu bringen.
  • Offenbar fehlen dem Paketdienstleister Informationen, die er selbst nicht beschaffen kann.
  • Melden sich Absender oder Empfänger nicht innerhalb einer gewissen Frist, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • GLS-Status: Paket im GLS Standort eingetroffen
  • Amazon-Status: Zustellung für nächsten Werktag eingeplant
  • DHL-Status: Sendung heute nicht zugestellt
  • Amazon-Status: Lieferung hat Logistikzentrum verlassen
  • Amazon-Status: Voraussichtliches Zeitfenster geplant
  • Amazon-Status: Keine Sendungsdaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen