Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ratenzahlung Anzahlung bei OTTO Ratenkauf

Bei OTTO.de eine Anzahlung auf einen Ratenkauf leisten - So geht's!

[ Gesamtbewertungen: 7 | Durchschnitt: 3,14 ]
Loading...

Bei OTTO hat man die Möglichkeit, per Ratenkauf zu bezahlen. Das bedeutet, man bestellt, muss aber nur im Abstand von 30 Tagen die fälligen Monatsraten statt des vollen Kaufpreises zahlen. Allerdings behält sich OTTO vor, eine Anzahlung bei einem Ratenkauf zu verlangen. Die Höhe selbst legt OTTO dabei individuell fest. In welchen Fällen eine Anzahlung notwendig werden kann und wie der Ablauf bei einem Ratenkauf mit Anzahlung ist, erklären wir im folgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Auf einen Blick
  • 2 In welchen Fällen verlangt OTTO eine Anzahlung beim Ratenkauf?
  • 3 Wie funktioniert die Anzahlung beim Ratenkauf?
  • 4 Was kostet mich der Ratenkauf bei OTTO?
  • 5 Wie hoch ist die Anzahlung?
  • 6 Welche Alternativen stehen mir zur Verfügung?
  • 7 Video-Anleitung
  • 8 Fazit

Auf einen Blick

  • Eine Anzahlung beim Ratenkauf kann aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Bonität, Bestellwert, Neukunde) gefordert werden
  • Die Höhe der Anzahlung wird individuell von OTTO bestimmt
  • Wird eine Anzahlung beim Ratenkauf verlangt, so wird die Ware erst nach Eingang der Anzahlung verschickt
  • Alternative Zahlungsmöglichkeiten: Rechnungskauf, Vorkasse (Überweisung, PayPal, Kreditkarte)

In welchen Fällen verlangt OTTO eine Anzahlung beim Ratenkauf?

Bei Otto muss man manchmal eine Anzahlung leisten, allerdings nicht bei KReditkartenzahlung

Es gibt zwei mögliche Gründe, weshalb www.OTTO.de eine Anzahlung beim Ratenkauf verlangen kann. Einerseits können diese im Kunden, andererseits in der Bestellung selbst begründet liegen. Das bedeutet, dass eine gute Bonität Voraussetzung für einen Ratenkauf bei OTTO ist. Überzeugt die Bonität, insbesondere die SCHUFA-Auskunft, den Händler nicht, so kann OTTO eine Anzahlung als Absicherung vor einem Zahlungsausfall verlangen. Gleiches gilt verstärkt, wenn man bei OTTO noch Neukunde ist. In diesem Fall hat OTTO schlicht noch keine Erfahrungen mit dem Kunden gesammelt und kann die Zahlungsmoral noch nicht adäquat einschätzen.

Andererseits kann es aber auch an der Bestellung liegen. Das bedeutet, je höher der Einkaufswert, umso wahrscheinlicher ist es, dass OTTO eine Anzahlung beim Ratenkauf verlangt oder aber diese Zahlungsmöglichkeit ganz ausschließt. Gerade Neukunden können einen Ratenkauf nur in sehr kleinem Rahmen tätigen, während langjährige, treue Kunden hier oft wesentlich mehr Spielraum haben – oft sogar ohne eine vorherige Anzahlung.

Wie funktioniert die Anzahlung beim Ratenkauf?

Bei der Bestellung selbst muss zunächst der Ratenkauf als Zahlungsoption ausgewählt werden. Ist das erfolgt, so wird sich OTTO wenige Stunden nach Abschluss der Bestellung telefonisch oder per Mail melden, sofern eine Anzahlung erforderlich ist.

Die Anzahlung muss in voller Höhe auf folgendes Konto geleistet werden:

Empfänger: Otto (GmbH & Co KG)
Bank: Hanseatic Bank
IBAN: DE75201207003100124444
BIC: HSTBDEHH
Verwendungszweck: Ihre Kundennummer

Das ist ebenfalls das Konto für die spätere Ratenzahlung. Eine Kombination mit der Zahlung via PayPal oder Kreditkarte ist nicht möglich. Nach Eingang der Überweisung versendet OTTO die Lieferung an den Kunden.

Was kostet mich der Ratenkauf bei OTTO?

Der Ratenkauf bei OTTO gehört zu den teureren Zahlungsmöglichkeiten. Die Laufzeit kann zwischen 3 und 48 Monaten liegen. Je nach gewählter Dauer zahlt man einen effektiven Jahreszinssatz, der zwischen 15 und 16 Prozent liegt. Einen echten Ratenkredit bekommt man für deutlich weniger Geld. Allerdings liegt der Vorteil darin, dass man bei Nutzung des Ratenkaufs alles aus einer Hand bei OTTO bekommt.

Wie hoch ist die Anzahlung?

Die Höhe der geforderten Anzahlung unterscheidet sich von Fall zu Fall. OTTO legt den Betrag selbst fest. Entsprechend ist hier keine Prognose möglich, wie hoch die Anzahlung tatsächlich ausfallen wird. Über die Höhe der geforderten Anzahlung wird der Kunde erst nach Bestellabschluss (in der Regel per E-Mail) informiert.

Welche Alternativen stehen mir zur Verfügung?

Bei OTTO können Sie auch auf Rechnung zahlen

Wird der Ratenkauf mit Anzahlung nicht genutzt oder nicht gewährt, so hat man dennoch ein paar Möglichkeiten, die Bestellung zu tätigen und zu bezahlen. Einerseits gibt es die Möglichkeit des Rechnungskaufs. Allerdings behält sich OTTO auch hier vor, die Zahlungsmöglichkeit nicht zuzulassen oder eine Anzahlung zu verlangen. Und gerade wenn beim Ratenkauf bereits eine Anzahlung verlangt wird, ist durchaus zu erwarten, dass OTTO diese beim Rechnungskauf ebenfalls haben möchte.

Die auf jeden Fall funktionierenden Zahlungsmöglichkeiten sind die Vorabzahlung per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal. In diesen Fällen wird die Ware erst dann versendet, wenn die Zahlung erfolgt ist. Allerdings gelingt das mit PayPal und per Kreditkarte im Regelfall sofort, und somit schneller als per Überweisung.

Video-Anleitung

Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie Sie eine Anzahlung auf einen OTTO-Ratenkauf leisten können.

Fazit

Die Anzahlung ist eine Absicherung für OTTO, wenn die Zahlungsmoral des Kunden noch nicht bekannt oder der Bestellwert sehr hoch ist. In diesem Fall erfolgt der Versand erst dann, wenn man die Anzahlung tatsächlich an OTTO überweisen hat.

OTTOOTTO
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
American Express Mastercard PayBack Paydirekt Ratenzahlung Ratepay Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Liefermethoden:Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: find ich gut
Anschrift: Otto GmbH & Co KG
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 6461 - 0
Fax: +49 (0)40 - 6461 8571
E-Mail: service@otto.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von OTTO

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Kontodaten/Bankdaten von OTTO
  • Eine Anzahlung auf einen Einkauf bei OTTO leisten
  • Bestellung bei OTTO nur per Vorkasse möglich
  • OTTO als Neukunde auf Raten bestellen
  • Bei OTTO per Nachnahme bestellen
  • Rechnungskauf bei OTTO als Neukunde

2 Kommentare

  1. Andrea Burk sagt:
    12. Oktober 2018 um 21:07 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe heute eine Bestellung an Sie abgeschickt und soll eine Anzahlung von 100,00 Euro leisten…. Dieses finde ich sehr fragwürdig und würde Sie bitten mich morgen dazu an zu rufen. Ich finde dieses bei einem Zinssatz von 16% sehr Unverschämt. Ich bin schon sehr lange Kunde bei Ihnen und habe alle meine Rechnungen inkl, Mahngebühren immer bezahlt. Für mich stellt sich hier die Frage wollt Ihr Eure Kunden vergraulen? Ich habe oft schon mehr bezahlt pro Rate als ich musste, und es wurde nicht Rück Vergütet… Nehme ich alles hin. Aber jetzt die Art und Weise geht gar nicht. Ich erwarte das hierzu eine Stellungnahme erfolgt.
    Andrea Burk

    Antworten
    1. Jana sagt:
      22. Oktober 2018 um 16:47 Uhr

      Guten Tag herr Burk,

      wir von bezahlen.net haben nicht direkt mit OTTO zu tun, wir schreiben Ratgeber. Bitte wenden Sie sich direkt an OTTO: service@otto.de.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Bei OTTO Account löschen
  • Bei OTTO als Firma bestellen
  • Bei OTTO beschweren
  • Bei OTTO Freunde werben
  • Bei OTTO Geräte leihen (OTTOnow)
  • Bei OTTO gesperrt
  • Bei OTTO Gutscheincode einlösen
  • Bei OTTO Lieferadresse ändern
  • Bei OTTO mehrere Gutscheine einlösen
  • Bei OTTO mit Kundennummer bestellen
  • Bei OTTO mit Payback bezahlen
  • Bei OTTO mit PayPal zahlen
  • Bei OTTO nachträglich Ratenzahlung auswählen
  • Bei OTTO Namen ändern
  • Bei OTTO ohne Registrierung bestellen
  • Bei OTTO per Kreditkarte bezahlen
  • Bei OTTO per Nachnahme bestellen
  • Bei OTTO registrieren
  • Bei OTTO reklamieren
  • Bei OTTO stornieren
  • Bei OTTO telefonisch bestellen
  • Bei OTTO trotz Schufa bestellen
  • Bei OTTO versandkostenfrei bestellen
  • Bei OTTO Zahlpause nutzen
  • Bei OTTO.de auf Raten bestellen trotz Schufa
  • Bestellung bei OTTO nur per Vorkasse möglich
  • Eine Anzahlung auf einen Einkauf bei OTTO leisten
  • Eine Bestellung bei OTTO ändern
  • Einen Artikel bei OTTO retournieren
  • Kauf auf Rechnung bei OTTO
  • Kontodaten/Bankdaten von OTTO
  • Kundenkonto bei OTTO erstellen
  • OTTO als Neukunde auf Raten bestellen
  • OTTO Services
  • OTTO UP
  • OTTO Versandkostenfrei
  • OTTO-Hotline
  • OTTOcard
  • Passwort bei OTTO ändern
  • Rechnungskauf bei OTTO als Neukunde
  • 0% Finanzierung – Das sollten Sie beachten!
  • 0% Finanzierung bei Media Markt
  • 0% Finanzierung bei Saturn
  • Abschlussgebühr bei Ratenzahlungen
  • Amazon Teilzahlung aktivieren
  • Bei Amazon finanzieren
  • Bei OTTO.de auf Raten bestellen trotz Schufa
  • Eigentumsvorbehalt beim Ratenkauf
  • Erfahrungen mit der PayPal Ratenzahlung
  • Klarna Ratenkauf

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Ratgeber: Zahlarten

  • Zahlpause
  • Xoom
  • Vorkasse
  • Visa
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
  • Scheck
  • Rechnungskauf
  • Ratenzahlung
  • Prepaid-Kreditkarte
  • PaySafeCard
  • PayPal
  • PayMorrow
  • Paydirekt
  • Nachnahme
  • Monatsrechnung
  • Mobiles Bezahlen
  • Mastercard
  • Libra
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Klarna
  • Handyrechnung
  • Gutschein
  • Google Wallet
  • Google Pay
  • Bitcoins
  • Billsafe
  • Barzahlung
  • Barzahlen.de
  • Apple Pay
  • Amex
  • Amazon Pay

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung