Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Bei Amazon.in in Indien bestellen

So können Sie bei Amazon.in in Indien bestellen

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Das Bestellen bei Amazon Indien (amazon.in) geht auf dem ersten Blick mit vielen Vorteilen einher. So erhält man hier Zugriff auf eine attraktive Produktvielfalt und profitiert von besonders günstigen Preisen. Um bei Amazon Indien zu bestellen, kann ein Kunde seinen bestehenden deutschen Account nutzen. Das Problem: Amazon.in versendet nicht außerhalb Indiens. Dementsprechend ist ein Umweg notwendig, um beim indischen Amazon zu bestellen. Wie das im Detail funktioniert, zeigen wir im folgenden Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Quick-Guide
  • 2 Auf einen Blick
  • 3 Amazon.in versendet nur innerhalb Indiens
  • 4 Schritt für Schritt als deutscher Kunde bei Amazon Indien bestellen
    • 4.1 Schritt 1: Amazon.in aufrufen und shoppen
    • 4.2 Schritt 2: Mit Indianmailbox indische Lieferdresse erhalten
    • 4.3 Schritt 3: Bestellung abwarten und Zollgebühren zahlen
  • 5 Video-Anleitung
  • 6 Zollabgaben und zusätzliche Gebühren bei einer Amazon.in-Bestellung
  • 7 Fazit

Quick-Guide

  1. Gehen Sie auf amazon.in
  2. Loggen Sie sich mit Ihrem deutschen Account ein und legen Sie Ihre Produkte in den Einkaufswagen.
  3. Erstellen Sie z.B. mit Indianmailbox.com eine indische Lieferadresse.
  4. Geben Sie die indische Lieferadresse bei Amazon.in an.
  5. Schließen Sie Ihre Bestellung ab.

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Auf einen Blick

  • Amazon.in verschickt nur innerhalb Indiens (nicht nach Deutschland)
  • Umweg über Dienste wie Indianmailbox notwendig
  • Hohe zusätzliche Gebühren und Zollabgaben
  • Im Regelfall lohnt sich der Aufwand nicht
  • Viele Produkte von Amazon.in stammen vom Marketplace (nicht direkt von Amazon)

Amazon.in versendet nur innerhalb Indiens

Die schlechte Nachricht gleich zu Beginn: Ganz unkompliziert ist das Bestellen bei Amazon.in leider nicht. Das liegt daran, dass Amazon Indien nur Waren im Inland, also in Indien, verschickt. Versucht man trotzdem, im indischen Amazon-Shop Produkte zu kaufen, erhält man spätestens nach Auswahl seiner deutschen Lieferadresse den Hinweis: „Sorry, this item can’t be shipped to your selectes address“
Übersetzung: „Entschuldigen Sie, dieser Artikel kann nicht an Ihre ausgewählte Adresse versendet werden.“
. Über einen Umweg ist die Lieferung nach Deutschland trotzdem möglich.

Und zwar kann man einen Dienst wie Indianmailbox nutzen. Hier bekommt man eine indische Lieferadresse zur Verfügung gestellt, an die die entsprechende Amazon.in-Bestellung geliefert werden kann. Von dort aus geht es dann weiter an die gewünschte Adresse in Deutschland. Die Preise sind aber nicht ganz günstig. So kostet schon ein 1,5 Kilo schweres Paket beispielsweise mit „DHL Express“ rund 85 Dollar.

Schritt für Schritt als deutscher Kunde bei Amazon Indien bestellen

Im Folgenden möchten wir Schritt für Schritt nachvollziehbar zeigen, wie man als Deutscher bei Amazon.in bestellen kann.

Schritt 1: Amazon.in aufrufen und shoppen

Der deutsche Amazon-Kunde kann zunächst problemlos die indische Amazon-Website aufrufen. Da die Website komplett auf Englisch zur Verfügung steht, entfallen meist Sprachprobleme. Der Log-in ist mit dem deutschen Amazon-Account problemlos möglich. Nach dem Login kann nach Herzenslust geshoppt werden. Für Suchresultate sollten Sie Ihren Wunschartikel auf Englisch eigeben. Wenn Sie Ihre Artikel im Einkaufswagen haben, können Sie zum Bezahlvorgang gehen.

Einen Artikel bei Amazon.in in den Einkaufswagen legen

Wählen Sie ein Produkt aus, legen es in Ihren Einkaufswagen und gehen Sie dann auf den Einkaufswagen, um Ihre Bestellung abzuschließen.

Automatische Übersetzung von Amazon.in

Amazon.in nur auf Englisch verfügbar

Im Gegensatz zu anderen internationalen Amazon-Plattformen ist www.amazon.in ausschließlich auf Englisch einsehbar. Um das Shopping-Erlebnis zu erleichtern, empfehlen wir den Einsatz von „Übersetzer Plug-ins“ für Ihren Browser:

Hier geht’s direkt zum Download des Plug-ins:

  • Google-Translate Plug-in für Chrome
  • Google-Translate Plug-in für Firefox
  • Google-Translate Plug-in für Opera
  • Microsoft-Translate Plug-in für Edge


Von Rupien zu Euro

Erschrecken Sie nicht bei den indischen Preisen! Der Euro ist um einiges mehr Wert als die indische Rupie. Um zu wissen, wie viel Ihr Artikel in Euro kostet, können Sie unseren Währungsrechner nutzen:

 
⇄
Berechnen Leeren
 
Tagesaktuelle Kurse vom:
 

Schritt 2: Mit Indianmailbox indische Lieferdresse erhalten

Nun muss der Kunde aus Deutschland den Service eines Dienstleisters wie Indianmailbox.com in Anspruch nehmen. Dieses Unternehmen stellt eine Lieferadresse in Indien zur Verfügung, die dann in der Amazon-Bestellabwicklung als Lieferadresse eingegeben werden kann. Dann erhält man auch keine Fehlermeldung mehr. Der Umweg über Indianmailbox nimmt natürlich zusätzliche Zeit in Anspruch.

Bei Indianmailbox können Sie sich über den Button „Sign up“ als einmaliger Benutzer („One Time User“) oder als mehrmaliger Benutzer („Regular User“) anmelden.

Bei Indianmailbox anmelden

Wählen Sie bei Indianmailbox zwischen zwei Benutzertypen aus.

Danach füllen Sie ein Anmeldedokument aus, in das Sie Ihre Daten eintragen. Zusätzlich müssen Sie einen Nachweis Ihrer Adresse (z.B. Mietvertrag) und einen Nachweis Ihrer Identität (z.B. Personlausweis) hochladen. Dies ist nötig aufgrund der Bestimmungen der indischen Postabteilung, und um sicherzustellen, dass der Kunde ‚echt‘ ist. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine indische Adresse, die Sie bei Amazon.in verwenden können.

Indianmailbox.com stellt auch einen Rechner zur Verfügung, damit Sie vorher wissen, wieviel Ihre Sendung kosten wird. Diese Kosten kommen zusätzlich zu den Versandkosten von Amazon.in auf Sie zu: Kostenrechner Indianmailbox.com

Schritt 3: Bestellung abwarten und Zollgebühren zahlen

Geben Sie die indische Postadresse von Indianmailbox.com als Lieferadresse bei Ihrer Amazon.in Bestellung ein. Wenn Ihre Bestellung abgeschlossen ist, wird das Paket von Amazon.in zu der Adresse von Indianmailbox.com versendet. Diese schicken Ihr Paket dann nach Deutschland. Sie erhalten von indianmailbox.com auch eine Trackingnummer, um den Status Ihres Pakets zu verfolgen. Dieser Prozess kann durchaus einige Wochen dauern. Außerdem sollte man sich darauf einstellen, Zollabgaben zu entrichten.

Video-Anleitung

Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie die Bestellung über die indische Amazon-Seite funktioniert.

Zollabgaben und zusätzliche Gebühren bei einer Amazon.in-Bestellung

Wer bei Amazon.in etwas bestellt und es sich nach Deutschland liefern lässt, muss mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Zum einen wären da die Kosten für den Service von Indianmailbox. Zum anderen muss sich der Kunde darauf einstellen, Zollabgaben in Form einer Einfuhrumsatzsteuer (Wiki: Was ist die Einfuhrumsatzsteuer?) zu entrichten.

Überblick Zollgebühren

  • Bestellwert unter 22 Euro: Es sind keine Zollabgaben zu entrichten. Gegebenenfalls kann das Zollamt jedoch den Nachweis einer Rechnung bzw. einen Zahlungsbeleg fordern.
  • Bestellwert 22 bis 150 Euro: Es sind Einfuhrumsatzsteuer in Höhe der hierzulande gültigen Mehrwertsteuer (= 19 Prozent) zu bezahlen.
  • Bestellungen über 150 Euro: Es sind neben der Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent weitere Zollabgaben zu entrichten. Wie hoch diese sind, hängt von der Produktart ab.

Zölle und Steuern

Bestellungen aus Asien müssen durch den Zoll. Je nach Bestellwert ( Also Warenwert + Versandkosten), müssen verschiedene Abgaben bezahlt werden. Lesen Sie mehr über Zölle: So funktioniert die Verzollung.

Die Zollbestimmungen sind in allen asiatischen Ländern gleich.
Es kann auch sein, dass Ihr Paket nicht außen deklariert ist, und deswegen beim Zoll aufgehalten wird.

Fazit

Es lässt sich festhalten, dass eine Bestellung bei Amazon.in für deutsche Kunden nicht ganz unproblematisch ist. Amazon Indien verschickt die Sendungen nämlich nur im Inland. Demzufolge ist eine Lieferung nach Deutschland nicht möglich. Stattdessen muss der Kunde den Umweg über einen externen Dienstleister wie zum Beispiel Indianmailbox gehen.

Hierfür fallen zusätzlich zu den ohnehin fälligen Zollgebühren nicht unerhebliche Mehrkosten an. Als Amazon-Kunde in Deutschland sollte man es sich also gut überlegen, ob sich der zeitliche und finanzielle Aufwand tatsächlich lohnt. Zudem gilt es zu beachten, dass viele Produkte, die bei Amazon.in angeboten werden, von indischen Drittanbietern stammen. Nur wenige Produkte werden direkt von Amazon Indien verkauft.

Weitere Indien-Ratgeber:

  • Strom & Steckdosen in Indien


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bei Amazon ohne Registrierung bestellen
  • Bei Amazon ohne Bankkonto bestellen
  • Bei Amazon mit Paysafecard bezahlen
  • Bei Amazon USA bestellen
  • Bei Amazon mit PayPal bezahlen
  • Amazon Fresh Kosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Amazon 1-Click-Einstellungen ändern
  • Amazon Bewertung löschen
  • Amazon Bewertungen abgeben
  • Amazon Bewertungen prüfen
  • Amazon Fresh
  • Amazon Fresh Kosten
  • Amazon Fresh kündigen
  • Amazon Fresh Liefergebiete & Verfügbarkeit
  • Amazon Geschenkkarte
  • Amazon Kontakt
  • Amazon Live Sports
  • Amazon Logistics Abstellgenehmigung
  • Amazon Logistics Beschwerde
  • Amazon Logistics Sendungsverfolgung
  • Amazon Morning Express
  • Amazon Pay Kosten und Gebühren
  • Amazon Pay mit PayPal verbinden
  • Amazon Prime 30 Tage testen
  • Amazon Prime abonnieren
  • Amazon Prime kündigen
  • Amazon Prime Now
  • Amazon Prime Student
  • Amazon Prime Video 4K
  • Amazon Prime Video Alter bestätigen
  • Amazon Prime Video im Ausland
  • Amazon Prime Video Kosten
  • Amazon Prime Video kündigen
  • Amazon Prime Video mit Apple TV verbinden
  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Prime Video Verlauf
  • Amazon Prime Video: Filme & Serien offline speichern und ansehen
  • Amazon Prime Video: Filme und Serien downloaden
  • Amazon Prime Video: Qualität von Filmen/Serien einstellen
  • Amazon Spar-Abo
  • Amazon Teilzahlung aktivieren
  • Amazon Versandkostenfrei
  • Amazon Warehouse Deals Garantie
  • Amazon-Paket verfolgen
  • Bei Amazon anmelden
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon App ausloggen
  • Bei Amazon auf Rechnung bestellen
  • Bei Amazon ausloggen
  • Bei Amazon beschweren
  • Bei Amazon bewerten
  • Bei Amazon bezahlen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon das Konto löschen
  • Bei Amazon den Wunschzettel finden
  • Bei Amazon die Adresse ändern
  • Bei Amazon die E-Mail-Adresse ändern
  • Bei Amazon die IBAN eingeben
  • Bei Amazon die Zahlungsart ändern
  • Bei Amazon eine Bestellung stornieren
  • Bei Amazon einkaufen unter 18
  • Bei Amazon falscher Preis
  • Bei Amazon finanzieren
  • Bei Amazon gebrauchte Sachen kaufen
  • Bei Amazon gesperrt
  • Bei Amazon gewerblich einkaufen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon Logistics beschweren
  • Bei Amazon mit Fingerabdruck anmelden
  • Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
  • Bei Amazon mit paydirekt bezahlen
  • Bei Amazon mit PayPal bezahlen
  • Bei Amazon mit Paysafecard bezahlen
  • Bei Amazon nach Verkäufer suchen
  • Bei Amazon Namen ändern
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Bei Amazon ohne Anmeldung bestellen
  • Bei Amazon ohne Bankkonto bestellen
  • Bei Amazon ohne Kreditkarte bezahlen
  • Bei Amazon ohne Registrierung bestellen
  • Bei Amazon ohne Versandkosten bestellen
  • Bei Amazon Payback-Punkte sammeln
  • Bei Amazon per Handy bezahlen
  • Bei Amazon Plus-Produkte suchen
  • Bei Amazon Prime Gebühren zurückfordern
  • Bei Amazon Prime Video Sprache ändern
  • Bei Amazon Prime-Mitgliedschaft teilen (Familienfreigabe)
  • Bei Amazon reklamieren
  • Bei Amazon Serien oder Filme downloaden
  • Bei Amazon Sprache ändern
  • Bei Amazon Tester werden
  • Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
  • Bei Amazon über DHL beschweren
  • Bei Amazon USA bestellen
  • Bei Amazon verkaufen
  • Bei Amazon Verkäufer anschreiben
  • Bei Amazon Verkäufer melden
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Bei Amazon Warenkorb löschen
  • Bei Amazon Zoll bezahlen
  • Bei Amazon.co.uk bestellen
  • Bei Amazon.de per Telefon bestellen
  • Bei Amazon.de per Überweisung zahlen
  • Als Unternehmen in China bestellen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon.co.uk bestellen
  • Bei Amazon.fr in Frankreich bestellen
  • Bei Amazon.it Italien bestellen
  • Bestellen in China-Shops
  • DEFRAA
  • Einfuhrumsatzsteuer
  • Gefälschte Markenprodukte und Plagiate aus China
  • IPZ FFM
  • Versand aus China
  • Zoll bei China-Bestellungen
  • Zoll bezahlen – Ab wann?
  • Zollkontrolle – Was tun wenn man vom Zoll kontrolliert wird?
  • Zollrechner

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung