Der Kunde kann grundsätzlich bei jeder Bestellung mit einem Amazon-Gutschein bezahlen. Nachdem wie gewohnt die gewünschten Produkte in den Einkaufswagen gelegt wurden, geht es „zur Kasse“. Hier kann man dann unter „Gutschein- und Aktionscodes“ seinen individuellen Code eingeben und einlösen. Wie das ganz genau funktioniert, welche Probleme bei der Gutscheineinlösung auftreten können und was man tun sollte, wenn man seinen Amazon-Gutschein verloren hat, zeigen wir in diesem Ratgeber.
Quick-Guide
- Amazon.de aufrufen
- Wunsch-Produkte in den Einkaufswagen legen
- Einkaufswagen aufrufen (oben rechts)
- „Zur Kasse gehen“ auswählen (oben rechts)
- Unter „Zahlungsart“ im Gutschein-Feld den Code eingeben und einlösen
- Rechnungsbetrag reduziert sich sofort
- Klick auf „Jetzt kaufen“ beendet den Bestellvorgang
Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.
Auf einen Blick:
- Amazon-Gutschein kann in jeder Bestellung genutzt werden
- Selbst für digitale Games und Software können Gutscheine eingelöst werden
- Einlösung erfolgt zum Ende des Bestellprozesses („Zur Kasse“ – „Gutscheincode“)
- Es können unterschiedliche Probleme (z.B. Eingabefehler, inaktiver, bereits eingelöster oder unlesbarer Gutscheincode) auftreten
- Verliert man seinen Amazon-Gutschein, kann man diesen stornieren lassen
Video-Anleitung
Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie Sie bei Amazon mit Gutscheinen bezahlen können.
Schritt für Schritt Gutschein bei Amazon einlösen
Nichts ist einfacher, als seinen Amazon-Gutschein einzulösen. Nachfolgend zeigen wir, wie das Schritt für Schritt gelingt:
Schritt 1: Auf Amazon.de shoppen
Zunächst kann im Online-Shop von www.Amazon.de nach Belieben geshoppt werden. Es spielt für die Gutscheineinlösung übrigens keine Rolle, ob die Produkte von Amazon.de oder von Drittanbietern (Marketplace) stammen. Wenn alle Produkte im Einkaufswagen sind, kann es weitergehen. Dazu ruft man jetzt den Einkaufswagen auf (oben rechts).
Schritt 2: „Zur Kasse gehen“
Nachdem man den Einkaufswagen aufgerufen hat, erfolgt anschließend ein Klick auf den gelben Button „Zur Kasse gehen“ (ebenfalls oben rechts).
Schritt 3: Gutschein-Code eingeben und einlösen
Jetzt kommt der Gutschein ins Spiel. Unter Punkt 2 „Zahlungsart“ muss dieser jetzt im Feld „Gutschein- und Aktionscodes“ eingegeben werden. Ein anschließender Klick auf „Einlösen“ genügt, damit sich der Rechnungsbetrag in Echtzeit um den Gutscheinwert reduziert. Wer bei Amazon seine Zahlungsart ändern möchte, kann das ebenfalls an dieser Stelle ganz einfach tun.

Geben Sie bei „Zahlungsart“ unter dem Punkt „Geschenkkarten-, Gutschein- oder Aktionscode eingeben“ Ihren Gutscheincode ein.
Ist der Gutscheinwert höher als der Rechnungsbetrag, so wird sich der „Gesamtbetrag“ auf „0,00 Euro“ reduzieren und der verbleibende Wert wird automatisch bei der nächsten Bestellung abgezogen. Ob sich aktuell noch „Gutschein-Guthaben“ auf dem Kundenkonto befindet, kann man im Gutscheinkonto ganz einfach einsehen (Aktueller Saldo: 0,00 Euro oder entsprechend höher, wenn aktiver Gutschein vorhanden).

Wenn Ihr Gutscheinguthaben aufgebraucht ist, wird Ihnen das in Ihrem Kontostand in Ihrem Gutscheinkonto angezeigt.
Personalisierten Gutschein kaufen
Auf der Amazon Gutscheinseite kann man seinen persönlichen Amazon-Gutschein kaufen. Entweder direkt zum Ausdrucken, per E-Mail, mit Grußkarte oder mit Geschenkverpackung. Mehr über die Amazon Gutscheine erfahren Sie in unserem Artikel: Amazon Geschenkgutscheine.
Probleme bei der Gutscheineinlösung
Nicht selten kommt es zu Problemen im Rahmen der Einlösung eines Amazon-Gutscheins. Meist sind die Ursachen hierfür leicht zu beheben. Wir zeigen, welche Probleme auftreten können, und wie man entsprechend darauf reagieren kann:
Ursache 1: Falscher Gutscheincode
Oft kommt es vor, dass sich Kunden beim Eintippen des Gutscheincodes vertippen. Im Zweifel sollte der Gutscheincode also nochmal penibel kontrolliert werden. Einige Buchstaben und Zahlen sind wegen ihrer Ähnlichkeit oft Grund dafür, dass das Einlösen nicht funktioniert (z.B. B/8, S/5 oder D/0)
Ursache 2: Amazon.com akzeptiert meinen Gutschein nicht
Ein Amazon-Gutschein ist immer nur für eine bestimmte Amazon-Website möglich. Das bedeutet, dass ein Amazon.de-Gutschein auch auf der Amazon.de-Website eingelöst werden muss. Entsprechend wird ein Amazon.com-Gutschein bei Amazon.de nicht akzeptiert werden.
Ursache 3: Gutschein bereits im Kundenkonto hinterlegt
Ist der Gutscheincode einmal im Rahmen einer Bestellung eingegeben worden, wird eventuell übriges Gutscheinguthaben automatisch im jeweiligen Amazon-Konto für zukünftige Bestellungen hinterlegt. Zum Einlösen des übrigen Gutscheinwertes muss der Code also kein zweites Mal eingegeben werden.
Ursache 4: Gutscheincode nicht lesbar oder verschmiert
Ist der Gutscheincode nicht mehr (vollständig) lesbar, sollte Kontakt zum Amazon-Kundenservice aufgenommen werden. In diesem Fall wird man einen neuen Gutschein erhalten (siehe „Was sollte ich beim Verlust des Gutscheins tun?“).
Ursache 5: Inaktiver Gutschein
In Zusammenhang mit einem Gutscheinkauf im Handel (z.B. Media Markt) erhält man einen CashCode bzw. PIN-Code in Form eines Kassenbelegs. Dieser verkörpert quasi den Geschenkgutschein. Hat man keinen solchen Code erhalten, sollte man mit seinem Kaufbeleg zurück ins Geschäft gehen und um Klärung bitten.
- Falscher Gutscheincode
- Falsche Amazon-Website (Deutschland (.de), USA (.com), Frankreich (.fr) usw.)
- Gutschein bereits bei früherer Bestellung eingelöst
- Gutscheincode nicht lesbar oder zerkratzt
- Inaktiver Gutschein
Was sollte ich beim Verlust des Amazon-Gutscheins tun?
Amazon zeigt sich in Bezug auf verloren gegangene Gutscheine äußerst kulant. In vielen Fällen hat der Kunde nämlich die Möglichkeit, einen neuen Gutschein zu erhalten. Dazu muss Kontakt mit dem Amazon-Kundenservice aufgenommen werden. Folgende Angaben werden hierfür benötigt: Bestellnummer (falls vorhanden), Name des Käufers und Name des Gutschein-Empfängers, Postanschrift oder alternative E-Mail-Adresse des Empfängers und des Schenkenden. Nachdem Amazon den Sachverhalt geprüft hat, wird der alte Gutschein storniert und man erhält einen neuen.
Fazit
Mit wenigen Klicks kann man zum Ende des Bestellprozesses den 16-stelligen Amazon-Gutschein einlösen. Im Rahmen der Gutscheineinlösung können einige Probleme auftreten (z.B. Tippfehler, falsche Amazon-Website, unlesbarer oder inaktiver Gutschein). Die Ursachen hierfür sind erfahrungsgemäß aber schnell gefunden und behoben. Wer seinen Gutscheincode verliert, sollte schnellstmöglich den Kontakt suchen (z.B. bei Amazon anrufen), um den alten Gutschein zu sperren und einen neuen zu bekommen.
Amazon.de Gutscheincode nicht lesbar
Guten Tag Frau Heck,
wenden Sie sich in diesem Fall an Amazon direkt, wir veröffentlichen Ratgeber zu Amazon und haben nicht direkt mit Amazon zu tun. Hier finden Sie den Kundenservice, wenn Sie sich einloggen.
Viele Grüße
Jana
Habe den Gutscheincode vor dem Kauf eingelöst. Dann wollte ich bezahlen aber konnte nicht auf weiter drücken :/
Guten Tag,
bei welchem Schritt genau sind Sie nicht weitergekommen? Haben Sie den Gutscheincode im Bestellverlauf unter „2 Zahlungsart“ eingegeben oder schon vorher? Wenn Sie den Gutschein vorher eingegeben haben, wird der Betrag automatisch von Ihrer nächsten Bestellung abgebucht.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bei mir auch! Ich habe den Gutschein eingelöst konnte aber auch nicht auf weiter drücken, weil mir gesagt wurde, dass 9ch meine Zahlungsmethode angeben soll obwohl hinter dem gutschein ein hacken war!
Hallo Davoud,
hat der Gutschein die gesamte Summe abgedeckt? Falls nicht müssen Sie zusätzlich eine Zahlungsmethode angeben. Ansonsten sollten Sie sich mit dem Kundenservice von Amazon in Verbindung setzten um das Problem zu lösen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Meine Tochter hat auf ihrem Handy etwas bestellt und mit Gutschein bezahlt. Jetzt kann sie ihre Bestellung nicht sehen und weiss auch nicht, ob ihre Bestellung raus ist.
Gutscheincode eingegeben und akzeptiert
Hallo Heike,
Bestellungen im Amazon-Konto sollten eigentlich immer nachvollziehbar sein. Fragen Sie hier am besten beim Kundenservice an.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Mein Wunschgutschein hat einen Wert von 30 Euro.
Ich möchte ihn bei Amazon einlösen. Dort stellt man mir jedoch nur gestaffelte Einlösebeträge in Höhe von 25, 50,75, oder 100 Euro zur Verfügung. In meinem Fall würde man von meinem Gutschein 25 Euro anerkennen zur Einlösung. Was passiert nun mit dem restl.Guthaben von 5 Euro?
Kann man den bereits bestehenden Gutschein auch aufladen, z.B.auf 50 Euro, damit ich dann einen Wert von 50 Euro komplett einlösen kann?
Hallo Martina,
ja, Sie können den Gutscheincode bei Wunschgutschein.de eingeben und dann auch einen höheren Amazon-Gutschein erwerben. Den Differenzbetrag können Sie ganz einfach per PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Genauso können Sie aber nur 25 Euro einlösen und die rechtlichen fünf Euro für einen anderen Shop nutzen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Um Bücher für meinen Kindle zu kaufen, habe ich auf mein Gutscheinkonto 100€ aufgeladen. Immer wenn ich ein Buch über die 1-Click-Einstellungen gekauft habe, ging der Preis von meinem Gutscheinkonto ab. So hatte ich immer einen genauen Überblick über meine Bücherkäufe. Seit einiger Zeit geht das nicht mehr. Meine Einkäufe gehen bei der 1-Click-Einstellung nun immer von meinem Bankkonto ab. Warum geht dieser Bezahlvorgang bei den 1-Click-Einstellungen so nicht mehr?
Hallo Gabi,
bitte fragen Sie hier direkt bei Amazon nach. Welche Zahlungsquelle primär genutzt wird, können Sie sicherlich ändern.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net