Jeder Amazon-Kunde kann den Marketplace-Verkäufern jederzeit eine Frage stellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man das betreffende Produkt bereits gekauft hat oder nicht. Es kann viele Gründe dafür geben, einen Amazon-Verkäufer zu kontaktieren (z.B. Versandfrage, Lieferadresse ändern, Produktinformation, Rückgabe, Rechnungsanforderung). In diesem Ratgeber erklären wir, wie man den Kontakt zu einem Verkäufer im Amazon-Marketplace ganz einfach herstellt.
Quick-Guide
- Auf www.amazon.de gehen
- „Meine Bestellungen“ aufrufen
- Bestellung auswählen
- Auf „Verkäufer kontaktieren“ klicken
- Anliegen wählen (z.B. Rechnungsanforderung)
- Nachricht verfassen (max. 4.000 Zeichen) und abschicken
- Verkäufer mindestens zwei Werktage Zeit lassen
Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.
Auf einen Blick
- Verkäufer kann per E-Mail oder ggfs. telefonisch erreicht werden
- Kontaktaufnahme ist auch möglich, wenn noch kein Produkt gekauft wurde
- Mögliche Anliegen: Rückgabe, Rechnungsanforderung, defektes Produkt
- Dem Verkäufer sollten zwei Werktage Reaktionszeit eingeräumt werden
Bereits gekaufte Produkte: Schritt für Schritt Verkäufer kontaktieren
Zunächst gilt es zwischen schon gekauften und noch nicht gekauften Produkten zu differenzieren. Für den Fall bereits gekaufter Produkte folgen Sie zwecks Verkäuferkontaktaufnahme der folgenden Anleitung:
Schritt 1: „Meine Bestellungen“ aufrufen
Im ersten Schritt muss der Amazon-Kunde seine individuelle Bestellübersicht aufrufen. Jetzt muss das Produkt, um das es geht, gefunden werden. Hat der Kunde dies gefunden, kann er – sofern es sich um eine Marketplace-Bestellung handelt – im rechten Bereich auf den orangenen Button „Verkäufer kontaktieren“ klicken.
Schritt 2: Grund der Kontaktaufnahme auswählen
Jetzt entscheidet sich der Kunde für ein Anliegen. Im unteren Bereich gibt es hierzu eine Auswahlmöglichkeit. Mögliche Gründe für die Kontaktaufnahme sind u.a. „Bestellung löschen“, „Fragen zur Versandart“, „Rechnungsanforderung“, „Rücknahme- bzw. Erstattungsrichtlinien“ oder „falschen oder beschädigten Artikel erhalten“. Nach der Auswahl geht es mit einem Klick auf „Nachricht schreiben“ zur nächsten Seite.
Fragen zur Lieferung?
Wenn die Frage den aktuellen Lieferstatus betrifft, kann in vielen Fällen bereits auf dieser Seite im oberen rechten Bereich auf den orangenen Button „Lieferung verfolgen“ geklickt werden.
Mehr Fragen zur Lieferung? Hier gibt`s Antworten!
Ratgeber: So funktioniert die Sendungsverfolgung auf Amazon
Ratgeber: Bestellung von Amazon kommt nicht an
Ratgeber: Bei Amazon über DHL beschweren
Ratgeber: Ohne Versandkosten bei Amazon bestellen
Schritt 3: Nachricht verfassen und absenden
Im letzten Schritt kann der Amazon-Kunde in maximal 4.000 Zeichen sein Anliegen erklären. Gegebenenfalls kann im oberen Bereich ein Anhang hinzugefügt werden („Anhang anfügen“), z.B. Bilder von beschädigter Ware. Weiter unten kann die Nachricht dann mit einem Klick auf „E-Mail senden“ abgeschickt werden. Amazon empfiehlt, dem Verkäufer mindestens zwei Werktage für eine Antwort Zeit zu lassen.
Noch nicht gekaufte Produkte: Schritt für Schritt Verkäufer kontaktieren
Interessiert sich der Amazon-Kunde lediglich für ein bestimmtes Produkt, kann auch in diesem Fall der Marketplace-Verkäufer unproblematisch kontaktiert werden. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie jetzt:
Schritt 1: Produkt-Detailseite aufrufen
Im ersten Schritt muss hier natürlich die Produkt-Detailseite aufgerufen werden, um die es geht. Rechts neben dem Produktbild findet sich der Preis sowie die Verfügbarkeit. Direkt darunter steht der Hinweis „Verkauf und Versand durch (Händlername)“. Auf diesen Händlernamen muss der Kunde nun klicken.
Schritt 2: Auf „Fragen stellen“ klicken oder anrufen
Nun kann der Interessent die Kontaktdaten der Firma (Adresse, Erreichbarkeit) einsehen. Im rechten oberen Bereich kann er auf „Fragen stellen“ (orangener Button) klicken. Alternativ ist an dieser Stelle meist auch eine Telefonnummer zu finden.
Schritt 3: Grund des Anliegens auswählen und Nachricht verfassen
Nun geht es weiter, indem der Kunde den Grund der Kontaktaufnahme wählt. Im Anschluss kann er wie schon oben beschrieben seine Nachricht verfassen und abschicken. Eine Antwort ist auch hier meist innerhalb von maximal zwei Werktagen zu erwarten.
Fazit
Mit wenigen Klicks ist es unproblematisch möglich, einen Marketplace-Verkäufer bei Amazon zu kontaktieren. Hierfür ist es irrelevant, ob der Kunde das betreffende Produkt bereits gekauft hat, oder sich nur dafür interessiert. Fairerweise sollte man dem Verkäufer wenigstens zwei Werktage Zeit geben, zu reagieren. Wer es eilig hat, kann auf der Verkäuferseite alternativ nach Informationen zur telefonischen Erreichbarkeit Ausschau halten.
Video-Anleitung
Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie Sie bei Amazon einen Verkäufer kontaktieren können.
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Sehr geehrte Damen & Herren von Amazon, leider muss ich mich heute an Sie wenden. Ich habe ein Konto bei Ihnen und bekam am 29.03.2018 eine E-Mail von Ihnen, dass ich ausgewählt wurde für ein Ostergeschenk. Ich habe mich genau an die Anweisungen gehalten und es wurde mir ein Handy von Samsung für einen obligatorischen Preis von 2,45 € und der Nummer 4412444470273, versprochen. Es kam auch eine Bestätigungs E-Mail von Twindu.com. Der Betrag von 2,45 € wurde auch von meinem Amazon Konto bei der LBB Berlin am 03.04.2018 abgebucht. Doch bis heute habe ich das Handy nicht erhalten. Entweder ich bekomme in den nächsten Tagen mein mir versprochenes Handy, oder ich hole mir die 2,45 € wieder bei der LBB zurück. Mir geht es nicht um die 2,45 €, sondern um mein Recht. Ich bin schon sehr erzürnt über diesen Sachverhalt. das ist auch nicht das erste mal, dass ich mit Sendungen Probleme habe, da heißt es meine Sendung ist mir zugestellt worden, was aber nicht der Richtigkeit entsprach. Bin schon am Überlegen, wenn diese Beschwerden sich weiter häufen, ob ich mein Konto bei Ihnen aufgeben werde. Bitte klären Sie die Sachlage.
Bitte um Bestätigung dieses Schreiben
Herzlichen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun König
Guten Tag Frau König,
wir von bezhalen.net haben nicht direkt mit Amazon.de zu tun, wir erstellen Ratgeber zum Thema.
Wie Sie sich bei Amazon beschweren können, zeigen wir in diesem Ratgeber: Bei Amazon beschweren.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Habe auch die 2,45 bezahlt,hat sich aber erst nach abbuchung als 3 Tages abo für die Spiele mitgliedschaft gehandelt.Vorsicht!!! Wer nicht kündigt geht ein abo fgür 79,- Euro ein.Absoluter Beschiss.
W.Herbst
hallo bin auch auf diesen Betrug reingefallen.Leider habe ich nicht gekündigt,weil ich das nicht getscheckt habe.Jetzt habe ich den Schlamassel.Die buchen fröhlich72 Euro von meinem Konto ab. Hab aber schon Schritte eingeleitet.
mfG Barthe
Hallo ich heiße Otto G. [von der Redation bearbeitet] ich möchte gerne Kunde werden ich bin noch nicht Kunde bei Amazon noch nicht
Hallo Otto,
damit Sie bei Amazon Kunde werden können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Freundliche Grüße,
Marvin von Bezahlen.net