Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Bezahlen im Geschäft Bei Christ bezahlen

Bezahlen bei Christ - Kartenzahlung, Kontaktlos, Ratenzahlung // Onlineshop

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Bereits seit 1863 vertreibt Christ Uhren und Schmuck. Mittlerweile hat sich das Unternehmen mit rund 200 Filialen zum größten deutschen Juwelierunternehmen entwickelt und bietet Schmuck, Uhren und Accessoires auch in einem eigenen Onlineshop unter www.Christ.de an. Welche Zahlungsmöglichkeiten Christ dabei für seine Kunden in der Filiale und im Onlineshop bereithält, wie die verschiedenen Zahlungsoptionen funktionieren und wodurch diese sich auszeichnen, erklären wir hier.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Bezahlen in der Christ-Filiale
    • 1.1 Bei Christ mit der Girocard bezahlen
    • 1.2 Bei Christ mit V-Pay oder Maestro-Karte bezahlen
    • 1.3 Bei Christ mit Kreditkarte bezahlen
    • 1.4 Bei Christ kontaktlos bezahlen
    • 1.5 Bei Christ mit Sodexo Pass bezahlen
    • 1.6 Bei Christ Ratenzahlung vereinbaren
  • 2 Bezahlen im Christ-Onlineshop
    • 2.1 Im Christ-Onlineshop per Rechnung bezahlen
    • 2.2 Im Christ-Onlineshop per Lastschrift zahlen
    • 2.3 Im Christ-Onlineshop per Vorkasse bezahlen
    • 2.4 Im Christ-Onlineshop per SOFORT-Überweisung bezahlen
    • 2.5 Im Christ-Onlineshop mit PayPal bezahlen
    • 2.6 Im Christ-Onlineshop mit Kreditkarte bezahlen
    • 2.7 Ratenkauf im Christ-Onlineshop
    • 2.8 Im Christ-Onlineshop per Nachnahme bezahlen
    • 2.9 Im Christ-Onlineshop per Amazon Pay bezahlen
  • 3 Zusammenfassung

Bezahlen in der Christ-Filiale

Trauringe, Modeschmuck und edle Uhren lassen sich bei Christ in über 200 Filialgeschäften und auch im hauseigenen Onlineshop auswählen und shoppem. In beiden Fällen müssen die ausgewählten Schmuckstücke natürlich bezahlt werden.

Um den Bezahlvorgang dabei so einfach und bequem wie möglich zu gestalten, hält Christ für seine Kunden gleich mehrere Zahlungsmöglichkeiten bereit. Neben der klassischen Barzahlung können Käufer ihren Einkauf dabei kartenbasiert, kontaktlos oder sogar per Ratenzahlung zahlen bzw. finanzieren.

Bei Christ mit der Girocard bezahlen

zahlung mit der girocard

So funktioniert die Zahlung mit der Girocard.

Die bis 2007 als EC-Karte bekannte Girocard ermöglicht es dem Karteninhaber, Bargeld am Geldautomaten abzuheben und seine Einkäufe bargeldlos zu bezahlen. Möglich macht das der in der Karte eingebaute Chip.

Entscheidet sich der Käufer für eine Zahlung per Girocard, wird die Bankkarte in das dafür vorgesehene Lesegerät eingeführt. Die Abbuchung des Zahlungsbetrags vom Bankkonto des Kunden muss dann mittels PIN-Eingabe oder Unterschrift autorisiert werden. Ist das geschehen, kann der Zahlungsbetrag wenige Tage später direkt vom Bankkonto des Kunden eingezogen werden.

Doch der Chip der Girocard kann noch mehr. Neben der Möglichkeit, Bargeld am Geldautomaten abzuheben und Zahlungsbeträge direkt vom Bankkonto des Karteninhabers einziehen zu lassen, kann der Chip der Girocard auch als GeldKarte mit einem Guthaben aufgeladen werden. So fungiert die Girocard dann gewissermaßen als Prepaid-Karte und ermöglicht insbesondere auch die bargeldlose Zahlung von kleineren Beträgen. Da bei Christ jedoch meist Artikel eingekauft werden, deren Kaufpreis mehr als nur ein paar Euro beträgt, dürfte die Zahlung per GeldKarte hier jedoch weniger oft interessant werden.

Bei Christ mit V-Pay oder Maestro-Karte bezahlen

V-Pay und Maestro sind Debitkartendienste, die Bankkunden sowohl die bargeldlose Zahlung als auch das Abheben von Bargeld an Geldautomaten im Ausland ermöglichen. Bei Maestro handelt es sich dabei um einen Dienst der Mastercard-Gesellschaft, V-Pay hingegen gehört Visa an. Welchen Service die eigene Girocard nutzt, hängt von der kartenausstellenden Bank ab und lässt sich an einem V-Pay- oder Maestro-Symbol auf der Karte erkennen.

Innerhalb Deutschlands werden die Services jedoch nur dann relevant, wenn Inhaber einer ausländischen Bankkarte ihre Einkäufe bargeldlos bezahlen möchten. Für Inhaber einer deutschen Girocard kommt es nicht darauf an, ob der Händler V-Pay oder Maestro bei der Zahlung akzeptiert.

Leider lassen sich bei Christ jedoch keine Angaben darüber finden, ob einer der Debitkartenservices auch in den Filialen des Unternehmens akzeptiert wird. Ist das nicht der Fall, können Kartenzahlungen von ausländischen Bankkunden nicht mit einer V-Pay- oder Maestro-Bankkarte, sondern nur bar oder mit einer Kreditkarte vorgenommen werden.

Bei Christ mit Kreditkarte bezahlen

Neben der Möglichkeit, Einkäufe bar oder mit der Girocard zu bezahlen, ermöglicht Christ seinen Kunden noch eine weitere Kartenzahlungsmöglichkeit. So werden in den Filialen des Unternehmens auch Zahlungen per Visa, MasterCard, Diners Club und American Express akzeptiert.

Anders als bei Zahlung per Girocard, ist bei Kreditkartenzahlungen die PIN-Eingabe meist nicht erforderlich. Stattdessen wird die Zahlung per Unterschrift durch den Karteninhaber legitimiert.

Abbuchung von der Kreditkarte

Anders als bei der Zahlung per Girocard, wird der Kaufbetrag bei der Kreditkartenzahlung meist am Ende des Monats abgerechnet. Mit der Bank kann jedoch auch ein anderer Zeitpunkt für die Abbuchung vereinbart werden.

Vorteilhaft für den Karteninhaber kann dabei sein, dass zum Zeitpunkt des Einkaufs kein entsprechender Verfügungsrahmen auf dem Bankkonto vorhanden sein muss. Ausreichend ist es, wenn ein entsprechendes Guthaben zum Zeitpunkt der Kreditkartenabrechnung vorhanden ist.

Bei Christ kontaktlos bezahlen

kontaktlos-zahlen

Wie kann man kontaktlos bezahlen?

Zusätzlich zu den oben genannten Zahlungsmethoden darf bei Christ auch kontaktlos mittels Giro-, Visa-, Masterkarte oder mit dem Smartphone bezahlt werden. Möglich macht das die innovative NFC-Technologie (Near Field Communication).

Nutzen können die Zahlungsmethode dabei alle Christ-Kunden, die über ein NCF-fähiges Mobiltelefon oder über eine mit dem NFC-Funkwellensymbol gekennzeichnete Bezahlkarte verfügen.

Um einen kontaktlosen Bezahlvorgang vorzunehmen, reicht es aus, die Bezahlkarte oder das Smartphone einige Sekunden über das Display des NFC-Zahlungsterminals zu halten. So können Zahlungen bis zu 25 Euro vorgenommen werden. Bei größeren Beträgen wird aus Sicherheitsgründen jedoch meist eine PIN-Eingabe erforderlich.

Bei Christ mit Sodexo Pass bezahlen

Um Angestellten Vergünstigungen oder ein besonderes Dankeschön zu gewähren, ohne selbst steuerliche Nachteile zu erleiden, stellen einige Unternehmen ihren Angestellten eine Prepaid-Einkaufskarte in Form einer Sodexo-Karte zur Verfügung.

Dabei wird der „Sodexo Shopping Pass“ vom Arbeitgeber mit einem bestimmten Betrag aufgeladen. Wie mit einer Gutscheinkarte kann der Karteninhaber dann bei entsprechenden Akzeptanzstellen mit der Sodexo-Karte bezahlen und sich seinen Bonus so in Form von Sachprämien indirekt auszahlen lassen.

Auch Christ gehört zu den Akzeptanzpartnern der Sodexo-Karte, sodass Schmuck, Uhren und Accessoires auch mit dieser bezahlt werden können.

Bei Christ Ratenzahlung vereinbaren

In Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank bietet Christ außerdem die Möglichkeit an, Einkäufe durch Ratenzahlung zu finanzieren. Welche Konditionen hierbei genau gelten, muss jedoch in der entsprechenden Filiale erfragt werden.

Üblicherweise schließt der Käufer bei der Ratenzahlung mit einem Dritten (in diesem Fall mit der Santander Consumer Bank) einen Kreditvertrag ab. Daraufhin entrichtet der Dritte den Kaufpreis ausgewählter Waren an den Händler. Der Käufer bzw. Kreditnehmer hat dann die Möglichkeit, den finanzierten Warenkaufpreis (zuzüglich Zinsen) in kleineren, beispielsweise monatlichen Raten an den finanzierenden Dritten zu zahlen.

Bezahlen im Christ-Onlineshop

Uhren, Schmuck und Accessoires lassen sich im Christ-Onlineshop bequem von zuhause aus shoppen. Auch hier stehen, genau wie in den Filialen des Unternehmens, gleich mehrere Zahlungsoptionen zur Verfügung, zwischen denen der Besteller wählen kann.

Im Christ-Onlineshop per Rechnung bezahlen

rechnung im christ onlineshop

Der Rechnungskauf ist im Onlineshop möglich.

Bis zu einem Bestellwert von maximal 2.500 Euro können Bestellungen im Christ-Onlineshop bequem per Rechnung bezahlt werden.

Hierfür ist es jedoch erforderlich, einer Bonitätsprüfung durch den Drittanbieter Billpay GmbH zuzustimmen. Ist der Besteller hiermit einverstanden und seine Bonitätsprüfung positiv, kann diese Zahlungsoption gewählt und die Ware bestellt werden.

Anschließend muss der Besteller, nachdem ihn die Warenlieferung erreicht hat, den Rechnungsbetrag selbstständig innerhalb von 14 Tagen an Christ überweisen. Die entsprechende Bankverbindung kann der Besteller der Rechnung entnehmen, die der gelieferten Ware beiliegt.

Im Christ-Onlineshop per Lastschrift zahlen

Bestellungen bis zu einem Gesamtwert von 2.500 Euro können bequem auch per Lastschrift bezahlt werden. Hierbei ermächtigt der Käufer Christ dazu, den Rechnungsbetrag von seinem Bankkonto einzuziehen.

Wählt der Besteller diese Zahlungsoption, müssen zum Abschluss der Bestellung IBAN und BIC angegeben werden. Einige Tage nach dem Absenden der Onlinebestellung wird der Rechnungsbetrag dann durch die Billpay GmbH vom angegebenen Konto abgebucht.

Zu beachten ist jedoch: Auch eine Zahlung per Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Außerdem ist sie nur dann möglich, wenn Rechnungs- und Lieferanschriften übereinstimmen.

Im Christ-Onlineshop per Vorkasse bezahlen

Entscheidet sich der Besteller für eine Zahlung per Vorauskasse, muss der Rechnungsbetrag vor der Lieferung selbstständig durch den Käufer an Christ überwiesen werden. Die entsprechende Bankverbindung wird ihm nach dem Absenden der Bestellung mitgeteilt.

Überweist der Besteller den Rechnungsbetrag allerdings nicht innerhalb einer bestimmten Frist an Christ, wird die Bestellung storniert und nicht versendet.

Im Christ-Onlineshop per SOFORT-Überweisung bezahlen

Auch eine Zahlung per SOFORT-Überweisung ist im Christ-Onlineshop möglich. Dabei wird der Besteller an ein Online-Zahlungssystem, das durch Klarna – also einen Drittanbieter – angeboten wird, weitergeleitet.

So funktioniert die SOFORT-Überweisung:

  • Sie melden sich über Klarna mit Ihrer Onlinebanking-PIN in ihrem Bankkonto an
  • Sie bestätigen die Zahlung mit einer TAN (Transaktionsnummer)
  • Das Konto wird direkt nach Bestellabschluss belastet und die Ware versendet

Im Christ-Onlineshop mit PayPal bezahlen

Wer sich für die Zahlungsweise Paypal entscheidet, kann seinen Einkauf schnell und sicher bezahlen, ohne Kontoinformationen oder Kartennummern gegenüber dem Händler angeben zu müssen. Hierfür sind jedoch die vorherige Einrichtung eines PayPal-Kontos und die Hinterlegung von Bank- oder Kreditkartendaten bei PayPal erforderlich.

Ist ein PayPal-Konto vorhanden, können Zahlungen an Christ schnell und unkompliziert durch Eingabe der E-Mail-Adresse und des persönlichen PayPal-Passworts vorgenommen werden.

Im Christ-Onlineshop mit Kreditkarte bezahlen

Auch das Einkaufen per Kreditkarte ist im Christ-Onlineshop möglich. Akzeptiert werden dabei Kreditkartenzahlungen mit MasterCard, Visa und American Express. Eine Belastung der Kreditkarte findet erst dann statt, wenn die Bestellung durch Christ versendet worden ist.

Um den Online-Einkauf per Kreditkarte zu bezahlen, müssen folgende Daten angegeben werden:

  • Der Name des Karteninhabers
  • Die Kartennummer
  • Das Ablaufdatum der Karte
  • Die Kartenprüfnummer
  • Der 3-D Secure-Sicherheitscode

Ob der 3-D Secure-Sicherheitscode angegeben werden muss, richtet sich nach der kartenausgebenden Bank. Auch für die Übermittlungsart des Sicherheitscodes ist die Bank verantwortlich.

Ratenkauf im Christ-Onlineshop

ratenkauf im christ onlineshop

Auch online ist eine Ratenzahlung möglich.

Auch ein Ratenkauf ist im Christ-Onlineshop möglich. Für Bestellungen mit einem Bestellwert zwischen 120 und 5.000 Euro wird hierzu die sogenannte „PayLater“-Zahlungsoption angeboten.

Um einen Ratenkauf vorzunehmen und den Christ-Einkauf zu finanzieren, ist allerdings die Zustimmung des Kunden zur Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH erforderlich. Wählt der Besteller den Ratenkauf und damit die Zahlungsart „PayLater“ aus, kann er sich dann für eine Rückzahlungslaufzeit des Kaufpreises zwischen 3 und 12 Monaten entscheiden.

In einem weiteren Schritt muss außerdem eine Bankverbindung angegeben werden. Von dem angegebenen Konto werden 30 Tage nach erfolgter Bestellung die erste Zahlungsrate sowie alle weiteren Monatsraten per Lastschrift eingezogen.

Für die Nutzung des Ratenzahlungsangebots wird eine Servicegebühr fällig, die mit der ersten Monatsrate vom Bankkonto des Bestellers eingezogen wird.

Im Christ-Onlineshop per Nachnahme bezahlen

Wer Waren im Christ-Onlineshop bestellen, seine Lieferung aber dennoch bar bezahlen möchte, kann sich für die Zahlungsart Nachnahme entscheiden. Diese Zahlungsoption kann dabei für Bestellungen mit einem Warenwert bis maximal 1.000 Euro ausgewählt werden und setzt die persönliche Annahme des Pakets sowie die Zahlung direkt an den Zusteller voraus.

Zu beachten ist jedoch:

Für die Zahlung per Nachnahme werden durch die deutsche Post insgesamt 6 Euro an Gebühren erhoben. Hiervon übernimmt Christ die Nachnahmegebühr in Höhe von 4 Euro, sodass der Besteller lediglich 2 Euro Zustellgebühren zusätzlich zum Warenkaufpreis zu entrichten hat.

Im Christ-Onlineshop per Amazon Pay bezahlen

Inhaber eines Amazon-Kundenkontos können sich außerdem auch für die Zahlung ihrer Christ-Bestellung per Amazon Pay entscheiden. Wird diese Zahlungsmöglichkeit ausgewählt, werden die bei Amazon hinterlegten Zahlungs- und Versanddaten von Christ übernommen und die Bezahlung über die entsprechende Kreditkarte bzw. das Lastschriftmandat abgewickelt.

Zusammenfassung

  • Die Zahlung in den Filialen ist per Girocard, Debit- und Kreditkarte sowie kontaktlos per NFC möglich.
  • Sodexo-Karten können hier gegen Sachprämien eingelöst werden.
  • Eine Ratenzahlung ist sowohl in den Filialen als auch im Onlineshop möglich.
  • Im Onlineshop stehen zudem die Zahlung per PayPal, SOFORT-Überweisung, Nachnahme, auf Rechnung sowie über Amazon Pay zur Verfügung.

ChristChrist
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Billpay Lastschrift Mastercard Nachnahme PayPal Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung
Zertifikate: EHI, Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Slogan: Christ.de - Momente des Glücks seit 1863
Anschrift: CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (0) 800 - 1863 300
Fax: +49 (0) 2331 - 69 083 75
E-Mail: info@Christ.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Christ

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Christ Kontakt
  • Christ Versandkosten
  • Umtausch bei Christ
  • Bei Dänisches Bettenlager bezahlen
  • C&A Kontakt
  • Bei Deichmann bezahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen