Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Bezahlen im Geschäft Bei K+K bezahlen

Bezahlen bei Klaas & Kock - Kreditkarte, Girocard & Kontaktlos

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Das 1950 gegründete Lebensmittelunternehmen Klaas & Kock betreibt heute etwa 200 Super- und Verbrauchermärkte in Niedersachsen und in Nordrhein-Westfalen. Hier lässt sich aus einem umfangreichen Sortiment an Lebensmitteln, Drogerieartikeln und vielen weiteren Waren auswählen. Wie sich Lebensmittel und vieles mehr dabei in den K+K-Filialen bezahlen lassen und wie die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten funktionieren, zeigen wir hier.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 In den Klaas & Kock-Märkten bezahlen
  • 2 Bei Klaas & Kock mit der Girocard bezahlen
  • 3 Bei Klaas & Kock mit V-Pay oder Maestro-Karte bezahlen
  • 4 Bei Klaas & Kock mit Kreditkarte bezahlen
  • 5 Bei Klaas und Kock kontaktlos bezahlen

In den Klaas & Kock-Märkten bezahlen

In den vielen K+K-Verbrauchermärkten lässt sich aus einem umfangreichen Angebot an Lebensmitteln und vielen weiteren Angeboten rund um den Haushalt auswählen. Selbstverständlich können die in den Märkten ausgewählten Waren anschließend problemlos in bar bezahlt werden. Zusätzlich dazu stehen aber auch etliche bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl, die das Bezahlen noch schneller und einfacher machen.

Bei Klaas & Kock mit der Girocard bezahlen

Girocard bei Klaas & Kock

Neben dem Geldabheben am Schalter oder Geldautomaten macht die Girocard auch einfaches und schnelles Bezahlen von Einkäufen möglich. Schließlich sind neben Barabhebungen auch einfache Direktzahlungen an den K+K-Kassen möglich.

Entscheidet sich der Kunde für diese Zahlungsvariante, wird die Girocard zur Vornahme einer Zahlung an der Kasse vorgelegt und anschließend in das Kartenleseterminal eingesteckt. Wird dann der Zahlungsbetrag auf dem Gerätedisplay angezeigt, muss seine Abbuchung vom Bankkonto dann nur noch durch den Karteninhaber per PIN-Eingabe oder Unterschrift autorisiert werden. Ist das geschehen, kann der Einkauf mitgenommen und der Rechnungsbetrag einige Tage nach dem Einkauf vom Bankkonto des Karteninhabers abgebucht werden.

Bei Klaas & Kock mit V-Pay oder Maestro-Karte bezahlen

Unkompliziert und schnell lassen sich Einkäufe in allen K+K-Filialen mit einer deutschen Girocard bezahlen. Doch was passiert eigentlich, wenn der Inhaber einer in einem anderen Land ausgestellten Bankkarte seine Einkäufe mit dieser bezahlen möchte?

Um es in dieser Situation nicht zu Akzeptanzproblemen kommen zu lassen und die Nutzung von Bank- und Kreditkarten international zu ermöglichen, sind viele Zahlkarten mit einem Maestro- oder V-Pay-Symbol versehen. Diese Symbole stehen für internationale Debitkartendienste, die den Einsatz der Zahlkarte auch bei Akzeptanzpartnern im Ausland ermöglichen.

V-Pay und Maestro bei Klaas & Kock:

Bei Zahlungen mit ausländischen Bank- oder Kreditkarten in den K+K-Märkten spielt es keine Rolle, welches der beiden Symbole die Karte trägt. Praktischerweise sind an den Kassen der K+K-Märkte sowohl Zahlungen mit Maestro- als auch mit V-Pay-Karten möglich.

Dementsprechend können auch Inhaber ausländischer Karten ihre Einkäufe – wie bei der Zahlung per Girocard – problemlos durch Einstecken ihrer Karte in das Kartenleseterminal und eine anschließende Bestätigung der Kontobelastung mittels Unterschrift oder PIN-Eingabe bezahlen.

Bei Klaas & Kock mit Kreditkarte bezahlen

Nebender Barzahlung und der Nutzung der Girocard kann bei Klaas und Kock auch auf eine Zahlung mit der Kreditkarte zurückgegriffen werden. Wie auch bei einer Zahlung mit der Girocard, muss die Kreditkarte in das Kartenterminal an der Kasse eingesteckt werden. Wird anschließend der Rechnungsbetrag auf dem Display des Terminals sichtbar, muss die Belastung des Kreditkartenkontos in dieser Höhe dann vom Karteninhaber mittels Unterschrift bestätigt werden – eine PIN-Eingabe ist meist nicht erforderlich.

Praktisch ist nach der Kreditkartenzahlung außerdem:

Nach der Zahlung an der Klaas und Kock-Kasse wird der Zahlungsbetrag nicht schon einige Tagen nach dem Einkauf, sondern üblicherweise erst am Monatsende vom Bankkonto des Karteninhabers abgebucht.

Für Käufer kann das dann vorteilhaft sein, wenn das Konto zum Zeitpunkt der Zahlung nicht ausreichend gedeckt ist. Ausreichend ist es nach der Kreditkartenzahlung nämlich, wenn eine entsprechende Kontodeckung zu dem Zeitpunkt vorliegt, an dem die Kreditkartenabrechnung erfolgt.

Folgende Kreditkarten akzeptiert Klaas & Kock:

  • Visa Card
  • Mastercard
  • American Express

Bei Klaas und Kock kontaktlos bezahlen

Kontaktlos bezahlen bei Klaas & Kock

Mit Hilfe der Near Field Communication-Technologie (kurz: NFC) lassen sich bargeldlose Zahlungen bei Klaas und Kock sowie bei vielen anderen Händlern jetzt noch schneller vornehmen. Schließlich sind bargeldlose Zahlungen dank der NFC-Technologie bis zu einer Einkaufssumme von 25 Euro sogar ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift möglich.

Um die schnelle und einfache Zahlungsmethode nutzen zu können, ist prinzipiell entweder eine mit dem NFC-Wellensymbol gekennzeichnete Zahlkarte oder ein mit einem integrierten NFC-Chip ausgestattetes Smartphone erforderlich. Soll zum kontaktlosen Zahlen ein Smartphone genutzt werden, ist außerdem die Installation und Einrichtung einer sogenannten „Wallet App“ notwendig, in welcher die Zahlungsdaten des Smartphoneinhabers hinterlegt werden.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann das Smartphones oder die Zahlkarte bei den NFC-Akzeptanzpartnern zum schnellen und kontaktlosen Bezahlen genutzt werden. So kann die Zahlung allein durch Anhalten des Smartphones oder der Zahlkarte an das NFC-Terminal vorgenommen werden – eine Unterschrift kann verlangt werden, wenn der zu zahlende Betrag mehr als 25 Euro beträgt.

Auch K+K unterstützt die moderne NFC-Technologie und ermöglicht seinen Kunden kontaktlose Zahlungen mit NFC-Visa oder MasterCard-Kreditkarten. Die Möglichkeit, auch mit American Express oder der Girocard kontaktlos zu zahlen, soll ab dem Jahr 2019 ebenfalls verfügbar sein.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • K+K Kontakt
  • Umtausch bei K+K
  • Bei K+K Geld abheben
  • Handelshof Kontakt
  • real Kontakt
  • Bei EDEKA bezahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen