Wer seinen Account bei OTTO löschen möchte, wird feststellen, dass das gar nicht so einfach möglich ist. Die Löschung kann nämlich nicht einfach selbst über die Webseite von OTTO durchgeführt werden, sondern erfordert zwingend eine Kontaktaufnahme mit OTTO. Auf welchen Wegen man sein Kundenkonto löschen kann und welche Alternativen es gibt, zeigen wir im folgenden Ratgeber auf.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
Quick-Guide
- Gehen Sie auf www.OTTO.de und entnehmen Sie Ihre Kundendaten dem Kundenkonto (Kundennummer und persönliche Daten)
- Telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen, um die Löschung des Accounts gemeinsam durchzuführen
- Alternative 1: Verfassen einer Kündigungsmail an service@otto.de
- Alternative 2: Verfassen eines Kündigungsschreibens und Versand per Post oder Fax
Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.
Auf einen Blick
- Eine Löschung des Accounts erfordert stets die Kontaktaufnahme mit OTTO (Telefon, E-Mail, Post)
- Innerhalb des Accounts selbst kann die Löschung nicht veranlasst werden
Schritt-für-Schritt das Konto bei Otto löschen
Sie können einen Account bei Otto nicht einfach über die Internetseite kündigen wie bei anderen Webanbietern. Wie die Kontoschließung trotzdem schnell und einfach funktioniert, erfahren Sie in den folgenden Schritten.
Schritt 1: Kundendaten in Erfahrung bringen
Besonders hilfreich ist es, wenn man für die Löschung seines Kontos seine Kundennummer bereithält:
Hierfür gehen Sie auf www.OTTO.de. Die Kundennummer finden Sie am rechten oberen Bildrand der Startseite im Reiter „Mein Konto“ und dem Unterpunkt „Mein Konto“. Auf der linken Seite der Kontoübersicht findet diese sich beim Anklicken des Themas „Meine persönlichen Daten“ direkt an erster Stelle. Es kann darüber hinaus sein, dass weitere persönliche Daten zur Verifizierung benötigt werden, beispielsweise Name, Adresse oder die E-Mail-Adresse.
Schritt 2: Telefonische Kontaktaufnahme zum Kundenservice
Der Kundenservice lässt sich über die Rufnummer 01806/ 30 30 30 erreichen (20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, 60 Cent aus dem Mobilnetz). Dort sind rund um die Uhr Servicemitarbeiter verfügbar, mit denen die Löschung gemeinsam durchgeführt werden kann.
Alternative 1: Löschung per Mail beantragen
Wer lieber eine Mail versenden möchte, als OTTO anzurufen, kann diese an service@otto.de richten. Natürlich sollten in der Mail ebenfalls entsprechende Angaben zum eigenen Kundenkonto gemacht werden, damit der Bearbeiter die Löschung korrekt zuordnen kann.
Alternative 2: Schreiben per Post oder per Fax versenden
Wer es lieber klassisch mag, kann die Löschung seines Kundenkontos auch per Post oder Fax veranlassen. Dafür setzt man am besten einfach ein Schreiben mit dem Wunsch der Löschung und entsprechenden Angaben zum Kundenkonto auf.
Musterschreiben: Bei Otto Kundenkonto löschen
Sie können dieses Muster benutzten, um Ihre Email, Ihren Brief oder Ihr Fax an Otto zur Kündigung des Kontos aufzusetzen.
Max Mustermann
Musterstraße 111
12345 Musterhausen
An: Otto GmbH & Co KG
Wandsbeker Straße 3-7
22172 Hamburg
Kundennummer: 12345678
Datum: 13.07.2017
Betreff: Kündigung Kundenkonto
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mein Kundenkonto bei Otto zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich die Kündigung miut der Angabe des Beenigungszeitpunktes.
Meine Kundennummer lautet: 12345678
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
__________________
Unterschrift
Sie können das Musterschreiben auch als Textdatei herunterladen und ausfüllen:
Die Kündigung muss an folgende Adresse adressiert sein:
OTTO
Kundenbetreuung
20088 Hamburg
Oder per Fax an: 040/ 64 61 85 71
Warum sollte man seinen OTTO-Account löschen?
Ein häufiger Grund für die Löschung eines Kundenkontos ist der, dass der Account nicht mehr genutzt wird. In diesem Fall kann eine Kontoschließung sinnvoll sein, wenn man seine Daten nicht mehr bei OTTO hinterlegt haben möchte.
Account einfach ruhen lassen als bequeme Alternative?
Wer nicht unbedingt davon ausgeht, dass ihm seine hinterlegten Daten bei www.OTTO.de in irgendeiner Weise schaden, kann den Account bei Inaktivität auch ruhen lassen. Es handelt sich hierbei um die Möglichkeit, den Account einfach kostenfrei aufrechtzuerhalten, für den Fall, dass man dort doch noch einmal etwas bestellen möchte.
Wer den Newsletter nicht mehr bekommen möchte, kann diesen separat abbestellen. Dazu findet sich in jeder Mail des Newsletters ein entsprechender Button, mit dem die Abmeldung in Sekundenschnelle funktioniert. Der ganze Account muss dafür nicht gelöscht werden.

Klicken Sie auf diesen Link, um sich vom Newsletter abzumelden. Sie finden ihn am Ende jeder E-Mail von Otto.
Fazit
Die Löschung des eigenen OTTO-Accounts ist etwas umständlicher, da sie nicht online über den Kundenlogin abgewickelt werden kann. Allerdings hilft der direkte Kontakt zum Kundenservice hier weiter, um den eigenen Account löschen zu können.









Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Video-Anleitung
Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, Sie Ihr Kundenkonto bei OTTO löschen können.