Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber OTTO Bei OTTO als Firma bestellen

RATGEBER: Bei OTTO als Firma bestellen - So geht's als Geschäftkunde!

[ Gesamtbewertungen: 19 | Durchschnitt: 3,32 ]
Loading...

Grundsätzlich beliefert OTTO nur Privatkunden. Das bedeutet allerdings nicht, dass Firmen komplett auf die Leistungen verzichten müssen. Sie haben zumindest die Möglichkeit, eine Firma als Rechnungsanschrift auszuwählen. Das ist vor allem dann relevant, wenn vom Vorsteuerabzug profitiert werden soll. Wie man als Firma bei OTTO etwas bestellt und was hierbei unbedingt beachtet werden sollte, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Quick-Guide
  • 2 Auf einen Blick
  • 3 Schritt für Schritt als Firma bei OTTO bestellen
    • 3.1 Schritt 1: Bei OTTO registrieren bzw. einloggen
    • 3.2 Schritt 2: Warenkorb füllen und „Zur Kasse“ gehen
    • 3.3 Schritt 3: Rechnung beim Finanzamt einreichen
  • 4 OTTO Office Shop: Die Alternative für gewerblichen Bürobedarf
  • 5 Vorsteuerabzug für OTTO-Einkauf geltend machen: So geht’s!
  • 6 Fazit

Quick-Guide

  1. Auf www.OTTO.de gehen
  2. Mit persönlicher Kundenummer (privat) einloggen
  3. Einkaufen und „Zur Kasse“ gehen
  4. Als Rechnungsanschrift die Firma auswählen
  5. Vorsteuerabzug geltend machen

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Auf einen Blick

  • OTTO beliefert grundsätzlich nur Privatkunden
  • Firmenbestellungen nimmt der Schwab Versand entgegen (OTTO-Tochterfirma)
  • Es können bei OTTO allerdings Firmendaten als Rechnungsanschrift hinterlegt werden
  • Lieferung an Firma ist bei OTTO ab der zweiten Bestellung möglich
  • Für gewerblichen Bürobedarf betreibt OTTO einen separaten Shop: OTTO Office

Schritt für Schritt als Firma bei OTTO bestellen

Zwar beliefert www.OTTO.de grundsätzlich nur Privatkunden, allerdings haben Firmen mitunter trotzdem die Möglichkeit, einen OTTO-Einkauf durchführen zu können. Wie das genau funktioniert, erklären wir jetzt:

Schritt 1: Bei OTTO registrieren bzw. einloggen

Wer noch keinen OTTO-Account angelegt hat, klickt im oberen Menü auf „Mein Konto“ und dann auf „Neu bei OTTO? Jetzt registrieren!“. Jetzt muss der Nutzer personenbezogene Angaben (Name, Adresse, Erreichbarkeit) machen. Eine Eingabe seiner Firmendaten ist hier nicht möglich.

Bei OTTO kann man kein Firmenkonto erstellen

Melden Sie sich bei OTTO normal mit Ihren privaten Daten an.

Schritt 2: Warenkorb füllen und „Zur Kasse“ gehen

Jetzt können bereits die gewünschten Produkte in den Warenkorb gelegt werden. Ist der Einkauf komplett, geht es mit einem Klick auf „Zur Kasse“ weiter. Hier kann dann unter „Rechnungsanschrift“ eine Firmenadresse angegeben werden. Grundsätzlich ist eine Lieferung an eine Firma ab der zweiten Bestellung möglich.

OTTO hat eine eigene Seite für Büroartikel

Geben Sie Ihre Firmenadresse ein.

Schritt 3: Rechnung beim Finanzamt einreichen

Üblicherweise wird die Rechnung dann beim Finanzamt eingereicht, um den Vorsteuerabzug als Firma geltend zu machen (siehe unten). Das ist natürlich nur für Artikel möglich, die auch gewerblich genutzt werden (z.B. Mobiliar für das Büro).

Schwab Versand nimmt Firmenbestellungen entgegen

Der Schwab Versand ist ein 100%iges Tochterunternehmen von www.OTTO.de und bietet die Möglichkeit, als Firma eine Bestellung abzuschicken. Telefonisch kann der Schwab Versand unter der 06181 36 84 66 erreicht werden.

OTTO Office Shop: Die Alternative für gewerblichen Bürobedarf

Bei Otto office Artikel für das Büro kaufen
OTTO Office ist ein spezieller Online-Shop für Bürobedarf. Hier können Geschäftskunden, also Industrie-, Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie Vereine bequem und kostengünstig bestellen. Um als Geschäftskunde dort bestellen zu können, muss aus Gründen des Wettbewerbsrechts vor der ersten Bestellung ein Gewerbenachweis an OTTO Office übermittelt werden (Fax, Post, E-Mail). Das Produktportfolio umfasst zum Beispiel Schreibwaren, Bürotechnik, Büromöbel, Versandmaterial und Druckerpatronen.

Vorsteuerabzug für OTTO-Einkauf geltend machen: So geht’s!

Selbstverständlich hat jeder gewerbliche Besteller die Möglichkeit, die Kosten steuerlich geltend zu machen. Im Rahmen des Vorsteuerabzuges können sich Firmen so die Mehrwertsteuer zurückholen und obendrein ihren Gewinn steigern (Ausnahme: Kleingewerbe). Dazu muss allerdings eine ordentliche Rechnung mit passender Rechnungsanschrift der Firma vorliegen. Bei www.OTTO.de können Firmenkunden mit der persönlichen (privaten) Kundenummer bestellen und als Rechnungsanschrift die Firmenanschrift angeben. So steht einem Vorsteuerabzug nichts im Wege. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die bestellten Artikel für die Firma benötigt werden.

Fazit

Das Angebot von OTTO.de richtet sich grundsätzlich nur an Privatkunden. Wer im Namen einer Firma bestellen möchte, kann sich allerdings mit seiner privaten Kundenummer anmelden und die Rechnungsanschrift für die Bestellung entsprechend anpassen. Mit der an die Firma adressierte Rechnung ist dann auch ein Vorsteuerabzug problemlos möglich. Mit OTTO Office bietet das Versandhaus einen separaten Online-Shop, der sich auf Gewerbekunden spezialisiert hat.

OTTOOTTO
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
American Express Mastercard PayBack Paydirekt Ratenzahlung Ratepay Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Liefermethoden:Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: find ich gut
Anschrift: Otto GmbH & Co KG
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 6461 - 0
Fax: +49 (0)40 - 6461 8571
E-Mail: service@otto.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von OTTO

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bei OTTO registrieren
  • Bei OTTO ohne Registrierung bestellen
  • Bei OTTO Lieferadresse ändern
  • Bei OTTO versandkostenfrei bestellen
  • Bei OTTO telefonisch bestellen
  • Bei OTTO mit Payback bezahlen

2 Kommentare

  1. Jana schadow sagt:
    11. Februar 2023 um 14:04 Uhr

    Ich habe für mich und meine Freundin Bettwäsche bestellt. Die Lieferanschrift war Hotel, da ich auch im Hotel wohne und ein Hotel besitzte Verkäufer weigert sich Rücknahme, da ich bestellt habe. Otto hilft mir nicht, Kundenbetreuung sagt , ihnen seien die Hände gebunden wenn Verkäufer des ablehnt. Bei Otto kann man nur privat bestellen und auch am Status meines Kundenkontos kann man sehen, dass ich nie für Firma bestellt habe. Hat mir viel Kraft und Energie gekostet. Gehe jetzt zum Verbraucherschutz und werde nichts mehr bei Otto einkaufen, da sich niemand verantwortlich fühlte. Verbraucherschutz sagt, Lage ist klar und wird eine Abmahnung schreiben.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      13. Februar 2023 um 10:14 Uhr

      Hallo Jana,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto. Das ist in der Tat eine ärgerliche Situation.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen