Eine negative Schufa-Auskunft kann dazu führen, dass eine Bestellung bei OTTO nur mit bestimmten Zahlungsmöglichkeiten getätigt werden kann. So werden in einem solchen Fall alle Zahlungsoptionen gesperrt, die eine Zahlung der Ware nach Versand ermöglichen. Wie man trotzdem bei OTTO bestellen kann und wie man einen negativen Schufa-Eintrag wieder loswird, erklären wir im folgenden Artikel.
Auf einen Blick
- Bei a href=“https://www.bezahlen.net/goto/?shop=otto“ target=“_blank“ rel=“nofollow“>www.OTTO.de kann trotz negativer Schufa bestellt werden.
- Einige Zahlungsmöglichkeiten werden ausgeschlossen (Ratenkauf, Zahlpause, Kauf auf Rechnung)
- Genutzt werden können sämtliche Zahlmöglichkeiten per Vorkasse: Überweisung, Kreditkarte, PayPal
- Ein negativer Schufa-Eintrag entsteht, wenn die Kreditwürdigkeit als gering eingestuft wird
- Ein negativer Schufa-Eintrag wird nach drei Jahren gelöscht, bei Bagatellbeträgen häufig schneller
Bei OTTO trotz negativer Schufa bestellen
Grundsätzlich kann man als Kunde bei www.OTTO.de auch mit negativer Schufa-Auskunft bestellen. Allerdings wird in diesem Fall nur ein Teil der Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Alle Optionen per Vorkasse können nach wie vor problemlos genutzt werden. Das betrifft die Zahlung per Überweisung (Vorkasse), PayPal und Kreditkarte.
Nicht verfügbar sind alle Zahlungsmöglichkeiten, die eine Zahlung oder Teilzahlung erst nach Versand der Ware ermöglichen. Das betrifft die Ratenzahlung, die 100-tägige Zahlpause sowie den Kauf auf Rechnung. Allerdings ist nicht immer eine negative Schufa-Auskunft verantwortlich dafür, dass diese Zahlungsmöglichkeiten nicht zur Verfügung stehen. Gerade wenn trotz positiver Schufa-Auskunft andere Bonitätskriterien einen Zahlungsausfall wahrscheinlicher machen, kann OTTO trotzdem die Zahlmöglichkeiten einschränken. Gleiches gilt, wenn noch Rechnungen bei OTTO offen sind. Gegebenenfalls erst nach vollständiger Begleichung können diese Zahlungsmöglichkeiten erneut genutzt werden.
Richtige Zahlungsart auswählen
Falls Ihr Einkauf auf www.OTTO.de nicht geglückt ist, können Sie im Bestellvorgang eine andere Zahlungsart wählen.
Gehen Sie auf www.OTTO.de. Nachdem Ihre Artikel im Warenkorb sind, können Sie zur Kasse gehen. Im Schritt „Prüfen & Absenden“ finden Sie links den Button „Zahlungsart ändern“.
Unter „Zahlungsart ändern“ öffnet sich ein Pop-Up, in dem Sie eine alternative Zahlungsweise wählen können. Im Fall einer negativen Bonität stehen Ihnen nur die Zahlung per PayPal, Vorkasse oder Kreditkarte zur Verfügung.
Wie entsteht ein negativer Schufa-Eintrag?
Die Mehrheit der Schufa-Einträge ist positiv (siehe: Positivmerkmale bei der Schufa). Es wird also auch in vielen Fällen vermerkt, wenn ein Kunde seine Rechnungen und laufenden Kosten für bestehende Verträge regelmäßig und pünktlich bezahlt. Negative Einträge hingegen sind seltener, aber weitaus dramatischer, da sie die eigene Kreditwürdigkeit gemäß Schufa drastisch senken können.
- Man hat gegenüber einem Unternehmen eine zu begleichende Forderung, der man nicht widersprochen hat
- Es gab mindestens zwei Mahnungen im Abstand von mindestens vier Wochen
- Ein negativer Schufa-Eintrag wurde angedroht
Erkennt man als Schuldner eine Forderung an, leistet sie aber nicht wie vereinbart, kann ein negativer Schufa-Eintrag auch ohne diesen vorherigen Mahnverkehr erfolgen. Das gilt ebenso, wenn gemäß Vertragsbedingungen die aufgelaufenen Zahlungsrückstände zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigen oder eine streitbare Forderung gerichtlich als korrekt eingestuft wird. Grundsätzlich hat dabei jeder Bürger einen sogenannten Schufa Score.
Rund um die Schufa
Sie kennen Ihren Schuaf Score nicht? Man kann die Schufa Auskunft kostenlos anfordern – und zwar nach §34 BDGS. So erhält man selbst einen Einblick in seine eigene Kreditwürdigkeit, die bei der Schufa hinterlegt ist. Wie das geht und was die Bonitätsauskunft ist, erfahren Sie in unseren Ratgebern.
- Ratgeber: Schufa Auskunft kostenlos anfordern
- Ratgeber: Was ist eine Bonitätsprüfung?
- Ratgeber: Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
- Ratgeber: Negativmerkmale bei der Schufa
- Ratgeber: Wann werden die Daten bei der Schufa gelöscht?
Wann werden negative Schufa-Einträge gelöscht?
Normalerweise werden negative Schufa-Einträge drei vollständige Kalenderjahre nach Begleichung der Forderung gelöscht. Das bedeutet, wenn die Forderung eines negativen Schufa-Eintrages im Laufe des Jahres 2016 beglichen wurde, beginnt die Drei-Jahres-Frist am 01.01.2017 und endet am 31.12.2019 (= drei vollständige Kalenderjahre nach Begleichung). Im Jahr 2020 ist der Eintrag letztlich entfernt. Vorher verbessert sich die Kreditwürdigkeit jedoch bereits, da auch die Begleichung der Forderung vermerkt wird.
Zügiger kann es bei Bagatelleinträgen gehen, bei denen die Forderung schnell beglichen wird. Hat man einen negativen Schufa-Eintrag bekommen und die Forderung innerhalb von sechs Wochen nach Eintrag beglichen, wird der Eintrag vorzeitig entfernt. Voraussetzung ist, dass es sich um eine Forderung bis maximal 2.000 Euro handelt. Ist man der Meinung, dass falsche Schufa Daten über die eigene Person gespeichert sind, kann man übrigens beantragen, dass diese gelöscht werden.
Fazit
Ein negativer Schufa-Eintrag bedeutet nicht, dass bei OTTO nicht bestellt werden kann; einzig die Zahlungsmöglichkeiten werden eingeschränkt. Via PayPal, per Vorkasse und Kreditkarte ist eine Zahlung immer möglich.
PayBack
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg