Bezahlen.net
Besucher: 56 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Mobilität Benzin Polen Kosten

ÜBERBLICK: Was kostet Benzin in Polen?

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Mit immer weiter steigenden Spritpreisen überlegen sich viele Deutsche, ob das Tanken im Ausland nicht günstiger ist. Besonders in grenznahen Regionen kann sich die Fahrt ins Nachbarland für den Tankstopp lohnen. Was Benzin in Polen kostet und ob sich der Tank-Abstecher zu unseren östlichen Nachbarn lohnt, verraten wir Ihnen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kraftstoff in Polen ist bereits seit Jahren deutlich günstiger als hierzulande.
  • Im Vergleich zu deutschen Tankstellen können beim Tanken in bis zu 60 Cent oder mehr pro Liter gespart werden.
  • Die polnische Regierung beschloss am 1. Februar 2022 eine Senkung der Steuersätze auf Kraftstoffe. Dadurch ist das Tanken dort noch günstiger geworden im Vergleich zu Deutschland.

Tanken in Polen – darauf sollten Sie achten

Polen hat weniger Tankstellen als Deutschland

Polen hat weniger Tankstellen als Deutschland

Polen ist mit in der Fläche nur unwesentlich kleiner als Deutschland. Allerdings gibt es mit rund 6.600 Tankstellen nur knapp die Hälfte der Tankstellen wie in Deutschland. Vor allem bei längeren Reisen durch den östlichen Nachbarn der Bundesrepublik sollten Tankstopps daher im Vorfeld gut geplant werden.

Neben kleineren regionalen Anbietern finden sich auch in Polen auch bekannte Tankstellenketten, welche wir auch aus Deutschland kennen. Zu den größten Tankstellenketten des Landes gehört „Orlen“, welche hierzulande unter dem Markennamen “Star” agiert. Aber auch international bekannte Tankstellenanbieter finden sich an polnischen Straßenrändern. Dazu gehört neben „Shell“ auch „BP“, welche in Deutschland allerdings nur unter dem Markennamen „Aral“ auftritt.

Kraftstoffbezeichnungen in Polen

Aufgrund der Sprachbarriere kann das Tanken in Polen für deutsche Autofahrer durchaus zu einer Herausforderung werden. Während Sie in grenznahen Tankstellen oft auf Personal mit deutschen Sprachkenntnissen treffen, sollten Sie im Landesinneren nicht davon ausgehen. Um dann keinen falschen Kraftstoff in Ihr Fahrzeug zu tanken, sollten Sie daher die landestypischen Bezeichnungen kennen.

Aus diesem Grund haben wir Ihnen folgende Übersicht zu den Kraftstoffbezeichnungen in Polen zusammengestellt:

Deutsche BezeichnungPolnische Bezeichnung
DieselON (Oley Napedowj)
Super E595 E
Super Plus98 E
Autogas (LPG)LPG
Benzin Bleifrei (Fahrzeuge ohne Katalysator)95 U

Wie viel Kraftstoff darf über die Grenze?

Wer nach Polen zum Tanken fährt, denkt nicht selten darüber nach, sich einen gewissen Kraftstoffvorrat zum günstigen Preis mitzunehmen. Neben der Tankfüllung im eigenen Wagen können Reservekanister mit einem maximalen Fassungsvermögen von 20 Litern steuer- und straffrei über die Grenze gebracht werden.

Preis für Kraftstoff in Polen

Im Vergleich zu deutschen Tankstellen ist der Kraftstoff in Polen in der Regel deutlich günstiger. Vor allem Bewohner der Grenzregion nutzen den Abstecher ins östliche Nachbarland daher gerne, um günstig tanken zu können. Allerdings sind auch in Polen die Preise für Diesel und Benzin in den letzten Jahren merklich angestiegen. Ob sich ein Tank-Ausflug nach Polen also wirklich lohnt, hängt von der dafür notwendigen Anreise ab.

Seit dem 1. Februar 2022 wurden die Steuersätze auf Kraftstoffe sowie auf einige Lebensmittel in Polen reduziert. Zunächst sollte diese Maßnahme eine kurzfristige Entlastung für die Menschen herbeiführen. Allerdings beschloss die polnische Regierung erst kürzlich eine Verlängerung der Maßnahme bis zum Jahresende. Der Preisunterschied beim Tanken in Polen im Vergleich zu Deutschland hat sich damit nochmals erhöht.

Wie in Deutschland auch, schwanken die Preise für Benzin und Diesel stetig.

So betrugen die Preise für Benzin und Diesel zuletzt (Stand 24.10.2022) durchschnittlich:

  • Benzin: 1,43 Euro
  • Diesel: 1,68 Euro

Im Vergleich dazu wurden auf deutscher Seite der Grenzstadt Frankfurt (Oder) zum selben Zeitpunkt 1,95 für Super-Benzin sowie 1,96 für Diesel aufgerufen. Fährt man weiter ins Landesinnere, so findet man dort in der Regel nochmals günstigere Preise als direkt hinter der Grenze.

Zum Tanken nach Polen – das ist noch wichtig

Viele Touristen und Ausflügler fahren nicht nur zum Tanken nach Polen, sondern kaufen dort auch Lebens- und Genussmittel ein. Auch nach der Angliederung Polens an den europäischen Binnenmarkt im Jahr 2014 gelten auch weiterhin festgelegte Freimengen für das steuerfreie Mitbringen bestimmter Produkte.

Dazu zählen beispielsweise:

  • maximal 800 Zigaretten
  • 110 Liter Bier
  • 10 Liter hochprozentiger Alkohol
  • 10 kg Kaffee

Nicht wenige Deutsche haben Polen inzwischen auch als Urlaubsziel erkannt. Neben der schönen Ostseeküste sind auch die Städte Warschau, Krakau oder Danzig besonders sehenswert. Ganz gleich, ob Sie nur zum Tanken oder zu einem längeren Aufenthalt nach Polen fahren, Sie sollten sich stets an die dort gültigen Verkehrsregeln halten, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Besonders bei Verstößen gegen die geltenden Tempolimits können empfindliche Strafen und Bußgelder drohen.

In Polen gelten folgende Tempolimits:

  • Innerorts: 50 km/h, zwischen 23 und 6 Uhr 60 km/h
  • Außerorts: 90 km/h
  • Auf Autobahnen: 140 km/h
  • Einspurige Schnellstraßen: 100 km/h
  • Zweispurige Schnellstraßen: 120 km/h

Nicht zu schnell fahren

Nicht zu schnell fahren

In jedem Fall sollten Sie sich an die geltenden Regeln und Vorschriften halten und sich nicht dazu verleiten lassen, die eigene Fahrweise derer von einheimischen Autofahrern anzupassen. Diese kann in der Regel als sehr “offensiv” bezeichnet werden. Überschreitungen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit können mit Bußgeldern in Höhe von 60 bis 1.600 Zloty, also umgerechnet rund 15 bis 400 Euro geahndet werden.

Autofahrer mit ausländischem Kennzeichen müssen erhobene Bußgelder direkt vor Ort begleichen. Kann das Bußgeld nicht vor Ort bezahlt werden, ist die polnische Polizei bei schweren Verstößen berechtigt, das Fahrzeug zu konfiszieren und den Fahrer in Gewahrsam zu nehmen.

Neben den Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten Sie auch die Regelungen zu Alkohol am Steuer in Polen beachten. Im Gegensatz zu Deutschland liegt die “Promillegrenze” für das Führen eines Kraftfahrzeugs bei lediglich 0,2 Promille. Schon bei leichten Verstößen im Bereich bis zu 0,5 Promille kann eine Geldbuße in Höhe von mehreren tausend Euro verhängt werden. Hinzu kann ein Fahrverbot von drei Monaten bis zu 5 Jahren verhängt werden.

Auch zu beachten ist, dass die Nutzung von Autobahnen sowie den meisten Schnell- und Bundesstraßen mautpflichtig ist.

Fazit zu den Benzinkosten in Polen

Benzin und Diesel sind seit jeher in Polen günstiger als in Deutschland. Während durch auch in Polen steigende Kraftstoffpreise der Tanktourismus in den letzten Jahren rückläufig war, haben sich die Preisunterschiede beim Kraftstoff durch die am 1. Februar 2022 von der polnischen Regierung beschlossenen Steuersenkungen wieder deutlich erhöht. Benzin und Diesel sind im Vergleich zu deutschen Tankstellen teilweise bis zu 60 Cent oder gar mehr in Polen günstiger.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Diesel Österreich Kosten
  • Kosten Sonnenblumenöl Polen
  • Maut in Polen
  • Steckdosen Polen
  • Zigarettenpreise in Polen
  • Trinkgeld Polen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen