Der Klassiker unter den nach Haus gelieferten Gerichten ist wohl die Pizza. Die Zahl der Pizza-Lieferdienste ist nahezu unüberschaubar und auch die Schnellrestaurantkette Domino’s hat sich auf die Zubereitung und Auslieferung von Pizzen spezialisiert. Die Bezahlung der Pizza-Bestellung kann dabei auf verschiedenste Weisen erfolgen. Welche Zahlungsmöglichkeiten bei Domino’s genutzt werden könne und was diese ausmacht erfahren Sie bei uns.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Domino’s?
- 3 Wie funktioniert das Bezahlen bei Domino’s?
- 3.1 Mit EC- oder Kreditkarte bei Domino’s bezahlen
- 3.2 Mit Bargeld bei Domino’s bezahlen
- 3.3 Kontaktlos und mobil bei Domino’s bezahlen
- 3.4 Mit Edenred bei Domino’s bezahlen
- 3.5 Bezahlung per Sofortüberweisung oder Giropay bei Bestellung bei Domino’s
- 3.6 Bezahlen mit Kreditkarte bei Lieferung bei Domino’s
- 3.7 Zahlung mit Paypal bei Bestellung bei Domino’s
- 3.8 Bezahlen mit Bitcoin bei Bestellung bei Domino’s
- 4 Kontakt zu Domino’s
- 5 Fazit zum Bezahlen bei Domino’s
Das Wichtigste in Kürze
- Einige Domino’s Stores bieten auch den Verzehr In-House an, echtes Restaurant-Feeling kommt dabei in den meisten Fällen allerdings nicht auf. Domino’s selbst sieht sich in erster Linie als Pizza-Lieferservice.
- Bezahlt werden kann bei einer Online-Bestellung per Kreditkarte, Klarna Sofortüberweisung oder Paypal. Bei Bezahlung an der Haustür oder beim Abholen ist Barzahlung, EC- oder Kreditkarte aber auch kontaktlos per Smartphone möglich.
- Gutscheinkarten von Domino’s können während des Online-Bestellprozesses eingegeben und so zur Bezahlung genutzt werden.
- Wird über den Lieferdienst Lieferando bestellt, kann auch mit Bitcoin bezahlt werden.
Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Domino’s?
1960 in Ypsilanti in den USA gegründet betreibt Domino’s heutzutage über 17.000 Filialen in mehr als 90 Ländern auf der Welt. Damit zählt das Unternehmen heute zu den Weltmarktführern im Bereich der Pizza-Lieferdienste.
Seitdem im Jahre 2011 der erste Domino’s Store Deutschlands in Berlin eröffnet wurde ist das Unternehmen hierzulande stark gewachsen. Durch die Übernahmen von Joey’s Pizza und Hallo Pizza 2016 und 2018 gilt Domino’s heutzutage mit über 340 Stores in Deutschland als der größte Pizza-Lieferservice des Landes (Stand 03/21). Die einzelnen Betriebe werden dabei als eigenständige Franchisenehmer betrieben. Dadurch kann es vorkommen, dass in einzelnen Läden nicht alle grundsätzlich verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden.
Bezahlen bei Domino’s an der Haustür oder bei Abholung
Wer seine Bestellung direkt bei der Übergabe an der Haustür oder bei eigener Abholung im Store bezahlen möchte, der kann dies folgendermaßen tun:
- per Barzahlung
- mittels EC- oder Kreditkarte
- mobil und kontaktlos per Smartphone
- durch Einlösen von Edenred Verzehrgutscheinen
Bezahlen bei Domino’s bei Online-Zahlung
Während des Online-Bestellprozesses kann die Bestellung auch direkt bezahlt werden.
Dazu stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Sofortüberweisung
- Paypal
- Kreditkarte
Wird die Bestellung über den Lieferdienst Lieferando aufgegeben, so stehen zusätzlich die Bezahlvarianten Giropay und Bitcoin zur Auswahl.
Wie funktioniert das Bezahlen bei Domino’s?
Wie die einzelnen Zahlungsarten im Detail funktionieren und worauf dabei geachtet werden sollte, klären wir im Folgenden.
Mit EC- oder Kreditkarte bei Domino’s bezahlen
Die Kartenzahlung zählt heutzutage zu den mit am weitesten verbreiteten Zahlungsmöglichkeiten. Mit EC- oder Kreditkarte kann nicht nur im Supermarkt, an der Tankstelle oder in sonstigen Geschäften bezahlt werden, auch bei Domino’s kann die Rechnung mit Karte wie folgt beglichen werden.
Mit Karte bezahlen, so geht’s:
- Zum Bezahlen geben Sie an, dass Sie mit Karte zahlen möchten.
- Die EC- oder Kreditkarte muss in das Kartenlesegerät eingeführt werden. Mit NFC-Chip ausgestattete Karten könne einfach auf das Lesegerät aufgelegt werden.
- Zur Bestätigung der Zahlung wird nun die PIN eingegeben.
- Ist die PIN korrekt und das Konto bzw. die Karte gedeckt, erfolgt die Zahlungsabwicklung automatisch.
- Ist der Zahlungsvorgang beendet, kann die Karte aus dem Gerät entnommen werden.
Alle gängigen EC-Karten werden bei Domino’s akzeptiert sowie auch Kreditkarten von VISA und Mastercard.
Mit Bargeld bei Domino’s bezahlen
Wird die Bestellung erst bei Zustellung oder bei Abholung bezahlt, kann auch mit Bargeld bezahlt werden. Hierzu übergeben Sie dem Kassen- bzw. Lieferpersonal eine ausreichende Summe Bargeld und erhalten entsprechend Wechselgeld. Beachten Sie dabei, dass Lieferfahrer in der Regel nicht mehr als 50 Euro Wechselgeld bei sich haben. Wenn Sie mit größeren Scheinen bezahlen wollen, sollten dies bei der Bestellung als Hinweis vermerken.
Kontaktlos und mobil bei Domino’s bezahlen
Die Kartenlesegeräte der Domino’s Stores sind in der Regel mit NFC-Technologie ausgestattet. Diese erlaubt es, dass sowohl mit der EC- und Kreditkarte, aber auch mit dem Smartphone kontaktlos bezahlt werden kann. Benötigt wird dazu lediglich eine installierte und eingerichtete Payment-App auf dem Smartphone.
So zahlen Sie mobil bei Domino’s:
- Statt der EC- oder Kreditkarte wird zum bezahlen das Smartphone auf das Kartenlesegerät aufgelegt.
- Die Transaktionsdaten der Zahlung werden mittels NFC-Technologie zwischen Smartphone und Lesegerät ausgetauscht.
- Eventuell muss die Zahlung zusätzlich bestätigt werden, beispielsweise durch Eingabe eines Freigabe-Codes, einer TAN oder mittels Gesichts- bzw. Fingerabdruckerkennung. Abhängig ist dies von der genutzt Payment-App.
- Ist die Zahlung freigegeben, wird sie innerhalb weniger Sekunden durchgeführt und die eigene Bestellung ist bezahlt.
Mit Edenred bei Domino’s bezahlen
Edenred bietet Arbeitgebern die Möglichkeit den eigenen Angestellten eine zusätzliche Vergütung in Form von Essensgutscheinen anzubieten. Eingelöst werden können diese Gutscheine bei einem der Akzeptanzpartnern von Edenred. Auch Domino’s akzeptiert Edenred Essensgutscheine als Zahlungsmittel.
So ist bei der Zahlung vorzugehen:
- Um die erhaltene Rechnung zu begleichen, legen Sie Ihre vorhandenen Edenred-Gutscheine vor.
- Für eine Bestellung können auch mehrere Edenred-Gutscheine genutzt werden.
- Übersteigt der Rechnungsbetrag den Wert der vorhandenen Gutscheine, kann der Differenzbetrag mit einer anderen angebotenen Bezahlmöglichkeit ausgeglichen werden.
Die Suche nach Akzeptanzpartnern von Edenred kann über die Restaurantsuche von Edenred vorgenommen werden.
Bezahlung per Sofortüberweisung oder Giropay bei Bestellung bei Domino’s
Wird über den Online-Lieferdienst von Domino’s bestellt, so kann die Bestellung auch direkt per Sofortüberweisung bezahlt werden. Bei einer Bestellung über Lieferando steht außerdem die ähnlich funktionierende Zahlungsart Giropay zur Verfügung.
So gehen Sie zur Bezahlung vor:
- Sind alle gewünschten Speisen und eventuelle Getränke oder Desserts ausgewählt, müssen die persönlichen Daten und die Lieferadresse angegeben werden.
- Als Zahlungsart kann nun Sofortüberweisung (Klarna) oder Giropay ausgewählt werden.
- Zur Freigabe der Zahlung müssen Sie sich anschließend über den Zahlungsanbieter im eigenen Online-Banking einloggen und die Transaktion per TAN freigeben.
- Nach Abschluss der Zahlung wird der Domino’s Store Ihre Bestellung bearbeiten.
Bezahlen mit Kreditkarte bei Lieferung bei Domino’s
Eine Bestellung zur Lieferung kann auch direkt im Online-Bestellprozess per Kreditkarte bezahlt werden.
Das Bezahlen einer Onlinebestellung mit Kreditkarte geht so:
- Wählen Sie zunächst alle gewünschten Artikel aus und geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie die Lieferadresse an.
- Als Zahlungsart kann im Anschluss die Kreditkarte ausgewählt werden.
- Um die Rechnung auszugleichen müssen die eigenen Kreditkartendaten im Anschluss angegeben werden.
- Abhängig vom Kartenanbieter muss die Zahlung unter Umständen mittels 3-D-Secure-Verfahren oder einer Freigabe-TAN bestätigt werden.
- Mit erfolgreicher Zahlung erhält der Domino’s Store Ihre Bestellung und wird diese zubereiten.
Zahlung mit Paypal bei Bestellung bei Domino’s
Paypal ist der wohl beliebteste Zahlungsdienstleister weltweit.
Auch Bestellungen von Domino’s können per Paypal bezahlt werden:
- Nach der Auswahl der zu liefernden Speisen und Eingabe der Kontaktdaten samt Lieferadresse kann “Paypal” als Zahlungsart ausgewählt werden.
- Anschließend müssen Sie sich in Ihrem Paypal-Account einloggen, wo die Zahlung freigegeben werden muss.
- Die bestellten Speisen werden vom Domino’s Store nach erfolgreicher Bezahlung umgehend zubereitet und für die Lieferung vorbereitet.
In der Lieferando-App können Sie Ihre PayPal-Daten auch speichern, um künftige Bestellungen mit nur einem Klick bezahlen zu können. Tun Sie das aber nur auf Mobilgeräten, auf die niemand anders Zugriff hat!
Bezahlen mit Bitcoin bei Bestellung bei Domino’s
Bei Bestellungen über den Lieferdienst Lieferando kann auch die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmethode gewählt werden.
Um mit dem eigenen Bitcoin-Guthaben auf der privaten Wallet die Domino’s Bestellung zu bezahlen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sobald alle gewünschten Speisen und Getränke ausgewählt sind, müssen Sie zunächst die eigenen Kontaktdaten und die Lieferadresse angeben.
- Die Zahlungsart “Bitcoin” kann anschließend ausgewählt werden.
- Im Anschluss erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Transfer der eigenen Bitcoin zur Bezahlung der Bestellung.
- Sobald der Bezahlvorgang erfolgreich abgeschlossen ist, beginnt der gewählte Domino’s Store mit der Zubereitung der Bestellung und der anschließenden Auslieferung.
Kontakt zu Domino’s
Die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet Domino’s auf seiner FAQ-Seite. Für konkretes Feedback zu einer Lieferung stellt der Pizzalieferdienst ein Feedbackfomular online zur Verfügung.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu Domino’s sind:
- E-Mail: info@dominos.de
- Telefon: 040 / 450233 0
Postalischer Kontakt:
Domino’s Pizza Deutschland GmbH
Am Sandtorkai 75 – 77
20457 Hamburg
Fazit zum Bezahlen bei Domino’s
Der Klassiker unter den Essenslieferdiensten, der Pizzalieferservice ist heutzutage immer noch einer der beliebtesten. Der größte in Deutschland aktive Pizzalieferdienst Domino’s bietet seinen Kunden eine hohe Flexibilität bei der Bezahlung, angefangen von der klassischen Barzahlung über gängige Zahlungsmethoden wie die Kartenzahlung bis hin zur Bezahlung mit der Kryptowährung Bitcoin. Zu beachten ist dabei die Franchise-Struktur des Unternehmens, wodurch einige Filialen eventuell nicht alle grundsätzlich verfügbaren Bezahlvarianten anbieten. Bei einer Bezahlung der Lieferung mit Bargeld sollte darauf geachtet werden, dass die Lieferfahrer nicht unbegrenzte Mengen an Wechselgeld bei sich tragen.