Die Restaurantkette Peter Pane hat sich in den letzten Jahren ihren Platz in den Geschmäckern der Kunden vor allem durch sein Angebot an frisch zubereiteten Burgern in Verbindung mit einer vielfältigen Cocktailbar in den Restaurants erobert. Neben dem Verzehr im Restaurant kann das Essen von Peter Pane auch zum selbst abholen oder zur Lieferung bestellt werden. Bei allen drei Varianten stehen dem Kunden vielfältige Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl. Welche das sind und wie sie im Einzelnen funktionieren, verraten wir Ihnen.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Peter Pane?
- 3 Wie funktioniert das Bezahlen bei Peter Pane?
- 3.1 Mit EC- oder Kreditkarte bei Peter Pane bezahlen
- 3.2 Mit Bargeld bei Peter Pane bezahlen
- 3.3 Kontaktlos und mobil bei Peter Pane bezahlen
- 3.4 Mit Edenred bei Peter Pane bezahlen
- 3.5 Bezahlung per Sofortüberweisung oder Giropay bei Bestellung bei Peter Pane
- 3.6 Bezahlen mit Kreditkarte bei Bestellung bei Peter Pane
- 3.7 Zahlung mit Paypal bei Bestellung bei Peter Pane
- 3.8 Bezahlen mit Bitcoin bei Bestellung bei Peter Pane
- 4 Kontakt zu Peter Pane
- 5 Fazit zum Bezahlen bei Peter Pane
Das Wichtigste in Kürze
- In den Restaurants von Peter Pane kann mit Bargeld, EC-Karte und Kreditkarte bezahlt werden. Auch das mobile Bezahlen per Smartphone kann genutzt werden.
- Bei einer Lieferung oder Abholung der Speisen von Peter Pane können Sofortüberweisung, Paypal, Giropay oder Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeiten genutzt werden.
- Wird das Essen von Peter Pane über Lieferando bestellt, so kann zusätzlich auch mit Bitcoin bezahlt werden.
Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Peter Pane?
Gegründet wurde die Burgerkette Peter Pane im Jahr 2015 von Patrick Junge, einem Sohn der Lübecker Bäcker-Familie Junge, die selbst rund 170 Bäckerei-Filialen in Deutschland betreibt. Die ursprünglich als Franchiserestaurants von Hans im Glück eröffneten 12 Restaurants von Patrick Junge wurden nach der geschäftlichen Trennung von Hans im Glück in Peter Pane Restaurants umfirmiert. Seitdem bietet das Unternehmen unter eigenem Namen seine selbst entwickelten Burger-Spezialitäten an.
Insgesamt betreibt die Fastfoodkette nach eigenen Angaben heute 42 Restaurants in Deutschland (Stand 03/21) und möchte diese bis zum Jahr 2026 auf 100 Standorte ausbauen. Die einzelnen Restaurants werden dabei als eigenständige Franchisebetriebe geführt. Dadurch kann es vorkommen, dass in einzelnen Restaurants nicht jede Zahlungsmöglichkeit angeboten wird.
Bezahlen bei Peter Pane im Restaurant
Wer eines der Peter Pane Restaurants besucht, der kann dort wie folgt bezahlen:
- auf herkömmliche Weise mit Bargeld
- bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte
- modern und mobil per Smartphone
- mit Verzehrgutscheinen von Edenred
Bezahlen bei Peter Pane bei Lieferung
Soll die Bestellung von Peter Pane geliefert oder zum Selbstabholen im Restaurant vorbereitet werden, so kann diese schon während des Bestellprozesses online bezahlt werden mit folgendem Zahlungsmöglichkeiten:
- Sofortüberweisung
- Giropay
- Kreditkarte
- Paypal
Wer nicht direkt bei Peter Pane bestellt, sondern über den Lieferdienst Lieferando, der kann auch mit der Kryptowährung Bitcoin seine Bestellung bezahlen.
Wie funktioniert das Bezahlen bei Peter Pane?
Was es bei den einzelnen Zahlungsarten zu beachten gibt und wie Sie diese nutzen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Mit EC- oder Kreditkarte bei Peter Pane bezahlen
In ganz Deutschland werden bereits rund die Hälfte aller Bezahlvorgänge heutzutage per Kartenzahlung abgewickelt.
Auch der Restaurantbesuch bei Peter Pane kann mit Karte bezahlt werden:
- Geben Sie beim Kassenpersonal den Wunsch nach Kartenzahlung an.
- Führen Sie zum Bezahlen die eigene EC- oder Kreditkarte in das Kartenlesegerät ein bzw. legen diese auf das Gerät, sofern die Karte über einen NFC-Chip verfügt.
- Anschließend wird die PIN zur Freigabe der Kartenzahlung eingegeben.
- Bei gedecktem Konto und korrekt eingegebener PIN wird die Zahlung ausgeführt.
- Sobald die Zahlung durchgeführt ist, kann die Karte wieder aus dem Gerät entnommen werden.
Gezahlt werden kann dabei mit allen gängigen Girocards, sowie Kreditkarten von VISA, Mastercard und American Express.
Mit Bargeld bei Peter Pane bezahlen
Wer lieber mit Bargeld bezahlt, kann das auch bei Peter Pane tun. Dazu muss nach dem Erhalt der Rechnung lediglich der entsprechende Betrag dem Kassenpersonal überreicht werden. Kann nicht passend gezahlt werden, gibt das Kassenpersonal entsprechendes Wechselgeld heraus.
Kontaktlos und mobil bei Peter Pane bezahlen
In nahezu jedem Peter-Pane-Restaurant sind die Kartenlesegeräte mit modern NFC-Technologie ausgestattet. Das erlaubt nicht nur die kontaktlose Kartenzahlung, auch das Bezahlen mit dem Smartphone ist damit möglich. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass auf dem eigenen Smartphone eine entsprechende Payment-App eingerichtet ist.
Der Bezahlvorgang läuft dann folgendermaßen ab:
- Anstelle der EC- oder Kreditkarte legen Sie Ihr Smartphone auf das Kartenlesegerät.
- Dank NFC-Schnittstelle wird die Zahlung zwischen dem Gerät und dem Smartphone abgewickelt.
- Bei manchen Payment-Apps muss die Zahlung mittels Code, Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung oder per TAN-Verfahren freigegeben werden.
- Nach Freigabe der Zahlung dauert die Abwicklung nur wenige Sekunden.
Mit Edenred bei Peter Pane bezahlen
Mit dem Gutscheinsystem von Edenred können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern einen zusätzlichen Vergütungsbaustein gewähren. Dieser wird nicht in Geld, sondern in Form von Essensgutscheinen ausgezahlt. Zur Einlösung müssen diese einfach bei einem der Akzeptanzpartner von Edenred vorgelegt werden. Zu diesen gehört auch Peter Pane.
So geht das Bezahlen mit Edenred bei Peter Pane:
- Nach Erhalt der Rechnung legen Sie die vorhanden Edenred-Gutscheine vor.
- Sie können auch mehrere Gutscheine für einen Bezahlvorgang nutzen.
- Liegt der Rechnungsbetrag über dem Gesamtwert der vorgelegten Gutscheine, gleichen Sie die Differenz mit einer der anderen angebotenen Zahlungsmethoden aus.
In welchen Restaurants Edenred-Essensgutscheine akzeptiert werden, erfahren Sie mithilfe der Restaurantsuche von Edenred.
Bezahlung per Sofortüberweisung oder Giropay bei Bestellung bei Peter Pane
Bei einer Lieferung oder einer Bestellung zum Selbstabholen kann diese unter anderem per Sofortüberweisung oder Giropay bezahlt werden. Das gilt sowohl für den Peter Pane Lieferservice als auch bei einer Bestellung über Lieferando.
Zur Nutzung dieser Zahlungsmethode gehen Sie folgendermaßen vor:
- Zunächst müssen alle gewünschten Speisen und Getränke ausgewählt werden. Anschließend können die persönlichen Daten und die Lieferadresse eingegeben werden.
- Zum Bezahlen wählen Sie nun die Sofortüberweisung (Klarna-Logo) oder Giropay aus.
- Im Anschluss loggen Sie sich über die Seite des Zahlungsanbieters im persönlichen Online-Banking ein und geben die Zahlung mittels TAN frei.
- Nach erfolgreicher Bezahlung kann die Bestellung vom Restaurant zubereitet werden.
Bezahlen mit Kreditkarte bei Bestellung bei Peter Pane
Die Kreditkarte kann nicht nur beim Bezahlen im Restaurant sondern auch bei Bestellungen zum Liefern oder Abholen genutzt werden.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
- Nachdem alle gewünschten Speisen ausgewählt und die persönlichen Daten sowie die Lieferadresse eingegeben sind, kann die Zahlungsart ausgewählt werden.
- Bei einer Bestellung über den Peter Pane Lieferservice wählen Sie „Kreditkarte”, bei einer Bestellung über Lieferando “Visa”, “Mastercard” oder “American Express” aus.
- Im Anschluss müssen Ihre Kreditkartendaten eingegeben werden.
- Je nach genutzter Kreditkarte und Kartenanbieter muss die Zahlung eventuell per TAN bzw. 3-D-Secure-Verfahren autorisiert werden.
- Ist der Bezahlvorgang abgeschlossen wird das Restaurant mit der Zubereitung der Speisen beginnen.
Zahlung mit Paypal bei Bestellung bei Peter Pane
Wie bei einem Großteil von Onlinebestellungen kann auch bei Essensbestellungen bei Peter Pane Paypal als Zahlungsmöglichkeit genutzt werden.
Das läuft wie folgt ab:
- Sind alle Speisen und Getränke ausgewählt und die persönlichen Daten sowie die Lieferadresse eingegeben, kann die Zahlungsart ausgewählt werden.
- Wählen Sie hier „Paypal“ aus.
- Loggen Sie sich nun im eigenen Paypal-Account ein und geben Sie die Zahlung dort frei.
- Nach Abschluss des Bezahlvorgangs werden die bestellten Speisen zubereitet und die Lieferung bzw. Abholung kann zum gewünschten Zeitpunkt erfolgen.
Bezahlen mit Bitcoin bei Bestellung bei Peter Pane
Wer über den Lieferdienst Lieferando bei Peter Pane bestellt, der kann auch eigene Bitcoins zum Bezahlen der Bestellung verwenden. Voraussetzung dafür ist, dass man selbst im Besitz einer eigenen Wallet mit einem entsprechenden Bitcoin-Guthaben ist.
So funktioniert die Bezahlung mit Bitcoins
- Vor der Bezahlung müssen wie gewohnt die gewünschten Gerichte ausgewählt und die eigenen Daten sowie die Lieferadresse angegeben werden.
- Als Zahlungsart kann nun “Bitcoin” ausgewählt werden.
- Auf der nachfolgenden Seite erhalten Sie alle notwendigen Informationen für den Transfer der eigenen Bitcoins an den Anbieter, wodurch die Bestellung bezahlt wird.
- Ist der Bezahlprozess abgeschlossen, werden die Speisen vom Restaurant zubereitet und die Bestellung kann ausgeliefert bzw. abgeholt werden.
Kontakt zu Peter Pane
Neben dem Kontaktformular auf der Webseite von Peter Pane ist das Unternehmen auf folgenden Wegen erreichbar:
Kontakt zu Peter Pane aufnehmen:
- Kontakformular: Klicken Sie hier
- E-Mail: info@paniceus.de
- Telefon: 0451 / 989 065 60
- Fax: 0451 / 989 065 70
Postalischer Kontakt:
Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH
Breite Straße 1-5
23552 Lübeck
Eine Tischreservierung kann über die Unternehmenswebseite direkt beim gewünschten Peter Pane Restaurant vorgenommen werden.
Fazit zum Bezahlen bei Peter Pane
Die Flexibilität beim Bezahlen bei Peter Pane ist dank der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten relativ groß. Nahezu alle gängigen Bezahlmöglichkeiten können genutzt werden. Wie bei Franchise-Restaurantketten üblich, kann es allerdings vorkommen, dass nicht in jedem einzelnen Restaurant auch alle verfügbaren Zahlungsmethoden tatsächlich angeboten werden.