Die BKK Demag Krauss-Maffei war noch bis 2016 als eigene Krankenkasse tätig. Seit dem Zusammenschluss zur BKK VBU gab es einige Änderungen. Lesen Sie hier mehr über die Betriebskrankenkasse und ihre Nachfolgeorganisation.
Diese Krankenkasse gibt es so nicht mehr – Die Informationen in diesem Artikel werden nicht mehr aktualisiert!
Das war die BKK Demag Krauss-Maffei
Das Unternehmen Krauss-Maffei entstand als Fabrik für Dampflokomotiven, im 20. Jahrhundert wurde die Produktion anderer Maschinen und Maschinenteile hinzugenommen. 1999 fusionierte die Firma mit der Mannesmann Demag (Demag kommt von ”Deutsche Maschinenbau-Aktiengesellschaft”). Die BKK Demag Krauss-Maffei war die Betriebskrankenkasse dieses Unternehmens.
Zum 1. Januar 2016 fand ein Zusammenschluss der BKK Demag Krauss-Maffei mit der BKK Basell und der BKK Schleswig-Holstein statt, sie wurden Teil der BKK Verkehrsbau Union (BKK VBU).
Was ist eine Betriebskrankenkasse?
Betriebskrankenkassen (kurz BKK) gehören zu den gesetzlichen Krankenkassen und sind Körperschaften öffentlichen Rechts. Sie wurden in Betrieben gegründet, um die Betriebsangehörigen zu meist besonders günstigen oder durchdachten Konditionen abzusichern.
Eine Verpflichtung, Mitglied in der Betriebskrankenkasse zu werden, gab es aber nicht, auch wenn für die Gründung einer BKK die Mehrheit der Betriebsangehörigen erreicht werden musste. Die Versicherung in einer BKK war in der Regel Betriebsangehörigen vorbehalten und nur für bestimmte Orte oder Bundesländer möglich. Erst nach Einführung des allgemeinen Kassenwahlrechts im Jahr 1996 öffneten sich viele Krankenkassen auch für andere Mitglieder.
Mitglieder
Als Betriebskrankenkasse war die BKK Demag Krauss-Maffei nicht deutschlandweit für Mitglieder geöffnet, sondern bis zuletzt nur für Personen aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen.
Die BKK VBU ist für das gesamte Bundesgebiet geöffnet und hat etwa 550.000 Mitglieder.
Leistungen
Die BKK VBU bietet neben den gesetzlichen Leistungen einen Mitgliedsbonus an. Sie gilt als besonders familienfreundlich und bietet auch die Übernahme von alternativen Heilmethoden an. Künstliche Befruchtung wird hier stärker bezuschusst als bei vielen anderen Kassen, außerdem gibt es zweimal jährlich eine Zuzahlung zur professionellen Zahlreinigung.
Krankenkassenvergleichsrechner
Vielleicht ist die VBU BKK die passende Krankenkasse für Sie – möglicherweise gibt es aber auch andere Kassen mit lohnenswerteren Tarifen. Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner!
Kontakt zur VBU BKK
Die VBU BKK ist rund um die Uhr für Sie erreichbar und bietet auch einen Rückrufservice.
Name: VBU BKK (ehemals BKK Demag Krauss-Maffei)
Sitz: Berlin
0800 165 6616
(Rund um die Uhr erreichbar – Kostenlos)
Postadresse
BKK VBU
10857 Berlin
Kontaktformular: Klicken Sie hier