Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versicherungen Krankenversicherung BKK Hamburg

BKK Hamburg (jetzt: City BKK) » Infos zur Krankenversicherung

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 1,00 ]
Loading...

Die BKK Hamburg war die Betriebskrankenkasse der Stadt Hamburg. 2004 schloss sie sich mit der BKK Berlin zusammen und wurde so zur City BKK. Was Sie zu der ehemaligen Betriebskrankenkasse wissen sollten, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Diese Krankenkasse gibt es so nicht mehr – Die Informationen in diesem Artikel werden nicht mehr aktualisiert!

Das war die BKK Hamburg

Für Bedienstete der Freien und Hansestadt Hamburg war die BKK Hamburg seit 1903 oft die Krankenkasse der Wahl. 1995 schloss sich die Betriebskrankenkasse mit der BKK Hamburger Hochbahn zusammen. Die Umbenennung 1997 in BKK Stadt Hamburg folgte, 2001 dann die Rückbenennung, bevor schließlich nach 100 Jahren Bestand, zum 1. Januar 2004, die BKK Hamburg mit der BKK Berlin zur City BKK fusionierte.

Die City BKK stellte den Betrieb 2011 ein, eine Nachfolgekrankenkasse gibt es nicht.

Was ist eine Betriebskrankenkasse?

Betriebskrankenkassen werden mit BKK abgekürzt und wurden ursprünglich für Angehörige eines bestimmten Betriebs gegründet. Sie waren oft geschlossen, das bedeutet, dass Betriebsfremde oder Personen aus anderen Bundesländern sich in der Regel nicht versichern lassen konnten.

Wer eine BKK gründen wollte, konnte das in Betrieben mit mindestens 1000 Mitarbeitern tun. Diese mussten mehrheitlich für die Gründung einer Betriebskrankenkasse stimmen, sich aber im Anschluss nicht zwingend dort versichern.

1996 wurde das allgemeine Kassenwahlrecht eingeführt, woraufhin sich viele BKK öffneten und auch Mitglieder aufnahmen, die keine Betriebszugehörigkeit hatten. Betriebskrankenkassen sind Körperschaften öffentlichen Rechts.

Mitglieder

Bei der Hamburg BKK versichern konnte sich, wer bei der Stadt Hamburg angestellt war. 1996 öffnete sich die Krankenkasse dann für Versicherte anderer Berufe. Nach dem Zusammenschluss mit der BKK Berlin und weiteren Betriebskrankenkassen hatte die City BKK vor der Abwicklung 2011 noch 130.00 Versicherte.

Die Versicherten mussten die Krankenkasse wechseln, da es keine Nachfolgekasse gab, die sie übernahm.

Leistungen

Neben den gesetzlichen Leistungen hatte die City BKK ein Bonusprogramm, bei dem Versicherte einen Teil ihrer Beiträge zurückerstattet bekommen konnte, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt wurden. Dazu gehörten Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitschecks. Die City BKK richtete sich mit der Marke ”Kranke Kasse” vor allem auch an junge Versicherte.

Krankenkassenvergleichsrechner

Da die City BKK nicht länger aktiv ist, mussten Versicherte sich anderweitig versichern. Eventuell gibt es ja auch für Sie eine Krankenversicherung, die bessere Konditionen bietet? Mit unserem Krankenversicherungsvergleich können Sie das herausfinden!

Kontakt zur City BKK

Die City BKK bietet noch Kontaktmöglichkeiten an, solange es hier noch Bedarf ehemaliger Kunden oder Geschäftspartner gibt.

Name: City BKK (ehemals BKK Hamburg)
Sitz: Ludwigsburg

Telefonischer Kontakt zur City BKK

07141 3895-0
(Montag – Donnerstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr – Kosten wie Ortstarif)

E-Mail: bkk@citybkk.de

Postadresse
CITY BKK KöRiA
Wilhelmstr. 14
71638 Ludwigsburg


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Taunus BKK
  • IKK Hamburg
  • Hamburg Münchener Krankenkasse
  • BKK Zollern-Alb
  • BKK Gesundheit
  • BKK Demag Krauss-Maffei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen