Dank zahlreicher Online-Broker ist der Zugang zu Investments an der Börse heutzutage so einfach wie wohl nie zuvor. Per Webanwendung oder App auf dem Smartphone kann nahezu jeder heutzutage selbst an den internationalen Handelsplätzen spekulieren. Auch Capital.com verspricht seinen Kunden diesen einfachen Zugang zu den Märkten. Was hinter diesem Angebot steckt, welche Vor- und Nachteile der Anbieter mit sich bringt und ob es sich um einen sicheren Broker handelt, haben wir uns genauer angeschaut.
Das Wichtigste in Kürze
- Capital.com wurde 2016 gegründet und ist heute in 27 verschiedenen Sprachen verfügbar.
- Capital.com bietet keinen echten Handel mit Aktien oder Vermögenswerten, sondern lediglich den CFD-Handel an.
- Mit über 2.500 handelbaren Vermögenswerten ist das Angebot von Capital.com sehr breit aufgestellt.
- Capital.com ist in England, Zypern und Weißrussland registriert und lizenziert.
Was ist Capital.com?
Capital.com ist ein klassischer CFD-Broker. Die Plattform bietet registrierten Kunden die Möglichkeit, von den Preisentwicklungen einzelner börsengehandelter Vermögenswerte durch Investitionen zu profitieren. Die handelbaren Vermögenswerte erstrecken sich dabei von Aktien über Währungen und Kryptowährungen bis hin zu Rohstoffen und ETFs.
Was bedeutet CFD-Handel?
Mit “CFD” wird ein “Contract for difference” bezeichnet, zu deutsch: Differenzkontrakt. Investiert man über Capital.com, so wird also nicht der echte zugrundeliegende Vermögenswert erworben, sondern lediglich eine Art Wette auf die zukünftige Preisentwicklung abgegeben. Entwickelt sich der Kurs so wie erhofft, erzielt man Gewinn. Es ist sowohl möglich auf steigende als auch auf fallende Kurse zu spekulieren.
Wer steckt hinter Capital.com?

Drei Hauptsitze für Geschäftstätigkeit
Capital.com arbeitet von drei Hauptsitzen aus. Diese sind zum einen die Capital Com (UK) Limited, welche bei der Financial Conduct Authority in Großbritannien registriert ist. Durch das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union werden die Geschäfte von Capital.com innerhalb der EU durch die Capital Com SV Investments Limited angeboten. Diese hat ihren Sitz in Zypern und ist bei der dortigen Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) registriert. Des Weiteren gehört zu Capital.com die Capital Com Bel, welche in der weißrussischen Hauptstadt Minsk ansässig ist und von der dortigen National Bank of the Republic of Belarus zugelassen ist.
Was bietet Capital.com?
Capital.com bietet seinen Nutzern ausschließlich den Handel mit CFDs an. Echte Aktien, Rohstoffe, Währungen oder Kryptowährungen können über Capital.com nicht erworben werden. Dieses Angebot ist mit über 2.500 zugrundeliegenden Vermögenswerten allerdings äußerst breit gefächert.
Neben dem reinen Handel und dem Investieren finden Nutzer auf Capital.com zahlreiche Zusatzinformationen zu aktuellen Marktereignissen sowie Schritt-für-Schritt Anleitungen, die vor allem für absolute Neulinge in diesem Bereich sehr hilfreich sind.
Ist Capital.com sicher?
Bei Capital.com handelt es sich um einen 2016 gegründeten Online-Broker, der sein Angebot innerhalb der EU von Zypern aus anbietet. Dort ist das Unternehmen ordentlich registriert und verfügt über eine entsprechende Lizenz der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC. Mit dieser Lizenz erfüllt Capital.com alle europäischen Standards, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Im Rahmen der Mitgliedschaft im zypriotischen Sicherungsfonds ICF sind Kundengelder bis zu einer Höhe von 20.000 pro Kunde im Falle einer Insolvenz des Anbieters geschützt.
Vor- und Nachteile von Capital.com
- Großes Angebot an handelbaren Assets
- Zahlreiche Zusatzinformationen auf der Plattform verfügbar
- Kostenlos nutzbares Demokonto
- Übersichtliche und einfach zu bedienende Plattform
- Ausschließlich CFD-Handel möglich
- Sitz in Zypern, daher kein deutsches Recht anwendbar
- Sicherung der Kundeneinlagen nur bis 20.000 Euro, bei deutschen Anbietern sind es 100.000 Euro
Bei Capital.com anmelden: So geht’s
Um mit Capital.com handeln und investieren zu können, wird zunächst ein eigener Account bei dem Anbieter benötigt.
Um sich zu registrieren, sind folgende Schritte nötig:
- Auf der Webseite von Capital.com findet sich oben rechts der Button “Jetzt handeln”. Mit einem Klick öffnet sich ein Fenster, in dem zuerst die eigene E-Mail-Adresse eingegeben und ein Passwort festgelegt werden muss.
- Nach der Bestätigung der E-Mail-Adresse kann das kostenlose Demokonto theoretisch bereits genutzt werden. Um auch mit echtem Geld handeln zu können, müssen die eigenen persönlichen Daten eingegeben und verifiziert werden.
- Ist die eigene Identität bestätigt, folgt die erste Einzahlung auf das eigene Capital.com-Konto, um auch mit echtem Geld handeln zu können. Hierzu stehen je nach Land unterschiedliche Zahlungsarten zur Verfügung.
Die Mindesteinzahlung zur Nutzung von Capital.com liegt bei 20 Euro. Das gilt allerdings nur für ausgewählte Zahlungsarten. Bei Banküberweisung müssen mindestens 250 Euro eingezahlt werden. Auszahlungen werden grundsätzlich über den gleichen Weg wie die Einzahlungen vollzogen.
App von Capital.com
Neben der Anmeldung über die Webseite ist die Registrierung auch über die Android- bzw. iOS-App des Anbieters möglich.
Depot zu Capital.com übertragen
Bei Capital.com handelt es sich nicht um eine klassische Depotbank, bei der echte Aktien erworben und verwaltet werden können. Da Capital.com lediglich ein CFD-Broker ist, ist die Übertragung eines Depots nicht möglich.
Wie funktioniert der Handel bei Capital.com?
Für den Handel auf Capital.com muss zunächst die Registrierung abgeschlossen werden. Wer zunächst das Handeln mit eigenem Geld scheut, kann mit Hilfe des kostenlosen Demokontos die Funktionen der Plattform ausprobieren. Demo- und reales Konto unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise nicht.
Um einen Handel zu vollziehen, müssen folgende Schritte befolgt werden:
- Wählen Sie den gewünschten Vermögenswert: Mit Hilfe der Suchfunktion auf der Plattform können Sie einen bestimmten Vermögenswert suchen, den Sie handeln möchten. Alternativ wählen Sie aus der anfänglichen Übersicht der beliebtesten Handelsinstrumente eines aus.
- Trade einstellen: Mit einem Klick auf das gewünschte Asset öffnet sich ein Fenster, in dem der zu investierende Betrag eingestellt werden kann. Außerdem kann eingestellt werden, ob auf einen steigenden (“Buy”) oder fallenden Kurs (“Sell”) gesetzt werden soll.
- Handel vormerken: Wenn Sie den Handel nicht sofort ausführen wollen, sondern erst bei einer bestimmten Preisgrenze, so kann dies als “Order” eingestellt werden.
- Handel einsehen: Nachdem der Handel eröffnet wurde, ist dieser unter “Offene Positionen” zu finden. Hier können Sie die Details des Trades einsehen und beispielsweise den Take-Profit oder Stop-Loss verändern. Diese Einstellungen dienen zum automatischen Schließen des Trades bei Erreichen bestimmter Preisgrenzen.
- Trade schließen: Haben Sie einen offenen Trade ausgewählt, so können Sie diesen auch manuell schließen. Der daraus erzielte Gewinn wird zusammen mit dem investierten Betrag Ihrem Guthaben gutgeschrieben. Bei einem Verlust erhalten Sie lediglich die Differenz von dem investierten Betrag und dem erwirtschafteten Verlust zurück.
Kosten und Gebühren bei Capital.com
Capital.com erhebt keinerlei Kosten und Gebühren für Ein- und Auszahlungen oder die Kontoführung an sich. Der Anbieter finanziert sich über die sogenannten Spreads. Als Spread wird die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis eines Vermögenswertes bezeichnet. Die Höhe der Spreads ist bei den einzelnen Vermögenswerten unterschiedlich hoch. Bei längerem Halten von gehebelten CFD-Positionen fallen außerdem Übernachtungsgebühren an.
Erfahrungen mit Capital.com
Die Erfahrungsberichte zu Capital.com sind überwiegend positiv. Auf der bekannten Bewertungsplattform Trustpilot verzeichnet der Anbieter ein Ranking von 4,2 von 5 möglichen Sternen. Durch die Regulierung nach EU-Recht kann sich außerdem jeder Kunde sicher sein, dass es sich um einen seriösen Broker handelt.
Kontakt zu Capital.com
Neben der ausführlichen FAQ-Seite, auf der ein Großteil der häufigsten Fragen bereits beantwortet werden, können Kunden und Interessierte das Support-Team von Capital.com folgendermaßen erreichen.
Kontakt zu Capital.com
- Kontaktformular: Klicken Sie hier
- E-Mail: support@capital.com
Für deutschsprachigen Support per Telefon müssen deutsche Kunden auf die Support-Hotline in Österreich oder der Schweiz zurückgreifen, da Capital.com keine separate Kundenhotline für Deutschland betreibt.
Diese sind zu erreichen unter:
- +43 720 77 81 06 (Österreich)
- +41 81 50 87 298 (Schweiz)
Zudem findet sich auf Capital.com-Webseite im unteren rechten Bereich ein Button, über den das Kundenserviceteam auch per Messenger oder Live-Chat kontaktiert werden kann. Konkrete Beschwerden können über ein separates Beschwerde-Formular eingereicht werden.
Fazit zu Capital.com
Bei Capital.com handelt es sich um einen regulierten und lizenzierten Broker, weshalb das Angebot guten Gewissens als seriös bezeichnet werden kann. Allerdings ist kein echter Handel mit Aktien oder anderen Vermögenswerten möglich, es wird lediglich der Handel über CFDs angeboten. Dabei ist die Auswahl dennoch recht groß. Capital.com punktet zusätzlich mit einem kostenlosen Demokonto, guten Bewertungen und Erfahrungsberichten sowie einem sehr engagierten und gut erreichbaren Kundenservice.