Wer Geld auf sein Konto einzahlen möchte, ist dabei nicht bei allen Banken an einen Mitarbeiter am Schalter gebunden. Die Postbank bietet mit dem „Cash Recycler“ die Möglichkeit der Einzahlung von Scheinen und Münzen am Automaten an. In unserem Artikel erfahren Sie, wie das funktioniert, ob es Limits gibt und wie Sie einen Postbank-Standort finden, der über einen Cash Recycler verfügt.
Was ist der Cash Recycler?
Der Cash Recycler ist ein Einzahlautomat der Postbank. Postbank-Kunden können unabhängig von den Öffnungszeiten der Filiale Geld an diesem Automaten einzahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Scheine oder Münzen handelt.
Einzahlung: So zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein
Bei der Postbank besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Geld auch am Schalter in einer Filiale auf das Konto einzuzahlen. Lange Wartezeiten oder eingeschränkte Öffnungszeiten sind dabei aber eher hinderlich. Einfach und unkompliziert funktioniert das am Cash Recycler, einem Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion.
So können Sie über den Cash Recycler Geld einzahlen:
- Suchen Sie eine Filiale der Postbank auf, die über einen Cash Recycler verfügt.
- Stecken Sie Ihre Girokarte in den Automaten.
- Wählen Sie im Menü „Einzahlen“.
- Wählen Sie anschließend „Banknoten“ oder „Münzen“ aus.
- Legen Sie Ihr Geld in das entsprechende Fach.
- Im nächsten Schritt wird Ihre Einzahlung geprüft und gezählt.
- Der Betrag wird anschließend angezeigt und Sie können ihn bestätigen, damit er auf Ihr Konto transferiert wird.
Gibt es Limits für die Einzahlung am Cash Recycler?
Ja, der Cash Recycler der Postbank ist mit einem Limit versehen. Sie können also nicht unbegrenzt Banknoten oder Münzen einzahlen. Nichtsdestotrotz ist das Limit so hoch, dass es in der Regel ausreicht. Sie können am Cash Recycler bis zu 800 Münzen und bis zu 15.000 Euro in Banknoten in einem Vorgang auf Ihr Konto einzahlen.
Was sind die Vorteile des Cash Recyclers?
- Flexibel: Sie können Bargeld einzahlen, wann immer es Ihnen passt. An Öffnungszeiten der Bankfiliale sind Sie nicht mehr gebunden.
- Unsortiert: Zählen gehört der Vergangenheit an, denn dies übernimmt der Cash Recycler für Sie. Sie müssen Ihr Geld einfach nur in den Automaten legen. Dafür muss es auch nicht gerollt oder anderweitig sortiert sein.
- Gebührenfrei: Sie zahlen für die Nutzung des Cash Recyclers keinerlei Gebühr. Dies ist ein großer Vorteil anderen Banken gegenüber. Letztere lassen sich diesen Service oft bezahlen.
- Hohes Limit: Der Cash Recycler ermöglicht Einzahlungen bis zu 15.000 Euro. Dies ermöglicht Ihnen größte Flexibilität.
- Sicherheit: Der Automat prüft jeden Schein bei der Einzahlung auf Echtheit.
Wo finde ich einen Cash Recycler in meiner Nähe?
Viele Filialen der Postbank verfügen mittlerweile über einen Cash Recycler. Da dies jedoch nicht bei allen Filialen der Fall ist, sollten Sie sich vorab informieren. Auf der Webseite der Postbank können Sie ganz einfach herausfinden, wo sich diese befinden.
Passende Postbank-Filiale finden: Filialfinder Postbank
Kann der Cash Recycler auch von Personen genutzt werden, die nicht bei der Postbank Kunde sind?
Nein, die Nutzung des Cash Recyclers ist ausschließlich Postbank-Kunden vorbehalten. Andere Bankkunden müssen auf die Möglichkeiten ausweichen, die von ihrer Bank angeboten werden. Diese sind oftmals kostenpflichtig, sodass sich ein Wechsel durchaus lohnen kann. Prüfen Sie einfach die Möglichkeiten, die die Postbank Ihnen bietet, um anschließend zu entscheiden, ob sich dieser Schritt für Sie lohnt.