Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Cash Recycler

Wie funktioniert ein Cash Recycler + Was ist ein Cash Recycler?

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 2,50 ]
Loading...

Wer Geld auf sein Konto einzahlen möchte, ist dabei nicht bei allen Banken an einen Mitarbeiter am Schalter gebunden. Die Postbank bietet mit dem „Cash Recycler“ die Möglichkeit der Einzahlung von Scheinen und Münzen am Automaten an. In unserem Artikel erfahren Sie, wie das funktioniert, ob es Limits gibt und wie Sie einen Postbank-Standort finden, der über einen Cash Recycler verfügt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist der Cash Recycler?
  • 2 Einzahlung: So zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein
  • 3 Gibt es Limits für die Einzahlung am Cash Recycler?
  • 4 Was sind die Vorteile des Cash Recyclers?
  • 5 Wo finde ich einen Cash Recycler in meiner Nähe?
  • 6 Kann der Cash Recycler auch von Personen genutzt werden, die nicht bei der Postbank Kunde sind?

Was ist der Cash Recycler?

Der Cash Recycler ist ein Einzahlautomat der Postbank. Postbank-Kunden können unabhängig von den Öffnungszeiten der Filiale Geld an diesem Automaten einzahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Scheine oder Münzen handelt.

Einzahlung: So zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein

Bei der Postbank besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Geld auch am Schalter in einer Filiale auf das Konto einzuzahlen. Lange Wartezeiten oder eingeschränkte Öffnungszeiten sind dabei aber eher hinderlich. Einfach und unkompliziert funktioniert das am Cash Recycler, einem Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion.

So können Sie über den Cash Recycler Geld einzahlen:


  1. Suchen Sie eine Filiale der Postbank auf, die über einen Cash Recycler verfügt.
  2. Stecken Sie Ihre Girokarte in den Automaten.
  3. Wählen Sie im Menü „Einzahlen“.
  4. Wählen Sie anschließend „Banknoten“ oder „Münzen“ aus.
  5. Legen Sie Ihr Geld in das entsprechende Fach.
  6. Im nächsten Schritt wird Ihre Einzahlung geprüft und gezählt.
  7. Der Betrag wird anschließend angezeigt und Sie können ihn bestätigen, damit er auf Ihr Konto transferiert wird.

Gibt es Limits für die Einzahlung am Cash Recycler?

Ja, der Cash Recycler der Postbank ist mit einem Limit versehen. Sie können also nicht unbegrenzt Banknoten oder Münzen einzahlen. Nichtsdestotrotz ist das Limit so hoch, dass es in der Regel ausreicht. Sie können am Cash Recycler bis zu 800 Münzen und bis zu 15.000 Euro in Banknoten in einem Vorgang auf Ihr Konto einzahlen.

Was sind die Vorteile des Cash Recyclers?

Der Cash Recycler bringt für Sie viele Vorteile mit sich:

  • Flexibel: Sie können Bargeld einzahlen, wann immer es Ihnen passt. An Öffnungszeiten der Bankfiliale sind Sie nicht mehr gebunden.
  • Unsortiert: Zählen gehört der Vergangenheit an, denn dies übernimmt der Cash Recycler für Sie. Sie müssen Ihr Geld einfach nur in den Automaten legen. Dafür muss es auch nicht gerollt oder anderweitig sortiert sein.
  • Gebührenfrei: Sie zahlen für die Nutzung des Cash Recyclers keinerlei Gebühr. Dies ist ein großer Vorteil anderen Banken gegenüber. Letztere lassen sich diesen Service oft bezahlen.
  • Hohes Limit: Der Cash Recycler ermöglicht Einzahlungen bis zu 15.000 Euro. Dies ermöglicht Ihnen größte Flexibilität.
  • Sicherheit: Der Automat prüft jeden Schein bei der Einzahlung auf Echtheit.

Wo finde ich einen Cash Recycler in meiner Nähe?

Viele Filialen der Postbank verfügen mittlerweile über einen Cash Recycler. Da dies jedoch nicht bei allen Filialen der Fall ist, sollten Sie sich vorab informieren. Auf der Webseite der Postbank können Sie ganz einfach herausfinden, wo sich diese befinden.

Passende Postbank-Filiale finden: Filialfinder Postbank

Kann der Cash Recycler auch von Personen genutzt werden, die nicht bei der Postbank Kunde sind?

Nein, die Nutzung des Cash Recyclers ist ausschließlich Postbank-Kunden vorbehalten. Andere Bankkunden müssen auf die Möglichkeiten ausweichen, die von ihrer Bank angeboten werden. Diese sind oftmals kostenpflichtig, sodass sich ein Wechsel durchaus lohnen kann. Prüfen Sie einfach die Möglichkeiten, die die Postbank Ihnen bietet, um anschließend zu entscheiden, ob sich dieser Schritt für Sie lohnt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Postbank Münzen einzahlen
  • Postbank: Geld einzahlen
  • Cash im Shop
  • DKB: Geld einzahlen
  • Norisbank: Geld einzahlen
  • 1822direkt: Geld einzahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • CashtoCode
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • Payango Card
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?
  • Wie funktioniert Moneygram?
  • Wie funktioniert Nachnahme?
  • Wie funktioniert Netflix?
  • Wie funktioniert Payback?
  • Wie funktioniert Payconiq?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung