Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bankgebühren im Ausland Comdirect Gebühren der Kreditkarte im Ausland

Comdirect Gebühren der Kreditkarte im Ausland (+kostenlose Alternativen)

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 4,00 ]
Loading...

Die Kreditkarte ist heutzutage ein wichtiger Begleiter auf Reisen. Sie ermöglicht komfortable Geldabhebungen und bargeldlose Zahlungen in jedem Land der Welt. Und auch wenn die Verbreitung noch nicht überall gleich gut ist, so ist das Plastikgeld dennoch verstärkt auf dem Vormarsch. Trotz des Komforts und der einfachen Handhabung, sollte man jedoch nicht aus den Augen verlieren, dass die Nutzung von Kreditkarten im Ausland fast immer mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Gebühren für Sie anfallen, wenn Sie die Comdirect-Kreditkarte nutzen. Des Weiteren verraten wir Ihnen, welche Alternativen Ihnen zur Verfügung stehen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland
  • 2 Welche Kosten werden bei der Nutzung von Comdirect-Kreditkarten und Girocards im Ausland fällig?
    • 2.1 Was sind die EWR-Länder?
  • 3 So können Sie Gebühren sparen
    • 3.1 Welche Kreditkarten ohne Auslandsgebühren gibt es?
  • 4 Welche weiteren Kosten können bei der Nutzung von Comdirect-Kreditkarten im Ausland entstehen?
  • 5 Die Comdirect-Kreditkarte
    • 5.1 Die Comdirect-Visa-Kreditkarte
    • 5.2 Die Comdirect-Girocard
  • 6 Das kosten die Comdirect-Kreditkarte und die Comdirect-Girokarte

Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland

Im folgenden Video werden die hier besprochenen Themen noch einmal anschaulich zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Kosten werden bei der Nutzung von Comdirect-Kreditkarten und Girocards im Ausland fällig?

Die Comdirect-Visa-Kreditkarte ist mit der Eröffnung eines Girokontos verbunden, für das ebenfalls eine Girocard gestellt wird. Für die Nutzung der Karten fallen im Ausland teilweise Gebühren an. Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, sollte deshalb entweder die Kreditkarte oder die Girocard genutzt werden. In unserer Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die anfallenden Kosten.

Übersicht Gebühren für die Nutzung der Comdirect-Kreditkarte im Ausland:

Zahlungen im Eurogebiet kostenlos
Abhebungen am Geldautomaten in Ländern mit dem Euro als offizieller Landeswährung9,90 Euro
Abhebung am Geldautomaten in Ländern mit FremdwährungKostenfrei an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen

Übersicht Gebühren für die Nutzung der Comdirect-Girokarte im Ausland:

Zahlungen im Eurogebiet kostenlos
Zahlungen außerhalb des Eurogebietes1,75% auf den jeweiligen Umsatz
Abhebungen am Geldautomaten in Ländern mit dem Euro als offizieller Landeswährungkostenlos
Abhebung am Geldautomaten in Ländern mit Fremdwährung9,90 Euro

Was sind die EWR-Länder?

Die bargeldlose Zahlung mit der Comdirect-Girocard und der Comdirect-Kreditkarte ist in EWR-Ländern kostenlos, wenn die Transaktionen in Euro stattfinden. „EWR“ bedeutet „Europäischer Wirtschaftsraum“. Das ist eine Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation.

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.[/info]

So können Sie Gebühren sparen

Wenn Sie zukünftig Ihre Kosten für Auslandsverfügungen mit der Kreditkarte senken oder gar ganz vermeiden möchten, haben Sie einige Möglichkeiten, um das zu realisieren. Zum einen kann man sagen, dass Sie mit Bargeld besser fahren. Sollten Sie im Ausland also über genügend Bargeld verfügen, ist es für Sie immer günstiger diesen Weg des Bezahlens zu wählen. Die Realität sieht jedoch oftmals so aus, dass man gerade nicht genug Bargeld dabei hat oder gezielt darauf verzichtet große Summen bei sich zu tragen, damit zum Beispiel im Falle eines Überfalls der Verlust nicht zu groß ist.

Eine beliebte Alternative sind Kreditkarten, deren Bankinstitute bei der Nutzung im Ausland keine Gebühren berechnen. Mittlerweile gibt es auf diesem Gebiet sehr viele Anbieter, sodass Sie die freie Wahl haben. Bedenken Sie jedoch, dass es auch hier Unterschiede gibt. Manche Kreditkarten sind an ein Girokonto bei der Bank gekoppelt. Für andere Kreditkarten fallen hohe Jahresgebühren an. Wägen Sie sorgfältig ab, ob sich die Anschaffung einer dieser Kreditkarten für Sie lohnt, denn wenn der kostenlosen Nutzung im Ausland eine hohe Jahresgebühr gegenübersteht, Sie aber nur einmal im Jahr verreisen, dann könnte eine Kreditkarte sich nicht lohnen.

Welche Kreditkarten ohne Auslandsgebühren gibt es?

In unserer Auflistung erfahren Sie, welche Kreditkarten kostenfreie Auslandsverfügungen ermöglichen:

DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Welche weiteren Kosten können bei der Nutzung von Comdirect-Kreditkarten im Ausland entstehen?

Bei der Nutzung Ihrer Comdirect-Kreditkarte im Ausland müssen Sie trotz aller Vorsicht mit Kosten der ausländischen Banken, Geschäfte oder Hotels rechnen. Selbst wenn die Comdirect Bank Ihnen keine Gebühren berechnet, können dennoch Zusatzkosten durch die ausländischen Partner entstehen. Damit sie den Überblick behalten, sollten Sie deshalb auf die Informationen achten, die das Display des Geldautomaten anzeigt. Stellen Sie im Idealfall sicher, dass Sie die Sprache des Geldautomaten auf Deutsch oder Englisch umstellen, damit Sie Informationen über eventuelle Gebühren verstehen können. Bei der bargeldlosen Zahlung schützen Sie sich am besten vor Gebühren, indem Sie in dem jeweiligen Geschäft oder Hotel vorher nachfragen, ob Gebühren anfallen.

Die Comdirect-Kreditkarte

Bei Abschluss eines Girokontos bei der Comdirect-Bank erhalten Sie automatisch eine Visa-Kreditkarte sowie eine Girocard für Ihr Konto. Daraus ergeben sich für Sie folgende Vorteile:

Die Comdirect-Visa-Kreditkarte

  • Kostenloses Bargeld in Ländern mit Fremdwährungen
    Ihre Visa-Kreditkarte von der Comdirect-Bank können Sie weltweit für Einkäufe nutzen. In allen Ländern mit anderen Währungen als dem Euro bekommen Sie zudem kostenlos am Geldautomaten Bargeld.
  • Bequeme Teilzahlungsbeträge
    Ihre Ausgaben ab 300 Euro können Sie bequem in bis zu drei Raten abbezahlen. Dafür müssen Sie sich lediglich einmal registrieren. Zinsen fallen nicht an, lediglich ein festes Entgelt, das von der Summe des Einkaufs abhängt.

    Dieses staffelt sich wie folgt:

    BetragFixes Entgelt (fällig mit erster Rate)
    300 bis 999 Euro4,90 Euro
    1.000 bis 1.999 Euro9,90 Euro
    2.000 bis 2.999 Euro14,90 Euro
    3.000 bis 10.000 Euro19,90 Euro
  • SMS-Info-Service
    Verdächtige Umsatzanfragen werden Ihnen sofort per SMS gemeldet. Das gewährleistet eine höhere Sicherheit und Kontrolle der Zahlungsbewegungen. So werden Sie zum Beispiel informiert, wenn Umsätze ab 200 Euro getätigt werden oder ein Länderwechsel stattfindet.
  • Wunsch-PIN
    Für die Nutzung der Comdirect-Kreditkarte können Sie sich eine eigene Wunsch-PIN aussuchen.
  • Kontaktlose Bezahlung
    Mit der Comdirect-Visa-Karte können Sie bis zu einem Betrag von 25,00 Euro bargeldlos ohne PIN und ohne Unterschrift bezahlen. Die lästige Suche nach Kleingeld entfällt somit.

Die Comdirect-Girocard

  • Kostenloses Bargeld in Ländern mit Euro als Landeswährung
    Überall dort, wo der Euro offizielle Landeswährung ist, können Sie mit der Comdirect-Girocard kostenlos Geld abheben.
  • Wunsch-PIN
    Für Ihre Girocard können Sie sich eine kostenlose Wunsch-PIN aussuchen.
  • V-Pay
    Die Comdirect-Girocard unterliegt dem V-Pay-System, das höchste Sicherheit beim Geldabheben und Bezahlen in europäischen und vielen außereuropäischen Ländern bietet.

Das kosten die Comdirect-Kreditkarte und die Comdirect-Girokarte

Jahresentgelt Hauptkartekostenlos
Jahresentgelt Zusatzkarte9,90 Euro p. a.
Jahresentgelt für Inhaber eines Postbank Giro extra plus-Kontos0,00 Euro
Sonderkonditionen für Giro plus Kontoinhaber unter 26 Jahren5,00 Euro
Zusatzkarte (pro Jahr)15,00 Euro


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • ING Diba Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Postbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • V Pay Karten im Ausland
  • DKB Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Volksbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Kostenlos Geld abheben im Ausland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen