Deutsche Post Status: „Die Sendung ist im internationalen Logistikzentrum in Deutschland eingegangen.“
Die Sendung befindet sich im internationalen Logistikzentrum in Deutschland. Dieser Status tritt in zwei Fällen auf. Handelt es sich um eine Sendung, die von Deutschland aus ins Ausland geschickt wird, so bedeutet er, dass die Sendung kurz vor dem Export ins Ausland steht. Sie wird im internationalen Logistikzentrum in Deutschland bearbeitet und tritt dann ihren Weg ins Empfängerland an.
Anders verhält es sich, wenn es sich um eine Sendung handelt, die aus dem Ausland nach Deutschland geschickt wird. In dem Fall hat die Sendung den Export bereits hinter sich und ist im Logistikzentrum in Deutschland eingegangen. Von dort tritt sie den Weg zum Empfänger an oder wird zuerst verzollt. Eine Verzollung findet statt, wenn es sich um eine Sendung handelt, die aus dem Nicht-EU-Ausland stammt.
Wie lange dauert die Verzollung?
Es lässt sich nur schwer vorhersagen, wie lange die Verzollung dauert. In der Regel ist sie in ein bis zwei Tagen abgeschlossen. Sie kann sich jedoch auch zwei bis drei Wochen hinziehen. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist zum einen davon abhängig, wie hoch das Arbeitsaufkommen beim Zoll ist und zum anderen, ob alle erforderlichen Dokumente und Formulare der Sendung beigelegt sind. Fehlen Informationen, so wird der Zoll sich mit dem Absender oder Empfänger in Verbindung setzen und darum bitten, die entsprechenden Formulare zu übermitteln. Dies nimmt natürlich einige Zeit in Anspruch, sodass sich die Bearbeitung wiederum verzögert.
In welchem Land findet die Verzollung statt?
Die Verzollung wird normalerweise im Empfängerland vorgenommen. Es kann jedoch durchaus Ausnahmen geben. So kann bereits im Absenderland eine Verzollung stattfinden, wenn der Zoll den Verdacht hat, das verbotene oder Beschränkungen unterliegende Ware versendet wird. Auch manche Transitländer führen Verzollungen durch.
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn man eine Sendung nach Kanada schickt. Diese durchläuft die USA als Transitland und wird dort in der Regel bereits verzollt. Die Laufzeit der Sendung verlängert sich, je häufiger die Sendung verzollt wird. Als Absender, als Empfänger und als Transportunternehmen hat man auf die Dauer der Verzollung keinen Einfluss. Es bleibt einem lediglich, sich in Geduld zu üben.
Müssen auch Dokumente verzollt werden?
Nein, werden lediglich Dokumente oder Briefe verschickt, so ist keine Verzollung notwendig.
Wann fallen Zollgebühren an?
Zollgebühren fallen an, wenn Waren aus dem Nicht-EU-Ausland in Deutschland ankommen oder ins Nicht-EU-Ausland gesendet werden. Auch die Menge der Ware spielt hier eine Rolle. Zusätzlich zu den Zollgebühren können auch Steuern anfallen. Falls Gebühren bezahlt werden müssen, wird der Empfänger darüber informiert. Er kann seine Sendung dann beim nächstgelegenen Zollamt oder Postamt abholen und die Gebühren vor Ort begleichen. Alternativ kann er sie sich auch direkt an die Haustür zustellen lassen und die Gebühren beim Boten begleichen.
Wie lange dauert der Versand mit der Deutschen Post?
Das hängt davon ab, ob Sie innerhalb Deutschlands versenden oder ob Ihre Sendung ins Ausland geht. Innerhalb Deutschlands erreichen Sendungen in der Regel in bis zwei Tagen den Empfänger. Was das Ausland angeht, so sollten Sie sich an den Angaben der Deutschen Post orientieren. In der Regel ist mit einer Zustellung innerhalb von wenigen Tagen zu rechnen. Verzögert wird die Zustellung, wenn Pakete ins Nicht-EU-Ausland gesendet werden oder aus diesem in Deutschland ankommen. In dem Fall müssen die Sendungen durch den Zoll, was mindestens eine meist Bearbeitungszeit in Anspruch nimmt.
Zusammenfassung
- Die Sendung befindet sich im Logistikzentrum in Deutschland.
- Sie hat entweder den Export gerade hinter sich oder er steht ihr noch bevor.
- Je nachdem aus welchem Land sie kommt, muss sie auch noch den Zoll durchlaufen.
Kontakt zur Deutschen Post
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | BRIEF Einschreiben und Nachnahme National, WERT NATIONAL: (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr) BRIEF International: (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr) Geschäftskundenservice BRIEF: (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr, 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz) |
Post (Reklamation) | Deutsche Post AG Charles-de-Gaulle-Straße 20 53113 Bonn Nordrhein-Westfalen - Germany |
Sendungsverfolgung | Deutsche Post Sendungsverfolgung |
Filiale finden | Filialen und Briefkästen suchen |
www.facebook.com/deutschepost |
Mein Sohn hat für mich am 11.12.2018 ein Paket geschickt.Laut estnische und deutsche Post Paket ist rr621849757ee Die Sendung ist am 14.12.2018 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt in Deutschland eingegangen.
Wo ist meine Sendung jetzt ????Wann erhalte ich die ???
Telefonisch konnte ich keine Antwort bekommen.
Hallo,
die Bearbeitung von Paketen im Logistikzentrum Frankfurt, also der Zoll, können im Normalfall bis zu 3 Wochen benötigen. Rund um Weihnachten kann sich das natürlich noch zusätzlich verzögern. Falls das Paket garnicht ankommt, kann Ihr Sohn eine Nachforschung bei der Post anstoßen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
ich habe anfang Juni etwas aus der Ukraine bestellt und das Päckchen wurde am 03.06 verschickt.
Laut Senderverfolgung ging es am 08.06 im Logistikchenter ein und hätte am 14.06 geliefert werden sollen.
Also wo bitte ist nun mein Packet?
Da mir im letzten Monat ganze 4 Pakete nicht geliefert wurden,die gingen einfach spurlos auf dem Weg verloren, würde ich echt gerne mal wissen wann mein Paket bei mir ankommt, wenn es überhaupt ankommt
Die Sendungsnummer ist die : RB0619****** [von der Redation bearbeitet]
Hallo Eva,
Wenn ein Paket nicht ankommt oder sich der Status in der Sendungsverfolgung nicht verändert, können Sie online eine Nachforschung in Auftrag geben.
In unserem Ratgeber haben wir beschrieben, wie Sie eine Nachforschung beauftragen können.
Oder öffnen Sie das Nachforschungsformular direkt hier.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Freundliche Grüße,
Marvin von Bezahlen.net
Hallo, meine Warensendung/Brief liegt seid dem 06.02.2020 im internationalen Logistikzentrum und es passiert nichts!!!! Eine Sendung mit so vielen Informationen kann doch nicht einfach so verloren gehen???
Hallo Thore,
tatsächlich können auch Sendungen manchmal vom Band oder vom Wagen fallen und so – zeitweise oder dauerhaft – liegenbleiben. Wenn Sie sich Sorgen machen und eine Trackingnummer haben, können Sie damit direkt bei der Post nachfragen. Vielleicht ist schon genug Zeit vergangen, damit Sie einen Nachforschungsantrag stellen können.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Habe am 28.10.2019 in Ostfildern einen Wertbrief (€ 500 .-) nach Ungarn aufgegeben- Der Postbeamter hat mir dies (Wertbrief Sendung) empfohlen und habe (Haftungsbetrag € 500.- ) je € 100.- / € 2.- insg. € 10.- als Haftungsentgelt bezahlt. Also das ist eine Versicherung – Da der Brief bis heute bis heute nicht erhalten hat, habe Nachforschung eingeleitet- darauf habe die folgende Antwort erhalten: „Die Sendung wurde am 29.10.2019 im internationalen Logistikzentrum zur Weiterbeförderung in das Zielland übergeben“ Die Nachforschungen sowohl bei der Deutschen als auch bei der Ungarischen Post bestätigen das selbe. Habe von der Deutschen Post Entschädigung verlangt – auf meine Überraschung es wurde abgelehnt mit der folgenden Text: der Versand von Bargeld in „Einschreiben mit Haftung“ International ist generell unzulässig. Dann frage ich- wenn es unzulässig ist, warum habe Haftungsentgelt € 10.- bezahlt – warum steht auf der web Seite der Deutschen Post:
Wert International 3,50 €
Wert int. Porto onlinebestellen
Informationen zum Wertversand zzgl. 2,00 € je 100,00 € Haftung
Warum hat der Postbeamter € 10.- gegen Quittung verlangt – wenn die Deutsche Post dafür nicht haftet —– wer trägt jetzt wegen mein Verlust die Verantwortung???? Diese Summe für die Deutsche Post ist „nix“ – für mich hat diese „Erledigung“ nur Stress bedeutet – wo bleibt das Recht der „Kunde“ wo ist die Geschäftsmoral????? Bitte um eine Antwort – Entschädigung von der Deutschen Post.
SK.
Hallo Katy,
wie ich bei der Post selbst nachlese, ist beim internationalen Wertbrief das Bargeld nie versichert (hier nachzulesen). Die Haftung gilt nur für Valoren (Wertgüter, könnte z. B. ein Ring sein).
Wenn Sie dem Postmitarbeiter gesagt haben, dass Sie Bargeld versenden, hätte er Ihnen diese Versandart gar nicht vorschlagen sollen bzw. Sie generell darauf hinweisen sollen, dass die Post bei internationalen Sendungen nicht für Bargeldverlust haftet (national versichert übrigens auch nur bis 100 Euro).
Eventuell nutzen Sie doch noch einmal die Möglichkeit, mit der Deutschen Post direkt Kontakt aufzunehmen?
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
HALLO…. Ich habe am 14.12.2020 ein Päckchen verschickt nach Griechenland.. Sendungsnummer ([Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]) Bis jetzt ist noch in Deutschland ..
Das ist unglaublich liegt noch im Frankfurt Flughafen…
Ich versuche Telefonisch und mit mail.. aber die antworten mir einfach ich muss warten..
Das sehe ich als verasche …Was ist mit Deutsche Post los;;;;;
Deutsche Post war immer die Beste…
Warum nun ist es jetzt so schlecht geworden;;;;
Ich habe mich von allein bemüht und versucht mein Sendung zu finden::
Ich habe auch das geschaft es liegt in eine Sack an eine ecke im Flughafen…
Die ins Telefon und mail..wollen überhaupt nichts hören ..
Einfach haben die keine Interesse zu arbeiten und helfen::
DEUTSCHE POST WAS IST LOS ;;;;;;;;
Ich will mein Päckchen wieder haben…
ich bitte hier um Hilfe…heute ist 18.02.2021 bis wann muss ich noch warten;;;;
UNGLAUBLICH……
Hallo Maria,
das klingt ja wirklich ärgerlich. Haben Sie denn einen Nachforschungsauftrag aufgegeben?
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Deutsch Post antwortet einfach nicht.
Ich habe ein Paeckchen nach Daenemark geschickt von USA am 28. November 2020, durch den Winter und Virus konnte es nicht ausgeliefert werden, es soll zurueck geschickt werden nach USA. Mit der Tracking Nr. und etlichen E mails nach Daenemark , DHL, Deutsche Post, bisher konnte ich nur alleine heraus finden das Paeckchen waere beim Internationlem Logistic zentrum in Frankfurt IPZ eingegangen das war am 18. Maerz ,jetzt haben wir April. Meine Tracking Nr. ist:
[Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
In der heutigen Zeit muesste man doch heraus finden koennen was mit dem Paeckchen ist, oder einen Verlust melden koennen.
Hallo Gisela,
in diesem Fall müssten Sie einen Nachverfolgungsauftrag starten. Wir von Bezahlen.net können Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Freundliche Grüße,
Carolin von Bezahlen.net
Moin, ich habe dasselbe Problem, habe ein Einschreiben aus Japan bestellt, jedoch seit dem 23.12. liegt es in Frankfurt beim IPZ. Einschreiben werden in der Regel nicht verzollt, also wieso liegt es so lange beim IPZ Frankfurt? Echt mies, vor allem weil ich 9 Sachen aus Japan bestellte habe und das nun das einzige ist, das seinen Weg über Frankfurt macht und nicht weitergeleitet wird. Ich habe selbst mal bei der Post gearbeitet und kann nur sagen, dass solche Arbeitsweisen und diese Shiceegalhaltung nun schon die Regel ist. Auf die Post gebe ich bei internationalen Fragen keinen Cent. Wenn man die Wahl hat, lieber komplett meiden.
Hallo Manolo,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich hoffe, dass Ihre Sendung bald zu Ihnen weiterreisen kann.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net