Deutsche Post Status: „Unsuccessful delivery. Payment of charges / Item being held, addressee being notified.“
Dieser Paketstatus erscheint in der Regel in internationalen Trackingssystemen. Er tritt bei Paketen aus dem Nicht-EU-Ausland auf. Vermutlich werden für die Sendung Zollgebühren fällig. Erst wenn diese vom Empfänger bezahlt sind, wird die Sendung übergeben.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Wie kann ich Näheres zu diesem Status erfahren?
- 2 Wie bezahle ich Zollgebühren?
- 3 Kommt es durch die Zollbearbeitung zu einer Zustellverzögerung?
- 4 Müssen alle Auslandssendungen durch den Zoll?
- 5 Wie lange dauert es, bis meine Auslandssendung beim Empfänger ankommt?
- 6 Zusammenfassung
- 7 Kontakt zur Deutschen Post
Wie kann ich Näheres zu diesem Status erfahren?
Da dieser Status normalerweise in internationalen Sendungsverfolgungen auftritt, sollten Sie die Paketnummer Ihrer Sendung auch in die Sendungsverfolgung der Deutschen Post eingeben. Eventuell erhalten Sie dort weitere Informationen. Ist dies nicht der Fall, bleibt Ihnen noch der Anruf beim Kundenservice der Deutschen Post. Dieser ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
Hotlines der Post
Je nachdem welches Produkt Sie versenden, gelten unterschiedliche Telefonnummern:
- Kundenservice BRIEF Einschreiben, Nachname National, wert National: 0228 4333 112
- Kundenservice BRIEF International: 0228 4333 118
- Geschäftskundenservice BRIEF: 0180 6555 555
Wie bezahle ich Zollgebühren?
Fallen für Ihre Sendung Zollgebühren an, so gibt es verschiedene Möglichkeiten diese zu bezahlen. Entweder sendet der Zoll Ihr Paket direkt an Ihre Haustür und Sie bezahlen die Gebühren beim Postboten oder er sendet Ihr Paket an ein Zollamt in der Nähe, sodass Sie es dort abholen und bezahlen können.
Wovon hängt es ab, wohin mein gebührenpflichtiges Paket gesendet wird?

So funktioniert das mit den Zollgebühren.
Damit ein zollpflichtiges Paket ordnungsgemäß geprüft werden kann, müssen den Zollbeamten diverse Informationen vorliegen. Dafür sind Dokumente und Formulare notwendig. Liegen diese der Sendung direkt bei, erfolgt ein Versand direkt an den Empfänger. Bei der Übergabe durch den Zusteller können die Zollgebühren bezahlt werden. Zu beachten ist jedoch, dass die Zusteller in der Regel kein Wechselgeld mit sich führen. Somit ist es notwendig, dass der Empfänger den zu zahlenden Betrag passend zuhause hat.
Anders verhält es sich jedoch, wenn der Zoll noch weitere Informationen benötigt. Werden Rechnungen, Dokumente oder weitere Formulare benötigt, so senden die Zollbeamten das Paket an ein Zollamt in der Nähe des Empfängers. Dieser kann die Informationen dort vorlegen und die Zollgebühren bezahlen, bevor er das Paket ausgehändigt bekommt.
Kommt es durch die Zollbearbeitung zu einer Zustellverzögerung?
Zollprüfungen nehmen einige Zeit in Anspruch, wodurch sich die Zustellung natürlich verzögert. Jedoch lässt sich im Vorfeld leider nicht sagen, wie viele Tage die Prüfung in Anspruch nimmt. In der Regel ist die Sendung in ein bis zwei Tagen abgefertigt. Es gibt jedoch auch Sendungen, deren Prüfung zwei bis drei Wochen dauert. Abhängig ist dies davon, ob der Sendung alle Dokumente beiliegen und korrekt ausgefüllt sind. Auch die Arbeitsauslastung beim Zoll kann eine Rolle spielen. So ist zum Beispiel gerade in der Vorweihnachtszeit besonders viel zu tun, sodass es zu Verzögerungen kommen kann.
Müssen alle Auslandssendungen durch den Zoll?
Nein, Sendungen die innerhalb der EU versendet werden, brauchen den Zoll nicht zu durchlaufen. Anders verhält es sich mit Sendungen, die ins Nicht-EU-Ausland gehen. Diese sind zollpflichtig.
Wie lange dauert es, bis meine Auslandssendung beim Empfänger ankommt?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Generell lässt sich sagen, dass Sendungen innerhalb von Europa schneller ankommen, als Sendungen, die ins außereuropäische Ausland geschickt werden. Einen guten Überblick finden Sie auf der Webseite der Deutschen Post.
Laufzeiten von Paketen
Auf der Webseite der Post können Sie prüfen, wie lange Ihr Auslandspaket bis zum Empfänger benötigt: Auslandslaufzeiten der Deutschen Post
Zusammenfassung
- Dieser Status tritt bei internationalen Sendungen auf.
- Vermutlich werden Zollgebühren fällig.
- Wenn diese beglichen sind, wird das Paket dem Empfänger übergeben.
Kontakt zur Deutschen Post
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | BRIEF Einschreiben und Nachnahme National, WERT NATIONAL: (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr) BRIEF International: (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr) Geschäftskundenservice BRIEF: (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr, 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz) |
Post (Reklamation) | Deutsche Post AG Charles-de-Gaulle-Straße 20 53113 Bonn Nordrhein-Westfalen - Germany |
Sendungsverfolgung | Deutsche Post Sendungsverfolgung |
Filiale finden | Filialen und Briefkästen suchen |
www.facebook.com/deutschepost |