Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bankgebühren im Ausland Deutsche Bank – Gebühren der Kreditkarte im Ausland

Deutsche Bank – Gebühren der Kreditkarte im Ausland (+ kostenlose Alternativen)

[ Gesamtbewertungen: 5 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Eine Kreditkarte gehört heutzutage zur Standardausstattung und ist in Deutschland wie auch im Ausland, unverzichtbar. Doch die bargeldlose Zahlung und die Geldabhebung am Automaten mit der Kreditkarte sind oft nicht kostenlos. Vor allem im Ausland können hohe Gebühren anfallen, die die Urlaubsfreude recht schnell schmälern können. Damit Sie von den Zusatzkosten nicht überrascht werden, sollten Sie deshalb vorab einen Gesprächstermin mit Ihrer Hausbank vereinbaren, um sich über die Gebühren zu informieren. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Kosten bei der Nutzung der Kreditkarte der Deutschen Bank im Ausland entstehen, wie Sie diese Gebühren vermeiden können und was sonst noch wichtig ist.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland
  • 2 Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Deutsche Bank-Kreditkarten im Ausland an?
    • 2.1 Was sind die EWR-Länder?
  • 3 Gibt es Alternativen, um Gebühren zu sparen?
    • 3.1 Diese Kreditkarten können Sie im Ausland kostenlos nutzen
  • 4 Deutsche Bank Kreditkarten
  • 5 Preise für die Deutsche Bank-Kreditkarten in der Übersicht
  • 6 Worauf ist sonst bei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland zu achten?

Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland

Im folgenden Video werden die hier besprochenen Themen noch einmal anschaulich zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Deutsche Bank-Kreditkarten im Ausland an?

Bei der Deutschen Bank wird beim Auslandseinsatz von Kreditkarten ein Pauschalbetrag berechnet, der 2,5% des abgehobenen Betrags, jedoch mindestens 5,75 Euro beträgt. Ein Fremdwährungszuschlag von 1,75% bzw. mindestens 1,50 Euro fällt ebenfalls an. Damit wird schnell deutlich, dass die Gebühren für die bargeldlose Zahlung und Abhebung im Ausland sich rasch zu einer stattlichen Summe ansammeln können.

Eine Ausnahme bildet jedoch die speziell fürs Ausland konzipierte Kreditkarte „MasterCard Travel“. Damit zahlen Sie keine Gebühren. Besitzen Sie diese Kreditkarte nicht, sollten Sie sich über folgendes im Klaren sein: Je häufiger Sie mit Bargeld bezahlen, desto günstiger ist das für Sie.

Übersicht Kosten für den Einsatz der Deutsche Bank-Kreditkarte im Ausland:

Abhebungen am Geldautomaten im In- und Ausland (alle Karten außer MasterCard Travel)2,5% mind. 5,75 Euro
Abhebungen am Geldautomaten außerhalb der EU- und der weiteren EWR-Staaten in Fremdwährung (alle Karten außer MasterCard Travel)zusätzliche 1,75% mind. 1,50 Euro
Bargeldlose Zahlung innerhalb der EU und EWR-Staatenkostenfrei
Bargeldlose Zahlung im sonstigen Ausland (alle Karten außer MasterCard Travel)1,75% mindestens 1,50 Euro

Die Nutzung der MasterCard Travel von der Deutschen Bank ist im Ausland kostenlos.

Was sind die EWR-Länder?

Bei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland wird preislich zwischen EWR-Ländern und dem übrigen Ausland unterschieden. „EWR“ bedeutet „Europäischer Wirtschaftsraum“. Es handelt sich dabei um eine Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation. Im EWR wird in der Regel bei Fremdwährungseinsatz eine insgesamt geringere Gebühr erhoben, als für den Einsatz im übrigen Ausland. Für Verfügungen im EWR mit Euro entfällt die Gebühr sogar ganz.

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.[/info]

Gibt es Alternativen, um Gebühren zu sparen?

Um hohe Kosten für Geldabhebungen und bargeldlose Zahlungen mit der Kreditkarte zu vermeiden, lohnt sich die Überlegung eine Kreditkarte anzuschaffen, bei deren Auslandseinsatz keine Kosten anfallen. Die Deutsche Bank bietet hier die MasterCard Travel an, doch es gibt noch viele weitere Bankinstitute, die vergleichbare Angebote im Portfolio haben. Jedoch gilt es hier sorgfältig abzuwägen, ob sich eine Beantragung lohnt, denn oft werden zwar keine Auslandsgebühren berechnet, im Gegenzug aber eine Jahresgebühr. Je nachdem, wie oft Sie im Ausland sind und Ihre Kreditkarte dort nutzen, lässt sich sehr schnell ausrechnen, ob sich eine Anschaffung für Sie lohnt oder nicht.

Diese Kreditkarten können Sie im Ausland kostenlos nutzen

Diese Kreditkarten ermöglichen gebührenfreie Auslandsnutzungen und ersparen Ihnen gegebenenfalls eine Menge Geld:

DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Deutsche Bank Kreditkarten

Bei der Deutschen Bank erhalten Sie auf Antrag die MasterCard. Sie bietet diverse Vorteile, die Ihnen die Nutzung so komfortabel und die Entscheidung so leicht wie möglich machen sollen. Die Vorteile, die Sie für sich beanspruchen können, hängen davon ab, für welche MasterCard Sie sich entscheiden. Verschiedene Ausführungen richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse, sodass auch für Sie sicherlich das Richtige dabei ist.

  • MasterCard Travel

    Diese Kreditkarte ist speziell für den Auslandseinsatz konzipiert. Bei der Nutzung im Ausland fallen keine Gebühren an. Des Weiteren ist sie mit einer Auslandsreisekrankenversicherung, einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung, einer Reisegepäckverlust- und einer Reisegepäckverspätungsversicherung ausgestattet. Ein Reiseservice mit 6% Rückvergütung ist ebenfalls enthalten.

    Preis: 94 Euro pro Jahr

  • MasterCard Standard (Blau)

    Bei der MasterCard Standard (Blau) fallen 1,75% Auslandseinsatzentgelt bzw. mindestens 1,50 Euro bei Nutzungen im Ausland an. Die Karte beinhaltet einen Warenschutz bis 550 Euro je Schadensfall mit 50 Euro Selbstbehalt und einen Reiseservice mit 6% Rückvergütung.

    Preis: 36 Euro pro Jahr

  • MasterCard Gold

    Auch bei der MasterCard Gold beträgt das Auslandseinsatzentgelt 1,75% bzw. mindestens 1,50 Euro. Neben einem Warenschutz bis 550 Euro je Schadensfall (mit 50 Euro Selbstbehalt), beinhaltet sie zudem eine Auslandsreisekrankenversicherung, die auch für mitreisende Angehörige gilt, sowie einen Reiseservice mit 6% Rückvergütung. Des Weiteren ist ein Fahrzeug- und Personen-Schutzbrief für das Ausland sowie eine Mietwagen-Haftpflicht-/-Rechtsschutzversicherung und eine Reiseunfallversicherung sowie Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung enthalten. Ein Concierge-Service übernimmt die Buchung von Hotels und Verkehrsmitteln für Sie, gibt Veranstaltungstipps, bestellt Blumen und vieles mehr. Gekrönt wird das Leistungspaket von dem Zugang zu Airport-Lounges.

    Preis: 82 Euro pro Jahr

  • MasterCard Platin

    Wenn Sie im Besitz der MasterCard Platin sind, zahlen Sie ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75% bzw. mindestens 1,50 Euro für Auslandsverfügungen. Es steht ein Warenschutz bis 550 Euro je Schadensfall (mit 50 Euro Selbstbehalt) zur Verfügung und die Kreditkarte beinhaltet zudem eine Auslandsreisekrankenversicherung, die auch für mitreisende Angehörige gilt sowie einen Reiseservice mit 6% Rückvergütung. Des Weiteren ist ein Fahrzeug- und Personen-Schutzbrief für das Ausland sowie eine Mietwagen-Haftpflicht-/-Rechtsschutzversicherung und eine Reiseunfallversicherung sowie Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung enthalten. Ein Concierge-Service übernimmt die Buchung von Hotels und Verkehrsmitteln für Sie, gibt Veranstaltungstipps, bestellt Blumen und vieles mehr. Gekrönt wird das Leistungspaket von dem Zugang zu Airport-Lounges.

    Preis: 200 Euro pro Jahr

  • MasterCard Black

    Bei der MasterCard Black fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75% bzw. mindestens 1,50 Euro pro Verfügung an. Das Leistungspaket enthält eine Reiseunfallversicherung, eine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung, Auslandsreise-, Krankheits-, Krankenhauskostenversicherung, Krankenhaustagegeld und Notfallkosten sowie Einkaufs- und Schlüsselverlustversicherung. Abgedeckt sind zudem Gepäckverlust und -verspätung und Reisehaftpflicht, Mietwagen-Selbstbehalt- und Auslandsrechtkosten-Versicherung. Ein Concierge-Service sowie der Zugang zu Airport-Lounges steht Besitzern der MasterCard Black der Deutschen Bank ebenfalls zur Verfügung.

    Preis: 600 Euro pro Jahr

Preise für die Deutsche Bank-Kreditkarten in der Übersicht

KreditkartePreis
MasterCard Travel94€ p.a.
MasterCard Standard (Blau)36€ p.a.
MasterCard Gold82€ p. a.
MasterCard Platin200€ p.a.
MasterCard Black600€ p.a.

Worauf ist sonst bei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland zu achten?

Bedenken Sie bei der Nutzung der Deutsche Bank-Kreditkarte im Ausland, dass auch versteckte Kosten anfallen können, die auf den ersten Blick für Sie nicht erkennbar sind. So kann es zum Beispiel passieren, dass Geschäfte, Hotels und Restaurants im Ausland einen eigens festgelegten Aufschlag für Kartenzahlungen berechnen, der zu den von Ihrer Hausbank festgelegten Gebühren hinzugerechnet werden muss. Ob ein Aufschlag dieser Art existiert, erfahren Sie, indem Sie am besten direkt vor dem Kauf nachfragen. Des Weiteren können auch Gebühren der Fremdbank anfallen.

Ein weiterer Tipp:

Um eventuelle Zusatzkosten schnell erkennen zu können, hilft es manchmal schon, die Sprache am Geldautomaten so umzustellen, dass Sie die Hinweise lesen können. Wer auf Nummer sicher gehen und möglichst wenig Geld für Gebühren ausgeben möchte, fährt sehr gut damit, möglichst oft mit Bargeld zu bezahlen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Kreditkarte im Ausland
  • Postbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Mastercard Gebühren im Ausland
  • ING Diba Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Kreditkarten im Ausland nutzen
  • Geldautomaten-Entgelte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen