DHL Global Mail Status: „Zustellversuch vorgenommen.“
Dieser Paketstatus deutet darauf hin, dass ein Zustellversuch beim Empfänger vorgenommen wurde. Jedoch kann er auch bedeuten, dass das Paket an ein Zollamt in der Nähe des Empfängers übergeben wurde. Eine genau Schlussfolgerung lässt dieser Status nicht zu.
Wo wird das Paket gelagert, wenn ich es als Empfänger nicht annehmen konnte?
In dem Fall nimmt der DHL-Zusteller das Paket wieder mit und informiert Sie über den Zustellversuch mit einer Benachrichtigungskarte. Auf der Karte erfahren Sie, wo das Paket zur Abholung lagert und zu welchen Uhrzeiten Sie es abholen können. Entweder gibt der Zusteller Ihre Sendung in einer Filiale ab, wo Sie es gegen Angabe der Sendungsnummer und Vorlage eines Ausweises abholen können, oder er deponiert das Paket in einer Packstation. Letztere hat den Vorteil, dass Sie Ihr Paket dort rund um die Uhr abholen können. Dafür benötigen Sie lediglich den Strichcode, der sich auf der Benachrichtigungskarte befindet. Diesen halten Sie an den Scanner an der Packstation, damit das Fach mit Ihrem Paket aufspringt.
Ich habe keine Zeit, um das Paket abzuholen. Kann dies jemand anderes für mich machen?
Sie können eine andere Person mit der Abholung bevollmächtigen, wenn Sie es selbst nicht schaffen.
- Abholung in der Filiale: Die abholende Person benötigt eine Bevollmächtigung des Empfängers. Gegen Vorlage der Vollmacht und eines Ausweises wird die Sendung ohne Probleme an diese Person ausgehändigt. Das Vollmachtsformular befindet sich auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte. Alternativ können Sie eine Vollmacht ausdrucken.
- Abholung in der Packstation: Die abholende Person benötigt lediglich die Benachrichtigungskarte mit dem Strichcode. Nachdem dieser an der Packstation eingescannt wurde, öffnet sich das richtige Fach und das Paket kann entnommen werden.
Was passiert mit dem Paket, wenn es nicht abgeholt wird?
Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt. Sobald dieser Prozess eingeleitet ist, kann er nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die Rücksendung kann zudem in der Sendungsverfolgung nicht verfolgt werden. In diesem Fall sollten Absender und Empfänger Kontakt aufnehmen, um zu klären, was mit der Sendung geschehen soll, wenn sie beim Absender angekommen ist.
Was bedeutet es, wenn die Sendung in einem Zollamt abgegeben wurde?
Sendungen, die an ein Zollamt übergeben werden, wurden bereits nach dem Import in das jeweilige Land vom Zoll geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Sendung gebührenpflichtige Waren enthält. Es folgt eine Weiterleitung an ein Zollamt in der Nähe des Empfängers. Dort kann das Paket gegen Bezahlung der Gebühren vom Empfänger abgeholt werden.
Zusammenfassung
- Es wurde ein Zustellversuch beim Empfänger oder beim Zollamt vorgenommen.
- Der Empfänger wird über den Verbleib der Sendung benachrichtigt und kann sie dort abholen.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |