Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bankgebühren im Ausland DKB Gebühren der Kreditkarte im Ausland

DKB Gebühren der Kreditkarte im Ausland (+kostenlose Alternativen)

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 3,33 ]
Loading...

In vielen Ländern ist die Kreditkarte heutzutage aus dem alltäglichen Geldverkehr nicht mehr wegzudenken. Selbst Kleinsteinkäufe werden oftmals damit bezahlt. Auch als Reisender sieht man sich im Ausland vermehrt mit der Notwendigkeit konfrontiert eine Kreditkarte bei sich tragen zu müssen. Bargeldabhebungen und bargeldloses Bezahlen werden damit erheblich vereinfacht. Die Nutzung von Kreditkarten im Ausland ist jedoch in den meisten Fällen kostenpflichtig. Diese Gebühren können sich somit während der Reise ganz schön summieren. Eine Alternative ist die DKB Kreditkarte, bei deren Nutzung im Ausland die Gebühren erstattet werden.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Video: Wissenswertes zu DKB-Kreditkarten im Ausland
  • 2 Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von DKB-Kreditkarten im Ausland an?
    • 2.1 Was sind die EWR-Länder?
  • 3 Gibt es Alternativen, um Gebühren zu sparen?
    • 3.1 Diese Kreditkarten können Sie im Ausland alternativ zur DKB-Kreditkarte kostenlos nutzen
  • 4 DKB Kreditkarte
  • 5 Sonstige Tipps für die Nutzung von Kreditkarten im Ausland

Video: Wissenswertes zu DKB-Kreditkarten im Ausland

Im folgenden Video werden die hier besprochenen Themen noch einmal anschaulich zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von DKB-Kreditkarten im Ausland an?

Wenn Sie im Besitz einer regulären Kreditkarte sind, müssen Sie bei Ihren Reisen mit Kosten rechnen. Während die Nutzung von Kreditkarten in EU- und EWR-Staaten bei Euro-Verfügungen noch kostenlos ist, werden bei Fremdwährungen schon Gebühren von 1 bis 1,75% berechnet. Im übrigen Ausland wird es noch teurer. Für Bargeldabhebungen fallen 2 bis 3% der Summe an. Dazu kommt ein Auslandsentgelt von 1,75% und nochmal 1 bis 1,75% im Fall von Fremdwährungen. Abhängig ist das von der jeweiligen Bank.

Je häufiger man die Kreditkarte nutzt, desto höher fallen am Ende des Monats die Gebühren aus. Mit der Kreditkarte der DKB Bank fahren Sie deshalb richtig, wenn Sie diese Gebühren sparen wollen. Manchmal fallen dennoch Kosten an. Das ist der Fall, wenn die Fremdbank oder die Geldautomatenbetreiber im Ausland zusätzliche Gebühren berechnen.

Übersicht Kosten für den Einsatz der DKB-Visa-Kreditkarte im Ausland:

Abhebungen an Geldautomaten der DKB AG und an Geldautomaten im EWR in Eurokostenlos
Abhebungen am Geldautomaten ins sonstigen Ländern oder in sonstigen Währungen1,75% (wird im folgenden Monat gutgeschrieben)
Bargeldlose Zahlung innerhalb der EU und EWR-Staaten in Eurokostenlos
Bargeldlose Zahlung im sonstigen Ausland 1,75% (wird im folgenden Monat gutgeschrieben)

Achtung: Es können zusätzliche Kosten durch die Fremdbanken erhoben werden!

Was sind die EWR-Länder?

Was die Kosten für Kreditkartenverfügungen angeht, so wird zwischen EWR-Ländern und dem übrigen Ausland unterschieden. „EWR“ bedeutet „Europäischer Wirtschaftsraum“ und ist eine Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation. Für den Einsatz der Kreditkarte im EWR wird bei Fremdwährungen eine insgesamt geringere Gebühr erhoben, als für den Einsatz im übrigen Ausland. Verfügungen im EWR mit Euro sind sogar kostenlos.

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.[/info]

Gibt es Alternativen, um Gebühren zu sparen?

Bei einer längeren Reise wird schnell deutlich: Die Kosten für Geldabhebungen und bargeldlose Zahlungen per Kreditkarte können sich läppern. Auf der sicheren Seite ist nur, wer regelmäßig zum Bargeld greift. Doch das ist leider nicht immer möglich, denn es ist natürlich mit Gefahren verbunden hohe Geldsummen mit sich herumzutragen und sich somit zum potentiellen Opfer von Raubüberfällen zu machen.

Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung von Kreditkarten, bei denen keine Gebühren im Ausland anfallen. Mittlerweile werden diese von vielen Banken zu unterschiedlichen Konditionen angeboten. Wer oft im Ausland unterwegs ist, findet darin also eine interessante Alternative zu den gängigen Kreditkarten der Hausbanken, die in der Regel kostenpflichtig sind. Nichtsdestotrotz gilt es auch bei den 0%-Kreditkarten gut abzuwägen und zu vergleichen, denn während manche Banken die Kreditkarten komplett kostenlos anbieten, berechnen andere eine Jahresgebühr, die die Ersparnis durch nicht anfallende Gebühren wieder relativiert.

Diese Kreditkarten können Sie im Ausland alternativ zur DKB-Kreditkarte kostenlos nutzen

Alternativ zur DKB-Kreditkarte ist die bargeldlose Bezahlung und kostenlose Geldabhebung am Automaten mit folgenden Kreditkarten möglich:

 DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

DKB Kreditkarte

Die DKB bietet mit ihrem Produkt DKB-Cash ein kostenloses Girokonto inklusive kostenloser Visa Kreditkarte.

Folgende Vorteile ergeben sich dabei für den Bankkunden:

  • Keine Jahresgebühren für die Kreditkarte
  • Kostenlose Bezahlung weltweit möglich
    Im außereuropäischen Ausland fallen Gebühren von 1,75% des Umsatzes an. Diese werden zuerst belastet (sichtbar auf der Kreditkartenabrechnung), im nächsten Monat jedoch wieder erstattet.
  • Kostenlose Abhebungen an Geldautomaten weltweit
    Mit der DKB-Visa-Kreditkarte kann an Geldautomaten im In- und Ausland kostenlos Geld abgehoben werden. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass es nicht unüblich ist, dass Banken und Geldautomaten im Ausland ein Entgelt für die Nutzung berechnen, auf das die DKB-Bank keinen Einfluss hat.
  • Kontaktlose Bezahlung
    Mit der DKB-Visa-Kreditkarte ist eine kontaktlose Bezahlung an der Kasse möglich, sofern der Händler dies anbietet verfügt. Dafür muss die Kreditkarte lediglich an das Lesegerät gehalten werden. Beträge über 25 Euro werden mit der PIN oder Unterschrift bestätigt.
  • Ersatz bei Verlust
    Bei Verlust der Karte wird eine Notfallkarte ausgestellt und Notfallbargeld bereitgestellt.
  • Auf Guthaben wird ein Zins von 0,2% p. a. gewährt

Folgende Vorteile gelten für das dazugehörige Konto:

  • Es fallen keine Kontoführungsgebühren an
  • Die Girokarte ist ebenfalls kostenlos
  • Der Dispozins beträgt 6,99% p.a., die Abrechnung erfolgt vierteljährlich
  • Optional kann das DKB-Visa-Tagesgeld genutzt werden mit 0,2% Guthabenzins p.a.
  • Sicherheitsgarantie

Sonstige Tipps für die Nutzung von Kreditkarten im Ausland

Bei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland gibt es einige Fallen, die höhere Kosten verursachen können. So sollten Sie stets die Sprache am Geldautomaten so umstellen, dass sie sie verstehen. Je nachdem, wo Sie sich befinden, ist Deutsch nicht immer verfügbar. Wählen Sie stattdessen Englisch, das eigentlich an jedem Geldautomaten verfügbar sein sollte, oder eine andere Sprache, die Sie beherrschen. Auf diese Weise entgeht Ihnen nicht, wenn Zusatzgebühren anfallen.

Falls Sie im Besitz einer Kreditkarte sind, bei der für Auslandsverfügungen Kosten bei Ihrer Hausbank anfallen, so sparen Sie am meisten Geld, indem Sie die Kreditkarte möglichst selten nutzen. Wann immer möglich, sollten Sie mit Bargeld bezahlen. Geldabhebungen mit der Kreditkarte sollten möglichst hoch ausfallen, um Gesamtgebühren zu sparen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Postbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Volksbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Comdirect Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • ING Diba Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • V Pay Karten im Ausland
  • Sparda Bank Gebühren der Kreditkarten im Ausland

2 Kommentare

  1. Rudi sagt:
    12. Juli 2021 um 22:00 Uhr

    In Spanien verlangen private ATM auch auf DKB Kreditkarten 4€. Kann ich mir diese erstatten lassen oder ist die Werbung Fake?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      20. Juli 2021 um 11:13 Uhr

      Hallo Rudi,
      prüfen Sie am besten das Preis- und Leistungsverzeichnis, das mit Ihrem Konto einhergeht. Dort sollten Sie finden, was Sie suchen. Notfalls lohnt sich auch die Nachfrage bei der DKB direkt. Eventuell sind bestimmte Automaten von der Erstattung ausgenommen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen