DPD-Status: „Der Empfänger hat das Paket nicht abgeholt.“
Das Paket wurde für den Empfänger im Paketshop gelagert und dort in der dafür vorgegebenen Lagerfrist nicht abgeholt. Das Paket wird nun an den Absender zurückgeschickt.
Warum werden Pakete im DPD-Paketshop gelagert?
Eine Lagerung im Paketshop kann unterschiedliche Ursachen haben. So nimmt der Zusteller das Paket zum Beispiel wieder mit, wenn er den Empfänger zuhause nicht angetroffen hat. Er hinterlegt es dann im Paketshop in der Nähe des Empfängers. Den Empfänger informiert er über diesen Umstand mit einer Benachrichtigungskarte. Darauf kann der Empfänger sehen, in welchem Paketshop sich sein Paket befindet und wann er es dort abholen kann.
Alternativ kann man sich ein Paket als Empfänger auch in einen Paketshop schicken lassen. Diese Option bietet die Webseite von DPD. Sobald das Paket im Paketshop eingetroffen ist, wird der Empfänger per E-Mail oder SMS darüber benachrichtigt.
Wie ist die Lagerfrist im DPD-Paketshop?
Der DPD-Paketshop sieht eine Lagerfrist von sieben Kalendertagen vor. Wird die Sendung in dieser Zeit nicht abgeholt, geht sie automatisch zurück an den Absender. Kalendertage beinhalten auch die Samstage und Sonntage.
Warum werden einige Pakete nicht abgeholt?
Es gibt diverse Gründe, weshalb ein Paket im DPD-Paketshop nicht abgeholt wird.
- Der Empfänger war über die Lagerung nicht informiert.
- Der Empfänger hat es nicht geschafft, das Paket abzuholen.
- Der Empfänger kannte den Absender nicht.
- Der Empfänger benötigte die Ware nicht mehr.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich das Paket persönlich nicht abholen kann?
Eine persönliche Abholung ist nicht unbedingt notwendig. Sie können auch eine andere Person damit beauftragen Ihr Paket abzuholen. Jedoch gibt es dabei einiges zu beachten. So müssen Sie der Person eine Vollmacht mitgeben. Diese befindet sich zum Beispiel auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte. Füllen Sie diese einfach aus und unterschreiben Sie sie. Geben Vorlage der Karte und eines Ausweises bekommt die Person Ihres Vertrauens das Paket ausgehändigt.
Info
Alternativ zur Benachrichtungskarte können Sie auch ein Vollmachtsformular ausdrucken und ausfüllen.
Kann ich auch eine Neuzustellung beantragen?
Sie können bei DPD im Paketnavigator eine Neuzustellung beauftragen. Geben Sie dafür die Sendungsnummer (befindet sich auf der Benachrichtigungskarte) und alle erforderlichen Informationen ein: Neuzustellung mit dem Paketnavigator beauftragen.
Kann ich das Paket umleiten?
Wissen Sie bereits vorab, dass Sie zum Zustellzeitpunkt nicht zuhause sind, können Sie Ihr Paket auch umleiten. Dies funktioniert ebenfalls über den Paketnavigator. Geben Sie dafür Ihre Sendungsnummer ein.
- Lieferung an einen Nachbarn
- Abstell-OK geben
- Lieferung an einen Pickup Paketshop
- Lieferung an eine andere Adresse
- Verschiebung der Lieferung auf einen anderen Tag
Ich habe keine Benachrichtigungskarte erhalten. Die Sendung wurde deshalb ungerechtfertigt an den Absender zurückgeschickt. Was kann ich tun?
Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit dem Absender auf. Er ist der Vertragspartner von DPD, deshalb ist er auch derjenige, der den Fall mit dem Kundenservice klären sollte. Ist die Rücksendung ungerechtfertigt erfolgt, dann sollte der Absender DPD bitten, das Porto zu erstatten. Schließlich muss er die Sendung nun ein zweites Mal auf den Weg zum Empfänger bringen und dementsprechend auch ein zweites Mal Porto bezahlen.
Zusammenfassung
- Das Paket wurde vom Empfänger nicht im Paketshop abgeholt.
- Es wird umgehend an den Absender zurückgeschickt.
Kontakt zu DPD
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 19.00 Uhr, samstags 9.00 - 14.00 Uhr, 0,20 Euro pro Anruf aus dt. Festnetz, mobil max. 0,60 Euro) |
Post (Reklamation) | DPD Deutschland GmbH Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Bayern - Germany |
Sendungsverfolgung | DPD Paketverfolgung |
Filiale finden | Paketshop Finder |
www.facebook.com/dpdindeutschland | |
twitter.com/dpd_de |