DPD-Status: „Der Empfänger wurde beim dritten Versuch nicht angetroffen und benachrichtigt.“
Dieser Status bedeutet, dass die Sendung weder beim ersten, noch beim zweiten, noch beim dritten Zustellversuch übergeben werden konnte. Der Empfänger war nicht zuhause, sodass der Zusteller die Sendung wieder mitgenommen hat. Sie wird nun an den Absender zurückgeschickt. Dieser Prozess lässt sich nun nicht mehr aufhalten.
Was kann ich tun, wenn ich die Sendung trotzdem benötige?
Kontaktieren Sie den Absender und vereinbaren Sie mit ihm eine erneute Versendung. Dafür fallen zum wiederholten Mal Portogebühren an.
Was habe ich für Möglichkeiten, wenn ich selten zuhause bin?
DPD bietet seinen Kunden viele Möglichkeiten, mit denen man die Zustellung nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten kann. Falls Sie schon im Vorfeld absehen können, dass Sie das Paket nicht entgegennehmen können, sollten Sie das Paket direkt in einen Paketshop oder an Ihre Büroadresse schicken lassen. Dies funktioniert über den Paketnavigator.
Kann ich auch eine Neuzustellung beantragen?
Ja, Sie können über den DPD Paketnavigator auch eine Neuzustellung beantragen.
Kann ich das Paket umleiten?
Ja, Sie können das Paket im DPD Paketnavigator umleiten.
- Lieferung an einen Nachbarn
- Abstell-OK geben
- Lieferung an einen Pickup Paketshop
- Lieferung an eine andere Adresse
- Verschiebung der Lieferung auf einen anderen Tag
Kann das Paket auch von jemand anderem im Paketshop abgeholt werden?
Sie können das Paket durchaus auch von einer anderen Person abholen lassen. Dafür müssen Sie jedoch eine Vollmacht ausstellen und unterschreiben. Diese befindet sich auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte (alternativ können Sie eine Vollmacht ausdrucken). Füllen Sie diese aus und geben Sie sie der Person mit. Gegen Vorlage der Karte und eines Ausweises bekommt die von Ihnen bevollmächtigte Person das Paket ausgehändigt.
Ich wurde über die Lagerung der Sendung nicht informiert. Kann ich von DPD eine Gutschrift über das Porto verlangen?
Der Vertragspartner von DPD ist der Absender. Falls der Empfänger über die Lagerung der Sendung nicht informiert war, weil er zum Beispiel keine Benachrichtigungskarte erhalten hat, dann sollte er den Absender darüber informieren. Der Absender kann daraufhin mit dem DPD-Kundenservice in Kontakt treten und um eine Erstattung des Portos bitten. Er ist schließlich auch derjenige, der das Paket ein zweites Mal auf den Weg bringt und somit doppelt Porto bezahlen muss.
Zusammenfassung
- Der Zusteller hat drei Mal versucht, das Paket zuzustellen. Der Empfänger war jedoch nicht zuhause.
- Es wird nun an den Absender zurückgeschickt.
- Ist man nicht in der Lage ein Paket rechtzeitig abzuholen, gibt es diverse Möglichkeiten, eine Alternative zu finden.
Kontakt zu DPD
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 19.00 Uhr, samstags 9.00 - 14.00 Uhr, 0,20 Euro pro Anruf aus dt. Festnetz, mobil max. 0,60 Euro) |
Post (Reklamation) | DPD Deutschland GmbH Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Bayern - Germany |
Sendungsverfolgung | DPD Paketverfolgung |
Filiale finden | Paketshop Finder |
www.facebook.com/dpdindeutschland | |
twitter.com/dpd_de |