DPD-Status: „Der Inhalt des Paketes wurde auf Beschädigung geprüft.“
Die Verpackung des Paketes wurde beschädigt, deshalb wurde von DPD eine Prüfung des Inhalts vorgenommen, um eventuelle weitere Schäden eruieren zu können. Falls der Inhalt keine Schäden aufweist, wird das Paket nachverpackt und an den Empfänger geschickt. Ändert sich der Status mehrere Tage nicht, gibt es offenbar ein ernstes Problem. Der Empfänger sollte sich in dem Fall mit DPD in Verbindung setzen.
Wie erreiche ich den Kundenservice von DPD?
Nähere Informationen erhalten Sie beim DPD Kundenservice. Halten Sie dafür die Sendungsnummer bereit.
DPD Hotline
Den DPD Kundendienst erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 01806 373 200
Ein Anruf kostet 0,20 Euro aus dem Festnetz und max. 0,60 Euro aus dem Mobilfunknetz.
Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.
Wie kann ich die Sendung bei der Zustellung am besten prüfen?
Wenn das Paket beschädigt wurde, auch wenn es nur äußerlich war, besteht die Gefahr, dass der Inhalt ebenfalls Schaden genommen hat. Eine gründliche Prüfung ist deshalb von äußerster Wichtigkeit. Stellt sich nämlich heraus, dass auch der Inhalt beschädigt ist, sollten Sie das Paket nicht annehmen.
- Prüfen Sie die die Außenverpackung auf sichtbare Beschädigungen.
- Prüfen Sie, ob die Verpackung Einstiche hat. Durch das Eindringen eines spitzen Gegenstandes kann der Inhalt beschädigt worden sein.
- Prüfen Sie durch Schütteln, ob man im inneren ein Klirren wahrnehmen kann. Dies könnte in Indiz auf zerbrochene oder kaputte Ware sein.
- Durch Feuchtigkeitsstellen in der Verpackung kann die Ware ebenfalls beschädigt worden sein.
Es ist ein Schaden vorhanden. Wie muss ich nun vorgehen?
Dokumentieren Sie den Schaden, indem Sie Fotos von der Verpackung, dem Inhalt und den beschädigten Stellen machen. Die Annahme des Paketes sollten Sie in dem Fall verweigern. Des Weiteren sollten Sie den DPD-Zusteller bitten, den Schaden aufzunehmen.
Wer kann eine Schadensforderung bei DPD vornehmen?
Vertragspartner von DPD ist der Absender. Dieser muss in dem Fall auch die Schadensmeldung einreichen und bekommt bei Bewilligung den Betrag auf sein Konto überwiesen. Voraussetzung ist jedoch, dass der Absender das Paket ordnungsgemäß verpackt hatte. Kann DPD nachweisen, dass die Verpackung nicht ausreichend war, wird der Schadensersatz abgelehnt. Um die Schadensforderung geltend zu machen, senden Sie das Schadensformular an das zuständige DPD-Depot.
Zusammenfassung
- Der Inhalt des Paketes wurde bei DPD auf Schäden geprüft.
- Dies deutet darauf hin, dass eine Beschädigung der Außenverpackung stattgefunden hat und das Transportunternehmen sich vergewissern wollte, dass der Inhalt nicht auch beschädigt ist.
- Der Empfänger sollte die Sendung vor der Annahme gründlich prüfen, um eventuelle weitere Schäden ausschließen zu können.
- Im Fall eines Schadens kann der Absender eine Forderung auf Schadensersatz an DPD stellen.
Kontakt zu DPD
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 19.00 Uhr, samstags 9.00 - 14.00 Uhr, 0,20 Euro pro Anruf aus dt. Festnetz, mobil max. 0,60 Euro) |
Post (Reklamation) | DPD Deutschland GmbH Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Bayern - Germany |
Sendungsverfolgung | DPD Paketverfolgung |
Filiale finden | Paketshop Finder |
www.facebook.com/dpdindeutschland | |
twitter.com/dpd_de |