Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus DPD DPD-Status: Zustellung an Briefkasten

DPD-Status: "Zustellung an Brief-/Paketkasten (ohne Unterschrift)."

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

DPD-Status: „Zustellung an Brief-/Paketkasten (ohne Unterschrift).“


Das Paket wurde an den Empfänger zugestellt. Jedoch wurde es nicht direkt an den Empfänger übergeben, sondern entweder im Briefkasten oder im Paketkasten abgelegt. Der Empfänger musste in dem Fall keine Empfangsunterschrift leisten.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 In welchen Fällen darf der Zusteller die Sendung in den Briefkasten werfen?
  • 2 Woran kann der Zusteller erkennen, dass die Sendung einen Warenwert von über 50 Euro hat?
  • 3 Was ist ein Paketkasten?
    • 3.1 Für wen eignet sich ein Paketkasten?
    • 3.2 Wie ist die Sicherheit eines Paketkastens?
    • 3.3 Worauf muss man beim Kauf eines Paketkastens achten?
    • 3.4 Welche Alternativen gibt es zum Paketkasten?
  • 4 Zusammenfassung
  • 5 Kontakt zu DPD

In welchen Fällen darf der Zusteller die Sendung in den Briefkasten werfen?

Bei Abwesenheit des Empfängers darf der Zusteller die Sendung in den Briefkasten werfen, wenn folgende zwei Punkte gegeben sind:

  • Das Paket passt in den Briefkasten.
  • Das Paket hat einen Warenwert von unter 50 Euro.

Woran kann der Zusteller erkennen, dass die Sendung einen Warenwert von über 50 Euro hat?

Die AGB von DPD sehen vor, dass der Absender Sendungen mit einem Warenwert von über 50 Euro klar für den Zusteller kennzeichnen muss. In dem Fall wirft der Zusteller die Sendung nicht in den Briefkasten, sondern nimmt sie wieder mit und hinterlegt sie im Paketshop zur Abholung. Unterlässt der Absender diese Kennzeichnung und die Sendung wird aus dem Briefkasten geklaut, wird DPD vermutlich die Haftung für die Sendung ablehnen.

Was ist ein Paketkasten?

DPD bietet seinen Kunden die praktische Lösung eines Paketkastens an. Darin können Sendung empfangen und versendet werden, ohne dass der Empfänger bzw. Absender anwesend ist. Dabei handelt es sich um einen Paketkasten, der vor der Haustür montiert wird. Bei DPD nennt sich dieses System „ParcelLock“. Neben DPD-Sendungen können damit auch GLS- und Hermes-Sendungen empfangen und versendet werden.

Für wen eignet sich ein Paketkasten?

Paketkästen eignen sich für Eigenheimbesitzer, da sie vorne am Haus montiert werden. Sie lohnen sich nur, wenn der Besitzer viele Pakete bekommt und versendet und oftmals nicht zuhause ist. Der Zusteller legt angekommene Pakete einfach in den Kasten und nimmt vom Versender platzierte Pakete oder Retouren mit. Über einen Schlüssel oder eine spezielle TAN kann der Paketkasten geöffnet werden – zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Wie ist die Sicherheit eines Paketkastens?

Die Sicherheit ist ebenso gegeben wie bei einem Briefkasten. Der Paketkasten ist fest montiert und schützt die Briefe und Pakete vor Wind und Wetter. Für den Fall, dass es tatsächlich einmal zu einem Diebstahl kommen sollte, können Sie sich vorab schon informieren, ob Ihre Hausratversicherung diesen Schaden abdeckt.

Worauf muss man beim Kauf eines Paketkastens achten?

Bedenken Sie, dass nicht jeder Paketkasten für alle Paketdienstleister genutzt werden kann. Der Paketkasten von DPD kann gleichzeitig für Pakete von Hermes und GLS genutzt werden. Der Paketkasten von DHL kommt dahingegen ausschließlich für DHL-Pakete in Frage. Überlegen Sie sich vor einer Anschaffung also gut, welchen Anbieter Sie verstärkt nutzen.

Welche Alternativen gibt es zum Paketkasten?

Der Kauf und die Montage eines Paketkastens sind nicht unbedingt notwendig, wenn Sie über einen Ort verfügen, an dem der DPD-Zusteller Ihre Pakete sicher abstellen kann. Über den DPD-Paketnavigator können Sie einen Abstellort für einzelne Sendungen oder für alle Ihre Sendungen festlegen. Dies kann zum Beispiel eine Garage, ein Carport oder ein Schuppen sein. Der Zusteller stellt Ihr Paket dort ab und Sie können es abholen, sobald Ihre Zeit es zulässt. Zu beachten ist jedoch, dass mit der Abstellung die Haftung von DPD auf den Empfänger übergeht.

Zusammenfassung

  • Die Sendung wurde zugestellt und in einem Briefkasten oder einem Paketkasten deponiert.
  • Dort kann der Empfänger sie herausholen, sobald er zuhause ist.
  • Im Briefkasten dürfen nur Sendungen hinterlegt werden, die die passende Größe haben und einen Warenwert von 50 Euro nicht übersteigen.
  • Ob sich der Kauf und die Anbringung eines Paketkastens lohnen, hängt davon ab, wie viele Sendungen man erhält und versendet.
  • Eine Alternative zum Paketkasten ist die Abstellgenehmigung an einem bestimmten sicheren Ort.

Kontakt zu DPD

KontaktDetails
Telefon
01806 373 200
(Mo. - Fr., 7.00 - 19.00 Uhr, samstags 9.00 - 14.00 Uhr, 0,20 Euro pro Anruf aus dt. Festnetz, mobil max. 0,60 Euro)
E-Mail
service@dpd.de
Post (Reklamation)
DPD Deutschland GmbH
Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg,
Bayern - Germany
SendungsverfolgungDPD Paketverfolgung
Filiale findenPaketshop Finder
Facebookwww.facebook.com/dpdindeutschland
Twittertwitter.com/dpd_de


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL-Status: Empfänger nicht zu ermitteln
  • TNT-Status: Empfänger nicht angetroffen - Neuer Zustellversuch erfolgt
  • GLS-Status: Abholauftrag übergeben; Abholung im Laufe des Tages
  • GLS-Status: Eingelagert Versuch 1 - Keine berechtigte Person
  • GLS-Status: Paket wurde übergeben
  • DHL-Express-Status: Empfänger nicht zu Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen