Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber eBay Kleinanzeigen eBay Kleinanzeigen gewerblich nutzen

So nutzen Sie eBay Kleinanzeigen als Gewerbetreibender || Alle Infos auf einen Blick!

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 3,75 ]
Loading...

Möchten Sie eBay Kleinanzeigen gewerblich nutzen, gibt es einige Dinge zu beachten. Es gibt zum Beispiel gewisse Richtlinien, ab wann ein Nutzer gewerblich handelt. Außerdem hat der gewerbliche Nutzer im Gegensatz zum privaten Nutzer besondere Pflichten, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Welche das sind und was Sie sonst noch beachten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Auf einen Blick
  • 2 Eine gewerbliche Anzeige hochladen
  • 3 Kosten für gewerbliche Anbieter
    • 3.1 Kosten für Auto- und Immobilienangebote
  • 4 Wie stelle ich mein Konto von Privat auf Gewerblich?
    • 4.1 Privat oder Gewerblich: Ab wann bin ich ein gewerblicher Nutzer?
  • 5 Besondere Pflichten für gewerbliche Nutzer
    • 5.1 Rechtliche Angaben
    • 5.2 Informationspflicht
  • 6 eBay Kleinanzeigen PRO

Auf einen Blick

  • Sie können bis zu 50 Anzeigen in 30 Tagen kostenlos schalten
  • Sie müssen in Ihren Anzeigen ein Impressum angeben
  • Sie können als gewerblicher Anbieter eBay Kleinanzeigen PRO nutzen

Eine gewerbliche Anzeige hochladen

Möchten Sie eine gewerbliche Anzeige schalten, funktioniert das fast so wie bei einer privaten Anzeige. Sie müssen nur bei „Anbietertyp“ ein anderes Feld auswählen und rechtliche Angaben hinzufügen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie nachlesen, wie Sie eine gewerbliche Anzeige hochladen.

So laden Sie als gewerblicher Kunde eine Anzeige hoch:


  1. Gehen Sie auf www.ebay-kleinanzeigen.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Anzeige aufgeben“ (rechts oben).
  4. Wählen Sie eine Kategorie und eine Unterkategorie aus.
  5. Klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Füllen Sie das Formular aus. Bei den mit * markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.
  7. Klicken Sie bei „Anbietertyp“ auf „Gewerblich“.
  8. Füllen Sie den Kasten „Rechtliche Angaben“ aus, in dem vor allem Ihr Impressum stehen muss. Diese Angaben sind gesetzlich erforderlich!
  9. Wählen Sie ggf. eine oder mehrere Sichtbarkeits-Optionen aus.
  10. Klicken Sie auf „Anzeige aufgeben“.
  11. Nachdem eBay Kleinanzeigen Ihre Anzeige automatisch überprüft hat, wird sie online gestellt.

Kosten für gewerbliche Anbieter

Grundsätzlich fallen für Sie als gewerblicher Anbieter für 50 Anzeigen in 30 Tagen keine Gebühren an.

Ab der 51. Anzeige kostet jedes Inserat 0,95 €. Das gilt auch für private Anbieter. Die Anzeigen bleiben 60 Tage lang online, sofern Sie diese nicht deaktivieren oder löschen.

Kosten für Auto- und Immobilienangebote

Es dürfen bis zu zwei Inserate in der Kategorie Auto geschaltet werden. Ab der dritten Anzeige kostet jede weitere 6,95€.

Außerdem dürfen bis zu zwei Inserate im Immobilienbereich gleichzeitig laufen oder deaktiviert sein. Ab der dritten Anzeige kostet jede weitere Anzeige 14,95 €. Wenn Sie ein Immobilienpaket über eBay Kleinanzeigen PRO (mehr dazu weiter unten) gebucht haben, fallen diese Kosten nicht an.

Zu Immobilien gehören die Unterkategorien:

  • Miet- und Eigentumswohnungen
  • Häuser zum Kauf und zur Miete
  • Gewerbeimmobilien
  • Auf Zeit & WG
  • Garten & Grundstücke
  • Garage & Lagerraum

Zudem gibt es für gewerbliche Anbieter andere Preise für die Sichtbarkeitsoptionen, die Sie hinzubuchen können. Die Preise für private und gewerbliche Nutzer haben wir in folgender Tabelle für Sie zusammengefasst.

SichtbarkeitsoptionDauerPreis für PrivatverkäuferPreis für gewerbliche Verkäufer
Hochschieben1 Tag1,95 €2,95 €
Hochschieben7 Tage6,95 €13,95 €
Top-Anzeigen7 Tage7,95 €18,95 €
Highlight7 Tage2,95 €3,95 €
Galerie10 Tage19,95 €49,95 €

Wie stelle ich mein Konto von Privat auf Gewerblich?

ebay kleinanzeigen konto auf gewerblich umstellen

Sie können Ihr Konto auf eBay Kleinanzeigen nicht von „Privat“ auf „Unternehmensseite“ (also gewerblich) umstellen, wenn Sie schon einmal eine private Anzeige online gestellt und eine der Zusatzoptionen genutzt haben. Beachten Sie auch, dass Sie nur ein Konto bei eBay Kleinanzeigen haben dürfen. Neben einem privaten Konto dürfen Sie allerdings noch ein gewerbliches nutzen.

Wenn Ihr Konto auf „Privat“ steht und Sie bereits eine Zusatzoption gekauft haben, müssen Sie ein neues Konto erstellen. Wie das geht, können Sie im nächsten Abschnitt lesen. Steht dort nichts, können Sie gewerbliche Anzeigen schalten. Wie das funktioniert, erfahren Sie unter „Eine gewerbliche Anzeige hochladen“.

So finden Sie heraus, ob Ihr Konto ein privates ist:


  1. Öffnen Sie www.ebay-kleinanzeigen.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Gehen Sie auf „Meins“ und dann „Einstellungen“.
  4. Über „Rechnungsadresse“ steht nun entweder „privat“ oder „Unternehmensseite“. Letzteres ist der Fall, wenn Sie schon einmal eine Zusatzoption bei eBay Kleinanzeigen gekauft haben.

Privat oder Gewerblich: Ab wann bin ich ein gewerblicher Nutzer?

Es gibt ein paar Anhaltspunkte, durch die Sie herausfinden können, ob Sie auf eBay Kleinanzeigen privat oder gewerblich handeln. Falls Sie sich dennoch nicht sicher sind, wenden Sie sich am besten an einen Anwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle.

Sie sind ein gewerblicher Nutzer, wenn:

  • … Sie dauerhaft und planmäßig Waren und/oder Dienstleistungen gegen Entgelt anbieten.
  • … Sie Artikel kaufen, um sie wieder zu verkaufen.
  • … Sie Stellenanzeigen aufgeben.
  • … Sie generell Dienstleistungen anbieten.
  • … Sie Artikel herstellen und diese für den Weiterverkauf gedacht sind.
  • … Sie für ein Unternehmen einkaufen/verkaufen.
  • … Sie häufig vor allem gleichartige (Neu-)Ware verkaufen.
  • … Sie häufig Artikel verkaufen, die Sie nicht für den eigenen Gebrauch gekauft haben.

Besondere Pflichten für gewerbliche Nutzer

Für gewerbliche Nutzer gibt es bestimmte Regelungen. Die Missachtung dieser Regelungen kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Zudem gelten die Grundsätze von eBay Kleinanzeigen. Unter anderem gehören dazu die rechtlichen Angaben und die neue Informationspflicht.

Rechtliche Angaben

Als gewerblicher Nutzer von eBay Kleinanzeigen sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, rechtliche Angaben in jeder Anzeige zu hinterlegen. Dazu gehört mindestens Ihr Impressum.

Folgende Angaben müssen enthalten sein:

  • Ihr Name und die Anschrift Ihres Unternehmens, sowie bei juristischen Personen der Vor- und Zuname des Vertretungsberechtigten
  • Eine schnelle elektronische Kontaktmöglichkeit, wie Telefon oder Fax
  • Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister/ Genossenschaftsregister und (falls vorhanden) die Registernummer
  • Die Umsatzsteueridentifikationsnummer (falls vorhanden)
  • Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (falls vorhanden)
  • Außerdem müssen Sie bei Tätigkeiten, die eine behördliche Zulassung bedürfen, Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde machen.
  • Bei bestimmten Berufen muss dazu eine Kammer, die gesetzliche Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen angegeben werden.

Informationspflicht

Seit dem 9. Januar 2016 gibt es eine neue EU-Verordnung zum Thema Online-Streitschlichtung, die ODR-Verordnung. Diese gilt für Unternehmen, die Ihre Niederlassung(en) in der EU haben.

Sollten Sie ein Unternehmen in Deutschland (und damit in der EU) haben, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, einen Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU zur Verfügung zu stellen, der leicht zugänglich ist.

Ob das für Sie auf eBay Kleinanzeigen von Bedeutung ist, lassen Sie sich bitte von einem Anwalt oder anderem Rechtsbeistand darlegen.

eBay Kleinanzeigen PRO

Falls Sie mehr als 50 Anzeigen im Monat schalten oder eine Unternehmensseite auf eBay Kleinanzeigen einrichten möchten, hat die Plattform mit eBay Kleinanzeigen PRO dafür ein eigenes, kostenpflichtiges Feature.

Dazu gibt es spezielle Immobilienpakete, die Sie nutzen können, um Anzeigen in dieser Kategorie zu schalten.

Mit den PRO Paketen können Sie bis zu 400 Anzeigen gleichzeitig inserieren und spezielle Sichtbarkeitspakete kaufen, mit denen Sie sparen. Zudem werden am Monatsanfang alle Ihre Anzeigen kostenlos hochgeschoben.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • eBay Kleinanzeigen PRO
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige deaktivieren
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige melden
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Gebühren

2 Kommentare

  1. Heidemarie Gobbel sagt:
    30. Januar 2020 um 22:45 Uhr

    Hallo liebes ebay-Team. Gerne möchte ich meine Artikel gewerblich einstellen. Ich fertige handgenähte Dekoartikel und Namensgirlanden. Am 1.2.20 werde ich meine Gewerbeanmeldung abgeben. Gleichzeitig werde ich ein geschäftskonto eröffnen. Leider bin ich nicht mehr die Jüngste und habe etwa Probleme, wie ich mein Kono auf gewerblich umstellen bzw eröffnen muss. Könnten Sie mir eventuell helfen.
    Liebe Grüße Heidemarie Gobbel

    Antworten
    1. Caro sagt:
      6. Februar 2020 um 18:53 Uhr

      Hallo Heidemarie,

      wir von Bezahlen.net sind nicht eBay. Wie Sie Ihr Konto umstellen, haben wir im obenstehenden Artikel beschrieben. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an eBay. Über Kommentare hier bei uns ist das leider nicht möglich.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alternativen zu eBay Kleinanzeigen
  • Betrugsmaschen bei eBay Kleinanzeigen
  • eBay Kleinanzeigen PRO
  • eBay Kleinanzeigen: Account löschen
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige deaktivieren
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige melden
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeigennummer
  • eBay Kleinanzeigen: Artikel versenden
  • eBay Kleinanzeigen: Bezahlen per Überweisung
  • eBay Kleinanzeigen: Gebühren
  • eBay Kleinanzeigen: Käuferschutz
  • eBay Kleinanzeigen: Kontakt
  • eBay Kleinanzeigen: Merkliste
  • eBay Kleinanzeigen: Namen ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer bewerten
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer suchen
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzerprofil
  • eBay Kleinanzeigen: Sicher Verkaufen
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer des Verkäufers
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäuferschutz
  • PayPal Betrug eBay Kleinanzeigen
  • Sicher bezahlen bei eBay Kleinanzeigen
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung