Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber eBay Kleinanzeigen eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden

eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden

[ Gesamtbewertungen: 32 | Durchschnitt: 3,59 ]
Loading...

Wenn Sie auf eBay Kleinanzeigen shoppen, müssen Sie gezwungenermaßen mit dem Verkäufer in Kontakt treten. Manche Verkäufer sind allerdings nicht ehrlich und versenden die Ware nicht oder schicken unangemessene Nachrichten. Dann möchte man den Verkäufer melden. Ob das geht und welche Schritte Sie gegen unangebrachtes Verhalten unternehmen können, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Anzeige melden auf eBay Kleinanzeigen
    • 1.1 eBay Kleinanzeigen kontaktieren
  • 2 Verkäufer blockieren
  • 3 Zusammenfassung

Anzeige melden auf eBay Kleinanzeigen

Wenn Sie beim Stöbern über eine Anzeige stolpern, welche den Richtlinien der Plattform nicht entspricht oder nach Betrug aussieht, können Sie die Anzeige direkt melden.

Klicken Sie dafür im rechten Menü auf “Anzeige melden”.

Wählen Sie "Anzeige melden"

Wählen Sie „Anzeige melden“

Wählen Sie dann im Pop-Up den Grund aus, warum Sie die Anzeige melden wollen und klicken Sie auf “Melden”. Sie können im Freitextfeld auch noch eine genauere Beschreibung des Problems hinterlassen.

Wenn Sie “Andere gründe” wählen, sollten Sie eine nähere Beschreibung einfügen.

Wenn Sie “Andere gründe” wählen, sollten Sie eine nähere Beschreibung einfügen.

Den Verkäufer selber können Sie nicht melden, außer es ist nach dem Kauf zu Uneinigkeiten gekommen. Wie Sie dann handeln, erfahren Sie in unserem Ratgeber: Käuferschutz auf eBay Kleinanzeigen.

eBay Kleinanzeigen kontaktieren

Eine Alternative ist, sich direkt über das Kontaktformular bei eBay Kleinanzeigen über einen Verkäufer zu beschweren. Dazu gehen Sie einfach auf www.ebay-kleinanzeigen.de/kontakt.html und wählen bei “Betreff” den Punkt “Probleme mit anderem Nutzern” aus. Dann können Sie im Freitextfeld das Problem beschreiben. Beachten Sie allerdings, dass eBay Kleinanzeigen lediglich vermittelnd wirkt und normalerweise keine rechtlichen Schritte unternimmt.

Verkäufer blockieren

Wenn ein vermeintlicher Verkäufer nur Spam verschickt oder beleidigend wird, ist der erste Schritt, diesen zu blockieren. Gehen Sie dafür auf Ihr Nachrichten-Center auf eBay Kleinanzeigen und klicken Sie den betreffenden Nachrichtenverlauf an. Dann können Sie über den Nachrichten rechts “Blockieren” auswählen.

Nutzer blockieren

So können Sie Nutzer blockieren

Im auftauchenden Pop-Up können Sie auch noch ein Häkchen setzen, um den Verkäufer zu melden. Klicken Sie anschließend auf “Blockieren”.

Bestätigen Sie, dass Sie den Nutzer blockieren möchten.

Bestätigen Sie, dass Sie den Nutzer blockieren möchten.

Zusammenfassung

  • Verkäufer können nicht direkt gemeldet werden.
  • Einzelne Anzeigen können gemeldet und Nutzer blockiert werden.
  • Bei einem Schadensfall können Sie eBay Kleinanzeigen Nutzer melden

Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige melden
  • eBay Kleinanzeigen: Artikel versenden
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer des Verkäufers
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige deaktivieren

10 Kommentare

  1. Karola Lodde sagt:
    1. Oktober 2019 um 15:42 Uhr

    Hallo heute ist bei mir die 4 Belästigung eigegangen. Ich habe den Nutzer Blockiert, nur das nutzt wohl nichts. Ich bin der Meinung
    das diese Leute polizeilich registriert werden. Ich kann nicht einmal eine Telefonnummer hinterlegen, dann habe ich diese Kliantel mit unter drücker Nummer am Telefon .

    Antworten
    1. Caro sagt:
      29. Oktober 2019 um 17:49 Uhr

      Hallo Karola,

      das klingt ärgerlich. Ich verstehe allerdings nicht, wo Sie eine Telefonnummer hinterlegen möchten?
      Lassen Sie mich gerne wissen, falls wir Ihnen behilflich sein können.

      Viele Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  2. Schmiederer sagt:
    1. Januar 2020 um 13:49 Uhr

    @ Caro
    Hä?
    Telefonnummer hinterlegen ist bei ebay Kleinanzeigen möglich!
    Wenn ich mir allerdings schon schriflich Belästigungen gefallen lassen muss, würde ich auch, um telefonischen Belästigungen zu entgehen, keine Telefonnummer als Kontakt angeben.
    Was verstehen Sie am Beitrag von Karola Lodde nicht?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      3. Januar 2020 um 11:43 Uhr

      Hallo Schmiederer,
      ich hatte nicht verstanden, warum Frau Lodde noch eine Telefonnummer hinterlegen möchte („ich kann nicht einmal …“), wenn Sie sowieso schon meint, belästigt zu werden.
      Wenn man Ware im Internet verkauft, muss man ja zwangsläufig eine Kontaktmöglichkeit hinterlegen. Die über das interne Nachrichtensystem bei eBay Kleinanzeigen scheint mir da noch am „sichersten“. Dass es bei öffentlich einsehbaren Angeboten aber auch Personen gibt, die darauf nicht angemessen reagieren – sei es durch Beleidigungen oder andere Formen der unerwünschten Kontaktaufnahme – lässt sich vermutlich kaum vermeiden. Da müsste man auf den Flohmarkt gehen, vermute ich. Und selbst dort kann man nicht beeinflussen, wer an den Stand kommt.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  3. wolfgang kneip sagt:
    14. Dezember 2020 um 10:58 Uhr

    HALLO
    Wollte einen TV 75 Zoll kaufen, Verkäufer wollte mir Keinen Namen und auch KeineTel Nr. geben .Gab mir nur Adresse an [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net] .Treffpunkt Sonntag den13.12.20 um 16Uhr.Ich habe mir Fahrer und Fahrzeug organiesiert .Da ich keinen Namen hatte habe ich im ganzen Haus geklingelt aber Ohne erfolg,auch konnte ich nicht mit Ihm Telefonieren.Habe unkosten gemacht weil der Verkäufer keine Angaben gemacht hat.Vieleichtkönnen Sie den Schriftverkehr einsehen.
    ID:[Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net] Mfg. Wolfgang

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      14. Dezember 2020 um 11:28 Uhr

      Hallo Wolfgang,
      vielen Dank für Ihren Kommentar. Den Schriftverkehr können wir nicht einsehen, da wir von Bezahlen.net Ratgeber schreiben, aber keinen Zugriff auf die Daten von eBay Kleinanzeigen haben. Bitte nutzen Sie die Kontaktfunktion in der App, um sich über den Verkäufer zu beschweren.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  4. Joachim Meyer sagt:
    23. April 2021 um 16:20 Uhr

    Habe untr Kleinanzeige einen Artikel gekauft ,wie sich aber herausstellte bei Ankunft des Artikels war er defekt (Elektrisch) Nun will der verkäufer damit nichts zu tun haben ,er meint der Lieferdinst hätte Schuld. Aber das ist unmöglich weil aklle Verpackung in Ordnung war ,und für elektrische Scäden er nicht zuständig ist. Bitte um Hilfe.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      26. April 2021 um 8:58 Uhr

      Hallo Joachim,
      vielen Dank für Ihre Nachfrage. Wir sind allerdings Bezahlen.net, ein Ratgeberportal, und nicht eBay Kleinanzeigen. Bei einem Privatverkauf geht das Risiko mit Übergabe der Ware an den Paketdienst auf den Käufer über. Geht der Verkäufer aber von einem Versandschaden aus, müssen Sie dies beim Paketdienst melden. Kommt dieser dann zum Schluss, dass die Verpackung nicht ausreichend war, muss der Verkäufer Schadenersatz leisten.
      Gehen Sie davon aus, dass die Ware schon defekt war, als der Verkäufer sie losgeschickt hat und er ggf. davon wusste, kann es sich um „arglistige Täuschung“ handeln. Dafür ist aber auch wichtig, was er im Inserat geschrieben hat, also ob das Gerät voll funktionstüchtig sei, ob Rücknahme und Gewährleistung ausgeschlossen wurden, etc.

      Problematisch ist als Käufer immer der Beweis, dass Defekte bereits vorhanden waren und dass der Verkäufer davon gewusst haben soll/muss. Theoretisch ließe sich das durch Gutachter beweisen, ob Sie die Kosten und einen möglichen Rechtsstreit eingehen möchten, müssen Sie aber selbst abwägen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  5. Regina Stein sagt:
    12. November 2021 um 9:28 Uhr

    Guten Morgen
    Habe einen Artikel gekauft für 56 Euro
    Nach der Überweisung gab es weder die Anzeige sichtbar ,noch eine Reaktion
    Der Artikel wurde nicht geschickt
    Für ne Anzeige brauche ich ne anzeigennummer , diese sehe ich nicht mehr
    Kontonummer und Name sind aber vorhanden

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      13. November 2021 um 12:22 Uhr

      Hallo Regina,
      das ist wirklich ärgerlich. Leider können wir keine Inserate bei eBay Kleinanzeigen einsehen. Bitte wenden Sie sich an eBay Kleinanzeigen oder erstatten Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei. Vielleicht kann diese die ursprüngliche Anzeigennummer bei Kleinanzeigen ermitteln?

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen