Bezahlen.net
Besucher: 50 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Eventim Eventim personalisierte Tickets umschreiben

Personalisierte Tickets bei Eventim umschreiben » Zuweisung ändern

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Eventim (www.eventim.de) bietet seinen Kunden personalisierte Tickets an. Diese können dann als Geschenk von Ihnen versendet werden und erwecken den Eindruck eines ganz persönlichen Geschenks. Doch was passiert, wenn die Person nicht teilnehmen kann? Wie personalisierte Tickets bei Eventim umgeschrieben werden können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Können Tickets umpersonalisiert werden?
    • 2.1 Käuferpersonalisierung
    • 2.2 Besucherpersonalisierung
    • 2.3 Wie können Sie die Personalisierung ändern?
  • 3 Wie hilft das Helpcenter von Eventim weiter?
  • 4 Dürfen Sie ein personalisiertes Ticket von Eventim verkaufen?
  • 5 Kontakt zu Eventim
  • 6 Fazit zum Umpersonalisieren von Tickets

Das Wichtigste in Kürze

Sie haben ein personalisiertes Ticket von Eventim erhalten und möchte dies gerne umschreiben lassen.

Die Gründe hierzu sind vielfältig:

  • Sie haben kein Interesse an der Veranstaltung
  • Der Termin der Veranstaltung passt nicht
  • Sie möchten das Ticket weiterverschenken

Können Tickets umpersonalisiert werden?

Eventim möchte mit den personalisierten Tickets den Handel auf dem Schwarzmarkt eindämmen. Aus diesem Grund werden auf Tickets schon beim Kauf der Name des Käufers oder des Besuchers aufgedruckt. Sind Sie jedoch an dem Besuch einer Veranstaltung verhindert, müssen Sie sich direkt an Eventim wenden.

Eventim unterscheidet bei seinen personalisierten Tickets zwischen einer Käufer- und einer Besucherpersonalisierung.

Käuferpersonalisierung

Die erste Variante tritt immer dann in Kraft, wenn Sie als Käufer gleich mehrere Tickets für eine Veranstaltung kaufen. Auf dem Ticket steht dann immer ihr Name als Käufer. Dies bedeutet, dass Besucher die Veranstaltung nur besuchen können, wenn sie als Käufer mit dabei sind.

Besucherpersonalisierung

Bei der Besucherpersonalisierung sieht es ein wenig anders aus. Beim Kauf bestimmen Sie, welcher Name auf dem Ticket stehen soll. Nur diese Person ist dann berechtigt die Veranstaltung zu besuchen.

Wie können Sie die Personalisierung ändern?

Eventim-Service kontaktieren

Eventim-Service kontaktieren

Wenn Sie eine Veranstaltung nicht zu einem festgesetzten Termin besuchen können, dann müssen Sie sich direkt an Eventim (www.eventim.de) wenden. Der Kundenservice wird das Ticket dann umpersonalisieren. Ein solches Ticket können Sie jedoch nicht stornieren. Sie dürfen im Gegenzug ein solches Ticket auch nicht weiterverkaufen, denn der aufgedruckte Name stimmt zwangsläufig nicht mehr mit dem Besucher des Events überein. Möchten Sie also ein Ticket weiterverkaufen, dann müssen Sie sich direkt an den Kundenservice von Eventim wenden. Dieser wird dann alle erforderlichen Schritte für die Umpersonalisierung in die Wege leiten.

Für die Umpersonalisierung des Tickets berechnet Eventim in der Regel 5,00 € als Aufwandspauschale. Nur so kann der neue Ticketbesitzer den Einlass problemlos passieren und an der Veranstaltung teilhaben.

Wie hilft das Helpcenter von Eventim weiter?

Möchte Sie ein Ticket von Eventim umpersonalisieren lassen, dann nutzen Sie das Helpcenter des Online-Anbieters. Für das Umschreiben des Tickets benötigen Sie unbedingt die Bestellnummer des Tickets sowie Ihre Login-Daten bei Eventim. Der Kundenservice wird dann die Änderung des Tickets veranlassen. Achten Sie beim Umschreiben immer auf die korrekte Schreibweise des Namens.

Dürfen Sie ein personalisiertes Ticket von Eventim verkaufen?

Eventim fungiert nur als Händler für die Tickets. Die Bands oder die Darsteller lassen Tickets immer öfter personalisieren, damit es nicht zu Verkäufen der Tickets auf dem Schwarzmarkt kommt. Dies bedeutet, dass Sie ein personalisiertes Ticket nicht einfach bei eBay oder einer anderen Plattform verkaufen dürfen.

Können Sie trotz allen Widrigkeiten nicht an einer Veranstaltung teilnehmen, dann können Sie sich an den Fan-Sale von Eventim wenden. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihr Ticket zu verkaufen. Eventim bietet zu diesem Zweck eine eigene Resale-Plattform an. Hier können Sie Ihre Tickets fair und sicher verkaufen.

Sobald Sie sich auf der Webseite von www.eventim.de eingeloggt haben, wählen Sie die Option „verkaufen“. Im Anschluss daran müssen Sie noch einige persönliche Angaben machen, bevor Sie weitergeleitet werden. Bei den persönlichen Angaben haben Sie zudem die Möglichkeit bestimmten Personen ein Vorverkaufsrecht einzuräumen. So können Sie sicher sein, wer das Ticket bekommt.

Kontakt zu Eventim

Möchten Sie ein Tickt von Eventim umpersonalisieren lassen, dann müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

Wenden Sie sich an die Service-Hotline unter der Rufnummer 01806-533933

Der Anruf aus dem Festnetz kostet einmalig 0,20 €. Aus allen deutschen Mobilfunknetzen kostet dieser Anruf maximal 0,60 €.
Den Support von Eventim für die Umpersonalisierung erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr.

Fazit zum Umpersonalisieren von Tickets

Tickets, die Sie von Eventim gekauft haben, können Sie gegen eine Bearbeitungspauschale umschreiben oder umpersonalisieren lassen. Allerdings dürfen Sie das Ticket nicht von einem Zwischenhändler erworben haben. Des Weiteren müssen Sie oder der ursprüngliche Käufer des Tickets die Änderung bei Eventim veranlassen.

EventimEventim
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Billpay GiroPay Lastschrift Mastercard MasterPass Paydirekt VISA Vorkasse
Liefermethoden:Deutsche Post, DHL
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Slogan: Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Anschrift: CTS EVENTIM AG
Contrescarpe 75 A
D-28195 Bremen
Telefon: +49 (0)1806-570070
E-Mail: info@eventim.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Eventim

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Eventim Widerruf
  • Eventim Mobile Ticket
  • Eventim Ticket verloren
  • Eventim Tickets ausdrucken
  • Eventim PayPal
  • Eventim Tickets prüfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Eventim Gutschein Gültigkeit
  • Eventim Kontakt
  • Eventim Mobile Ticket
  • Eventim PayPal
  • Eventim Ticket verloren
  • Eventim Tickets ausdrucken
  • Eventim Tickets prüfen
  • Eventim Widerruf
  • Eventim Zahlungsmethoden

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung