Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Eventim Eventim Tickets ausdrucken

Eventim-Tickets selber ausdrucken » So funktioniert ticketdirect!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Der Einfachheit halber können Sie Tickets von Eventim (www.eventim.de) zu Hause auch selbst ausdrucken. Beim Bestell-Vorgang steht Ihnen dann die print@home-Option zur Verfügung. Wie das geht und was Sie dafür tun müssen, um Ihr Ticket dann auch in den Händen zu halten, zeigen wir Ihnen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Eventim und ticketdirect
    • 2.1 Wie können Sie das ticketdirect erwerben?
    • 2.2 Kommt es zu Problemen mit mehrfach ausgedruckten Tickets?
    • 2.3 Gedrucktes ticketdirect wurde gestohlen
    • 2.4 Müssen persönliche Daten bei ticketdirect angegeben werden?
    • 2.5 Wie erhalten Sie Ihr ticketdirect?
    • 2.6 Welchen Browser benötigen Sie für ticketdirect?
    • 2.7 Müssen Sie etwas beim Druck von ticketdirect beachten?
    • 2.8 Ticketdirect an Zugangskontrolle nicht lesbar
    • 2.9 Schlechtlesbarer Ausdruck bzw. verlorene E-Mail
    • 2.10 Kann ticketdirect umgetauscht oder storniert werden?
    • 2.11 Veranstaltung verschoben – ticketdirect noch gültig?
    • 2.12 Was passiert, wenn Veranstaltung abgesagt wird?

Das Wichtigste in Kürze

Beim Kauf von Tickets bei Eventim müssen Sie sich diese nicht zwingend per Post zustellen lassen. Sie können sich die entsprechenden Daten auch elektronisch per E-Mail übermitteln lassen und dann das Ticket an Ihrem Drucker zu Hause selbst ausdrucken.

Das Selbstausdrucken der Tickets hat einige Vorteile:

  • Keine Versandkosten
  • Geht schnell
  • Ticket kann bei Verlust erneut ausgedruckt werden

Eventim und ticketdirect

Eventim nennt seinen Service, das ticket zu Hause selbst auszudrucken ganz einfach ticketdirect. Sie erhalten Ihr bestelltes Ticket dann nicht in Papierform zugeschickt, sondern drucken es an Ihrem PC selbst aus. Für Sie hat dies den Vorteil, dass Sie Tickets noch kurz vor der Veranstaltung kaufen und ausdrucken können. Außerdem entfallen die (teils hohen) Versandkosten.

Wie können Sie das ticketdirect erwerben?

Als erstes müssen Sie feststellen, ob für die gewünschte Veranstaltung ticketdirect möglich ist. Sie erkennen dies am extra Druckersymbol direkt bei der Kartenauswahl. Geben Sie dann die gewünschte Anzahl von Tickets ein und klicken Sie auf den Link für den Warenkorb. Im Warenkorb wählen Sie die Versandart ticketdirect aus.

Ticketdirect bei Eventim nutzen

Am Druckersymbol erkennen, ob ticketdirect angeboten wird

Kommt es zu Problemen mit mehrfach ausgedruckten Tickets?

Egal wie oft Sie das entsprechende Ticket ausdrucken, es berechtigt immer nur eine Person zum Eintritt in eine bestimmte Veranstaltung. Wurde das Ticket einmal gescannt, ist kein weiterer Zutritt möglich.

Gedrucktes ticketdirect wurde gestohlen

Wenn Ihnen Ihr ausgedrucktes ticketdirect gestohlen wurde, dann müssen Sie sich schnellstens an den Kundenservice von Eventim melden. Dieser wird im Anschluss daran das entsprechende ticketdirect sperren, sodass das Ticket nicht mehr zu einem Einlass in eine Veranstaltung berechtigt.

Kundenservice von Eventim erreichen

Den Kundenservice erreichen Sie unter der Nummer 01806-533933.
(Kosten in Höhe von 0,20 € aus dem Festnetz oder maximal 0,60 € aus allen Mobilfunknetzen)

Die Hotline erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr.

Für den E-Mail-Kontakt wenden Sie sich an: info@eventim.de

Müssen persönliche Daten bei ticketdirect angegeben werden?

Für den Buchungsvorgangs von einem ticketdirect müssen Sie Ihre Adress- und Zahldaten angeben. Das erste ticketdirect müssen Sie mittels Kreditkarte oder Giropay begleichen. Bei den folgenden Tickets haben Sie die Wahl zwischen Bankeinzug, Vorkasse und Kreditkartenzahlung.

Wie erhalten Sie Ihr ticketdirect?

Um das ticketdirect zu erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:


  1. Gehen Sie auf www.eventim.de und erwerben Sie Ihr Ticket als ticketdirect.
  2. Haben Sie die Zahlung für Ihr ticketdirect vorgenommen, dann erscheint auf Ihrem PC ein neues Fenster, in dem Ihr ticketdirect angezeigt wird.
  3. Sie können diese Datei jetzt ganz einfach ausdrucken, was mit jedem herkömmlichen Schwarzweiß- oder Farbdrucker möglich ist. Zur gleichen Zeit erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung über die Bestellung Ihres ticketdirect.
  4. Die E-Mail enthält einen Link direkt zu „Mein Eventim“. Sobald Sie sich dort mit Ihren persönlichen Zugangsdaten eingeloggt haben, können Sie die Datei erneut aufrufen, um sie gegebenenfalls nochmals auszudrucken. Dies ist von Vorteil, wenn Sie Ihr Ticket verlegt oder verloren haben.

Welchen Browser benötigen Sie für ticketdirect?

Ticketdirect ist für alle Browser optimiert.

Müssen Sie etwas beim Druck von ticketdirect beachten?

Sie sollten für den Ausdruck normales weißes Papier in der Größe DIN A4 verwenden. Beim Ausdruck sollten Sie auf eine hohe Druckqualität achten. Vermeiden Sie den Ausdruck im Sparmodus Ihres Druckers sowie den streifigen Ausdruck aus einem Tintenstrahldrucker. Die Druckgröße der Datei sollte zwischen 93 und 100 % liegen.

Ticketdirect an Zugangskontrolle nicht lesbar

In jedem Fall sollten Sie die aufgedruckte Faltanleitung für Ihr Ticket beachten. Dies ist wichtig, damit der Barcode nicht beschädigt wird. Nur ein unbeschädigter Barcode kann an der Zugangskontrolle ohne Probleme gelesen und gescannt werden. Des Weiteren sollten Sie das ticketdirect vor Nässe und Schmutz schützen.

Schlechtlesbarer Ausdruck bzw. verlorene E-Mail

Ist der Ausdruck von ticketdirect schlecht lesbar, dann können Sie Ihr Ticket nochmals ausdrucken. Das ausgedruckte Ticket berechtigt Sie zu einem einmaligen Einlass in die Veranstaltung. Mit dem ersten Scannen des Barcodes verliert das ticketdirect seine Gültigkeit. Jedes weitere Ticket mit einem identischen Barcode wird von der Zugangskontrolle abgelehnt.

Kann ticketdirect umgetauscht oder storniert werden?

Wie jedes herkömmliche Ticket von Eventim ist auch ticketdirect vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen.

Veranstaltung verschoben – ticketdirect noch gültig?

Wenn die Veranstaltung verschoben wird, dann behält Ihr ticketdirect seine Gültigkeit.

Was passiert, wenn Veranstaltung abgesagt wird?

Wird die Veranstaltung abgesagt, dann erhalten Sie Ihre Kosten in vollem Umfang erstattet. Allerdings kann die Erstattung nur an den ursprünglichen Erwerber des Tickets erfolgen. Dieser ist in der ticketdirect-Datenbank hinterlegt. Haben Sie das ticketdirect anderweitig erworben, dann müssen Sie sich mit dem ursprünglichen Erwerber in Verbindung setzen.

EventimEventim
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Billpay GiroPay Lastschrift Mastercard MasterPass Paydirekt VISA Vorkasse
Liefermethoden:Deutsche Post, DHL
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Slogan: Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Anschrift: CTS EVENTIM AG
Contrescarpe 75 A
D-28195 Bremen
Telefon: +49 (0)1806-570070
E-Mail: info@eventim.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Eventim

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Eventim Mobile Ticket
  • Eventim personalisierte Tickets umschreiben
  • Eventim Ticket verloren
  • Eventim Widerruf
  • Eventim PayPal
  • Eventim Tickets prüfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Eventim Gutschein Gültigkeit
  • Eventim Kontakt
  • Eventim Mobile Ticket
  • Eventim PayPal
  • Eventim personalisierte Tickets umschreiben
  • Eventim Ticket verloren
  • Eventim Tickets prüfen
  • Eventim Widerruf
  • Eventim Zahlungsmethoden

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung