Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Eventim Eventim Tickets prüfen

Eventim Tickets prüfen - So erkennen Sie gefälschte Tickets!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Bekannterweise sind Tickets von Eventim (www.eventim.de) nicht günstig zu bekommen, was sicherlich auch an der Art der Veranstaltungen bzw. an den hochkarätigen Stars liegt. Sollten Sie ein sehr günstiges Eventim Ticket erworben haben, dann ist es ratsam dieses auf Echtheit zu überprüfen. Welche Merkmale ein echtes Ticket aufweisen muss, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Woran erkennen Sie ein echtes Eventim Ticket?
  • 3 Die Merkmale eines gefälschten Eventim Tickets
  • 4 Eventim Tickets auf anderen Plattformen kaufen
  • 5 Betrüger bei Eventim Tickets finden Sie überall
  • 6 Woran kann man einen Fake-Ticket-Verkäufer erkennen?
  • 7 Was passiert mit einem Fake-Ticket beim Einlass?
  • 8 Tickets von Eventim überprüfen lassen

Das Wichtigste in Kürze

Immer wieder werden Sie Eventim Tickets auf eBay oder auf anderen Plattformen zu extrem günstigen Preisen finden. Im eigenen Interesse sollten Sie immer überprüfen, ob ein solches Ticket echt ist.

Sie erkennen echte Tickets folgendermaßen:

  • Tickets von Eventim sind speziell markiert
  • Auf keinen Fall per Vorkasse auf Plattformen kaufen
  • Tickets nach dem Kauf persönlich abholen und auf Rechnung bestehen
  • Nachteil4
  • Nachteil5

Mit diesen wenigen Tipps können Sie sich Enttäuschungen bei der späteren Veranstaltung und beim Einlass ersparen.

Woran erkennen Sie ein echtes Eventim Ticket?

Auch wenn Sie beim Kauf eines Eventim Tickets über eBay durch den Käuferschutz abgesichert sind, ist Vorsicht immer besser als Nachsicht. Spätestens am Einlass werden Sie dann merken, dass es sich um ein gefälschtes Eventim Ticket handelt, wenn die Kontrolleure Sie nicht hereinlassen.

Die Tickets von Eventim haben einige eindeutige Wiedererkennungsmerkmale:

  • Oben rechts auf dem blauen Rand befindet sich das Hologramm „CTSEVENTIM.AG“
  • Links oben auf dem blauen Rand steht in weißer Schrift Eventim.de
  • Die eindeutige Ticketnummer hat immer eine Länge von 22 oder 24 Zeichen
  • Auf der rechten Seite befinden sich zwei Abrissperforierungen

Beim erwähnten Hologramm handelt es sich nicht um einen einfachen Aufkleber. Das Hologramm muss im Licht in den Regenbogenfarben schimmern. Sie halten das Ticket also am Besten so, dass Licht auf das Ticket strahlt. Jetzt können Sie die Regenbogenfarben des Hologramms sehen.

Des Weiteren ist es sinnvoll, dass Sie ein Eventim Ticket für eine Veranstaltung möglichst nur in den offiziellen Vorverkaufsstellen oder auf der speziellen Eventim-Seite Fan Sale erwerben.

Die Merkmale eines gefälschten Eventim Tickets

Anhand einiger Merkmale können Sie gefälschte Eventim Tickets relativ leicht erkennen:

  • Statt der echten Hologramme befinden sich auf dem Ticket nur leicht spiegelnde Aufkleber
  • Die Position der Aufdrucke stimmt mit den Mustertickets nicht überein
  • Das Ticket hat keine eindeutige Ticketnummer
  • Die Abrissperforierungen sind nicht vorhanden oder an den falschen Stellen
  • Die Papierqualität des Tickets ist minderwertig
  • Es befinden sich Schreibfehler auf dem Ticket

Eventim Tickets auf anderen Plattformen kaufen

Beim Ticketkauf genau hinschauen!

Beim Ticketkauf genau hinschauen!

Möchten Sie Ihr Eventim Ticket trotz aller Warnungen dennoch auf anderem Wege erwerben, dann sollten Sie in jedem Fall darauf achten, das der Verkäufer auch seriös erscheint. Sie sollten also hier versuchen, etwas mehr über den Verkäufer zu erfahren. Dies geht in der Regel sehr gut, wenn Sie sich die Bewertungen von anderen Käufern auf den Plattformen anschauen. Sie können den Namen des Verkäufers auch in eine Suchmaschine eingeben und so einige wertvolle Hinweise auf den Verkäufer und seine Seriosität erhalten. Werden jedoch Eventim Tickets für eine deutsche Veranstaltung aus dem Ausland angeboten, dann sollten Sie sehr vorsichtig sein und sich im Vorfeld ausgiebig informieren. Hier ist meist Grund zur Vorsicht geboten.

Selbstverständlich gibt es auch Plattformen, die sich speziell auf begehrte Tickets aus zweiter Hand spezialisiert haben. Dazu zählen unter anderem Viagogo oder auch StubHub. Bei diesen beiden Plattformen sind Sie bei einem hochpreisigen Händler auf dem Schwarzmarkt für Eventim Tickets gelandet. Die Nachfrage bestimmt hier den Preis, sodass ein Ticket durchaus ein Vielfaches des normalen Preises kosten kann. Sind jedoch bei Eventim alle Tickets für eine Veranstaltung verkauft, dann kann diese für Sie die letzte Möglichkeit sein, noch an eines der heiß begehrten Tickets zu kommen.

Betrüger bei Eventim Tickets finden Sie überall

Wenn Sie unbedingt ein bestimmtes Ticket für eine bestimmte Veranstaltung oder einen bestimmten Künstler bekommen wollen, dann ist das Risiko sehr hoch, dass Sie an ein gefälschtes Eventim Ticket gelangen. Betrüger haben für solche Situationen einen guten Riecher. Sie werden meist direkt in der Schlange vor dem Eingang auf solche treffen. Aber auch wenn Sie in Foren nach einem Ticket fragen, sind vielfach die Betrüger nicht weit.

Woran kann man einen Fake-Ticket-Verkäufer erkennen?

Ob Sie es mit einem seriösen Ticket-Verkäufer zu tun haben oder auf einen Fake-Verkäufer stoßen, können Sie leicht erkennen.

Betrüger leichter erkennen

  • Googeln Sie den Namen des Verkäufers
  • Gab es bereits Beschwerden über den Verkäufer?
  • Schauen Sie sich Bewertungen über den Verkäufer an
  • Achten Sie auf den Grund des Ticketverkaufs
  • Zahlen Sie möglichst mit PayPal oder bar bei Abholung – allerdings nicht über die PayPal-Option „Geld an Freunde senden„, denn hier greift der Käuferschutz nicht
  • Nutzen Sie keine Links in E-Mails
  • Liegt der Verkaufspreis weit unter dem tatsächlichen Wert bzw. Originalverkaufspreis, dann ist Vorsicht geboten

Was passiert mit einem Fake-Ticket beim Einlass?

Gefälschte Tickets gelten als Betrugsversuch

Gefälschte Tickets gelten als Betrugsversuch

Zum einen werden Sie nicht zur Veranstaltung eingelassen. Weiterhin wird der Eintrittsversuch als Betrug gewertet und das Fake-Ticket wird einbehalten. Einige Veranstalter drohen auch mit rechtlichen Schritten.

Sie sollten bei einem erworbenen Fake-Ticket unbedingt die Plattform informieren, bei der Sie das Ticket erworben haben. Weiterhin ist es ratsam den Veranstalter zu informieren und Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Sicherlich bekommen Sie so Ihr Geld nicht wieder zurück, aber Sie machen es dem Täter deutlich schwerer, weitere Fake-Tickets zu verkaufen.

Tickets von Eventim überprüfen lassen

Eventim sagt zur Überprüfung von Tickets, dass alle Tickets und Dauerkarten, die irgendwann einmal über das Ticketsystem der CTS Eventim AG gekauft wurden mit dem Eventim Ticketcheck überprüft werden können. Dies funktioniert auch bei den Partnervereinen von Eventim. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie das Eventim Ticket im Internet, telefonisch oder in einer Vorverkaufsstelle erworben haben. Alle Tickets von Eventim haben das bereits erwähnte Hologramm.

EventimEventim
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Billpay GiroPay Lastschrift Mastercard MasterPass Paydirekt VISA Vorkasse
Liefermethoden:Deutsche Post, DHL
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Slogan: Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Anschrift: CTS EVENTIM AG
Contrescarpe 75 A
D-28195 Bremen
Telefon: +49 (0)1806-570070
E-Mail: info@eventim.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Eventim

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Eventim personalisierte Tickets umschreiben
  • Eventim Mobile Ticket
  • Eventim PayPal
  • Eventim Ticket verloren
  • Eventim Widerruf
  • Eventim Tickets ausdrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Eventim Gutschein Gültigkeit
  • Eventim Kontakt
  • Eventim Mobile Ticket
  • Eventim PayPal
  • Eventim personalisierte Tickets umschreiben
  • Eventim Ticket verloren
  • Eventim Tickets ausdrucken
  • Eventim Widerruf
  • Eventim Zahlungsmethoden

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen