Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Überweisung Geld ins Ausland überweisen

Geld ins Ausland überweisen – Möglichkeiten & Anbieter

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Überweisungen ins Ausland können schnell teuer werden. Während die Richtlinien für innereuropäische Überweisungen geregelt sind und dem Kunden nicht nur preislich, sondern auch in puncto Schnelligkeit und Sicherheit viele Vorteile bringen, sieht das bei außereuropäischen Überweisungen ganz anders aus. Doch es gibt weit mehr als nur eine Möglichkeit, um ins außereuropäische Ausland zu überweisen. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, welche Anbieter zur Verfügung stehen und worauf Sie achten sollten.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Überweisungen innerhalb der EU
  • 2 Kosten für Überweisungen außerhalb der EU
  • 3 Wer muss die Kosten für eine Auslandsüberweisung tragen?
  • 4 SEPA
    • 4.1 Voraussetzungen für eine SEPA-Überweisung in der EU
    • 4.2 Am SEPA-Verfahren teilnehmende Länder
  • 5 Sonstige Anbieter
    • 5.1 TransferWise
    • 5.2 Western Union
    • 5.3 Azimo

Überweisungen innerhalb der EU

Innerhalb der EU gibt es die Regelung, dass Überweisungen nicht teurer sein dürfen als die selbe Serviceleistung im Inland. Dadurch werden länderübergreifende Zahlungen in Euro vereinfacht. Die einheitlichen Regeln ermöglichen somit zu einem gewissen Grad die Verschmelzung der europäischen Länder.

Kosten für Überweisungen außerhalb der EU

Die Kosten für eine Überweisung außerhalb der EU lassen sich pauschal nicht beziffern und sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Für eine detaillierte Auskunft sollten Sie Ihren Bankberater kontaktieren.

Wer muss die Kosten für eine Auslandsüberweisung tragen?

Eine Auslandsüberweisung kostet Geld. Wer die Gebühren trägt, kann vorab bestimmt werden. In unserer Tabelle sehen Sie auf einen Blick, welches Kürzel für wen Gebühren nach sich zieht.

BENDer Empfänger übernimmt die Kosten der Überweisung. Er erhält die Summe der Überweisung abzüglich der Gebühren.
OURDie Gebühren der überweisenden Bank und der Empfängerbank werden vom Überweisenden getragen.
SHAREDie Kosten werden geteilt. Beide Parteien zahlen die Kosten ihrer jeweiligen Bank.

SEPA

Die Abkürzung SEPA steht für „Single European Payment Area“ und verfolgt für den europäischen Zahlungsverkehr das Ziel, durch einheitliche Regeln weiter zusammenzuwachsen. Anwendbar sind SEPA-Überweisungen dementsprechend nur in den teilnehmenden Ländern. Die Regeln für SEPA-Überweisungen vereinfachen den Zahlungsverkehr in Ländern, die zur Europäischen Union oder zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gehören. SEPA-Überweisungen können bei allen größeren Banken vorgenommen werden.

Voraussetzungen für eine SEPA-Überweisung in der EU

Eine SEPA-Überweisung bzw. eine Überweisung innerhalb Europas ist an diverse Voraussetzungen geknüpft.

  1. Auf dem Überweisungsbeleg müssen IBAN, BIC, Kontonummer, Bankleitzahl, Land des Kreditinstituts und die Prüfnummer angegeben sein.
  2. Die Überweisung muss in Euro erfolgen.
  3. Die Überweisung muss innerhalb der EU oder innerhalb des EWR erfolgen.

Am SEPA-Verfahren teilnehmende Länder

Folgende Länder nehmen am SEPA-Verfahren teil:

  • EU-Mitgliedsstaaten: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien, Zypern
  • EWR-Staaten: Island, Liechtenstein, Norwegen
  • Sonstige Staaten: Schweiz, Monaco, Mayotte, Saint-Pierre und Miquelon

Sonstige Anbieter

TransferWise

TransferWise ist ein Dienst, der ebenfalls Überweisungen ins Ausland ermöglicht. Die Anmeldung ist kostenfrei. Für Überweisungen stehen als Sendeländer die Länder der Eurozone sowie 16 weitere Länder weltweit zur Verfügung. Dem gegenüber stehen 30 Empfängerländer. Die Überweisung kann in über 30 Währungen erfolgen, die stets zum echten Devisenmittelkurs umgerechnet werden. Die Gebühren betragen 0,5-2,0% und die Dauer der Geldsendung liegt bei 1-4 Werktagen.

  • Zur Website von TransferWise

Western Union

Western Union ist ein Dienst, der mehr als 150 Sendeländer und mehr als 200 Empfängerländer für Überweisungen anbietet. Die Registrierung ist kostenfrei und kann mit einer E-Mail-Adresse erfolgen. Für Überweisungen stehen mehr als 160 Währungen zur Verfügung, deren Umrechnungskurs etwas höher liegt als bei Banken. Die Gebühr für die Überweisung hängt vom Empfängerland und davon, wie das Geld in Empfang genommen wird, ab. Erhältlich ist das Geld innerhalb von 1-2 Tagen.

  • Zur Website von Western Union

Azimo

Azimo ermöglicht Überweisungen aus 20 Sendeländern (Euroländer & Großbritannien) und in mehr als 190 Sendeländer. Es stehen über 80 Währungen zur Verfügung – mit einem teilweise höheren Wechselkurs als bei Banken. Auch hier hängt die genaue Gebühr für die Auslandsüberweisung vom Empfängerland und von der Auszahlungsmethode ab. Erhältlich ist das Geld gewöhnlich nach einem Werktag.

  • Zur Website von Azimo


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Auslandsüberweisung: Kosten & Gebühren
  • Unterschiede zwischen SEPA, PSD und EU-Preisverordnung
  • Wie funktioniert der BIC?
  • PayPal aufladen Gebühren
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Geld mit Siri überweisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • 1822direkt: Geld einzahlen
  • Abhebelimit am Geldautomaten
  • Abkürzungen im Verwendungszweck
  • Anonym online bezahlen
  • Auslandsüberweisung: Kosten & Gebühren
  • Bankkarte unterschreiben
  • Bargeld auf fremdes Konto überweisen
  • Bei der Sparkasse eigene Daten ändern
  • Bezahlen ohne PIN mit Kreditkarte
  • Billsafe
  • Blitzüberweisung – Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Cash im Shop
  • comdirect Geschäftskonto
  • Comdirect: Geld einzahlen
  • Commerzbank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto
  • CVV, CVC, CVV2, CVC2
  • Deutsche Bank Geschäftskonto
  • Deutsche Bank Münzen einzahlen
  • DKB Geschäftskonto
  • DKB: Geld einzahlen
  • Dynamic Currency Conversion
  • EC Karte gefunden
  • EC-Karte im Ausland
  • EC-Karte und Kreditkarte sperren lassen
  • EDI und EDIFACT – Was ist das?
  • Ethikbank Geschäftskonto
  • Falschgeld selbst erkennen
  • Fehlbuchung auf Konto erhalten
  • Fidor Bank Geschäftskonto
  • Fremdwährungsgebühren
  • Geduldete Überziehung
  • Geld mit Siri überweisen
  • Geldautomaten-Entgelte
  • Gemeinschaftskonto bei 1822direkt
  • Gemeinschaftskonto bei den Volksbanken / Raiffeisenbanken
  • Gemeinschaftskonto bei der comdirect
  • Gemeinschaftskonto bei der Commerzbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Deutschen Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der DKB
  • Gemeinschaftskonto bei der Ethikbank
  • Gemeinschaftskonto bei der GLS Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der Hypovereinsbank
  • Gemeinschaftskonto bei der netbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Norisbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Postbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparda Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse
  • Gemeinschaftskonto bei der Triodos Bank
  • Gemeinschaftskonto der PSD Bank
  • Gemeinschaftskonto der Santander Bank
  • Gemeinschaftskonto der Targobank
  • Gemeinschaftskonto für Miete
  • Gemeinschaftskonto N26
  • Gemeinschaftskonto ohne Gebühren
  • Gemeinschftskonto ING
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für eine GbR
  • Geschäftskonto für eine GmbH
  • Geschäftskonto für eine UG
  • Geschäftskonto für Freiberufler
  • Geschäftskonto für Kleinunternehmer
  • Geschäftskonto kostenlos
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Geschäftskonto Vergleich
  • GLS Bank Geschäftskonto
  • Haspa Geschäftskonto
  • Hypovereinsbank Geschäftskonto
  • ING Geschäftskonto
  • ING: Geld einzahlen
  • Instant-Payment bei der Sparkasse
  • Kartenprüfnummer
  • Kleingeld einzahlen bei der Sparkasse
  • Knax Konto – das Kinderkonto der Sparkasse
  • Kontakt zu N26
  • Konto eröffnen in den USA
  • Konto eröffnen trotz Schufa
  • Kontoeröffnung im Ausland
  • Kreditkarte beantragen in den USA
  • Kreditkarte im Ausland verloren/eingezogen
  • Kreditkarte ohne Limit oder Verfügungsrahmen
  • Kreditkarten
  • Kreditkartenzahlung stornieren
  • Maestro und V Pay
  • Mastercard Securecode vergessen
  • Münzgeldprüfverordnung
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • N26 Black
  • N26 Business
  • N26 Flex
  • N26 Geld abheben
  • N26 Geld einzahlen
  • N26 Gemeinschaftskonto
  • N26 Geschäftskonto
  • N26 IBAN und BIC
  • N26 Kontoauszug
  • N26 Kosten und Gebühren
  • N26 Kreditkarten
  • N26 Login
  • N26 Metal
  • Auslandsüberweisung: Kosten & Gebühren
  • Bei Amazon.de per Überweisung zahlen
  • Blitzüberweisung – Welche Möglichkeiten gibt es?
  • eBay Kleinanzeigen: Bezahlen per Überweisung
  • Fehlbuchung auf Konto erhalten
  • Geld mit Siri überweisen
  • PayPal aufladen mit Überweisung
  • PayPal aufladen von anderem Konto
  • Überweisung zurückholen – Geht das?
  • Wish sicher bezahlen

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Ratgeber: Zahlarten

  • Zahlpause
  • Xoom
  • Vorkasse
  • Visa
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
  • Scheck
  • Rechnungskauf
  • Ratenzahlung
  • Prepaid-Kreditkarte
  • PaySafeCard
  • PayPal
  • PayMorrow
  • Paydirekt
  • Nachnahme
  • Monatsrechnung
  • Mobiles Bezahlen
  • Mastercard
  • Libra
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Klarna
  • Handyrechnung
  • Gutschein
  • Google Wallet
  • Google Pay
  • Bitcoins
  • Billsafe
  • Barzahlung
  • Barzahlen.de
  • Apple Pay
  • Amex
  • Amazon Pay

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung