Das Gemeinschaftskonto ist immer dann eine Überlegung wert, wenn zwei oder mehr Menschen ihre finanziellen Angelegenheiten gemeinsam regeln wollen. Dies kann bei Paaren mit gemeinsamen Haushalt der Fall sein, aber auch bei Wohngemeinschaften oder Vereinen. In diesem Beitrag nehmen wir das Gemeinschaftskonto der 1822direkt unter die Lupe und zeigen Ihnen nicht nur alles Wissenswerte über die zu erwartenden Konditionen, sondern auch, wie Sie ein Gemeinschaftskonto bei 1822direkt eröffnen können.
- 1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse.
- Es handelt sich um eine Direktbank. Das bedeutet, dass die Kontoführung nur online möglich ist.
- Eine kostenlose Kontoführung ist möglich.
- Die Girokarte ist für beide Kontoinhaber kostenlos.
- Im ersten Jahr ist auch die Visa-Karte kostenlos.
- In allen Euro-Ländern kann kostenlos über Bargeld verfügt werden.
- Aktuell können Neukunden einen Bonus von 100 € erhalten (Stand September 2019).
Allgemeine Informationen zum Gemeinschaftskonto
Um gemeinsame finanzielle Angelegenheiten transparent und einfach zu regeln, ist ein Gemeinschaftskonto empfehlenswert. So können beispielsweise gemeinsame Lebenshaltungskosten und die Miete von zusammenlebenden Paaren oder Familien mit einem Gemeinschaftskonto verwaltet werden. Dabei stehen stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Auswahl:
Zwei Kontotypen beim Gemeinschaftskonto möglich
- Das Und-Konto
Beim Und-Konto müssen bei jeder Verfügung immer alle Kontoinhaber zustimmen. Im täglichen Gebrauch ist diese Variante daher eher umständlich, bietet allerdings gegenseitigen Schutz vor Missbrauch des Geldes. - Das Oder-Konto
Diese Variante trifft man in der Realität am häufigsten an, da sie einfacher zu handhaben ist. Jeder Kontoinhaber kann über das gesamte Vermögen gleichermaßen frei verfügen. Gegenseitiges Vertrauen ist die Grundvoraussetzung für diese Variante des Gemeinschaftskontos.
Das Gemeinschaftskonto der 1822direkt – Das sind die Konditionen
1822direkt ist – wie der Name schon sagt – eine Direktbank. Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse können Kunden dennoch die Geldautomaten aller Sparkassen in Deutschland kostenlos nutzen, um Bargeld abzuheben. Als Direktbank erfolgt die Kontoführung und Abwicklung aller Geldgeschäfte jedoch ausschließlich über das Online-Banking. Ein Gemeinschaftskonto ist für maximal zwei Kontoinhaber möglich.
- 0,00 € monatliche Kontoführungsgebühr bei regelmäßigem Geldeingang in nicht festgelegter Höhe.
- Kann kein regelmäßiger Geldeingang nachgewiesen werden, sind 3,90 € Gebühr für die Kontoführung fällig.
- Die Girokarte kostet für beide Kontoinhaber keine zusätzlichen Gebühren.
- Die Visa-Karten sind im ersten Jahr kostenfrei, ab dem zweiten Jahr werden 29,90 € p.a. fällig.
- Erreicht man mit der Visa-Karte einen Jahresumsatz von mindestens 4.000 € bleibt die Visa-Karte kostenfrei.
- Mit der Girokarte kann an über 25.000 Geldautomaten der Sparkassen in Deutschland kostenfrei Bargeld abgehoben werden.
- Mit der Visa-Karte kann in Euro-Ländern kostenfrei Bargeld abgehoben werden.
- Für einen Dispokredit werden 7,43 % p.a. Zinsen verlangt.
- Neukunden eines Gemeinschaftskontos können 100 € Bonus erhalten, wenn mindestens 3 Gehaltseingänge von mindestens 1.000 € auf dem Konto verzeichnet werden können (Stand September 2019)
- Für einen geworbenen Kunden erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 50 €.
So eröffnen Sie ein Konto bei 1822direkt
Ein bestehendes Einzelkonto kann bei 1822direkt nicht in ein Gemeinschaftskonto umgewandelt werden. Es muss also ein neues Konto als Gemeinschaftskonto eröffnet werden. Wie die gesamte Verwaltung des Kontos, so erfolgt auch die Kontoeröffnung online.
Befolgen Sie dazu folgende Schritte:
- Besuchen Sie die Webseite der 1822direkt für das Gemeinschaftskonto.
- Nutzen Sie die Schaltfläche “Jetzt Gemeinschaftskonto eröffnen”. Wählen Sie dabei aus, ob Sie bereits Kunde sind oder als Neukunde ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten.
- Geben Sie anschließend alle geforderten Daten an und folgen Sie dem Antragsprozess.
- Nach Abschluss des Eröffnungsantrags für das Gemeinschaftskonto erhalten Sie wenige Tage später die benötigten Unterlagen, die von beiden Kontoinhabern unterschrieben werden müssen.
- Um den Antrag zu vervollständigen, müssen sich beide Kontoinhaber mit dem Post-Ident-Verfahren legitimieren.
- Wenige Tage nach erfolgreicher Bearbeitung des Antrags seitens der Bank landen die benötigten Karten, Zugangsdaten und Unterlagen zu Ihrem neuen Konto in Ihrem Briefkasten.
So erfolgt die Legitimation:
Aus rechtlichen Gründen muss jeder Antragsteller bei Eröffnung eines Kontos eindeutig identifiziert werden. Dies geschieht bei der 1822direkt mittels Post-Ident-Verfahren:
- Beide Kontoinhaber suchen mit den unterschriebenen Antragsunterlagen eine Postfiliale auf.
- Der Mitarbeiter der Post legitimiert beide Kontoinhaber mittels Identitätsfeststellung anhand ihrer Ausweise. Alternativ kann auch ein Reisepass mit Meldebestätigung genutzt werden.
- Nach erfolgreicher Identifizierung und Legitimation werden die Unterlagen auf dem Postweg an die Bank gesendet.
Der Kontowechselservice der 1822direkt
Um Neukunden den Wechsel des Kontos zur 1822direkt so einfach und bequem wie möglich zu machen, kooperiert die 1822direkt mit Kontowechsel24.de. Dieser Service bietet Ihnen die Möglichkeit, die lästigen Formalien bei einem Kontowechsel abzugeben. Der für Sie kostenlose Service kümmert sich darum, dass all Ihre Zahlungspartner über die neue Kontoverbindung informiert werden. Sie können sich über die Seite der 1822direkt bei Kontowechsel24.de registrieren, um den Service in Anspruch zu nehmen.
Sie möchten von der 1822direkt zu einer anderen Bank wechseln?
Wenn das Konto bei 1822direkt aufgelöst werden soll und Sie zu einer anderen Bank wechseln, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie nutzen den Kontowechselservice der neuen Bank, falls diese einen anbietet.
- Sie nutzen unsere Mustervorlage zur Kündigung eines Gemeinschaftskontos. Dieses müssen Sie nur ausfüllen und senden es dann, von beiden Kontoinhabern unterschrieben, an die 1822direkt.
Um keinen unnötigen Ärger bei einem Wechsel des Kontos zu haben, sollten Sie Ihr altes Konto noch 1-2 Monate nach Eröffnung des neuen Kontos weiter betreiben. So können Sie sicher sein, dass alle Zahlungen auf Ihr neues Konto umgestellt werden können.
Fazit
Die 1822direkt mag relativ unbekannt sein, bietet aber dennoch ein vernünftiges Angebot für das Gemeinschaftskonto. Insbesondere die kostenlose Kontoführung bei regelmäßigem Geldeingang überzeugt.
Auch die weiteren Konditionen und die gute Situation bei der Bargeldversorgung sprechen für die 1822direkt. Allerdings fehlt es einer Direktbank naturgemäß an persönlichen Ansprechpartnern und persönlicher Beratung.
Zwar ist das Service-Team sogar am Samstag telefonisch zu erreichen, wer jedoch Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner und Beratung in der Filiale legt, der sollte sich besser bei einer klassischen Filialbank nach einem Gemeinschaftskonto umsehen. Kunden, die darauf verzichten können, erhalten bei der 1822direkt jedoch ein passendes Gemeinschaftskonto zu günstigen Konditionen.