Für die transparente und einfache Verwaltung gemeinsamer Finanzen bietet sich ein Gemeinschaftskonto an. Familien, Paare aber auch Wohngemeinschaften oder Vereine können so leicht ihre gemeinsamen Ausgaben und Einnahmen organisieren. Welche Konditionen die netbank für das Gemeinschaftskonto bietet, erfahren Sie bei uns. Zudem zeigen wir Ihnen, auf welchem Weg Sie das Gemeinschaftskonto bei der netbank eröffnen können.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Die netbank ist eine reine Online-Bank. Filialen gibt es nicht.
- Seit dem 1.1.2020 beträgt die Kontoführungsgebühr 4,85 €.
- Das Guthaben wird nicht verzinst.
- Die Dispozinsen liegen bei 8,00 % p.a.
- Einmal pro Monat kann weltweit kostenlos Bargeld abgehoben werden.
- Die Eröffnung und Kontoführung erfolgt ausschließlich online.
Wichtige Fakten zum Gemeinschaftskonto
Wer gemeinsame Finanzen einfach organisieren will, der sollte ein Gemeinschaftskonto nutzen. Dabei gibt es zwei Varianten dieser Art des Kontos:
Zwei Arten von Gemeinschaftskonten
Das Und-Konto
Hierbei können Transaktionen und sämtliche Angelegenheit das Konto betreffend nur mit Zustimmung aller Kontoinhaber getätigt werden. Im täglichen Gebrauch des Kontos kann das etwas umständlich sein, schützt aber alle Beteiligten vor einem Missbrauch des Guthabens.
Das Oder-Konto
Jeder Kontoinhaber kann hier gleichermaßen über das Konto allein verfügen. Die Handhabung ist einfacher, setzt jedoch ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen voraus.
Das Gemeinschaftskonto der netbank und seine Konditionen
Im Gegensatz zu vielen Filialbanken bietet die netbank als reine Online-Bank nur ein Kontomodell an:
Das Girokonto kann sowohl als Einzel- als auch als Gemeinschaftskonto für zwei Kontoinhaber genutzt werden. Kunden, die sich für das Girokonto der netbank entscheiden, können folgende Konditionen erwarten:
- Kontoführungsgebühr von 4,85 € unabhängig vom Geldeingang
- MasterCard kostet 10,00 € jährlich
- Mit der MasterCard Debit einmal pro Monat kostenlose Bargeldverfügung
- Mit der MasterCard Premium drei kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
- Nutzung des Dispokredits: 8,00 % p.a.
Das vollständige Preis- und Leistungsverzeichnis finden Sie auf der Webseite der netbank.
So eröffnen Sie ein Gemeinschaftskonto bei der netbank
Wenn Sie bereits mit einem Einzelkonto Kunde bei der netbank sind, kann dieses nicht in ein Gemeinschaftskonto umgewandelt werden. Hierfür muss ein Antrag zur Neueröffnung eines Gemeinschaftskontos gestartet werden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Konto bei der netbank eröffnen
- Besuchen Sie die Webseite für das netbank Girokonto.
- Klicken Sie auf den “Konto eröffnen”-Button.
- Geben Sie anschließend Ihre persönlichen Daten an und folgen Sie dem Antragsprozess.
- Zum Ende des Antrags drucken Sie diesen aus und unterschreiben ihn.
- Anschließend legitimieren Sie sich mittels Post-Ident-Verfahren und senden den Antrag zur netbank.
- Wenige Tage später erhalten Sie alle nötigen Unterlagen, Zugangsdaten und KArten zugesendet. Schon können Sie Ihr neues Konto nutzen.
So funktioniert das Post-Ident-Verfahren
Wer ein Konto eröffnen möchte muss sich zweifelsfrei identifizieren können. Diese gesetzliche Vorgabe soll Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Bei der netbank können Sie die Legitimation per Post-Ident-Verfahren durchführen:
- Drucken Sie den vollständigen Antrag für die Kontoeröffnung aus. Bei einem Gemeinschaftskonto müssen beide Kontoinhaber auf dem Antrag unterschreiben.
- Mit den vollständigen Antragsunterlagen begeben Sie sich zu einer Filiale der Deutschen Post und nehmen Ihre Personalausweise mit
- Ein Mitarbeiter der Deutschen Post prüft anhand der Personalausweise die Angaben und Ihre Identität.
- Nach erfolgreicher Identitätsüberprüfung werden die Unterlagen an die netbank gesendet.
Achtung: Für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos müssen sich beide Kontoinhaber legitimieren. Bei dem Besuch der Postfiliale müssen also beide Kontoinhaber anwesend sein.
Mit dem Konto zur netbank wechseln
Um Neukunden beim Wechsel Ihres Kontos zu unterstützen, stellt die netbank eine Checkliste für den Kontowechsel bereit. Um das bisherige Konto auflösen zu lassen, können Sie das Formular zum Kontoeinzug nutzen. Darüber hinaus bietet die netbank die gesetzliche Kontowechselhilfe für Kunden an.
Sie möchten von der netbank zu einer anderen Bank wechseln oder das Gemeinschaftskonto auflösen?
Zur Auflösung eines Gemeinschaftskontos bei der netbank können Sie das Fazit
Die netbank war eine der ersten Internet-Banken in Deutschland. Auch heute ist sie ausschließlich im Direktbankgeschäft tätig. Die Eröffnung und Verwaltung des Kontos erfolgt ausschließlich online. Persönliche Beratung gibt es nur in der Hotline. Verglichen mit anderen Direktbanken sind die Konditionen für das Gemeinschaftskonto der netbank relativ teuer, insbesondere nach der bevorstehenden Preisanpassung Anfang 2020. Andere Direktbanken bieten hier bessere Konditionen, wie beispielsweise eine kostenlose Kontoführung und weltweit unbegrenzte kostenlose Bargeldversorgung. Die Preise des Girokontos der netbank liegen dagegen eher auf dem Niveau einer Filialbank, ohne dass der persönliche Service in Filialen geboten wird. Ihre Stärken hat die netbank eher im Kreditgeschäft.“ target=“_blank“ rel=“nofollow“>entsprechende Formular
per Post:
netbank
Postfach 102 161
86011 Augsburg
per Fax:
0821 / 50153650
per E-Mail:
info@netbank.de
Bietet Ihre neue Bank einen Kontowechselservice an, so können Sie diesen natürlich auch für den Umzug des Kontos nutzen.
Bei einem Wechsel des Kontoanbieters ist es empfehlenswert, wenn das bisherige Konto für eine 1-2-monatige Übergangsfrist bestehen bleibt. So können Sie überprüfen, dass auch alle Zahlungspartner Ihre neue Kontoverbindung bei sich hinterlegt haben.
Fazit
Die netbank war eine der ersten Internet-Banken in Deutschland. Auch heute ist sie ausschließlich im Direktbankgeschäft tätig. Die Eröffnung und Verwaltung des Kontos erfolgt ausschließlich online. Persönliche Beratung gibt es nur in der Hotline. Verglichen mit anderen Direktbanken sind die Konditionen für das Gemeinschaftskonto der netbank relativ teuer, insbesondere nach der Preisanpassung Anfang 2020. Andere Direktbanken bieten hier bessere Konditionen, wie beispielsweise eine kostenlose Kontoführung und weltweit unbegrenzte kostenlose Bargeldversorgung. Die Preise des Girokontos der netbank liegen dagegen eher auf dem Niveau einer Filialbank, ohne dass der persönliche Service in Filialen geboten wird. Ihre Stärken hat die netbank eher im Kreditgeschäft.