Bezahlen.net
Besucher: 45 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Rechtliches Gemeinschaftskonto Gemeinschaftskonto trotz Schufa

Gemeinschaftskonto trotz negativer Schufa-Einträge - Das sollten Sie wissen!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Ein Gemeinschaftskonto ist eine nützliche Sache, wenn finanzielle Angelegenheiten gemeinsam geregelt werden sollen. Doch vor der Beantragung eines Gemeinschaftskontos stellt sich oftmals die Frage, ob dies möglich ist, wenn einer der Partner oder beide einen negativen Schufa-Eintrag besitzen. In diesem Beitrag klären wir auf, welchen Einfluss die Schufa bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos hat und ob es auch ein Gemeinschaftskonto trotz negativer Schufa-Einträge geben kann.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist die Schufa und welche Auswirkungen hat sie?
    • 1.1 Wie entstehen negative Schufa-Einträge?
  • 2 Ist die Kontoeröffnung auch mit negativem Schufa-Eintrag möglich?
  • 3 Was ist bei einem negativen Schufa-Eintrag zu tun?
  • 4 Fazit

Das Wichtigste im Überblick:

  • Bei vielen Banken ist es möglich, ein Girokonto ohne Schufa-Abfrage zu eröffnen.
  • Eine Kontoeröffnung ohne Schufa-Prüfung ist jedoch nur für Guthabenkonten möglich.
  • Die Einrichtung eines Dispokredites ist ohne Schufa-Prüfung nicht möglich.
  • Für Gemeinschaftskonten gelten strengere Regeln aufgrund der gesamtschuldnerischen Haftung aller Kontoinhaber.
  • Die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos ohne Schufa-Prüfung ist nur in wenigen Ausnahmefällen möglich.

Was ist die Schufa und welche Auswirkungen hat sie?

Was ist die Schufa?

Die Schufa ist eine Auskunftei, in der Daten über Personen und Unternehmen zu deren Zahlungsverhalten gespeichert werden. Ein negativer Schufa-Eintrag erfolgt, wenn man seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.

Aus den positiven und negativen Schufa-Einträgen wird der sogenannte „Schufa-Basisscore“ ermittelt. Dies gibt Unternehmen und Banken die Möglichkeit die Kreditwürdigkeit eines neuen Vertragspartners einzuschätzen. Bei einem schlechten Score-Wert kann die Eröffnung eines Kontos bei einer Bank oder auch die Möglichkeit von Krediten, Ratenzahlungen oder Einkäufen auf Rechnung abgelehnt werden.

Wie entstehen negative Schufa-Einträge?

Wie entstehen negative Schufa-Einträge?

Ein negativer Eintrag in den Daten der Schufa kann unterschiedlichste Gründe haben. Im Normalfall sind unbezahlte Rechnungen oder andere nicht ausgeglichene finanzielle Verpflichtungen der Grund für einen negativen Schufa-Eintrag. Dies können selbst kleine Beträge unter 100 € sein.

Daher lässt sich aus einem negativen Schufa-Eintrag nicht unbedingt immer finanzielle Probleme des Betroffenen ableiten. Vielmehr wird aus dem Schufa-Score die Zuverlässigkeit der Person in finanziellen Angelegenheiten abgeleitet. Er drückt aus, wie wahrscheinlich es ist, dass der Betroffene seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommt.

Ist die Kontoeröffnung auch mit negativem Schufa-Eintrag möglich?

Kontoeröffnung trotz Schufa

Viele Banken bieten die Eröffnung eines Girokontos auch ohne Schufa-Prüfung an. Lediglich die Einrichtung eines Dispo-Kredits ist mit einem schlechten Schufa-Score nicht möglich. Das Konto wird dann als Guthabenkonto geführt.

Anders sieht es aus, wenn ein Gemeinschaftskonto eröffnet werden soll. Bei einem gemeinschaftlich genutzten Konto haften alle Kontoinhaber gleichermaßen. Diese sogenannte „gesamtschuldnerische Haftung“ stellt für die Bank ein höheres Risiko dar. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, wird bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos fast immer eine Schufa-Abfrage durchgeführt.

Kunden, die einen schlechten Schufa-Score haben, bekommen nur selten die Möglichkeit ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Oft wird dies nur bei der eigenen Hausbank ermöglicht, wenn diese aus der langjährigen Vertragsbeziehung ableiten kann, dass das Risiko trotz negativem Schufa-Eintrag nur gering ist.

Kann ein negativer Eintrag vor der Bank verschwiegen werden?

Wenn Sie über einen negativen Eintrag in der Schufa zu Ihrer Person wissen, sollte dies bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos immer im Vorfeld angesprochen werden. Ein Verschweigen bringt weitere Probleme mit sich und bricht das Vertrauen der Bank zu Ihnen. Durch die automatisierte Abfrage erfährt die Bank so oder so von dem negativen Eintrag.

Was ist bei einem negativen Schufa-Eintrag zu tun?

Was ist bei negativen Schufa Einträgen zu tun?

Um ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen und dieses ohne jegliche Einschränkungen in vollem Umfang nutzen zu können, sollte möglichst keine der Parteien einen negativen Schufa-Eintrag vorweisen. Ist dies doch der Fall, sollte zunächst überprüft werden, ob der Negativeintrag berechtigt ist.

Hierzu beantragt man eine Auskunft bei der Schufa über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Ist der Eintrag unberechtigt und kann dies nachgewiesen werden, so kann die Löschung des Eintrags beantragt werden. Andernfalls sollte man sich um Klärung mit dem betreffenden Vertragspartner kümmern. Ist die Forderung ausgeglichen, wird dies der Schufa gemeldet und der Score verbessert sich. Der Eintrag selbst steht allerdings in der Regel noch drei Jahre in den Daten der Schufa, wenn auch als „erledigt“ markiert.

Fazit

Mit einem negativen Eintrag bei der Schufa ist es nahezu unmöglich ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Dabei reicht es schon, wenn nur einer der Partner einen Negativeintrag vorweisen muss. Eventuell besteht eine Chance bei der eigenen Hausbank, mit der man bereits eine langjährige Vertragsbeziehung führt. Diese ist oft großzügiger und kann mehr Vertrauen aufbringen, vorausgesetzt die bisherige Vertragsbeziehung lief immer problemlos an.

Ist die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos trotz negativen Schufa-Eintrag erfolgreich, so muss jedoch damit gerechnet werden, dass das Konto lediglich auf Guthabenbasis geführt werden kann. Die Einrichtung eines Dispo-Rahmens ist dann in der Regel nicht möglich.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PayPal Ratenzahlung trotz Schufa
  • Konto eröffnen trotz Schufa
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Falsche Schufa Daten
  • Bei OTTO trotz Schufa bestellen
  • Negativmerkmale bei der Schufa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alternativen zur Schufa
  • Bei OTTO.de auf Raten bestellen trotz Schufa
  • Billsafe
  • Bürgel – Wirtschaftsauskunftei
  • Creditreform (CEG) – Wirtschaftsauskunftei
  • CRIF – Wirtschaftsauskunftei
  • Das P-Konto und die Schufa
  • Die Schufa Klausel
  • Die Schufa nach der Insolvenz
  • Einzelkonto in Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Falsche Schufa Daten
  • Freistellungsauftrag beim Gemeinschaftskonto
  • Gemeinschaftskonto
  • Gemeinschaftskonto auflösen
  • Gemeinschaftskonto eröffnen
  • Gemeinschaftskonto für Firmen
  • Gemeinschaftskonto für Mietzahlungen
  • Gemeinschaftskonto für Nicht-Verheiratete
  • Gemeinschaftskonto für Vereine
  • Gemeinschaftskonto für Verheiratete
  • Gemeinschaftskonto im Erbfall
  • Gemeinschaftskonto im Todesfall
  • Gemeinschaftskonto Kosten
  • Gemeinschaftskonto mit mehreren Personen
  • Gemeinschaftskonto oder Vollmacht?
  • Gemeinschaftskonto ohne gemeinsamen Wohnsitz
  • Gemeinschaftskonto Pfändung
  • Gemeinschaftskonto Steuern
  • Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto: Vorteile + Nachteile
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Handyvertrag trotz Schufa
  • Infoscore (Arvato) – Wirtschaftsauskunftei
  • Kapitalerträge auf einem Gemeinschaftskonto
  • Klarna Bonitätsprüfung
  • Löschung der gesammelten Schufa Daten
  • Musterschreiben: Schufa Eintrag löschen lassen
  • N26 Gemeinschaftskonto
  • Negative Schufa bei Quelle
  • Negativmerkmale bei der Schufa
  • Paycenter
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Ratenzahlung trotz Schufa
  • Schufa Auskunft kostenlos anfordern
  • Schufa Auskunft sofort – wie geht das?
  • Schufa Basisscore
  • Schufa Einträge löschen lassen
  • Schufa Fraudpool
  • Schufa Score Tabelle
  • Schufa-Score von 97 / 95 Prozent
  • Und-Konto & Oder-Konto
  • Was ist ein Partnerkonto
  • Was sind Auskunfteien?
  • Was steht in der Schufa?
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Wer darf die Schufa Auskunft einholen?
  • Wie funktioniert Argus Identcheck?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung