Bezahlen.net
Besucher: 48 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Geschäftskonto Geschäftskonto kostenlos

Kostenlose Geschäftskonten - Vor- & Nachteile und was Sie wissen sollten!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Im Gegensatz zu klassischen Filialbanken werben einige Direktbanken und Fintechs mit kostenlosen Geschäftskonten. Doch wie gut sind diese Angebote wirklich? Wir zeigen es Ihnen in diesem Beitrag. Außerdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile eines kostenlosen Geschäftskontos und zeigen Ihnen, bei welchen Anbietern ein kostenloses Geschäftskonto erhältlich ist.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was kann ein kostenloses Geschäftskonto?
  • 2 Bei welchen Anbietern gibt es ein kostenloses Geschäftskonto?
  • 3 Vor- und Nachteile eines kostenlosen Geschäftskontos
  • 4 Fazit

Das Wichtigste im Überblick:

  • Filialbanken bieten kein kostenloses Geschäftskonto an.
  • Lediglich bei Direktbanken und Fintechs gibt es die Chance auf ein kostenloses Geschäftskonto.
  • Kostenlose Geschäftskonten bieten oft einen eingeschränkten Funktionsumfang, insbesondere im Hinblick auf Bargeld.
  • Bei Direktbanken und Fintechs fehlt es an persönlicher Beratung und einem eigenen Filialnetz.

Was kann ein kostenloses Geschäftskonto?

Was kann ein kostenloses Geschäftskonto?

Früher war die Situation bei den Banken klar geregelt: Privatpersonen können ein kostenloses Konto führen, für die geschäftliche Nutzung muss gezahlt werden. Heutzutage hat sich die Situation verändert. Während bei einigen Banken selbst für private Girokonten Gebühren verlangt werden, sind in den letzten Jahren einige Anbieter auf den Markt gekommen, die kostenlose Angebote für Geschäftskunden bieten.

Doch für die optimale Unterstützung im Tagesgeschäft sind für Unternehmen nicht nur die Kosten eines Kontos ausschlaggebend. Auch die Funktionalität muss gegeben sein. Bei den klassischen Filialbanken gibt es keine kostenlosen Geschäftskonten. Für die höheren Gebühren profitieren Kunden allerdings von folgenden Vorteilen:

  • Persönliche und kompetente Beratung auf Wunsch
  • Problemlose Ein- und Auszahlung von Bargeld
  • Image-Vorteil in der Außenwirkung des Unternehmens
  • Teilweise branchenspezifische Sonderlösungen, wie Währungskonto oder Treuhandkonto
  • Weitreichende Finanzierungslösungen für das Geschäftswachstum möglich

Wer ein kostenloses Geschäftskonto sucht, wird höchstens bei Direktbanken oder Fintechs fündig. Diese werben mit kostenlosen Geschäftskonten um ihre Kunden. Dafür bekommt man je nach Anbieter auch einiges geboten:

  • Modernes und einfaches Banking online und per App
  • Schlanke Kostenstrukturen
  • Innovative Banking-Lösungen zur Unterstützung der Geschäftskunden, beispielsweise automatisierte Kategorisierung der Ausgaben
  • Schnelle und einfache Kontoeröffnung im voll digitalisierten Prozess

„Leistung erzeugt Preis“ – diese alte Wirtschaftsweisheit gilt auch im Hinblick auf Geschäftskonten. Dementsprechend sind die Funktionen bei kostenlosen Geschäftskonten oft eingeschränkt:

  • Beschränkte Möglichkeiten der Ein- und Auszahlung von Bargeld
  • Keine persönliche Beratung
  • Oft wenige oder keine Sonderlösungen möglich
  • Kaum Angebote zur Geschäftsfinanzierung

Sind Konten bei Fintechs genauso sicher wie bei einer Filialbank?

Nicht alle modernen Fintechs besitzen eigene Banklizenzen. Der Sicherheit schadet das aber nicht, denn in solchen Fällen wird im Hintergrund mit regulären Banken zusammengearbeitet, die rein rechtlich die Konten führen.

Demnach ist die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gegeben. Auch im Online- und App-Banking setzen Fintechs auf die gleichen modernen Sicherheitsstandards wie herkömmliche Banken.

Bei welchen Anbietern gibt es ein kostenloses Geschäftskonto?

Anbieter kostenloser Geschäftskonten

Während einige bekannte Direktbanken gar kein Geschäftskonto anbieten (wie z. B. die ING), findet man bei kleineren Direktbanken, wie der netbank, sowie noch sehr jungen Fintechs eine Reihe an Angeboten für kostenlose Geschäftskonten.

Filialbanken scheiden bei der Suche nach einem kostenlosen Geschäftskonto aus, da sie sich den zusätzlichen Service und die Filialverfügbarkeit gut bezahlen lassen. Im folgenden sind die wichtigsten Anbieter für kostenlose Geschäftskonten aufgeführt.

Dass „kostenlos“ dabei nicht immer 100 % kostenlos bedeutet, zeigt ein Blick auf mögliche Zusatzgebühren. Denn auch für die Kontoführung an sich keine Gebühren veranschlagt werden, so können beispielsweise Kosten für einzelne Buchungen anfallen.

AnbieterGebührenWeitere Konditionen
N26
  • 0,00 € pro Buchung

  • Bargeldeinzahlungen bis 100 Euro kostenfrei, danach 1,5 % Gebühr
  • Nur für Einzelpersonen möglich

  • Kostenlose Mastercard

  • Keine beleghaften Buchungen
netbank
  • 0,10 € pro belegloser Buchung

  • 10,00 € pro beleghafter Buchung

  • 6 € Jahresgebühr für Girocard
  • 15 Buchungen monatlich inklusive

  • Nur für Einzelpersonen möglich

  • Kein Disopkredit möglich
Holvi
  • 0,00 € für beleglose Buchungen

  • Kostenlose Mastercard
  • Nur für Einzelpersonen

  • Integrierte Buchhaltungssoftware inklusive
Penta
  • 0,20 € pro belegloser Buchung

  • Kostenlose Mastercard
  • Keine beleghaften Buchungen

  • 50 Buchungen pro Monat inklusive

  • Nur für UG, GmbH etc., nicht für Einzelpersonen
Fidor Bank
  • 0,00 € für Buchungen

  • 8,95 € pro Jahr für Mastercard

  • 1,5 % bei Bargeldeinzahlung
  • Für alle Rechtsformen geeignet

  • Schnelle Dispo-Entscheidung in 60 Sekunden
Fyrst
  • Beleglose Buchungen 0,00 €

  • Beleghafte Buchungen 5,00 €

  • Kostenlose Girocard
  • Dispokredit möglich

  • Nur für Einzelpersonen

Vor- und Nachteile eines kostenlosen Geschäftskontos

Vorteile

  • Geringere Kosten
  • Moderne Bankinglösungen online
  • Schnelle Eröffnung

Nachteile

  • Eingeschränkter Funktionsumfang
  • Kompliziertes bis unmögliches Handling von Bargeld
  • Junge Unternehmen, die sich noch nicht am Markt bewährt haben

Fazit

Nicht überall ist ein kostenloses Geschäftskonto erhältlich. Zwar ist das Angebot eines kostenlosen Geschäftskontos sehr verlockend, doch dabei sollte man auch immer betrachten, welche Funktionen im täglichen Geschäft benötigt werden und ob diese vom jeweiligen Anbieter geboten werden können.

Nicht immer ist ein kostenloses Geschäftskonto auch die richtige Wahl für das eigene Unternehmen. Außerdem bleibt abzuwarten, ob sich alle der teilweise noch recht jungen Unternehmen mit kostenlosen Geschäftskonten auf Dauer am Markt behaupten können.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Geschäftskonto Vergleich
  • Geschäftskonto für eine UG
  • Geschäftskonto für eine GmbH
  • Geschäftskonto für Kleinunternehmer
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für Freiberufler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • comdirect Geschäftskonto
  • Commerzbank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Deutsche Bank Geschäftskonto
  • DKB Geschäftskonto
  • Ethikbank Geschäftskonto
  • Fidor Bank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für eine GbR
  • Geschäftskonto für eine GmbH
  • Geschäftskonto für eine UG
  • Geschäftskonto für Freiberufler
  • Geschäftskonto für Kleinunternehmer
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Geschäftskonto Vergleich
  • GLS Bank Geschäftskonto
  • Haspa Geschäftskonto
  • Hypovereinsbank Geschäftskonto
  • ING Geschäftskonto
  • N26 Geschäftskonto
  • netbank Geschäftskonto
  • PayPal Geschäftskonto
  • Postbank Geschäftskonto
  • Santander Geschäftskonto
  • Sparda-Bank Geschäftskonto
  • Sparkasse Geschäftskonto
  • Targobank Geschäftskonto
  • Volksbank Geschäftskonto

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung