Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Geschäftskonto Geschäftskonto ohne Schufa

Geschäftskonto ohne Schufa - Diese Möglichkeiten gibt es!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Wer sich selbstständig machen will, solte ein Geschäftskonto besitzen. So können private und geschäftliche Zahlungen sauber voneinander getrennt werden Viele Banken bieten Geschäftskonten an. Kann zum Start einer Selbstständigkeit keine positive Bonität durch die Schufa nachgewiesen werden hilft ein Geschäftskonto ohne Schufa. Was das Besondere daran ist, welche Vor- und Nachteile ein Geschäftskonto ohne Schufa bietet und bei welchen Anbietern die Eröffnung eines Geschäftskontos ohne Schufa möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wann ist ein Geschäftskonto ohne Schufa sinnvoll?
  • 2 Worauf sollte bei einem Geschäftskonto ohne Schufa geachtet werden?
  • 3 Welche Anbieter für Geschäftskonten ohne Schufa gibt es?
    • 3.1 Das Geschäftskonto ohne Schufa der Fidor Bank
    • 3.2 Das Geschäftskonto ohne Schufa von Kontist
    • 3.3 Das Geschäftskonto ohne Schufa von Penta
    • 3.4 Das Geschäftskonto ohne Schufa von Onlinekonto.de
    • 3.5 Das Geschäftskonto ohne Schufa von Holvi
    • 3.6 Das Geschäftskonto ohne Schufa von Global Konto
    • 3.7 Das Geschäftskonto ohne Schufa der Ethikbank
  • 4 Fazit

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die Schufa ist eine Auskunftei, die Daten zum Zahlungsverhalten von Personen und Unternehmen speichert und auf deren Grundlage die Bonität bewertet.
  • Geschäftskonten ohne Schufa sind nur bei ausgweählten Anbietern möglich.
  • Dispokredite oder Finanzierungslösungen sind ohne Schufa-Abfrage nicht möglich.
  • Oft sind mit einem schufafreien Geschäftskonto aufgrund des höheren Risikos für die Banken hohe Gebühren verbunden.

Wann ist ein Geschäftskonto ohne Schufa sinnvoll?

Wann ist ein Geschäftskonto ohne Schufa sinnvoll?

Besonders zu Beginn einer Selbstständigkeit kann es schwierig sein, ein Geschäftskonto bei Banken zu bekommen. Da noch keine geschäftlichen Erfolge und Einnahmen nachgewiesen werden können, kann die Bank die Bonität nur schwierig einschätzen.

Insbesondere wenn vorher bereits eine Existenzgründung gescheitert ist haben Banken nur selten Vertrauen in eine neue Selbstständigkeit. Hinzu kommt, dass bei einer Selbstständigkeit nur selten regelmäßige Zahlungseingänge im Voraus planbar sind. Um die Bonität eines Kunden einschätzen zu können, wird daher bei vielen Banken eine Schufa-Abfrage gemacht.

Gründe für eine Ablehnung können beispielsweise folgende Faktoren sein, die in den Daten der Schufa gespeichert sind:

  • Vorherige Privatinsolvenz
  • Konto- oder Lohnpfändungen
  • Überschuldung

Ein weiterer, weniger bekannter Grund für eine geringe Bonitätseinschätzung kann sein, dass der Schufa überhaupt keine Daten zu Ihrer Person vorliegen. Dies kann vorkommen, wenn Sie noch sehr jung sind oder eine lange Zeit im Ausland gelebt haben und deshalb bisher keine Daten über Sie gesammelt werden konnten.

Oft wiegt dieser Punkt sogar schwerer als ein Negativeintrag, weil die Bank einen dann als großer Unbekannte ansieht, die nicht einschätzbar ist. Dieses Risiko wollen die Banken in der Regel nicht eingehen. In all diesen Fällen bleibt also nur die Eröffnung eines Geschäftskontos ohne Schufa.

Worauf sollte bei einem Geschäftskonto ohne Schufa geachtet werden?

Die unterschiedlichen Angebote für ein Geschäftskonto ohne Schufa eignen sich nicht für jeden gleichermaßen. Daher sollten einige Kriterien berücksichtigt werden, die für die Auswahl des passenden Geschäftskontos ohne Schufa entscheidend sind:

Folgende Kriterien sind zu beachten:

  • Die gewählte Rechtsform

    Für natürliche Personen, also Selbstständige, Freiberufler oder Gewerbetreibende, ist die Eröffnung eines schufafreien Geschäftskontos relativ einfach. Fast alle Anbieter für ein Geschäftskonto ohne Schufa haben für diese Personengruppen ein Angebot im Portfolio. Für juristische Personen, also beispielsweise Kapitalgesellschaften wie GmbHs, KGs, AGs oder auch GbRs und UGs ist das Angebot jedoch beschränkt. Nicht bei jedem Anbieter können Mitglieder dieser Gruppe ein Geschäftskonto ohne Schufa eröffnen.

  • Die Kosten des Geschäftskontos

    Besonders am Anfang der Existenzgründung sind die Einnahmen oft nicht sonderlich hoch. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten die Gebühren des Geschäftskontos daher im Vorhinein ausführlich betrachtet werden. Neben der Kontoführungsgebühr zählen dazu auch die Kosten einzelner Transaktionen oder die Jahresgebühr für die EC- oder Kreditkarte.

  • Gebotene Zusatzleistungen

    Nicht alle Angebote sind gleich. Um sich Wettbewerbsvorteile und neue Kunden zu sichern, bieten viele Anbieter bestimmte Zusatzleistungen an, die den Geschäftsalltag durchaus vereinfachen können. Welche Zusatzleistungen dabei sinnvoll sind, hängt immer vom jeweiligen Unternehmen und dessen Tagesgeschäft ab. Dazu können beispielsweise Tools für die Rechnungserstellung oder die Buchhaltung gehören.

  • Die Bargeldversorgung

    Trotz steigender Digitalisierung sind einige Branchen immer noch auf Bargeld angewiesen. Beispielsweise wird in der Gastronomie, dem Taxigewerbe oder dem stationären Einzelhandel immer noch überwiegend mit Bargeld bezahlt. Dementsprechend sollte die Versorgung mit Bargeld für Wechselgeld genauso durch die Bank sichergestellt sein, wie die Möglichkeit Bargeld aus den Einnahmen einzahlen zu können. Insbesondere bei Fintechs ist das oft nicht der Fall.

  • Das Handling von Fremdwährungen

    Planen Sie Ihr Geschäft auch außerhalb von Euro-Ländern zu betreiben oder von dort Waren einzukaufen, so sollte auch dieser Punkt bei den Überlegungen betrachtet werden. Wichtige Fragen dabei sind: Fallen Gebühren für Überweisungen in oder aus Nicht-SEPA-Ländern an? Wie werden Wechselkursschwankungen behandelt? Gibt es die Möglichkeit eines Fremdwährungs- oder Multiwährungskontos?

  • Mögliche Finanzierungsangebote

    Das Wachstum eines Unternehmens benötigt meist Kapital. Daher ist auch das Angebot von Finanzierungen und Krediten der Bank zu betrachten. Achtung: Ohne Schufa-Abfrage vergeben Banken äußerst selten Kredite. Insbesondere zu Beginn der Geschäftsbeziehung mit der Bank ist es nahezu unmöglich einen Kredit zu bekommen ohne die eigene Bonität nachzuweisen.

Welche Anbieter für Geschäftskonten ohne Schufa gibt es?

Um ein schufafreies Geschäftskonto zu bekommen, stehen mehrere Anbieter zur Auswahl. Welches das richtige für die eigenen Bedürfnisse ist, sollte anhand der genannten Kriterien verglichen werden.

Das Geschäftskonto ohne Schufa der Fidor Bank

Beim Geschäftskonto der Fidor Bank handelt es sich um ein Konto auf Guthabenbasis. Die Fidor Bank selbst ist kein Kooperationspartner der Schufa. Die Kontoeröffnung wird also ohne Schufa-Abfrage durchgeführt. Lediglich für die Vergabe eines Dispo-Kredits und die Ausgabe einer Kreditkarte wird eine Bonitätsabfrage bei Creditreform Boniversum durchgeführt. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Auskunftei, ähnlich der Schufa.

Vorteile

  • Kostenlose Kontoführung
  • Kontoeröffnung für alle Rechtsformen möglich
  • Kostenfreie Buchungen

Nachteile

  • Reine Online-Bank, keine persönliche Beratung
  • Bargeldversorgung und -einzahlung nur beschränkt kostenfrei
  • Debitkarte kostet 8,95 € pro Jahr

Das Geschäftskonto ohne Schufa von Kontist

Neben dem Funktionsumfang eines normalen Geschäftskontos bietet Kontist seinen Kunden zusätzlich eine Buchungssoftware, bei der Einkommens- und Umsatzsteuer berücksichtigt werden.

Vorteile

  • Kostenlose Kontoführung
  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung online
  • Keine Buchungsgebühren

Nachteile

  • Nur für Einzelpersonen möglich
  • Keine Bargeldeinzahlungen möglich

Das Geschäftskonto ohne Schufa von Penta

Das junge Unternehmen besitzt noch keine eigene Banklizenz, weshalb Bankgeschäfte über die Solaris Bank abgewickelt werden. Es wird ausschließlich für Unternehmen, die in der Rechtsform einer juristischen Person agieren, angeboten.

Vorteile

  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kein Mindestgeldeingang nötig
  • 10 kostenlose Buchungen pro Monat, danach 0,10 €

Nachteile

  • Nicht für Einzelpersonen möglich
  • Bargeldeinzahlungen sind nicht möglich
  • Vergabe eines Dispokredits nicht möglich

Das Geschäftskonto ohne Schufa von Onlinekonto.de

Onlinekonto.de ist ein Angebot der PayCenter GmbH. Die schufafreie Eröffnung eines Geschäftskontos wird für alle Geschäftskunden angeboten.

Vorteile

  • Weltweit Bargeldversorgung möglich
  • Für Geschäftskunden aller Rechtsformen offen
  • Auch beleghafte Buchungen sind möglich

Nachteile

  • Aktivierungsgebühr von 99,00 €
  • Monatliche Kontoführungsgebühr von 9,90 €

Das Geschäftskonto ohne Schufa von Holvi

Das finnische Unternehmen bietet unterschiedliche Kontomodelle für Geschäftskunden an.

Vorteile

  • Kostenlose Kontoführung möglich (je nach Variante)
  • Rechnungserstellung kann automatisiert werden
  • Verschiedenste Zahlungsmöglichkeiten für Kunden, besonders für Online-Shops bestens geeignet

Nachteile

  • Einige Kontomodelle mit monatlicher Grundgebühr
  • Kein Dispokredit möglich
  • Keine Bargeldeinzahlungen möglich

Das Geschäftskonto ohne Schufa von Global Konto

Das Global Konto der PayCenter GmbH kann von Geschäftskunden sämtlicher Rechtsformen eröffnet werden. Dank der Prepaid Mastercard kann auch im Ausland auf das Konto zugegriffen werden.

Vorteile

  • Einfache Online-Verwaltung des Kontos
  • Eröffnung ohne Bonitätsnachweis
  • Für alle Rechtsformen geeignet

Nachteile

  • Keine Überziehung möglich
  • Jahresgebühr i.H.v. 68,00 €
  • Weitere Gebühren, beispielsweise für Bargeldabhebungen 5,00 €

Das Geschäftskonto ohne Schufa der Ethikbank

Die Ethikbank zeichnet sich durch eine sozio-ökologische Anlagestrategie aus. Dementsprechend können auch nur Geschäftskunden ein Konto bei der Ethikbank eröffnen, die sich diese Grundsätze in ihrem eigenen Geschäft verfolgen. Die Bonität ist dabei nebensächlich.

Vorteile

  • Bargeldabhebungen kostenlos möglich
  • Nachhaltiges wirtschaften des Bank mit den Geldern der Kunden

Nachteile

  • Monatliche Grungebühr von 12,25 €
  • Debit- und Kreditkarten kosten zusätzliche Jahresgebühr
  • Nur für natürliche Personen möglich

Fazit

Geschäftskonto ohne Schufa - Fazit

Wer ein Girokonto ohne Schufa eröffnen will, sollte sich von den bekannten Großbanken abwenden. Diese Option bieten meist kleinere Banken oder Fintechs. Die persönliche Beratung kommt dabei meist zu kurz, allerdings verfügen alle Anbieter über ein einfach zu bedienendes Online-Banking. Nicht jeder Anbieter nimmt dabei jedes Unternehmen in seinen Kundenkreis auf.

Ein Vergleich der Angebote ist daher umso wichtiger, um das passende Geschäftskonto für die eigenen Anforderungen zu finden. Insbesondere für Unternehmer, die viel mit Bargeld zu tun haben und auf eine persönliche Betreuung setzen ist die Wahl eines schufafreien Geschäftskontos nicht immer die Beste.

Allerdings bietet das Geschäftskonto ohne Schufa eine hervorragende Möglichkeit für die Existenzgründung auch bei negativen Einträgen in der Auskunftei.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto Vergleich
  • Geschäftskonto kostenlos
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für Freiberufler
  • Sparda-Bank Geschäftskonto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen