Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Pakete & Briefe GLS Abstellgenehmigung

Die Abstellgenehmigung von GLS || Was ist das und wie funktioniert es?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Die GLS Abstellgenehmigung ermöglicht es GLS-Kunden ihr Paket dort in Empfang zu nehmen, wo sie es möchten – auch dann, wenn niemand zuhause ist. In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie das funktioniert und was Sie tun müssen, um diesen Service in Anspruch zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was spricht für eine GLS Abstellgenehmigung?
  • 2 Wie funktioniert die GLS Abstellgenehmigung?
    • 2.1 Gilt die Abstellgenehmigung für alle meine Pakete?
    • 2.2 Wie erfahre ich, welches Depot für mich zuständig ist?
  • 3 Für welche Orte kann die Abstellgenehmigung erteilt werden?
  • 4 Wie erfahre ich, dass ein Paket abgestellt wurde?
  • 5 Was ist bei der GLS Abstellgenehmigung zu beachten?
  • 6 Für wen ist die GLS Abstellgenehmigung die richtige Lösung?

Was spricht für eine GLS Abstellgenehmigung?

GLS Abstellgenehmigung

Wer berufstätig ist, kann Pakete meist nicht selbst annehmen. Dies setzt nämlich voraus, dass der Zusteller außerhalb Ihrer Arbeitszeiten kommt, was leider nicht immer möglich ist. Trifft er Sie nicht an, versucht er in der Regel das Paket bei einem Nachbarn abzugeben.

Scheitert auch dieser Versuch, versucht er entweder, es an einem anderen Tag erneut zuzustellen oder er hinterlegt es im nächsten GLS PaketShop, damit Sie es dort abholen können.

Insgesamt kann dadurch natürlich eine Menge Zeit verloren gehen. Dies ist vor allem dann sehr ärgerlich, wenn Sie den Inhalt des Paketes dringend benötigen. Mit einer GLS Abstellgenehmigung können Sie diesen zusätzlichen Zeitaufwand vermeiden.

Wie funktioniert die GLS Abstellgenehmigung?

Füllen Sie einfach eine GLS Abstellgenehmigung aus und reichen Sie diese rechtzeitig bei GLS ein. Mit der Abstellgenehmigung erlauben Sie dem Zusteller Ihr Paket an einem vorher festgelegten Ort abzulegen, wenn Sie nicht zuhause sind. Zunächst einmal klingelt er an Ihrer Haustür. Macht niemand auf, stellt er das Paket an dem gewünschten Ort ab.

Das GLS-Abstellgenehmigungsformular können Sie hier downloaden: Formular GLS Abstellgenehmigung

Gilt die Abstellgenehmigung für alle meine Pakete?

Sie können eine Abstellgenehmigung für ein einzelnes oder für alle Ihre Pakete erstellen. Möchten Sie, dass ein einzelnes Paket an Ihrem Wunschort abgelegt wird, so schreiben Sie die Paketnummer in das Formular und geben Sie dieses rechtzeitig dem Zusteller mit. Sobald ihm das Paket ausgehändigt wird und er Sie bei seinem Zustellversuch zu Hause nicht antrifft, wird er es an dem gewünschten Ort hinterlegen.

Alternativ können Sie auch eine dauerhafte Abstellgenehmigung erteilen. Füllen Sie dafür das Formular aus und senden Sie es an das zuständige Depot. In dem Fall werden alle Ihre Pakete an dem gewünschten Ort abgestellt, wenn der Zusteller Sie zuhause nicht antrifft.

Wie erfahre ich, welches Depot für mich zuständig ist?

Hier können Sie das für Sie zuständige Depot herausfinden: GLS Depot

Für welche Orte kann die Abstellgenehmigung erteilt werden?

Den Ort für die Abstellung können Sie selbst festlegen, allerdings muss er mit der Empfängeradresse übereinstimmten. Sie können dafür zum Beispiel eine Garage, einen Schuppen, einen Kellereingang oder eine Terrasse wählen.

Achtung: Sicheren Ort wählen

Wichtig ist, dass der Ort von außen nicht einsehbar ist. Dies ist zu Ihrem eigenen Schutz, damit das Paket nicht geklaut wird.

Wie erfahre ich, dass ein Paket abgestellt wurde?

Hat der Zusteller Sie zuhause nicht angetroffen und das Paket am gewünschten Ort hinterlegt, so wirft er eine Benachrichtigungskarte für Sie in den Briefkasten.

Was ist bei der GLS Abstellgenehmigung zu beachten?

Erteilen Sie eine GLS Abstellgenehmigung, so sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Haftung für das Paket in dem Moment an Sie übergeht, in dem der Zusteller das Paket am gewünschten Ort für Sie abstellt.

Umso wichtiger ist es, dass Sie einen Ort auswählen, der sicher ist.

Für wen ist die GLS Abstellgenehmigung die richtige Lösung?

Die GLS Abstellgenehmigung eignet sich besonders für folgende Personengruppen:

  • Berufstätige
  • GLS-Kunden, die nicht möchten, dass Ihre Sendungen bei einem Nachbarn abgegeben oder in einem Paketshop gelagert werden.
  • GLS-Kunden, die Ihre Pakete flexibel und höchst komfortabel erhalten möchten, auch wenn sie nicht zuhause sind.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Hermes Abstellgenehmigung
  • DPD Abstellgenehmigung
  • GLS-Status: Paket zugestellt bzw. wunschgemäß abgestellt
  • DPD-Status: Zustellung ASG 69
  • GLS-Status: Paket im Depot, wird am neu vereinbarten Termin zugestellt
  • DPD-Status: Zu/Abstellung mit Vollmacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen