Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Geschäftskonto GLS Bank Geschäftskonto

Geschäftskonto bei der GLS Bank - Diese Angebote gibt es!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Das Geschäftskonto ist für Selbstständige, Unternehmer und Freiberufler sowie für Gewerbetreibende ein gutes Mittel, um den geschäftlichen Zahlungsverkehr sicher und übersichtlich abzuwickeln. Vor allem, da die geschäftliche Nutzung von Privatkonten in der Regel durch die Banken nicht erlaubt ist, empfiehlt sich die Eröffnung eines separaten Geschäftskontos. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was die GLS Bank für Geschäftskunden bietet, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind und wie Sie ein Geschäftskonto bei der GLS Bank eröffnen können.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das GLS Geschäftskonto – Konditionen
    • 1.1 Das Geschäftskonto der GLS Bank
    • 1.2 Das Geschäftskonto Plus der GLS Bank
    • 1.3 Das gGeschäftskonto der GLS Bank
  • 2 Vor- und Nachteile des Geschäftskontos bei der GLS Bank
  • 3 Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto
  • 4 Ein Geschäftskonto bei der GLS Bank eröffnen
    • 4.1 Das GLS Bank Geschäftskonto auflösen – Das Kündigungsformular
  • 5 Fazit zum Geschäftskonto der GLS Bank

Das Wichtigste in Kürze:

  • Für Geschäftskunden bietet die GLS Bank zwei verschiedene Geschäftskonten an.
  • Zusätzlich bietet die GLS spezielle Konditionen für gemeinnützige Einrichtungen.
  • Eine kostenlose Kontoführung ist bei der GLS Bank nicht möglich.
  • Jeder Kunde der GLS Bank muss einen monatlichen GLS Beitrag i.H.v. 5,00 € leisten.
  • Für einen eingeräumten Kontokorrentkredit beträgt der Zinssatz 8,31 % p.a.

Das GLS Geschäftskonto – Konditionen

Die GLS Bank richtet sich mit zwei verschiedenen Kontenmodellen an ihre Geschäftskunden:

  • Das GLS Geschäftskonto
  • Das GLS Geschäftskonto Plus

Außerdem bietet die GLS Bank spezielle Konten für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine:

  • Das GLS gGeschäftskonto
  • Das GLS gGeschäftskonto Plus

Das Geschäftskonto der GLS Bank

Für Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer und Gewerbetreibende gelten beim Geschäftskonto der GLS Bank folgende Konditionen:

  • Monatliche Kontoführungsgebühr von 8,00 €
  • Kostenlose online Kontoführung
  • 0,12 € je Buchungsposten
  • Monatliche Kontoauszüge per Post kosten 1,60 €
  • Kostenlose GLS BankCard
  • GLS MasterCard Classic für 30,00 € pro Jahr, MasterCard Gold für 75,00 € pro Jahr
  • Kostenfreie Bargeldeinzahlungen an den Standorten der GLS Bank, ansonsten bei de Reisebank möglich, aber gebührenpflichtig

Dank der recht niedrigen Grundgebühr für die Kontoführung eigent sich das Geschäftskonto der GLS Bank vor allem für Unternehmen, die nur eine geringe Anzahl an monatlichen Buchungen zu bewältigen haben.

Das Geschäftskonto Plus der GLS Bank

Die „Plus“-Variante des GLS Geschäftskontos bietet Geschäftskunden folgende Konditionen:

  • Monatliche Grundgebühr i.H.v. 20,00 €
  • 0,08 € pro Buchungsposten

Dank der niedrigen Kosten für einzelne Buchungen lohnt sich das Geschäftskonto Plus insbesondere für Unternehmen, die eine hohe Anzahl an Buchungen im Monat vornehmen müssen. Ob sich das für Ihr Unternehmen lohnt, finden Sie mit dem KontenCheck der GLS Bank heraus.

Das gGeschäftskonto der GLS Bank

Gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen werden durch die GLS Bank besonders durch vergünstigte Konditionen gefördert. Dazu gehören bei gGeschäftskonto:

  • Monatliche Kontoführungsgebühr von 3,80 €
  • Kosten pro Buchungsposten: 0,10 €
  • Zinssatz für Kontokorrentkredit: 7,31 %

Mit dem gGeschäftskonto können gemeinnützige Vereine, gGmbHs oder gemeinnützige UGs von den Vorteilen vergünstigter Konditionen für ihr Konto profitieren.

Vor- und Nachteile des Geschäftskontos bei der GLS Bank

Vorteile

  • Je nach Bedarf kann zwischen zwei Kontenmodellen ausgewählt werden.
  • Gemeinnützige Organisationen erhalten Vergünstigungen.
  • Die GLS Bank fördert und finanziert Projekte mit dem Fokus Nachhaltigkeit.

Nachteile

  • Eine kostenlose Kontoführung ist nicht möglich.

Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto

Privatkonten können bei der GLS Bank nicht in Geschäftskonten umgewandelt werden. Hierfür ist immer die Eröffnung eines neuen Kontos erforderlich. So bietet sich gleichzeitig der Vorteil einer sauberen Trennung von privaten und geschäftlichen Transaktionen

Ein Geschäftskonto bei der GLS Bank eröffnen

Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei der GLS Bank kann online erfolgen.

Dazu befolgen Sie einfach folgende Schritte:


  1. Gehen Sie auf die Geschäftskunden-Webseite der GLS Bank: www.gls.de
  2. Wenn Sie eine gemeinnützige Organisation sind, können Sie dies oben links auswählen.
  3. Als Geschäftskunde wählen Sie aus, ob Sie vorsteuerabzugsberechtigt sind, und ob Sie eine Kreditkarte wünschen.
  4. Anschließend klicken Sie auf „Konto eröffnen“.
  5. Bestätigen Sie dann die Vereinbarung zum GLS-Beitrag und wählen Sie aus, ob Sie Neu- oder Bestandskunde sind.
  6. Anschließend folgen Sie dem Antragsprozess und geben die geforderten Daten ein.
  7. Im Zuge des Antragsprozesses können Sie direkt die Legitimation per Videochat durchführen.
  8. Ist der Antrag abgeschlossen, erhalten Sie wenige Zeit später Ihre Zugangsdaten zum Online Banking, sowie eventuelle Karten und PIN-Nummern per Post zugesendet.

Durch den modernen und digitalen Antragsprozess ist die Eröffnung eines Geschäftskontos bei der GLS Bank schnell erledigt.

Das GLS Bank Geschäftskonto auflösen – Das Kündigungsformular

Zur Kündigung Ihres GLS Geschäftskontos können Sie unser Musterformular für Kontokündigungen nutzen. Dieses füllen Sie aus, unterschreiben es und senden es an die unten stehende Adresse.

  • Kündigungsvorlage

GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum

Sie wollen zur GLS Bank wechseln und Ihr altes Konto kündigen?

Auch hierfür können Sie die ausgefüllte Mustervorlage nutzen und an Ihre alte Bank senden. Vergessen Sie nicht all Ihren Zahlungspartnern die neue Bankverbindung mitzuteilen. Für einen reibungslosen Übergang empfiehlt es sich, das alte Konto noch 1-2 Monate offen zu lassen.

Fazit zum Geschäftskonto der GLS Bank

Die GLS Bank versteht sich selbst als Bank für Nachhaltigkeit und Förderin eines sozial-ökologischen Bankgeschäfts. Als Geschäftskunde können Sie daher nicht nur von guten Konditionen und einem einwandfreien Service profitieren, sondern haben gleichzeitig das gute Gewissen nachhaltige und sinnhafte soziale, kulturelle und ökologische Projekte zu unterstützen.

Als Organisation mit gemeinnützigem Charakter, beispielsweise als eingetragener Verein, gGmbH oder gemeinnützige UG, können Sie sogar von vergünstigten Sonderkonditionen profitieren. So fließt Ihr Geld nicht in unnötige Bankgebühren sondern an die Stellen, wo es wirklich gebraucht wird, nämlich in Ihre Projekte.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Commerzbank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Sparda-Bank Geschäftskonto
  • Deutsche Bank Geschäftskonto
  • Volksbank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto Vergleich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • comdirect Geschäftskonto
  • Commerzbank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Deutsche Bank Geschäftskonto
  • DKB Geschäftskonto
  • Ethikbank Geschäftskonto
  • Fidor Bank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für eine GbR
  • Geschäftskonto für eine GmbH
  • Geschäftskonto für eine UG
  • Geschäftskonto für Freiberufler
  • Geschäftskonto für Kleinunternehmer
  • Geschäftskonto kostenlos
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Geschäftskonto Vergleich
  • Haspa Geschäftskonto
  • Hypovereinsbank Geschäftskonto
  • ING Geschäftskonto
  • N26 Geschäftskonto
  • netbank Geschäftskonto
  • PayPal Geschäftskonto
  • Postbank Geschäftskonto
  • Santander Geschäftskonto
  • Sparda-Bank Geschäftskonto
  • Sparkasse Geschäftskonto
  • Targobank Geschäftskonto
  • Volksbank Geschäftskonto

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung