GLS-Status: „Die Paketannahme wurde verweigert.“
Es hat ein Zustellversuch stattgefunden. Der Empfänger hat die Annahme jedoch verweigert. Somit musste der Zusteller die Sendung wieder mitnehmen. Im GLS-Depot wird der Rückversand an den Absender vorbereitet.
Warum wird die Annahme eines Paketes verweigert?
Der Paketstatus gibt keine nähere Auskunft darüber, warum die Annahme eines Paketes verweigert wurde. Dies kann viele Gründe haben.
Einige Gründe haben wir hier aufgelistet:
- Der Empfänger kennt den Absender nicht und möchte das Paket deshalb nicht annehmen.
- Der Empfänger benötigt die Ware nicht mehr.
- Der Empfänger vermutet einen Schaden und verweigert deshalb die Annahme.
Wie kann ich eine Sendung bestmöglich auf Schäden prüfen?
Möchten Sie sich vor minderwertiger Ware schützen, die durch eine Beschädigung auf dem Versandweg entstanden sein könnte, dann fahren Sie gut damit, die Annahme der Sendung zu verweigern. In diesem Fall nimmt der Zusteller das Paket wieder mit und leitet die Rücksendung ein.
Prüfen Sie das erhaltene Paket, am besten noch im Beisein des Zustellers, folgendermaßen:
- Weist das Paket äußerliche Beschädigungen auf? Dies könnte ein Hinweis auf beschädigte Ware sein.
- Weist es Einstiche auf? Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass ein spitzer Gegenstand ins Innere des Paketes eingedrungen ist und den Inhalt beschädigt hat.
- Klappert und klirrt das Paket, wenn man es schüttelt? Es könnte etwas zerbrochen sein.
- Hat das Paket feuchte Flecken? Es könnte etwas ausgelaufen sein. Alternativ kann es sein, dass das Paket von außen feucht geworden ist und der Inhalt deshalb beschädigt wurde.
- Alternativ öffnen Sie das Paket einfach im Beisein des Zustellers und prüfen Sie direkt, ob die Ware beschädigt wurde.
In welchem Fall haftet GLS für beschädigte Ware?
Ist der Schaden durch unsachgemäßes Handling von GLS entstanden, kann Schadensersatz beansprucht werden. In diesem Fall muss jedoch nachgewiesen werden, dass das Paket ordnungsgemäß verpackt war. Der Vertragspartner von GLS ist der Absender, deshalb sollte er sich auch mit dem Kundenservice in Verbindung setzen, um die Sachlage zu klären.
Die Kontaktmöglichkeiten zu GLS finden Sie hier: Kontakt zu GLS.
Zusammenfassung
- Die Sendung wird an den Absender retourniert, da der Empfänger die Annahme verweigert hat.
- Dafür kann es vielfältige Gründe geben.
- Am besten sollten Absender und Empfänger Kontakt aufnehmen, um eventuelle Unstimmigkeiten zu klären.
Kontakt zu GLS
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr) |
Post (Reklamation) | General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG GLS Germany-Straße 1 - 7 36286 Neuenstein Hessen - Germany |
Sendungsverfolgung | GLS Sendungsverfolgung |
Filiale finden | Paketshops und Depots suchen |
www.facebook.com/GLSGermany | |
twitter.com/gls_germany |
Hallo,
das Paket Nr.[Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net] ist schon in Zustellung. ich möchte aufgrund eines Todesfalles die Annahme verweigern, und mache von meinem Widerrufsrecht Gebrauch.
Hallo Marlis,
mit einer Annahmeverweigerung haben Sie nicht unbedingt auch einen Widerruf gegenüber dem Verkäufer ausgesprochen. Bitte wenden Sie sich, auch wenn das Paket bereits zurückgegangen ist, unbedingt noch an den Verkäufer.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.