Nicht in allen Onlineshops können Sie per paysafecard bezahlen. Alternativ bietet my paysafecard an, Gutscheine über Ihr Konto zu erwerben. Diese können Sie anschließend in den Onlineshops, zu denen Gutscheine auf my paysafecard verfügbar sind, bei Ihrem Einkauf einlösen. Wie der Gutscheinkauf funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.
Der Gutscheinshop von paysafecard funktioniert unabhängig von dem www.WKV.com-Konto für Onlinekäufe der PSC. Sie können aus unterschiedlichen Shops wählen und den Gutschein im gewünschten Wert sicher per paysafecard bezahlen. Den Gutschein können Sie später beim entsprechenden Händler einlösen, ohne dort weitere Zahlungsdaten angeben zu müssen. Die Bezahlung von Gutscheinen ist nur möglich, wenn Sie ein my paysafecard-Konto besitzen. Mehr über das Konto erfahren Sie in unserem Ratgeber: paysafecard-Konto.
So können Sie eine paysafecard online kaufen:
Dieser Beitrag erklärt, wie Sie im Shop von paysafecard Gutscheine für andere Händler kaufen. Wenn Sie eine paysafecard online kaufen möchten, finden Sie alle Informationen dazu in unserem Ratgeber: paysafecard online kaufen.
Diese Gutscheine können Sie kaufen
Die Auswahl der im paysafecard-Gutschein-Shop erhältlichen Gutscheine kann variieren. Bei den teilnehmenden Händlern können Sie normalerweise nicht per PSC bezahlen, aber mit einem Gutschein ist der Kauf per paysafecard indirekt trotzdem möglich. Durch den Gutscheinkauf können Sie es umgehen, ab dem 13. Monat Gebühren für PSC-Restguthaben zahlen zu müssen.
In der Vergangenheit gab es auch Zalando-Gutscheine, diese sind momentan aber nicht erhältlich.
paysafecard Gutschein kaufen
Der Kauf von Gutscheinen ist nur möglich, wenn Sie bei my paysafecard registriert sind, dem Onlinekonto der paysafecard, in dem Sie Ihre PSC verwalten können. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber: Ein paysafecard Konto erstellen. Beim Gutscheinshop selbst ist das Anmelden einfach. Sie müssen nur eine E-Mailadresse und Ihr gewünschtes Passwort eingeben. Im Anschluss müssen Sie nur noch auf den Link in der Registrierungs-E-Mail klicken.
Voraussetzungen für die Nutzung des paysafecard-Gutschein-Shops
Den Gutscheinshop von paysafecard können Sie nur nach erfolgreicher Registrierung nutzen. Dafür benötigen Sie eine E-Mailadresse und ein Passwort. Weitere Legitimationen wie beim Konto der my paysafecard, sind nicht nötig.
Ihre persönlichen Daten werden bei der SCHUFA mit gespeicherten Informationen abgeglichen. Dabei geht es nicht um die Kreditwürdigkeit, sondern um die Übereinstimmung der Daten.
Pro Person und Tag können Gutscheine im Wert von 500 EUR gekauft werden.
Gutscheine kaufen
Einmal eingeloggt, können Sie Gutscheine für die teilnehmenden Shops kaufen. Dabei können Sie aus unterschiedlichen Gutscheinwerten wählen, einen Wunschwert können Sie nicht angeben. Die günstigsten Gutscheine gibt es ab 5 EUR, beispielsweise bei Amazon.
Tragen Sie im Anschluss einfach Ihre persönlichen Daten ein. Sie können die Bestellung vor dem Kauf noch einmal im Überblick sehen. Zur Sicherheit müssen Sie einen Code eingeben, dann können Sie den Einkauf abschließen.
Die einzig mögliche Zahlungsart ist die über paysafecard-Guthaben, das Sie auf Ihrem my paysafecard-Konto haben. Im Anschluss an den Kauf werden Sie mit my paysafecard verbunden. Hier loggen Sie sich in Ihr bestehendes Konto ein und bestätigen die Zahlung.
Ihr my paysafecard-Konto muss dabei mindestens den Kaufwert aufweisen. Andernfalls müssen Sie es mit einer PSC aufladen, um den gewünschten Gutschein kaufen zu können.
Den Gutscheincode können Sie später jederzeit im Gutscheinshop-Konto einsehen. Auch alte, leere Gutscheine sehen Sie dort.
Gutschein einlösen
Sie können nun den Gutscheincode einsehen und für Ihren Einkauf im jeweiligen Onlineshop nutzen. Manchmal können Sie Gutscheincodes im Warenkorb eingeben, im Fall von Amazon fügen Sie den Gutschein einfach zu Ihrem Amazonkonto hinzu. Sie finden die Option in Ihrem Amazon-Kundenkonto unter „Zahlung & Gutschein“. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Ratgeber: Gutscheine bei Amazon.

Auf www.amazon.de können Sie unter „Mein Konto“ einfach Ihren Gutschein einlösen. Über diesen Link gelangen Sie auch direkt zu der Gutscheinseite von Amazon.
Hier müssen Sie dann nur noch den Gutscheincode eingeben und der Betrag wird von Ihrem nächsten Einkauf abgezogen. Eine Zuzahlung ist jederzeit möglich. Wenn Sie das Guthaben nicht direkt beim nächsten Einkauf verbrauchen, können Sie das Restguthaben später nutzen.
Zusammenfassung
- Über paysafecard Gutscheinshop Shop-Gutscheine per PSC-Guthaben bezahlen
- Zahlung nur möglich über my paysafecard-Konto mit Guthaben
- Unterschiedliche Shops mit festgelegten Gutscheinwerten, zwischen 5 EUR und 50 EUR
- Gutschein wird digital zur Verfügung gestellt, es findet kein Versand statt
Ein noch sehr wichtiger Aspekt, der mir nämlich nach dem Artikel erst bewusst wurde und keine Erwähnung fand:
Es können nur PSC-Geldbeträge bei „myPaySafeCard“ eingezahlt werden, die auch bei echten Händlern auf der Straße gekauft wurden. Eine Einzahlung von Beträgen, die Online erworben wurden (wie WKV.com), ist hingegen NICHT möglich und wenn schon die Einzahlung hapert, ist auch der Gutschein-Kauf für ein anderes Versandhaus (z.B. Amazon) nicht möglich.
Der Kundenservice zeigte sich bei mir aber kulant und wollte mir die Online erworbenen PSC-Codes in „myPaySafeCard“ konforme Codes umtauschen. Nach Nennung meiner Daten hieß es, ich sollte abschließend Screenshots meiner online erworbenen PSC-Codes einschicken und binnen 1-2 Tagen hätte ich die neuen Codes. 2 Tage später nochmals angerufen und nach dem Stand gefragt, da wollten sie urplötzlich noch eine Ausweiskopie OHNE anonymisierten Online-Code (ist auf dem Perso ausgestanzt) haben. Jetzt warte ich schon den 3. weiteren Tag und es kam weiterhin nichts. Von Datenschutz und dem Prinzip der „Datensparsamkeit“ (sie dürfen nur die Daten erheben, welche zwingend[!!] erforderlich sind) halten sie rein gar nichts, weshalb auch noch einmal beim zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten eine Beschwerde eingehen wird und sie sich auf richtig dicken Ärger gefasst machen können.
Die Moral von der Geschichte:
Finger weg von PaySafeCard, der Laden taugt rein gar nix und wer denkt, er sei anonym beim Einkauf mit der PSC, der irrt sich genauso, da die Nutzung eines VPN eine Zahlung unmöglich machen und obendrein häufig noch die PSC-Seriennummer automatisch gesperrt sowie in jedem Fall ebenso die eigene IP-Adresse gespeichert wird.
Dann doch besser direkt per Kreditkarte zahlen, hier gibt es ebenso diverse kostenlose Prepaid-Modelle!
Hallo Christian,
vielen Dank für den Hinweis und deinen Erfahrungsbericht! In unserem Ratgeber, der sich nur mit dem Onlinekauf von PaySafeCards beschäftigt, ist diese Info auch zu finden.
Viele Grüße
Jana