Hermes-Status: „Die Sendung wird an den Versender zurückgeführt.“
Dieser Status bedeutet, dass das Paket an den Absender zurückgeschickt wird. Das kann diverse Gründe haben. Vielleicht ist die Adresse fehlerhaft oder falsch, sodass die Sendung nicht zugestellt werden konnte und es auch keine Rückmeldung vom Absender oder Empfänger gab. Oder der Empfänger hat die Annahme des Paketes verweigert. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Paket zur Abholung im Hermes PaketShop lag und dort nicht abgeholt wurde. Nach zehn Tagen wird die dort eingelagerte Sendung an den Absender zurückgeschickt.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Wie kann eine fehlerhafte oder falsche Adresse korrigiert werden?
- 2 In welchen Fällen wird die Annahme eines Paketes verweigert?
- 3 Wie kann ich eine erhaltene Sendung auf Schäden prüfen?
- 4 Wie kann ich vermeiden, dass eine im PaketShop eingelagerte Sendung zurückgeschickt wird?
- 5 Wer haftet für die beschädigte Ware?
- 6 Wer ist der richtige Ansprechpartner im Fall eines Schadens?
- 7 Zusammenfassung
- 8 Kontakt zu Hermes
Wie kann eine fehlerhafte oder falsche Adresse korrigiert werden?
Falls Sie einen darauf hindeutenden Status erkennen, können Sie am besten direkt Kontakt mit Hermes aufnehmen. Unter der Telefonnummer 01806 – 311 211 erreichen Sie die Hermes-Mitarbeiter, die Ihre Adresskorrektur gerne aufnehmen, damit das Paket seinen Transportweg wieder aufnehmen kann.
In welchen Fällen wird die Annahme eines Paketes verweigert?
Es kann viele Gründe geben, warum der Empfänger ein Paket nicht angenommen hat. Aus dem Paketstatus lässt sich das nicht ableiten. Am besten treten hier Absender und Empfänger in Kontakt und klären das Problem.
Mögliche Gründe sind:
- Der Empfänger benötigt die Ware nicht mehr.
- Der Empfänger kennt den Absender nicht und weiß nicht, was sich in dem Paket befindet.
- Der Empfänger hat den Verdacht, dass die Ware beschädigt ist.
- Für das Paket fallen Kosten an, die der Empfänger nicht tragen möchte (zum Beispiel im Fall der Nachnahme).
Wie kann ich eine erhaltene Sendung auf Schäden prüfen?
Bevor Sie eine Sendung annehmen, sollten Sie sie generell auf Schäden prüfen.

Tipps zum Prüfen der Sendung auf Schäden.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Schäden schnell erkennen können:
- Prüfen Sie die Verpackung sorgfältig. Ist sie beschädigt? Das kann ein Hinweis auf einen beschädigten Inhalt sein.
- Schütteln Sie das Paket, um zu prüfen, ob aus dem Inneren ein Klirren oder Klappern zu vernehmen ist. Dies könnte ein Hinweis auf zerbrochene oder beschädigte Ware sein.
- Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Sendung beschädigt sein könnte, dann öffnen Sie sie im Beisein des Hermes-Boten. Ist die Ware beschädigt, können Sie ihm die Sendung direkt wieder mitgeben, damit er sie an den Absender zurückschickt.
Wie kann ich vermeiden, dass eine im PaketShop eingelagerte Sendung zurückgeschickt wird?
Stellen Sie sicher, dass Sie sie rechtzeitig – innerhalb der Lagerfrist von zehn Tagen – abholen. Schaffen Sie es selbst nicht, können Sie jemand anderen bevollmächtigen. Dafür ist lediglich ein vom Empfänger ausgefülltes Vollmachtsformular notwendig. Dieses können Sie hier herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und der Person mitgeben.
Wer haftet für die beschädigte Ware?
Wurde die Ware bereits beschädigt versendet oder ist sie aufgrund einer minderwertigen Verpackung kaputtgegangen, obliegt die Haftung dem Versender. Sind die Schäden jedoch aufgrund eines unsachgemäßen Handlings im Transportnetz von Hermes entstanden, so ist Hermes auch für die Haftung zuständig. Geklärt wird das in der Regel zwischen Absender und Hermes. Die Haftungshöhe hängt von der Art der Sendung ab.
Haftungshöhen für unterschiedliche Sendungen
Für Päckchen beträgt die Haftungshöhe 50 Euro.
Für Pakete beträgt die Haftungshöhe 500 Euro.
Für Gepäck beträgt die Haftungshöhe 1000 Euro.
Wer ist der richtige Ansprechpartner im Fall eines Schadens?
Der Absender kann sich in dem Fall an den Hermes-Kundenservice wenden. Die Telefonnummer des Hermes Kundenservice lautet 01806 – 311 211. Der Anruf kostet 20 Cent aus dem Festnetz und maximal 60 Cent vom Handy.
Zusammenfassung
- Die Sendung wird an den Absender zurückgeschickt.
- Entweder war die Adresse nicht richtig, der Empfänger hat das Paket nicht angenommen oder die Lagerfrist ist abgelaufen.
- Absender und Empfänger sollten Kontakt aufnehmen, um zu klären wie mit der Sendung verfahren werden soll.
Kontakt zu Hermes
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (rund um die Uhr, Anruf 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz) |
Post (Reklamation) | Hermes Germany GmbH Essener Straße 89 22419 Hamburg Germany |
Sendungsverfolgung | Hermes Sendungsverfolgung |
Filiale finden | Hermes Paketshop finden |
twitter.com/hermesde |